SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

1. FC Union Berlin - Bayer 04 Leverkusen. Bundesliga.

An der Alten ForstereiZuschauer22.012.

1. FC Union Berlin 1

  • W Jeong (29. minute)

Bayer 04 Leverkusen 2

  • J Frimpong (2. minute)
  • P Schick (71. minute)

Live-Kommentar

Das wars an dieser Stelle. Alle Augen sind jetzt aufs Topspiel gerichtet, in dem Borussia Dortmund um 18:30 Uhr den FC Bayern empfängt. Vielen Dank für das Interesse und bis dahin! 

Weil Leipzig weiterhin völlig von der Rolle ist und fleißig verliert, schiebt sich Bayer 04 für den Moment auf Rang 3 vor. Union Berlin fällt nach dem fünften sieglosen BL-Spiel in Folge auf den 11. Platz. Bayer steht jetzt das Schicksalsspiel im DFB-Pokal beim FC Bayern vor der Brust, Dienstagabend ist es so weit. Dann folgt in der Liga das Heimspiel gegen St. Pauli. Union Berlin hat keinen Pokalauftritt mehr. Spielt dafür aber schon am Freitag beim VfB Stuttgart. 

Das war keine Glanzstunde der Bundesliga, Bayer Leverkusen wird es total egal sein. Mit drei wichtigen Punkten im Gepäck wird die haarige Auswärtsaufgabe bei Union Berlin erfolgreich zu Ende gebracht. Zwei Offensivszenen und die Einwechslung von Wirtz reichten dafür. Union Berlin hat dem Doubelsieger einen ausgeglichenen Fight geliefert, war in einem ereignisarmen und wenig unterhaltsamen Spiel am Ende aber genau das eine Tor unterlegen.  

full_time icon

Schlusspfiff, Bayer gewinnt. 

yellow_card icon

Mukiele sieht Gelb, weil er die Ausführung des folgenden Freistoßes zu weit nach vorne schieben will und damit das Spiel verzögert.  

yellow_card icon

Stattdessen muss Skov nochmal taktisch foulen. Und sich dafür die Gelbe Karte abholen. 

comment icon

Vier Minuten Nachspielzeit. Und Bayer unterbindet jegliche Offensivbemühungen des Gegners. 

comment icon

In der letzten Minute feuert Rothe nochmal einen Einwurf in den Sechzehner. Volland verlängert den eigentlich ganz gut. Doch Hradecky ist zur Stelle und nimmt den freien Ball auf. 

comment icon

Nicht zu sehen von einer Schlussoffensive. Leverkusen spielt das gerade mit all der Ruhe, Routine und Ballsicherheit eines Deutschen Meisters runter. Wirtz und Palacios haben viel Sicherheit ins Spiel gebracht. Ohne Ball kann Union den Gegner auch nicht gefährden. 

substitution icon

Letzte Patrone von Svensson: Stürmer Volland kommt für Verteidiger Querfeld. Auch für ihn sein erster Bundesligaeinsatz. Gutes Timing gegen sein Ex-Team. 

comment icon

Auch wenn das Spiel äußerst langatmig ist, mittlerweile sind dann doch auch keine zehn Minuten mehr zu gehen. Union Berlin ist ohne Torchance im zweiten Durchgang, was aber ja, wenn man ganz streng ist, für das gesamte Spiel und beide Teams gilt. 

comment icon

Durch die vielen Wechsel hätten wir jetzt fast den Freistoß von Grimaldo verpasst. Dabei sollte man da immer ganz genau hinschauen, das ist es meistens wert. Diesmal jedoch nicht ganz. Von halbrechts aus 20 Metern versucht er es im Torwarteck, schießt aber genau auf Rönnow. 

substitution icon

Und mit Tella für Frimpong kommt noch ein fünfter frischer Spieler in nur einem einzigen Wechselslot. 

substitution icon

Bei Bayer feiert Mukiele nach Muskelverletzung sein Comeback. Er kommt für Arthur. 

substitution icon

Und erstmals in dieser Spielzeit kommt Juranovic zum Einsatz. Trimmel macht Platz. 

substitution icon

Skov soll anstelle von Jeong für neue Impulse sorgen. 

substitution icon

Dreifachwechsel bei Union Berlin, sechs frische Beine: Schäfer kommt für Khedira. 

comment icon

Man wird sich bei Bayer zufrieden die Hände schütteln, sollte die Werkself diese knifflige Aufgabe in Berlin-Köpenick mit drei Punkten meistern. Und dann wird der Blick schnell gen Dienstag gerichtet sein. Dass Bayer dabei keinerlei Glanz versprüht und die nächste Gala ausbleibt? Geschenkt. 

comment icon

Vierter Assist für Wirtz in dieser Saison, nur logisch, dass er in diesem zerfahrenen Spiel wieder den Unterschied machen muss, damit es Bayer irgendwie zieht. Auch wenn wir natürlich so weit noch nicht sind. Und für Schick übrigens der 48. Treffer im 100. Bundesligaspiel für die Werkself. Damit stellt er den Vereinsrekord von Ulf Kirsten ein. 

comment icon

Die Hand jedenfalls war es nicht, das hat Union noch moniert. Und der VAR hat draufgeschaut. Doch die Rechtmäßigkeit des Treffers bleibt bestehen. 

goal icon

Tooooor! Union Berlin - BAYER LEVERKUSEN 1:2. So viel Leerlauf, aber auf Schick ist dieser Tage Verlass. Und das Tor passt zum Spiel: So viel Stückwerk. Schleppender Angriff der Werkself, ausnahmsweise kommt Union aber mal nicht nah genug an die Gegenspieler. Und so flankt Wirtz aus dem rechten Halbfeld butterweich an den langen Pfosten. Wo Schick die Kugel aus kurzer Distanz mit einem Mix aus Schulter und Brust über die Linie drückt. 

comment icon

Vorlage Florian Richard Wirtz

highlight icon

Guter Moment für Jeong, da fehlte nicht viel aus Unioner Sicht, um das Spiel auf den Kopf zu drehen. Rothe schickt Hollerbach links in den Strafraum, der wird von Tah gedeckt, schießt, Tah blockt, und dann fällt der Ball Jeong vor die Füße. Der hat aber einen unsauberen ersten Kontakt. Und Hradecky ist vor dem Torschützen am Ball. 

substitution icon

Erster Wechsel bei den Eisernen: Vertessen kommt für Skarke. 

comment icon

Wird ganz schön ruppig hier jetzt. Khedira und Arthur prallen aneinander und verletzen sich beide am Bein. Beide kommen ohne Behandlungspause aus. 

yellow_card icon

Trimmel hat zwar die Kapitänsbinde um den Arm, schimpft aber so sehr, dass er sich trotzdem Gelb abholt. Sein Foul an Wirtz war unzweifelhaft. Er war offenbar mit einer Aktion zuvor nicht einverstanden. 

yellow_card icon

Querfeld sieht Gelb für die Textilprobe an Wirtz' Trikot. Der ärgert sich derweil, dass die schnelle Ausführung seines Freistoßes unterbunden wird. Aber will alles seine Ordnung haben. 

substitution icon

Trotzdem braucht es Lösungen, braucht es Momente. Also kommt der Einzelkönner doch noch. Wirtz jetzt für Garcia auf dem Platz. 

substitution icon

Erster Wechsel der Partie nach gut einer Stunde: Palacios kommt für Andrich. Das wirkt alles doch recht geplant. Da scheint viel FC Bayern schon im Kopf von Alonso zu sein. 

comment icon

70 Prozent Ballbesitz für Bayer im zweiten Durchgang, im ersten waren es noch 60. Da bestätigt sich der Eindruck, den wir nach dem Ausgleichstreffer schon angedeutet haben. Union Berlin unternimmt kaum mehr etwas für das Spiel und konzentriert sich auf das, was es am besten kann: Verteidigen und dazwischen gehen. Und dem Gegner auf den Füßen stehen. 

comment icon

Leverkusen mal mit einem der wirklich sehr seltenen Umschaltmomente. Xhaka stiefelt durchs rechte Halbfeld, nimmt Arthur rechts mit. Der bleibt mit seiner flachen Hereingabe aber an Querfeld hängen. 

comment icon

Macht jetzt nicht den Eindruck, als würden die Teams das ausgebliebene Spektakel nachholen. Weiterhin steht Sicherheit, Ruhe und Geduld ganz oben auf der Liste beider Teams. 

comment icon

Den ersten Abschluss im zweiten Durchgang hat Schick, der eine Flanke von Frimpong links im Sechzehner festmacht und nicht lange fackelt. Trimmel steht aber im Weg. Im Zentrum wird es dann kurz nochmal hektisch, weil die Kugel Vogt vor die Füße flippert. Rönnow nimmt sie dann aber auf.  

match_start icon

Ohne personelle Veränderungen beginnt der zweite Durchgang. 

Union Berlin und Bayer Leverkusen liefern sich einen Abnutzungskampf, der nicht gerade von den großen Szenen lebt. Zwei Tore gab es zwar, die fielen aber beide ziemlich aus dem Nichts, das erste schon nach nicht mal zwei Minuten. Drumherum war viel Leere. Aber es ist offen und ausgeglichen. Und Union ist gegen den Favoriten aus Leverkusen voll drin im Spiel. 

half_time icon

Halbzeit. 

comment icon

Grimaldo schießt einen Volley nach einem abgewehrten Freistoß noch in den Wald hinter der Alten Försterei. Dann wird es das auch gleich mit dem ersten Durchgang gewesen sein.

comment icon

Der Schuss von Schick aus Minute 33, der gehörte zur Kategorie Halbchance, aber sonst? War nicht viel bei der Werkself. Nicht auszuschließen, dass Wirtz' Pause heute doch kürzer ausfällt als ursprünglich angedacht. Da fehlen doch schon einige Impulse im Spiel nach vorne. 

comment icon

Hincapie mit der Flanke von links, damit kann der nicht so kopfballstarke Frimpong nicht so viel mit anfangen. Der Ball rutscht durch zu Arthur, der versucht es nochmal, Richtung Schick, die Adresse leuchtet schon eher ein. Doch der kann sich gegen Vogt nicht durchsetzen. Hollerbach übernimmt dann den freien Ball und zieht das Offensivfoul von Garcia.  

comment icon

Doch mit dem Ausgleich jetzt lässt sich Union schon deutlich tiefer fallen. Das Spiel verlagert sich mehr und mehr in die Köpenicker Hälfte. In der Rolle fühlt sich Union dann aber auch wieder wohl. Vor allem, wenn das Abwehrverhalten so greift wie gegen die Werkself jetzt, die sich früh einen Wolf zu spielen droht. 

comment icon

Wie reagiert Bayer 04? Mit vielen Pässen, vielen Rochaden. Aber ohne Durchbruch. Mit 60 Prozent Ballbesitz ist die Werkself auch gar nicht so dominant, wie man das vielleicht vorher hätte glauben können. Und 0,45 zu 0,58 xGoals sagen uns ebenfalls das, was der Spielstand uns sagt: Es ist ausgeglichen. 

highlight icon

Erster Abschluss von Schick. Hincapie legt den schönen Flugball von rechts nach links in den Strafraum mit dem ersten Kontakt in den Rückraum. Dort setzt Schick zum Drehschuss an. Und setzt den ins Außennetz. 

comment icon

Keinerlei Action, aber zwei Tore. Ein kurios verlaufender erster Durchgang. Aber Chapeau an Union, das sich nach dem frühen Rückschlag stabil präsentiert und dagegenhält. Und mit der ersten guten Offensivaktion zum Ausgleich kommt. 

goal icon

Tooooor! 1. FC UNION BERLIN - Bayer Leverkusen 1:1. Jeong macht den Ausgleich, doch das Tor geht aufs Konto von Hollerbach. Der startet nach Frimpongs Ballverlust auf der linken Seite, tankt sich durchs Kuddelmuddel durch, lässt Tapsoba wie eine Fahnenstange stehen und schafft es links bis zur Grundlinie. Einmal quergelegt, dann muss Jeong nur noch einschieben. 

yellow_card icon

Rothe erwischt Arthur am Sprunggelenk, zeigt sich einsichtig und sieht Gelb. Recht hartes Foul. Doch auch Arthur ist mit der Entscheidung des Referees und der Entschuldigung des Gegners einverstanden. 

comment icon

Und dann hat Jeong keine Lust mehr auf die Langeweile der Dinge und schießt aus 20 Metern halblinker Position. In die Arme von Hradecky, aber nehmen wir als ersten Unioner Abschluss aufs Tor mir. 

comment icon

Ein völlig ereignisloses Spiel. Die Teams neutralisieren sich komplett. 

comment icon

Ähnliches Vergehen jetzt von Querfeld, der gegen Frimpong die Textilprobe begeht. Glück für den Unioner Verteidiger, dass Dingert hier nicht gleiches Recht anwendet und ein Auge zudrückt. 

yellow_card icon

Hollerbach löst sich gut von Hincapie, kann dann aufdrehen und Richtung Sechzehner stürmen. Bevor es allerdings so weit kommt, zieht Andrich den Stürmer am Arm. Und holt sich dafür die erste Verwarnung der Partie ab. 

comment icon

Immerhin mal wieder eine Strafraumaktion. Grimaldo mit der Flanke von links, im Zentrum lauert Schick. Der ist aber weit weg, als Vogt den Ball per Kerze "klärt". Die sich Rönnow dann aus der Luft pflückt. 

comment icon

Ziemlich unspektakuläres Geschehen in der Alten Försterei. Kaum was los auf dem Feld, das zu erwähnen wert wäre. Viel Mittelfeld, viel aufreiben, kaum mal etwas Konstruktives nach vorne. Eigentlich ein 0:0, wie es im Buche steht. Wenn da nicht gewesen wäre. 

comment icon

Skarke wird kurz hinter dem Strafraumeingang von Tah umgerungen, kann sich aber schnell wieder aufraffen und den Ball mit der Hacke zu Jeong legen. Der bleibt aber an Tapsoba hängen. So warten die Eisernen weiter auf ihren ersten Abschluss. 

comment icon

Leverkusen hat Spiel und Gegner im Griff. Da brennt in der Anfangsphase mal überhaupt nichts an, die fast geschenkte frühe Führung gibt Rückenwind. Wollen Union Berlin natürlich nach zehn Minuten nicht totschreiben. Aber über einen unaufgeregten Nachmittag wäre man in Leverkusen sehr froh. Am Dienstag wartet schließlich das Pokalspiel beim FC Bayern. 

comment icon

Und Union ist auch abseits davon nicht ganz auf der Höhe. Bei einem ersten Eckball eben hatte Rönnow schon Mühe, den Ball wegzufischen, jetzt rennt Frimpong Rothe davon. Seinem Querpass fehlt nicht viel, dann drückt Schick den rein. Rönnow ist aber zuvor zur Stelle. 

comment icon

Die schnellste Flügelzange der Bundesliga hat zugeschlagen. Was für ein fürchterlicher Start für Union. Da stimmte beim langen Ball von Tah zwischen Trimmel und Vogt aber mal so gar nichts. Das war einfach nur ein Befreiungsschlag, der so durchrutschte. 

goal icon

Toooor! Union Berlin - BAYER LEVERKUSEN 0:1. Oh, das ging schnell. Im wahrsten Sinne des Wortes. Langer Ball auf Grimaldo, der nach einem Stellungsfehler von Trimmel im Mittelfeld durch ist. Vogt kommt nicht hinterher. Der Querpass zu Frimpong. Der schiebt nach 111 Sekunden Spielzeit locker ein.

comment icon

Vorlage Alejandro Grimaldo García

match_start icon

Anpfiff von Schiedsrichter Dingert! 

Union spielt zudem mit Alonso gegen einen Trainer, der noch nie ein Gegentor gegen die Eisernen kassiert hat. Zehn von zwölf Punkten sprangen dabei raus. Und von den zehn Bundesligaduellen mit der Werkself konnte Union Berlin seit Bundesligazugehörigkeit nur ein einziges gewinnen. Im Januar 2021 war das (2:1). 

In Köpenick ist die Stimmung derweil eher gedrückt. Vier Spiele, zwei Niederlagen, kein Sieg - und kein einziger eigener Treffer. Union Berlin leidet unter akuter Ladehemmung. Die neun geschossenen Tore unterbietet aus den ersten drei Profiligen nach den drei Toren von St. Pauli gestern nur noch Jahn Regensburg im Unterhaus mit fünf. Ob nun ausgerechnet gegen den Deutschen Meister, der gerade seine Dominanz wiederzufinden scheint, der Knoten platzt, darf im Vorhinein zumindest hinterfragt werden. Es wartet eine große Aufgabe für das zehntplatzierte Union, das durch den Negativtrend ein bisschen an Boden verloren hat. 

Das ist gerade angesichts der Personalnot in der Offensivabteilung eine gute Nachricht für die Werkself, fallen neben Boniface schließlich auch Hofmann, Terrier und Adli weiter verletzt aus. Umso erstaunlicher, dass Alonso auf Wirtz verzichten kann heute, und natürlich trotzdem wieder eine absolute Topelf auf dem Rasen hat. Andrich und Xhaka werden dabei mit Garcia von einem dritten zentralen Mittelfeldspieler unterstützt, der gegen die berüchtigten Raubeine von Union dagegen halten soll. 

Zwei Spiele, zwei Siege, zehn Tore: Bayer Leverkusen zeigte sich nach der Leistungsdelle mit den Remis gegen Stuttgart und Bochum und der Abreibung an der Anfield Road nach der Länderspielpause gut erholt und wieder in der Spur. Was auch an Stürmer Schick liegt, der in Abwesenheit von Platzhirsch Boniface seinen Torriecher wieder entdeckt hat: Vier Tore gelangen dem Nationalstürmer insgesamt gegen Heidenheim und Salzburg.  

Überraschung derweil bei Bayer Leverkusen, wo Trainer Alonso freiwillig auf Wirtz verzichtet und seinem genialen Regisseur eine Pause verschafft. Auch Kovar rotiert wieder raus und steht im Vergleich zum 5:0-Erfolg in der Champions League gegen Salzburg nicht im Tor, genauso wie Palacios seinen Platz im Mittelfeld vorerst räumen muss. An Stelle derer beginnen heute Arthur, Hradecky und Aleix Garcia. 

Die Startelf von Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Arthur, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich - Frimpong, Garcia, Xhaka, Grimaldo - Schick. 

Keine Englische Woche, trotzdem fünf Wechsel: Union-Trainer Svensson muss im Vergleich zum 0:1 in Wolfsburg vor einer Woche auf Leistungsträger Leite verzichten, der mit einer Knieverletzung ausfällt. Querfeld ersetzt ihn. Skov, Haberer, Jordan und Vertessen setzt er derweil freiwillig auf die Bank. Und gibt dafür Rothe, Jeong, Hollerbach und Skarke die Chance, es besser zu machen. 

So spielt Union Berlin: Rönnow - Trimmel, Doekhi, Vogt, Querfeld, Rothe - Kemlein, Khedira - Jeong, Skarke, Hollerbach. 

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen.