SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Real Valladolid - Real Madrid. Spanien, La Liga.

Jose ZorrillaZuschauer26.025.

Real Valladolid 0

  • M Martín (s/o 90. minute)

Real Madrid 3

  • K Mbappe (30. minute, 57. minute, 91. minute 11m)

Live-Kommentar

Bei uns gibt es dann morgen das Spiel zwischen Barcelona und Valencia zu bestaunen, lesen Sie sich gerne rein: Anstoß ist um 21 Uhr! Bis dahin erstmal eine gute Nacht und bis morgen!

Nächste Woche geht es für Valladolid dann zum gelben U-Boot nach Villarreal. Madrid spielt zuerst in der Champions League in Brest (nachzulesen bei uns) und dann am Wochenende gegen Espanyol Barcelona. 

Mbappe schießt mit seinem ersten Dreierpack Real Madrid weg von Atletico, das jetzt vier Punkte Rückstand hat auf die Königlichen. Nachzügler Barcelona ist morgen Abend dran gegen Valencia. Dann muss nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen wieder ein Erfolg her. Valladolid kann diesen Erfolg auch gebrauchen, das steht nämlich weiterhin mit der schlechtesten Offensive und der schlechtesten Defensive mit 15 Punkten am Tabellenende. 

Real Madrid setzte sich souverän mit 3:0 bei Real Valladolid durch und dominierte die Partie über weite Strecken. Nach einem engagierten Beginn der Gastgeber übernahmen die Madrilenen zunehmend die Kontrolle und gingen noch vor der Pause durch Mbappe in Führung. Im zweiten Durchgang agierte Real weiterhin dominant, während Valladolid kaum mehr offensive Akzente setzte. Mit zwei weiteren Treffern, darunter ein Elfmeter, machte Mbappe seinen Dreierpack perfekt und sicherte Real einen ungefährdeten Sieg.

Abpfiff. Real Madrid gewinnt bei Valladolid mit 3:0.

Vier Minuten werden nachgespielt.

Auch Mbappe geht vom Feld, Endrick ist für ihn dabei.

Valverde bekommt noch Feierabend. Für ihn kommt Lorenzo.

Erster Dreierpack für Mbappe im Trikot von Real, damit auch klar, wer MVP des Spiels wird mit seinem 15. Saisontreffer.

Tooooooor! Valladolid - REAL MADRID 0:3. Mbappe zum dritten. Der Franzose tritt zum Elfmeter an und schickt die Kugel halbhoch in die linke Ecke. Hein hat sich für die falsche rechte Ecke entschieden.

Und weil Martin auch schon verwarnt war, bekommt die Leihgabe von Real Madrid dazu noch die Gelb-Rote Karte. Es ist der zweite Platzverweis für ihn in dieser Saison.

Da meldet sich der VAR auch schon. Martin geht mit gestrecktem Bein in die Wade von Bellingham. Der Schiedsrichter geht raus und schaut sich die Bilder an, aber es ist auf jeden Fall ein Foul und es wird hier auch definitiv Elfmeter geben. 

Mbappe sieht Bellingham im Strafraum, der geht im Zweikampf mit Martin zu Boden. Der fordert einen Elfmeter, bleibt liegen. Der Schiedsrichter pfeift nicht, aber hier wird sich bestimmt der VAR nochmal einschalten.

Arda Güler zeigt einen Traumpass, als er hier Modric mit einem Steckpass bedient. Modric taucht vor Hein auf, schlenzt das Ding über den Keeper hinweg aber knapp links neben die Kiste.

Sylla hat auch Feierabend. Chuki kommt rein für ihn. 

Auf einmal kontert Valladolid. Sylla kommt links unbedrängt in den Strafraum und zieht ab. Der Ball geht deutlich am langen Pfosten vorbei, aber immerhin haben wir mal einen Abschluss!

Mbappe versucht es wieder mit einem Schlenzer, diesmal aber wird der Schuss geblockt. Der Rebound landet aber bei Bellingham, der es aus spitzem Winkel versucht. Der Versuch geht knapp am langen Pfosten vorbei und bleibt im Spielfeld!

Bei Valladolid gibt es nochmal einen Wechsel: Andre verlässt den Rasen, für ihn kommt Juanmi Latasa. 

Valverde sprintet einem Abwehrspieler hinterher, setzt ihn so sehr unter Druck, dass letztlich eine Ecke dabei herausspringt. Dieser Typ ist einfach nicht müde zu bekommen.

Es bricht die Schlussviertelstunde an. Weil gerade auf dem Feld nichts passiert, kann man mal ein paar Statistiken bringen: Madrid führt die Torschussstatistik mit 16:5 an. Nur zwei von Valladolid kamen auf das Tor, im zweiten Durchgang kein einziger. Insgesamt hat Madrid knapp 70 Prozent Ballbesitz.

Rodrygo geht runter, für ihn darf jetzt Arda Güler ran für die restliche Spielzeit.

Die Gäste schalten hier jetzt einige Gänge runter. Valladolid steht tief und bewegt sich ebenfalls kaum, die Hausherren gehen nur von links nach rechts. Es ist wie ein Nichtangriffspakt gerade.

Valverde bedient Bellingham, der lässt klatschen auf Mbappe. Aus linksversetzter Position zimmert er den Ball hoch in die kurze Ecke, trifft aber nur das Außennetz. 

Auch Ceballos geht runter, Modric ist dabei für ihn.

Asencio geht vom Feld, Alaba darf nächste Spielpraxis sammeln.

Madrid kann angreifen, Rodrygo hat den Ball. Mbappe sieht aber, dass die beiden alleine sind, also lässt er sich fallen. Es ist also nicht mehr eilig, man lässt auch gerne mal die ruhige Kugel zu. 

Valverde zimmert den Ball aus der zweiten Reihe auf die Kiste, danach humpelt er in die eigene Hälfte zurück. Das treibt Schweißperlen auf die Stirn von Ancelotti, erstmal läuft Valverde den Schmerz aber raus. 

Es wird Zeit für den ersten Wechsel: Perez kommt rein für Sanchez. 

Madrid zeigt sich in dieser Phase sehr dominant. Hinten brennt kaum was an, das hat man in den vergangenen Wochen so auch nicht immer gesehen. Vorne regeln die bekannten Namen bisher alles sehr routiniert.

Dazu ist es jetzt der 14. Saisontreffer für Mbappe, langsam läuft es.

Tooooor! Valladolid - REAL MADRID 0:2. Valladolid baut das Spiel auf, Ceballos grätscht dazwischen und dann geht es richtig schnell. Rodrygo treibt das Spiel an, Madrid ist in Überzahl. Rodrygo bedient links im Strafraum Mbappe, der den Ball annimmt und flach in die rechte Ecke abschließt. Der nächste Doppelpack für den Franzosen!

Vorlage Rodrygo Silva de Goes

Auch Mbappe legt sich den Ball jetzt zu weit vor und springt hinterher mit gestrecktem Bein. Gleiches Spiel wie bei Ceballos, wieder gibt es die Gelbe Karte.

Rüdiger ist zu ungenau, erst lässt er sich beim Abspiel zu viel Zeit, dann kommt das Abspiel aber landet im Seitenaus. 

Mbappe zeigt sich das erste Mal wieder am Strafraum. Die Flanke landet aber direkt beim Torhüter.

Der Start in die zweite Halbzeit ist wieder so zerfahren, viele kleine Fouls und Angelegenheiten auf dem Feld. Es ist nicht schön anzusehen.

Ceballos legt sich den Ball zu weit vor und geht mit gestrecktem Fuß hinterher. Dafür sieht er hier die Gelbe Karte. Eigentlich trifft er den Ball zuerst, aber in diesem Fall ist es schon okay, die Verwarnung auszusprechen.

Beide Trainer verzichten zur Pause auf die ersten Auswechslungen.

Real stößt an, die zweite Halbzeit läuft.

Real Madrid führt zur Pause mit 1:0 gegen Real Valladolid. Die Gäste dominierten über weite Strecken den Ballbesitz, fanden jedoch erst nach einer halben Stunde die entscheidende Lücke, als Mbappe nach einem Doppelpass mit Bellingham sehenswert zur Führung traf. Valladolid begann engagiert und hatte zu Beginn die erste große Chance, zog sich nach dem Gegentreffer jedoch zurück und konnte kaum noch offensive Akzente setzen. Die Partie war phasenweise von hitzigen Zweikämpfen geprägt, was in einer Rudelbildung kurz vor der Pause und mehreren Gelben Karten mündete. Real wirkt souverän, während Valladolid im zweiten Durchgang mehr riskieren muss, um im Abstiegskampf noch Zählbares mitzunehmen.

Abpfiff. Real Madrid führt zur Pause mit 1:0 gegen Valladolid. 

Amallah hat mitgemischt, dafür hat auch er jetzt die Verwarnung kassiert.

Bellingham kommt mit einer Grätsche zu spät. In der Folge entsteht eine Rudelbildung mit dem Briten, dafür sieht er dann letztlich die Gelbe Karte.

Eine Minute wird nachgespielt.

Bei der Ecke stoßen Rüdiger und Hein zusammen, dabei verletzt sich der Keeper an der Hüfte. Er versucht es aber erstmal ohne Behandlung.

Bellingham zieht aus der Distanz ab. Der flache Schuss wird zur Ecke abgefälscht.

Der Ball wird in den Strafraum gelupft, da läuft Mbappe am Ball vorbei, Rodrygo scheitert mit seinem Versuch an Sanchez. Zaghafte Forderungen eines Handelfmeters verstummen sofort.

Mbappe ist heute sehr agil. Er zaubert hier und da etwas, zeigt sich sehr präsent und gefährlich. Mittlerweile ist er gut angekommen im Spiel der Gäste.

Madrid läuft weiter an, es wird wieder enger. Garcia bringt eine flache Flanke in die Mitte, Hein packt zu.

Valladolid zeigt sich schockiert von dem Gegentreffer, die sonstigen kurzen Entlastungen fallen momentan weg. Real Madrid ist drückend überlegen.

Pünktlich zur halbstündlichen Marke geht Real in Führung mit dem 13. Saisontor von Kylian Mbappe. Damit erübrigt sich auch die vorherige Zusammenfassung, dass Real nicht durchschlagskräftig genug sei. Dieser Annahme wurde mir per Taten von Mbappe widersprochen. 

Tooooooor! Valladolid - REAL MADRID 0:1. Wie schön ist das denn herausgespielt! Valverde bedient mit einem strammen Querpass Mbappe links vor dem Strafraum. Der lässt klatschen auf Bellingham, der direkt zurück in den Lauf von Mbappe in den Strafraum spielt. Dort lässt der Franzose sich nicht zweimal bitten und schickt das Ding mit dem rechten Fuß in die rechte Ecke zur Führung.

Vorlage Jude Victor William Bellingham

Rüdiger zieht wieder aus der zweiten Reihe ab. Diesmal geht der flach in den Fuß von Bellingham, der mit seinem Abschluss scheitert. Aber der Rebound landet bei Rodrygo, der seinen typischen Schlenzer deutlich rechts am Kasten vorbei schickt.

Der Schiedsrichter hat hier viel zu tun. Es ist nicht viel, aber es sind viele Kleinigkeiten, die hier die Gemüter bereits erhitzen. Da wird er gleich mal richtig einschreiten müssen.

Ceballos bedient Tchouameni mit der Flanke. Der Kopfball geht rechts knapp über den Querbalken. 

Der erste Abschluss für Real kommt von Rüdiger. Stramm schickt er das Ding per Aufsetzer in die rechte Ecke, Hein klärt zur Ecke.

Der nächste Abschluss gehört wieder den Hausherren. Es ist Sylla mit einem Versuch aus der zweiten Reihe. Wieder ist Courtois zur Stelle und klärt das Ding zur Seite weg.

Etwas uninspiriert versucht es Valverde mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Bellingham kommt aber nicht dran, Hein packt sicher zu.

Sanchez geht rechts am Strafraum mit Rüdiger ins Dribbling, dann geht er zu Fall. Das war aber gar nichts, Sanchez geht zu leicht zu Boden, es gibt Abstoß.

Nach einem Traumpass kann Andre auf Courtois zulaufen, aber dann geht die Fahne hoch. Glück für die Gäste.

Nach mehr als 15 Minuten ist es weiterhin ein Geduldsspiel. Die bessere Chance hatte Valladolid in der Anfangsphase, Real hat noch keinen Abschluss auf die Kiste gebracht.

Für Martin, der ja von Madrid ausgeliehen wurde, ist es die vierte Gelbe Karte des Spiels.

Raul Asencio dribbelt mit großen Schritten in die gegnerische Hälfte. Da wird er gelegt von Martin, das ist die erste Gelbe Karte des Spiels.

Die Schlinge zieht sich jetzt bereits sehr eng um den Strafraum von Real Valladolid. Die Führung für die Blancos liegt schon in der Luft. 

Rodrygo hat die feine Technik, Valverde hat den Huf. Beide stehen für diesen Freistoß an der Kugel. Rodrygo macht es, trifft aber nur die Mauer.

Bellingham dribbelt sich leicht fest vor dem Strafraum, dann steigt ihm ein Gegenspieler auf den Fuß. Sofort gibt es den Freistoß, knapp mehr als 20 Meter zentral vor dem Tor. Das wird auf jeden Fall gefährlich!

Amallah bekommt die erste Ermahnung des Spiels, nachdem er Ceballos auf den Fuß steigt.

Nach einer kurzen stürmischen Phase von Valladolid sind wir jetzt im Spiel angekommen, wie wir es vorher erwarten konnten. Real hat Ballbesitz und presst die Hausherren tief in die eigene Hälfte.

Auf der anderen Seite kommt Mbappe zum ersten Abschluss, nachdem Diaz für ihn auflegt. Aus 25 Metern geht der flache Abschluss deutlich links vorbei.

Die erste Chance gehört tatsächlich den Hausherren. Von links kommt die Ecke rein, Torres bekommt den Ball auf den Kopf und prüft Courtois gleich zu Beginn, der richtig stark reagieren muss!

Es geht sehr farbenfroh zu auf dem Spielfeld. Valladolid zu Hause natürlich in Violett, Real läuft ganz in orangenen Outfits auf.

Valladolid stößt die Begegnung an. Auf gehts.

Mateo Busquets Ferrer, 31 Jahre alt und gebürtig aus Palma de Mallorca, ist seit der Saison 2023/24 Schiedsrichter in La Liga. In seinen bisherigen 11 Einsätzen in dieser Saison zeigte er 65 Gelbe Karten, drei Rote Karten und entschied auf drei Elfmeter. Valladolid wird heute erstmals von ihm gepfiffen, während er Real Madrid bereits bei einem 1:1 gegen Las Palmas leitete – ein möglicher Hoffnungsschimmer für die Gastgeber.

Real Madrid reist mit breiter Brust an, hat aber defensive Schwächen gezeigt: In den letzten vier Ligaspielen kassierte das Team von Carlo Ancelotti stets mindestens ein Gegentor. Dennoch könnten die Madrilenen ihren vierten Sieg in Folge einfahren und damit ihre Tabellenführung ausbauen. Besondere Aufmerksamkeit gilt Brahim Diaz, der in den letzten acht LaLiga-Heimspielen an sieben Toren beteiligt war und seine Form heute auch auswärts bestätigen will.

Real Valladolid hat die letzten sechs LaLiga-Duelle gegen Real Madrid allesamt verloren und dabei kein einziges Tor erzielt – die längste Serie ohne eigenen Treffer in diesem Wettbewerb. Noch nie zuvor hat Valladolid sieben Spiele in Folge gegen die Königlichen verloren, was sie heute unbedingt verhindern wollen. Hoffnung gibt die jüngste Heimstärke: Die Pucelaner gewannen ihre letzten beiden Heimspiele ohne Gegentor. Ein dritter Erfolg in Serie würde das erste Mal seit 2008 gelingen.

Real Madrid führt die Tabelle mit 46 Punkten an und kann die Führung auf Atletico Madrid mit einem Sieg ausbauen, da der Stadtrivale nur 1:1 gegen Villarreal spielte. Valladolid ist mit 15 Punkten Tabellenletzter und kämpft darum, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herzustellen. Für die Gastgeber zählt jeder Punkt, während Real die Gelegenheit hat, die Tabellenspitze zu festigen.

Trainer Carlo Ancelotti nimmt nach dem 5:1-Erfolg gegen Salzburg ebenfalls zwei Änderungen vor. Garcia und Diaz rücken in die Startelf, wodurch Mendy und Vinicius auf die Bank rotieren.

Trainer Ancelotti setzt auf ein offensives 4-3-3-System. Die Startformation: Courtois - Asencio, Rüdiger, Garcia, Tchouameni - Ceballos, Valverde, Bellingham - Rodrygo, Mbappe, Diaz.

Trainer Paulo Pezzolano verändert seine Startelf im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Espanyol auf zwei Positionen. Amallah und Torres stehen neu in der Anfangsformation, während Moro weichen muss, Juric fehlt gelbgesperrt, Moro hat sich das Schlüsselbein gebrochen.

Trainer Pezzolano schickt sein Team im 4-4-2-System auf den Platz. Die Startelf: Hein - Bah, Perez, Sanchez, Torres - Rosa, Anuar, Martin, Amallah - Sylla, Andre.

Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Real Valladolid und Real Madrid.