Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld. Bundesliga.

Volkswagen ArenaZuschauer4.519.

VfL Wolfsburg 2

  • W Weghorst (19. minute)
  • M Arnold (20. minute)

Arminia Bielefeld 1

  • S Schipplock (80. minute)

Live-Kommentar

comment icon

Für heute verabschiede ich mich bei Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restabend.

comment icon

In der kommenden Woche geht es für den VfL weiter mit einem Auswärtsspiel bei Hertha BSC, Bielefeld empfängt den BVB im eigenen Stadion. Natürlich gibt es auch diese Partien dann wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.

comment icon

Wolfsburg bleibt also weiterhin ungeschlagen und klettert in der Tabelle auf den 8. Platz. Die Arminia bleibt wie schon zu Beginn des Spieltags auf dem 14. Tabellenplatz und damit im Absteigskampf. Dass die Ostwestfalen bei der bisher schwächsten Saisonleistung dennoch nur mit einem Tor Unterschied in Wolfsburg unterlagen, darauf kann der Aufsteiger durchaus aufbauen.

comment icon

Lange Zeit sahen die rund 4.500 Zuschauer in der Volkswagen-Arena ein Spiel auf ein Tor. Der VfL beherschte die Partie über 80 Minuten nach Belieben, führte zur Halbzeit durch Tore von Weghorst (19.) und Arnold (20.) hochverdient mit 2:0. Bielefeld fand in der Offensive kaum statt, wirkte in der Defensive dazu noch mächtig wackelig. Nach dem Seitenwechsel verpassten es die Wölfe, eine ihrer hochkarätigen Torchancen zur endgültigen Entscheidung zu nutzen und so kam es, wie es häufig kommt. Aus dem Nichts gelang der Arminia der Anschlusstreffer durch den eingewechselten Schipplock (80.), der die Hausherren für den rest der Partie ins Wanken rachte. Am Ende fielen sie nicht, weil Bielefeld nicht stark genug war.

full_time icon

Das war's. Wolfsburg zittert sich zum ersten Saisonsieg.

comment icon

Wolfsburg steht hinten drin, Bielefeld hat die Kugel. Lange Zeit war nicht abzusehen, dass die Wölfe noch einmal zittern müssen.

comment icon

Der vierte Offizielle hebt die Tafel mit der Nachspielzeit in die Höhe. Darauf klar zu erkennen: vier Minuten.

comment icon

Es gibt wieder Freistoß in aussichtsreicher Position für die Arminia, weil Brooks den Ellenbogen im Luftzweikampf mit Klos einsetzt. Behrendt bringt den Ball gefährlich in Richtung rechter Torwinkel, doch die Kugel ist leicht zu hoch angesetzt. Drüber.

substitution icon

Bielefeld mit dem vierten Wechsel. Offensivmann Edmundsson kommt für Innenverteidiger van der Hoorn. Die Marschrichtung dürfte klar sein.

substitution icon

Außerdem nimmt Glasner auch Steffen runter. Gerhardt kommt für die Schlussminuten.

substitution icon

Doppelwechsel bei den Gastgebern. Philipps Startelf-Debüt für die Wölfe ist beendet, Klaus ist neu dabei.

highlight icon

Da wäre es beinahe passiert. Prietl zieht aus 20 Metern ab und trifft den Fuß seines Kollegen Klos. Der Ball, der eigentlich in Richtung linkes Toreck fliegen sollte, bekommt deshalb so einen Drall, dass er sich langsam aber sicher in Richtung rechtes Eck bewegt und letztlich an den Pfosten klatscht. Casteels war schon geschlagen.

comment icon

Jetzt könnte es für die Wölfe noch einmal kritisch werden. Chancen zur Entscheidung hatten die Hausherren zur Genüge, die Ostwestfalen wittern ihre Chance.

goal icon

Toooooooor! VfL Wolfsburg - ARMINIA BIELEFELD 2:1. Der Anschlusstreffer. Doan bekommt die Kugel in der rechten Strafraumhälfte, hebt den kopf und sieht Schipplock am Elfmeterpunkt. Der Japaner legt in perfektem Tempo quer und der eben eingewechselte Schipplock zieht sofort mit dem rechten Schlappen ab. Die Kugel schlägt unten links unhaltbar für Casteels ein.

comment icon

Vorlage Ritsu Doan

comment icon

Hartel führt den anschließenden Freistoß aus, zirkelt die Kugel aber knapp am linken Pfosten vorbei. Zweiter Torschuss in der zweiten Halbzeit.

yellow_card icon

Seufert treibt den Ball bei einer guten Kontersituation für Bielefeld nach vorne und wird rund 20 Meter vor dem Tor von Philipp gestoppt. Das gibt die nächste Gelbe Karte

substitution icon

Dritter Wechsel bei den Bielefeldern. Schipplock kommt für Cordova in die Partie.

comment icon

Der Eckball bringt fast das 3:0, denn Lacroix kommt am linken Fünfereck zum Abschluss. Sein Schuss aus dem Getümmel klatscht an den linken Pfosten.

comment icon

Auf der Gegenseite unbterläuft Ortega fast das Eigentor. Baku bringt den Ball 15 Meter vor der Grundlinie von der rechten Seite scharf flach vor den Kasten, wo Ortega rausgerückt ist, um die Flanke aufzunehmer. Der Ball glitscht ihm allerdings durch die Finger und kullert anschließend aufs Tor zu. Behrendt klärt in höchster Not zur Ecke.

comment icon

Bielefeld bekommt einen Freistoß am rechten Strafraumeck zugesprochen. Hartel bringt den Ball mit der rechten Innenseite ans lange Fünfereck, doch die Kugel ist etwas zu hoch für Klos, der zwar mit dem KOpf rankommt, ihn aber nicht in Richtung Tor drücken kann.

comment icon

Wenn es für Wolfsnburg im Ansatz gefährlich wird, dann hat Doan seine Füße auf Bielefelder Seite im Spiel. Der Japaner wirbelt über die rechte Seite, ist schnell und wendig. Allerdings findet er mit seinen Hereingaben kaum mal einen Abnehmer.

substitution icon

Zweiter Wechsel bei den Wölfen. Mehmedi holt sich den verdienten Applaus ab und wird durch Joao Victor ersetzt.

comment icon

Wieder verlieren die Bielefelder im Spielaufbau den Ball am eigenen Sechzehner an Baku und Weghorst. Dieses Mal haben die Ostwestfalen Glück, dass die Fahne des Assistenten sofort hoch geht. 

comment icon

Das Publikum erhebt sich und applaudiert rhythmisch. Klar, immerhin winkt der erste Heimsieg seit Februar 2020. Lange ist's her, dass die Wölfe die Mainzer mit 4:0 aus der Arena schossen.

comment icon

Die beste Nachricht für die Arminia zum jetzigen Zeitpunkt: Es steht nur 0:2. Hoffnung macht, dass Wolfsburg bisher viel Kraft investiert hat und es in den verbleibenden 30 Minuten etwas weniger Wucht der Wölfe geben könnte. Doch wer weiß, der VfL präsentiert sich in starker Form.

highlight icon

Kurze Zeit später steht Steffen völlig frei vor Ortega und scheitert ebenfalls im Eins-gegen-eins. Schlager hatte den Schweizer per feinem Steckpass freigespielt. 

highlight icon

Um ein Haar die endgültige Entscheidung. Baku flankt von der rechten Seite in die Mitte, wo Weghorst am Fünfer völlig frei zum Kopfball kommt. Ortega steht jedoch genau wichtig und kann den Ball festhalten. Vergebener Matchball.

comment icon

Glasner ist unzufrieden mit dem Umschaltspiel seiner Mannschaft. Dem Trainer ist das Spiel des zu langsam, die Passschärfe im Umschaltspiel fehlt.

comment icon

Da hätte es gefährlich werden können. Seufert hat den Ball in der gegnerischen Hälfte und sieht den startenden Klos. Der Steckpass durch die Viererkette der Wölfe geht aber nicht durch.

yellow_card icon

Arnold sieht im Nachhinein noch die Gelbe Karte für ein Foul an Cordova. Schiedsrichter Gräfe hatte da wohl über Funk Bescheid bekommen, dass der Torschütze zum 2:0 den Bielefelder in einem Zweikampf am Bein getroffen hat.

comment icon

Bei den Wölfen bleibt personell zunächst alles beim Alten. Auf der Bank warten mit Malli, Ginczek oder Joao Victor noch einige Offensivkräfte auf ihren Einsatz.

match_start icon

Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.

substitution icon

Auch de Medina hat Feierabend. Behrendt kommt für ihn. Neuhaus will klar die Defensive stärken.

substitution icon

Die Arminia wechselt zum zweiten Durchgang gleich zweimal. Seufert kommt für Maier.

comment icon

Wieder Philipp. Baku legt den Ball aus der rechten Strafraumhälfte an den Elfmeterpunkt, wo der Neuzugang mit rechts abzieht. Der Ball wäre gut in Richtung Tor gekommen, doch der Schuss bleibt in den Bielefelder Abwehrbeinen hängen. Anschließend rasselt Philipp mit einem Gegenspieler zusammen und muss kurz behandelt werden. 

half_time icon

Pause. Gräfe beendet die erste Halbzeit.

comment icon

Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.

comment icon

Erneut versuchen sich die Bielefelder bei einem Abstoß mit kurzen Pässen zu befreien und wieder ist die Kugel in gefährlicher Zone fast weg. Aus dem Fehler vor dem 0:2 scheint bei der Arminia noch niemand gelernt zu haben.

highlight icon

Philipp hat den Ball in 20 Meter Torentfernung auf der halblinken Position und versucht es mit dem linken Fuß. Der Ball wird jedoch zur Ecke abgeblockt, in deren Folge der Ex-Dortmunder aus 20 Metern halbrechter Position erneut zum Abschluss kommt. Dieses Mal rauscht die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbei. 

comment icon

Philipp fällt bislang bei den Wolfsburgern ein wenig ab. Der Neuzugang kam erst 14 Mal an den Ball, ist kaum eingebunden in die Offensivaktionen seiner Kollegen. 

comment icon

Wolfsburg macht nicht mehr als nötig, überlässt den Gästen in den ungefährlichen Zonen den Ball. Mit einem 2:0 im Rücken beschränkt man sich auf das schnelle Umschaltspiel.

comment icon

In der Abstimmung hapert es bei den Gästen. Laursen treibt den Ball über die linke Seite nach vorne, findet aber keine Anspielstation, weil Cordova im davonläuft anstatt entgegenzukommen. Dafür bekommt der Stürmer den Rüffel vom Rechtsverteidiger.

substitution icon

Jetzt ist es dann soweit. Schlager kommt für den Verletzten in die Partie.

comment icon

Für Guilavogui geht es nicht weiter, er humpelt vom Feld. Einen Einwechselspieler haben die Wölfe jedoch noch nicht bereit, weshalb der VfL zunächst mit neun Feldspielern weitermacht.

comment icon

Guilavogui sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Gräfe unterbricht die Partie, der Franzose wird behandelt. Die Physios zeigen sofort an: Wechsel. Sieht nach einer Zerrung im rechten Oberschenkel aus.

comment icon

FÜr Wolfsburg waren die Tore durch Weghorst und Arnold überigens die ersten beiden Heimtreffer der Saison. Zuvor gab es sowohl gegen Leverkusen als auch gegen den FC Augsburg jeweils ein torloses Remis.

comment icon

Erster guter Versuch der Bielefelder. Hartel macht sich in 17 Meter Torentfernung frei und zieht ab. Sein Schussversuch aus zentraler Position wird jedoch im letzten Moment zur Ecke geklärt, die dann nichts einbringt.

comment icon

Bielefeld zahlt ordentlich Lehrgeld. Erst pennen die Ostwestfalen bei einer Freistoßvariante, dann geht das spielerische Hintenrausspielen schief. 

goal icon

Tooooooor! VFL WOLFSBURG - Arminia Bielefeld 1:0. Das ist der schnelle Doppelschlag für die Wölfe. Ortega will es spielerisch lösen, spielt den Ball aber in die Füße von Arnold. Zunächst prallt der Ball auf Höhe der Sechzehnerlinie weiter zu Mehmedi, der jedoch sofort wieder in den Lauf von Arnold legt, der aus acht Metern halblinker Position keine Probleme hat. 

comment icon

Vorlage Admir Mehmedi

goal icon

Tooooooor! VFL WOLFSBURG - Arminia Bielefeld 1:0. Prietl foult Steffen gut 22 Meter vor dem eigenen Kasten. Arnold steht auf halbrechter Position bereit zur Ausführug des Freistoßes. Das Wolfsburger Urgestein spielt den Ball flach links an der Mauer vorbei auf den völlig blanken Weghorst im Sechzehner, der aus zehn Metern ins rechte Toreck schießt. Was für eine starke Freistoßvariante.

comment icon

Vorlage Maximilian Arnold

comment icon

Wenig Durchkommen für die Arminia. Den Bielefeldern fehlt es an Passschärfe, um die Ketten der Wölfe auseinanderzuziehen. Der VfL hat bislang keine Probleme, die Vorstöße der Gäste zu verteidigen.

comment icon

Die Ballbesitzanteile sind in der ersten Viertelstunde annähernd gleichmäßig verteilt. Bielefeld spielt ordentlich mit, Wolfsburg jedoch wirkt etwas agiler und letztlich auch gefährlicher.

highlight icon

Die erste große Chance für die Gastgeber. Arnold schickt Steffen auf halbrechts auf die Reise, der in den Strafraum einzieht und vom rechten Fünfereck eine Mischung aus Torschuss und Zuspiel für Weghorst iin die Mitte bringt. Der Ball rollt letztlich knapp am linken Pfosten vorbei.

yellow_card icon

Völlig zurecht gibt es die erste Gelbe Karte der Partie. Klos tritt Baku im Wolfsburger Strafraum völlig ohne Not auf den Fuß und wird verwarnt.

comment icon

Doan hat die Kugel am rechten Strafraumeck und geht ins Dribbling. An Brooks geht der Japaner vorbei, an Roussillon jedoch nicht. 

comment icon

Gut 6.000 Zuschauer waren übrigens vor dem Spiel zugelassen. Aufgrund der aktuellen Situation entschieden sich jedoch rund 1.500 Menschen, dem Stadion fernzubleiben.

comment icon

Wolfsburg drückt mit fünf Spielern auf die Bielefelder Innenverteidigung, will so den Spielaufbau unter Druck setzen und hohe Ballgewinne provozieren.

comment icon

Bielefeld zieht sich bei Ballbesitz Wolfsburg keineswegs nur in die eigene Hälfte zurück. Die Vorgabe heißt Pressing schon ab Mitte der gegnerischen Hälfte.

match_start icon

Los geht's. Bielefeld stößt an.

comment icon

Schiedsrichter der Partie, die vor 4.500 Zuschauern in der Volkswagen-Arena stattfindet, ist der Berliner manuel Gräfe. Im assistieren Guido Kleve und Markus Sinn. Vierter Offizieller ist Alexander Sather, als Video-Assistent überwacht Sascha Stegemann im Kölner Keller das Geschehen.

comment icon

Mit Arminia Bielfeld kommt so etwas wie ein Lieblingsgegner der Wölfe in die Volkswagen-Arena. 16 Mal gab es das Duell bisher in der Bundesliga - zehn Mal gingen die Grünweißen als Sieger vom Feld. Bielefeld konnte das Duell drei Mal für sich entscheiden, weitere drei Vergleiche endeten ohne Sieger. Wettbewerbsübergreifend standen sich beide Vereine sogar 26 Mal gegenüber. Mit 13:6 Siegen behält auch hier der VfL die Oberhand.

comment icon

Das Team von Trainer Oliver Glasner ist bisher vor allem durch seine Harmlosigkeit aufgefallen. Nur zwei Tore an den ersten vier Spieltagen - Negativwert in der Bundesliga. Dabei wissen die Niedersachsen mit Mehmedi, Ginczek, Weghorst und Co. durchaus brauchbare Offensivkräfte in ihren Reihen. Vielleicht kann Neuzugang Philipp daran etwas ändern. Am vergangenen Spieltag beim 1:1 in Mönchengladbach feierte der ehemalige Dortmunder sein einminütiges Debüt für die Wölfe - heute steht er in der Startelf.

comment icon

Dass es an den vergangenen beiden Spieltagen für die Arminia nichts zu holen gab, wird man in Ostwestfalen verkraften können. Klar, beim Auswärtsspiel in Bremen (0:1) war man ebenbürtig, doch als Aufsteiger holt man seine Punkte vor allem in der eigenen Arena. Es sei denn, der übermächtige FC Bayern ist zu Gast, so wie am vergangenen Wochenende. Mit 1:4 kamen der DSC allerdings noch vergleichsweise glimpflich davon und konnte durchaus auch Positives mitnehmen. In Wolfsburg steht man jedenfalls einer deutlich schwächeren Offensive gegenüber, als noch im Spiel gegen den Rekordmeister.

comment icon

Wolfsburg gegen BIelefeld, der Tabellendreizehnte empfängt den Vierzehnten. Die Wölfe starteten mit vier Unentschieden in die Spielzeit, sind zusammen mit RB Leipzig und Bayer Leverkusen das einzige ungeschlagene Team der Liga. Allerdings kann man die selbe Punkteausbeute (4 Punkte) auch mit zwei Niederlagen auflegen. So hat’s der Aufsteiger aus Bielefeld gemacht, der zum Auftakt in Frankfurt ein 1:1 ergatterte und das erste Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 1:0 gewann.

comment icon

Der VfL Wolfsburg nimmt im Vergleich zum letzten Pflichtspiel zwei Wechsel in der Startelf vor. Philipp und Steffen beginnen für Schlager und den positiv auf COVID-19 getesteten Brekalo. Auf der Gegenseite tauscht Arminen-Coach Neuhaus sogar dreimal. Larsen, Maier, und Cordova rein, Lucoqui, Kunze und Gebauer raus.

comment icon

Die Gäste stellen dem diese Elf entgegen: Ortega - de Medina, Pieper, van der Hoorn, Laursen - Maier, Prietl - Doan, Hartel, Cordova - Klos.

comment icon

So geht der VfL Wolfsburg ins DUell mit Bielefeld: Casteels - Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon - Guilavogui, Arnold - Steffen, Mehmedi, Philipp - Weghorst.

comment icon

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Arminia Bielefeld.