Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

VfL Wolfsburg - RB Leipzig. Bundesliga.

Volkswagen ArenaZuschauer24.831.

VfL Wolfsburg 0

    RB Leipzig 3

    • E Forsberg (14. minute)
    • K Laimer (85. minute)
    • D Szoboszlai (92. minute)

    Live-Kommentar

    comment icon

    Damit verabschiede ich mich aus Wolfsburg und bedanke mich für Ihr Interesse. Allerdings wars das noch lange nicht mit unserer Bundesliga-Liveberichterstattung: Um 18:30 Uhr trifft heute Eintracht Frankfurt auf den SV Werder Bremen. Seien Sie dabei!

    comment icon

    Den Gästen dürfte diese reife Vorstellung Mut machen für die schwere Heimaufgabe in der Champions League gegen Manchester City am Mittwochabend (21:00 Uhr). Danach gehts in der Bundesliga gegen Frankfurt (Samstag, 15:30 Uhr). Wolfsburg tritt zur selben Zeit auswärts beim 1. FC Köln an.

    comment icon

    Weil der SC Freiburg in Bochum siegte (2:0), bleibt Leipzig Dritter mit jetzt 39 Punkten. Wolfsburg verliert die internationalen Plätze etwas aus den Augen und verbleibt mit weiterhin 30 Zählern vorerst auf Rang 7.

    comment icon

    Ein reifer Auftritt der RB-Elf in Wolfsburg: Die glückliche Führung durch einen Forsberg-Volley verdiente Leipzig sich im Nachhinein, ließ Wolfsburg offensiv kaum zur Geltung kommen und stellte durch Laimers 1. Bundesliga-Saisontor auf 2:0. Dass Nkunku sein Comeback gab und jenen Treffer vorbereitet, passt zum runden Auftritt der Sachsen. Szoboszlai stellte in der Nachspielzeit auf 3:0.

    full_time icon

    Und nun ist Schluss in Wolfsburg. Der Abpfiff wird von einem kleinen Pfeifkonzert begleitet.

    goal icon

    Tooor! VfL Wolfsburg - RB LEIPZIG 0:3. Ambros verliert den Ball an Szoboszlai, der mit Schlager den Doppelpass spielt. Im Strafraum schlägt der Ungar noch zwei Haken und verwandelt mit einem trockenen Schuss ins linke untere Eck. Klasse, diese Einzelaktion!

    comment icon

    Vorlage Xaver Schlager

    comment icon

    Seit dem 2:0 ist hier die Luft raus. Nkunku tanzt auf dem Bierdeckel und schlenzt dann einen verdeckten Schuss aufs rechte Eck. Allerdings schlägt der Ball an der Bande ein, und nicht im Tor.

    yellow_card icon

    Bornauw sieht Gelb, nachdem Aytekin zuvor noch Vorteil laufen ließ. Es ist seine Fünfte: Der Verteidiger fehlt in Köln.

    comment icon

    Vier Minuten werden nachgespielt.

    substitution icon

    ... und Halstenberg nimmt die Linksverteidigerposition ein. Raum geht raus.

    substitution icon

    Rose wechselt doppelt: Kampl kommt für Haidara ...

    goal icon

    Tooor! VfL Wolfsburg - RB LEIPZIG 0:2. Das ist die Vorentscheidung, Laimer trifft zum 2:0! Nkunku hat am Strafraum etwas Platz und schickt den hinterlaufenden Laimer steil. Bornauw bleibt zu passiv, sodass Laimer mit links abschließen darf. Casteels sieht den Ball spät. Rechts unten schlägt die Kugel ein.

    comment icon

    Vorlage Christopher Alan Nkunku

    comment icon

    RB verwaltet die Führung mit klarem Kopf. Wolfsburg ist bemüht, doch die Gäste machen kaum Fehler.

    comment icon

    Arnold macht Nkunku einen Strich durch die Rechnung, der sich den Ball mit der Sohle vorlegen wollte. Der Franzose fordert einen Elfmeter - vergeblich.

    highlight icon

    Riesenchance für Nkunku! Szoboszlai erobert im Gegenpressing den Ball und lässt über für Poulsen. Der nimmt den Kopf hoch und schickt Nkunku links in den Strafraum. Frei vor Blaswich fehlt ihm aber die Ruhe: Sein donnernder Abschluss saust mit Karacho über die Querlatte.

    comment icon

    Raums Flanke von der linken Grundlinie segelt durch den Fünfer. Hinten verpasst Poulsen die Vorentscheidung.

    comment icon

    Laimer lässt Baku mit einer Körpertäuschung links liegen und macht sich direkt auf in die Box. Der Eingewechselte sieht rechts von sich den mitgelaufenen Szoboszlai, aber Marmoush macht defensiv mit und fängt das Zuspiel ab.

    comment icon

    Nkunku tankt sich rechts im Strafraum durch und gibt nach innen. Casteels streckt sich mit dem rechten Fuß nach dem Ball, kommt aber nicht ran. Am Fünfer ist Lacroix einen Schritt schneller, weshalb Poulsen nicht zum 2:0 einschieben kann.

    comment icon

    Der wendige Marmoush stellt RB als einziger vor kleinere Probleme. Diesmal aber jagt er die Kugel aus 22 Metern weit übers Tor.

    substitution icon

    ... und Poulsen nimmt den Platz von Werner ein.

    substitution icon

    Rose bringt gleich zwei Neue: Laimer kommt für Forsberg ...

    substitution icon

    Bundesliga-Debüt für Ambros: Der 18-jährige Tscheche, ein offensiver Mittelfeldspieler, ersetzt Felix Nmecha.

    comment icon

    ... aber gefährlich wirds nicht! Der Versuch des Kapitäns gerät zu zentral. Blaswich faustet den Ball aus dem Strafraum.

    comment icon

    Vielleicht hilft ein Standard: Haidara legt Marmoush nah der rechten Strafraumecke. Arnold legt sich die Kugel zurecht ...

    comment icon

    Was geht noch, VfL? Die Heimelf müht sich redlich, aber Leipzigs Viererkette offenbart keinerlei Lücken.

    comment icon

    Nkunku sucht Werner, doch Lauf- und Passweg stimmen überhaupt nicht überein. Casteels kann den Ball aufnehmen.

    substitution icon

    Es ist so weit. Silva verlässt den Platz, hatte die große Chance aufs 2:0 verpasst. Nkunku feiert sein Comeback!

    comment icon

    So wie hier! Stürmer Nmecha lässt tropfen auf Gerhardt, der aber zu früh den Abschluss sucht und links am Tor vorbei schießt. Der Mittelfeldmann ärgert sich entsprechend.

    comment icon

    Wolfsburg zeigt mittlerweile ein gefälliges Offensivspiel. Schnell und direkt gehts nach vorn, immer wieder wird Lukas Nmecha als Wandspieler genutzt.

    yellow_card icon

    Raum ärgert Arnold und spitzelt dem Wölfe-Kapitän den Ball weg, obwohl der VfL Einwurf hat. Aytekin zückt die Gelbe - eine Erziehungsmaßnahme.

    comment icon

    Nkunku macht sich warm und bekommt ein Zeichen von der Bank. Das Comeback scheint also nah.

    comment icon

    Van de Ven fällt, Gerhardt fällt, Schlager fällt: Es geht ruppig zur Sache, aber fair. Aytekin lässt die Mannschaften machen.

    substitution icon

    ... und Svanberg kommt für Wimmer.

    substitution icon

    Doppelwechsel bei den Wölfen: Lukas Nmecha ersetzt Wind ...

    comment icon

    Aufregung gab es im Vorfeld der Silva-Chance, weil Arnold im Positionskampf im Gesicht getroffen worden war. Allerdings hätte das Tor wohl gezählt, hätte van de Ven nicht auf der Linie gestanden.

    highlight icon

    Silva verpasst das 2:0! Nach einem Querpass von Szoboszlai schickt der Portugiese dem auf der Linie stehenden van de Ven an die Brust.

    comment icon

    Lacroix unterbindet im letzten Moment einen Steilpass auf Silva. Werner hatte die Lücke erkannt.

    comment icon

    Baku lupft den Ball in den Lauf von Nmecha, der am rechten Fünfereck sofort den Abschluss sucht. Blaswich klärt mit den Füßen. Wolfsburg wird offensiver!

    comment icon

    Nmecha trifft Schlager mit seinem Flankenversuch in den Weichteilen, nach kurzer Pause gehts weiter.

    highlight icon

    XXL-Chance für RB aufs 2:0! Nach einer Eckball-Variante kommt Orban am langen Pfosten mutterseelenallein zum Kopfball, setzt die Kugel aber per Aufsetzer links am Tor vorbei. 

    comment icon

    Der neue Mann strahlt direkt Gefahr aus! Marmoush pflückt eine Flanke mit der rechten Schulter herunter und schließt aus der Drehung ab. Gvardiol blockt.

    match_start icon

    Und damit rollt der Ball wieder in Wolfsburg.

    substitution icon

    Außerdem kommt Marmoush für den wirkungslosen Waldschmidt.

    substitution icon

    Doppelwechsel bei den Wölfen: Zur Halbzeit macht Otavio Platz für Lacroix, van de Ven dürfte also nach links rücken.

    comment icon

    Seriöse erste Hälfte von RB Leipzig: Dem frühen Druck der Wölfe hielten die Sachsen stand und gingen durch einen Volley von Forsberg aus dem Nichts in Führung. Danach gewann Leipzig die Kontrolle übers Mittelfeld - und damit über die Partie.

    half_time icon

    Es ist Halbzeit.

    comment icon

    Zwei Minuten werden nachgespielt.

    comment icon

    Beim Konter nimmt Silva das Tempo raus und Forsberg mit. Die Sachsen wollen diese Führung mit in die Kabine nehmen.

    comment icon

    RB hat die Wölfe mit dem 1:0 in den Griff bekommen und befreit sich immer besser aus dem Gegenpressing.

    highlight icon

    Van de Ven foult Silva. Beim folgenden Freistoß aus 25 Metern zentral vorm Tor hält Szoboszlai direkt drauf und zirkelt den Ball in hohem Bogen aufs Kreuzeck!

    comment icon

    RB kontert! Forsberg bedient links Raum, der aus 14 Metern aufs lange rechte Eck draufhält. Casteels lässt zur Seite klatschen, wo Silva zum Ball grätscht. Der Winkel ist aber zu spitz, die Kugel landet im Aus.

    highlight icon

    Glück für Casteels! Nach einer Flanke kommt Gvardiol zum Ball, hinter ihm springt der Wölfe-Keeper am Ball vorbei. Allerdings kann der Innenverteidiger die Kugel nicht drücken und köpft übers Tor.

    comment icon

    Werner bedient am anderen Ende Silva, der sich aber in Dribblings verzettelt und am fünften Mann scheitert.

    comment icon

    Arnold schickt das Leder aus über 30 Metern auf die Reise. Endstation Tribüne.

    comment icon

    66 Prozent Ballbesitz verzeichnen die Leipziger nach den ersten 30 Minuten. Der Spielfluss allerdings leidet beiderseits unter den vielen Zweikämpfen.

    comment icon

    Van de Ven macht an der Auslinie kurzen Prozess mit Silva, rempelt den Stürmer im Laufduell leicht und schüttelt ihn damit ab. 

    comment icon

    Da ist das Revanchefoul: Raum steigt Waldschmidt auf die Ferse. Aytekin quittiert es mit einem Nicken.

    comment icon

    Seit dem 1:0 für die Gäste hat sich vor den Toren kaum mehr etwas getan. Den Wölfen fehlen aktuell die Mittel, um ein Loch in die RB-Defensive zu reißen.

    comment icon

    Jetzt wälzt Raum sich über den Rasen, während Aytekin Waldschmidt ins Gewissen redet. Auf Gelb verzichtet der Referee aber für die Grätsche von hinten.

    comment icon

    Raum schiebt auf dem linken Flügel an und leitet weiter auf Forsberg. Der dreht sich im Zentrum und bedient Szoboszlai. Aus über 30 Metern fasst er sich ein Herz und donnert aufs Tor. Über der Querlatte senkt sich der Ball ins Aus.

    comment icon

    Klostermann und Wind krachen mit den Köpfen zusammen, der Wolfsburger muss kurz pausieren. Kann aber weitergehen - für beide.

    comment icon

    Silva versetzt Bornauw einen Tunnel nah der Mittellinie und schickt Werner steil. Dem fehlt gegen van de Ven etwas die Inspiration, doch der Innenverteidiger lenkt das Leder unglücklich in den Lauf von Silva. Dessen Querpass verpasst Haidara am rechten Pfosten, sonst stünde es hier 2:0.

    comment icon

    Klostermann steckt durch auf Silva, der von der rechten Grundlinie aus Forsberg sucht. Arnold arbeitet mit nach hinten und klärt.

    goal icon

    Tooor! VfL Wolfsburg - RB LEIPZIG 0:1. Das Tor aus dem Nichts! Wolfsburg bekommt die Kugel an der Strafraumgrenze in vier Versuchen nicht geklärt. Der Ball springt Forsberg vor die Füße, der aus 18 Metern einfach mal draufhält. Sein Volley schlägt wuchtig im rechten unteren Eck ein und landet mit Hilfe des Innenpfostens im Tor.

    comment icon

    Werner leitet den Ein-Mann-Konter ein und stellt Bornauw mit seinem Tempo vor eine Aufgabe. Der Nationalspieler zieht links zur Grundlinie und gibt nach innen, wo van de Ven schneller ist als Silva und klären kann.  

    comment icon

    Über Nmecha und Arnold kommt Baku auf halbrechts an den Ball, jagt diesen aber beim Distanzschuss aus gut 25 Metern weit über den Kasten.

    comment icon

    Wolfsburg macht das Zentrum dicht, RB kommt offensiv kaum zur Geltung bisher.

    comment icon

    Schlager verliert unter Druck den Ball. Wimmer gibt am Strafraum rechts ab auf Baku, doch dessen flache, scharfe Hereingabe kann Klostermann klären. Der Nachschuss von Otavio wird dann geblockt.

    comment icon

    Baku erarbeitet sich im Laufduell mit Werner einen Eckball, doch der bringt dann nichts ein.

    comment icon

    Wolfsburg steht hoch und unterbindet den Leipziger Spielaufbau. Der Ball wandert durch die Viererkette.

    match_start icon

    Der Ball rollt in Wolfsburg!

    comment icon

    Schiedsrichter der sicherlich zweikampfintensiven Partie ist Deniz Aytekin. 

    comment icon

    Die Bilanz gegen RB ist aus Sicht der Wölfe eine Liste an Misserfolgen: Elf Mal in Folge konnte Wolfsburg kein Pflichtspiel mehr gegen RB gewinnen, drei Mal davon im DFB-Pokal. Zugleich aber holten die Gäste hier in der Volkswagenarena nur einen Dreier aus den letzten sechs Gastspielen (drei Remis).

    comment icon

    Jener Nkunku war übrigens der Spielentscheider im Hinspiel, das die Sachsen mit 2:0 für sich entschieden - nach Nkunku-Doppelpack.

    comment icon

    Das sind exakt fünf weniger als die Gäste aus Leipzig auf dem Konto haben. Die Sachsen sind zum Siegen verdammt, wollen sie Dortmund (40 P.), Union (40) und die Bayern (42) nicht schon frühzeitig ziehen lassen.

    comment icon

    Tabellarisch ist die Partie hochinteressant: Die Wölfe waren zum Frühjahrsauftakt mit drei, teils furiosen Siegen durch die Liga gepflügt, wurden dann aber recht zahm - und sind seit drei Partien sieglos. Damit ist der VfL bis dato Siebter, steht bei 30 Punkten.

    comment icon

    Bei RB sitzt der größte Name allerdings auf der Bank: Nkunku ist zurück! Der Franzose hatte wegen eines Außenbandriss' im Knie die WM verpasst und war vor kurzem ins Mannschaftstraining eingestiegen. Eine freudige Nachricht für alle, die es mit RB halten.

    comment icon

    Bei den Gästen finden sich mit Halstenberg, Simakan, Henrichs und Laimer drei Mann auf der Bank wieder, die beim 1:2 gegen Union Berlin noch in der Startelf standen. Orban ist nach seiner Stammzellenspende zurück in der Anfangsformation, die weiteren freien Plätze nehmen Haidara und Forsberg ein.

    comment icon

    RB Leipzig beginnt in dieser Formation: Blaswich - Klostermann, Orban, Gvardiol, Raum - Szoboszlai, Haidara, Schlager, Forsberg - Silva, Werner.

    comment icon

    Beim 0:0 auf Schalke vergangene Woche hatte Trainer Niko Kovac fehlenden Esprit aus dem Mittelfeld beklagt. Daher rückt heute Felix Nmecha in die Startelf, Svanberg nimmt auf der Bank Platz. Zudem wird der angeschlagene Kaminski von Waldschmidt vertreten.

    comment icon

    Das ist die Startelf des VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw, van de Ven, Otavio - Arnold, F. Nmecha, Gerhardt - Wimmer, Wind, Waldschmidt.

    comment icon

    Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig.