SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Dinamo Zagreb - Borussia Dortmund. UEFA Champions League.

MaksimirZuschauer20.019.

Dinamo Zagreb 0

    Borussia Dortmund 3

    • J Gittens (41. minute)
    • R Bensebaini (56. minute)
    • S Guirassy (90. minute)

    Live-Kommentar

    Ich bedanke mich sehr für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!

    Während Zagreb es am kommenden Sonntag mit Hajduk Split zu tun bekommt, treffen die Dortmunder im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend (18:30 Uhr, hier im Liveticker) im eigenen Stadion auf den FC Bayern. In der CL kommt es Mitte Dezember zu einem echten Kracher - gegen Hansi Flicks FC Barcelona.

    Mit jetzt zwölf Punkten hat sich der Champions-League-Vorjahresfinalist BVB ein tolles Polster in der Ligaphase geschaffen und Rang 4 erobert, punktgleich mit dem FC Barcelona. Zagreb muss als 23. um das Weiterkommen bangen - befindet sich aber immerhin einen Platz vor Real Madrid.

    Drei Tore und fast keine Sorgen: Nach einem äußerst dominanten Auftritt in Zagreb mit 17:5 Schüssen und 70 Prozent Ballbesitz fährt der BVB nach gut zwei Monaten wieder einen Auswärtssieg ein. Die Treffer erzielten Gittens (Schlenzer), Bensebaini (Kopfball) und der eingewechselte Guirassy (im Eins gegen Eins). Sorgen bereiten könnte Coach Nuri Sahin allerdings die Personalie Brandt: Der Kapitän musste zur Halbzeit verletzt runter.

    full_time icon

    Turpin pfeift ab, der BVB gewinnt.

    comment icon

    Couto verzieht einen Volley-Nachschuss rechts vorm Fünfer deutlich, der Ball fliegt Richtung Eckfahne.

    comment icon

    Schlotterbeck glänzt mit einer Grätsche gegen Kulenovic im eigenen Strafraum, da war der Nationalspieler sich sehr sicher - zu Recht offenbar. 

    comment icon

    Drei Minuten werden nachgespielt.

    goal icon

    Tooor! Dinamo Zagreb - BORUSSIA DORTMUND 0:3. Nach einem stark abgefälschten Steilpass von Schlotterbeck läuft Guirassy als einziger zum Ball. Die Kugel kommt 25 Meter vorm Tor runter, Zagorac kommt zu spät und der Stürmer schiebt links unten locker ein.

    comment icon

    Ristovski reißt Nmecha nahe der Seitenauslinie um. Den folgenden Freistoß schlägt Groß ans kurze Fünfereck, aber keiner der Kollegen kommt ran. Im Hintergrund schlägt Duranville ein Luftloch, weil seinen Stollen plötzlich der Halt fehlt.

    comment icon

    Groß rutscht nach einem Steilpass von Reyna aus, wäre zusammen mit Guirassy durch gewesen. 

    highlight icon

    Nach einer Flanke von rechts herrscht im Strafraum des BVB kurz Unordnung, Kulenovic köpft dann Anton an und moniert Handspiel. Referee Turpin macht deutlich, dass die Distanz zwischen Ball und Arm viel zu gering war, um hierin eine unnatürliche Körperhaltung erkennen zu können.

    comment icon

    Beim Konter bekommt Duranville auf links Platz, aber anstatt in Richtung Tor zu ziehen, wartet er auf den Verteidiger. Beim Versuch, links vorbeizugehen, rutscht der Angreifer aus, der Ball rollt über die Torauslinie. 

    comment icon

    Mittlerweile wartet die Heimelf seit über 50 Minuten auf einen Torabschluss. Gregor Kobel findet's sicher lässig.

    comment icon

    Rog setzt nach einem Ballverlust zu vehement nach und reißt Anton zu Boden: Das schenkt dem BVB Zeit.

    comment icon

    Nach 75 Minuten befindet sich der BVB auf bestem Wege, auch auswärts dreifach zu punkten und dieser Durststrecke damit ein Ende zu setzen.

    substitution icon

    Beim BVB nimmt Sahin den heute auffälligen Malen runter. Couto bekommt Minuten.

    substitution icon

    Auch Hoxha ist nun auf dem Feld, Pavic musste runter.

    substitution icon

    Zwei weitere Neue für Zagreb: Spikic darf sein Glück versuchen, Kacavenda hat Feierabend.

    comment icon

    Duranville zockt in der Box, geht links vorbei und schießt aus spitzem Winkel - links vorbei. Guirassy beschwert sich, warum Duranville den Ball nicht zur Mitte brachte. 

    comment icon

    Dinamo kann den BVB weiterhin nicht in Bedrängnis bringen. 

    yellow_card icon

    Kulenovic erwischt Schlotterbeck mit dem linken Ellenbogen am Kopf und sieht dafür die Gelbe Karte.

    highlight icon

    Nach toller Balleroberung von Nmecha am eigenen Sechzehner, der kurz darauf taktisch gefoult wird (was ungestraft bleibt), gehts schnell nach vorn beim BVB, hauptsächlich über Malen. Am anderen Ende angekommen, gibt Malen nach rechts zu Ryerson, dessen Querpass geblockt wird und an der Strafraumgrenze bei Malen landet. Der Stürmer zieht nach einem kurzen Haken ab. Zagorac muss sich ziemlich strecken und fischt den abgefälschten Schuss aus dem rechten Winkel.

    substitution icon

    Außerdem wird Stojkovic von Pjaca ersetzt.

    substitution icon

    Bjelica nimmt ebenfalls die ersten Wechsel vor: Baturina geht für Kulenovic vom Platz.

    substitution icon

    ... und Guirassy für Beier.

    substitution icon

    ... sowie Reyna für Sabitzer ...

    substitution icon

    Jetzt rollt die große Wechsel-Welle: Beim BVB kommen Duranville für Gittens ...

    yellow_card icon

    ... und Dinamos Angreifer Baturina sieht ebenfalls Gelb für die Rangelei.

    yellow_card icon

    Die beiden Streithähne sehen Gelb. Es trifft Bensebaini vom BVB ...

    comment icon

    Nach einem Zweikampf an der Seitenauslinie geraten Bensebaini und Baturina erst leicht aneinander, dann in Streit. Turpin geht dazwischen.

    goal icon

    Tooor! Dinamo Zagreb - BORUSSIA DORTMUND 0:2. Die Gäste erhöhen! Und das geht zu einfach, bei einem Eckball von der linken Seite. Bensebaini behauptet sich an der Fünferkante im Stellungsspiel mit Bernauer, verschafft sich damit den nötigen Raum und köpft die Groß-Ecke aus vier Metern ins rechte Eck. Zagorac ist machtlos.

    comment icon

    Vorlage Pascal Groß

    highlight icon

    Groß legt sich den Ball zurecht, und visiert den kurzen Pfosten an. Dort verlängert Nmecha per Hacke nach hinten, Zagrab kann nicht klären und Anton schließt volley ab. Der abgefälschte Schuss geht knapp links am Tor vorbei, so gibt es die nächste Ecke.

    comment icon

    Mal wieder ein Eckball für die Gäste. Eine Gittens-Flanke war geblockt worden.

    comment icon

    Bei einem Dreikampf mit Stojkovic und Torrente bekommt Sabitzer mehrmals die Stollen ab und geht zu Boden. Turpin verzichtet auf eine Gelbe Karte. Die Beweisführung, wer von beiden am meisten zum Foul beigetragen hat, wäre auch schwer geworden.

    comment icon

    Es bleibt alles beim Alten: Der BVB lässt den Ball laufen, Zagreb verharrt in der Beobachterrolle.

    match_start icon

    Die zweite Halbzeit läuft. Zagreb hat nicht gewechselt.

    substitution icon

    Wie erwartet bleibt Brandt beim BVB in der Kabine. Ryerson ersetzt den verletzten Kapitän. Groß wird also auf die Sechs wechseln und Ryerson die angestammte Rechtsverteidigerposition einnehmen.

    Nach dominanten ersten 45 Minuten in Zagreb führt der BVB verdient mit 1:0. Nach zwei Lattentreffern durch Bensebaini und Malen brachte Gittens seine Farben mit einem kraftvollen Schlenzer aus 17 Metern in Führung. Dinamo lässt die Dortmunder weitestgehend machen und zog sich meist weit zurück. Mit der Führung im Rücken dürften sich für den BVB in Halbzeit zwei mehr Räume ergeben.

    half_time icon

    Nach einer Minute Nachspielzeit ist nun Halbzeit.

    comment icon

    Brandt ist abseits des Zweikampfes zu Boden gegangen und muss behandelt werden. Seine Kapitänsbinde hatte er kurz abgenommen, aber bis zur Halbzeit hält er wohl noch durch.

    comment icon

    Bensebaini tackelt Baturina rechts im Strafraum, die Nummer 10 kommt zu Fall. Turpin lässt weiterspielen.

    goal icon

    Toooor! Dinamo Zagreb - BORUSSIA DORTMUND 0:1. Gittens schießt den BVB in Führung! Der Flügelspieler wird auf der linken Seite auf die Reise geschickt, wackelt vor dem Strafraum kurz Theophile-Catherine aus, macht noch einen Schritt in die Box und hält drauf. Der wuchtige Schlenzer schlägt im rechten Eck ein, Zagorac ist diesmal machtlos. Ein toller Treffer!

    comment icon

    Vorlage Julian Brandt

    highlight icon

    Monsterparade von Zagorac! Gittens schlägt vom linken Sechzehnereck eine tolle Flanke an den zweiten Pfosten, Zagrebs Torhüter kommt zunächst ein paar Schritte aus dem Tor, macht dann aber Halt und wartet auf Malens Kopfball. Der kommt aus kürzester Nähe, doch Zagorac fährt im richtigen Moment die Arme aus und pariert sehenswert.

    comment icon

    Auffällig ist, dass die Kicker des BVB immer wieder ausrutschen beim Dribbling. Vielleicht auch deshalb wählt Gittens diesmal den Heber aufs lange rechte Eck, anstatt zur Grundlinie zu ziehen - verfehlt das Tor aber deutlich.

    comment icon

    Da war mehr drin: Sabitzer kommt nach einer Bensebaini-Flanke aus zehn Metern zum Dropkick, schlägt aber etwas über den Ball und verzieht daher rechts am Tor vorbei.

    comment icon

    Gittens dribbelt von links die Grundlinie entlang, Ristovski blockt. Ehe der Ball ins Aus geht, springt er an den Fuß von Gittens, doch Turpin entscheidet auf Eckball. Die Flanke faustet Zagorac aus der Box, ehe Turpin ein Phantomfoul erkennt und die Szene abpfeift: Sah ganz so aus, als wäre ihm gedämmert, dass es die Ecke nicht hätte geben sollen.

    comment icon

    Baturina narrt zwei BVB-Kicker am linken Flügel und verschafft sich im Zentrum ein bisschen Luft, dreht dann allerdings ab und spielt die Kugel nach hinten. So kann Dortmund sich wieder sortieren.

    comment icon

    Das will Sahin nicht sehen: Anton bolzt aus 35 Metern auf die Kiste - und weit drüber. Sabitzer ärgert sich, Anton entschuldigt sich.

    highlight icon

    Im Fallen kommt Malen von rechts aus neun Metern zum Schuss und touchiert mit dem abgefälschten Versuch noch die Oberkante der Latte. Sahin pustet einmal kräftig durch. Es ist der zweite Alu-Treffer für Dortmund.

    comment icon

    Nach dominanten ersten 15 Minuten des BVB hat Zagreb hier besser in die Partie gefunden und zeigt sich vermehrt im Abwehrdrittel der Dortmunder. Am Ballbesitz hat sich allerdings wenig verändert: 74 Prozent verzeichnet der BVB.

    comment icon

    Stojkovic kommt am Strafraum zum Schuss, aber Schlotterbeck blockt erfolgreich.

    comment icon

    Beier bringt Brandt am Sechzehner in Position, aber dem Spielmacher verspringt die Kugel etwas. Mit der Pike leitet er immerhin weiter zu Malen, der mit dem zweiten Kontakt am Gegner vorbeizieht und von rechts flach zur Mitte geben will. Zagorac kommt aus dem Kasten und fängt den Pass ab. 

    yellow_card icon

    Für das Einsteigen gegen Gittens an der Mittellinie sieht Torrente die Gelbe Karte.

    comment icon

    ... und es bleibt auch dabei: Gittens fängt die Ecke ab, macht sich auf den Weg und zieht dann ein Foul. Torrente räumt ihn ab.

    comment icon

    Nächster Abschluss: Stojkovic versucht sich halbrechts aus der Halbdistanz und trifft Anton. Das gibt die erste Ecke für Zagreb - und wir erinnern uns: Bisher hat die Bjelica-Elf in der CL nur aus dem Spiel heraus getroffen ...

    highlight icon

    Starker Versuch: Pierre-Gabriel, ehemaliger Mainzer, zieht vom linken Flügel an Groß vorbei nach innen und schlenzt die Kugel aus 22 Metern aufs rechte obere Eck. Kobel macht sich lang, kommt nicht hin - und wird sich freuen, dass der Ball knapp am Winkel vorbeizischt.

    comment icon

    Kacavenda sorgt für etwas Entlastung bei der Heimelf, indem der Dinamo-Angreifer im Mittelfeld einen Freistoß zieht.

    comment icon

    Der BVB sucht die Tiefe, Beier bietet sie an - steht aber im Abseits. 

    comment icon

    Malen arbeitet mit nach hinten und erobert den Ball. Das gibt Sonderapplaus von Sahin, der mit den ersten zehn Minuten zufrieden sein kann.

    highlight icon

    Bensebaini trifft die Latte! Anton flankt aus dem Zentrum in hohem Bogen ans linke Fünfereck. Der Linksverteidiger lenkt die Kugel geschickt mit dem Kopf über den Keeper in Richtung langer Ecke. Der Ball senkt sich und prallt von der Querlatte zurück ins Spielfeld.

    comment icon

    Zagreb zieht sich weit zurück und lässt den BVB machen. Bis auf Kobel befinden sich alle Schwarz-Gelben in der gegnerischen Hälfte.

    comment icon

    Ecke für den BVB: Malen schlägt die Kugel von links mit Schnitt an den Fünfer. Am langen Pfosten steigt Schlotterbeck am höchsten, hatte zuvor aber seinen Gegenspieler leicht geschubst. Turpin entscheidet auf Foulspiel.

    highlight icon

    Sabitzer hat gleich die erste dicke Chance für den BVB! Nach einer Flanke von Brandt von der linken Seite bekommt er den Ball nahe am Fünfer unter Kontrolle und zieht mit dem dritten Kontakt flach ab. Ein Spieler der Heimelf bekommt gerade noch das Bein dazwischen.

    match_start icon

    Auf gehts, der Ball rollt!

    Schiedsrichter der Partie ist Clement Turpin. 

    Die Standards der Heimelf müssen die Dortmunder heute wohl nicht fürchten, denn Dinamo trifft bevorzugt aus dem Spiel heraus: Nur dem FC Barcelona gelang das in der Champions League bislang öfter (11 Tore) als den Kroaten (10).

    Was die aktuelle Form betrifft, zeigte sich der BVB zuletzt stark verbessert: Nach einer Serie von drei Niederlagen (Real Madrid, Augsburg, Wolfsburg), die im Klub für Unruhe sorgten, gelangen zuletzt drei Siege aus vier Partien. Die Elf aus Zagreb ihrerseits ist seit vier Partien wettbewerbsübergreifend ungeschlagen (zwei Siege).

    Dinamo Zagreb (19.) konnte bislang sieben Punkte sammeln in den vier absolvierten Partien der reformierten Königsklasse - nur zwei weniger also als die Schwarz-Gelben (10.). 

    Mit dem ersten Auswärtssieg seit September (3:0 in Brügge) könnte der BVB erstens diese Negativserie beenden und zweitens in der Tabelle der CL-Ligaphase auf Platz 3 springen, den derzeit der FC Liverpool einnimmt (12 Punkte, +9 Tordifferenz). Um das zu schaffen, wäre heute ein Sieg mit drei Toren Unterschied nötig.

    Nenad Bjelica coachte vergangene Saison noch den 1. FC Union Berlin, heute steht er an der Seitenlinie der Gastgeber. Zagrebs Trainer entscheidet sich für satte sechs Veränderungen nach dem 0:0 gegen HNK Rijeka. Pierre-Gabriel, Rog, Bernauer, Pavic, Stojkovic und Kacavenda ersetzen Misic, Ademi (beide nicht im Kader), Ogiwara, Spikic, Pjaca und Kulenovic (alle Bank). Verzichten müssen die Kroaten auf den talentierten Sucic (Fußbruch).

    In dieser Formation startet Dinamo Zagreb: Zagorac - Ristovski, Theophile-Catherine, Torrente, Pierre-Gabriel - Rog, Baturina, Bernauer, Pavic, Stojkovic - Kacavenda.

    BVB-Coach Nuri Sahin nimmt im Vergleich zum 4:0-Sieg über den SC Freiburg in der Bundesliga am vergangenen Wochenende genau einen Wechsel vor: Groß ersetzt Ryerson (Bank). Und: Guirassy und Can, die zuletzt krank beziehungsweise aufgrund einer Sperre fehlten, sitzen zumindest wieder auf der Bank.

    Das ist die Startelf von Borussia Dortmund: Kobel - Groß, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Nmecha, Brandt - Gittens, Beier, Malen.

    In der Champions League läuft es prächtig für den BVB: drei Siege aus vier Spielen. Folgt heute der vierte Streich? Das werden bald die 90 Minuten in Zagreb zeigen.

    Herzlich willkommen zum Champions-League-Spiel in der Ligaphase zwischen Dinamo Zagreb und Borussia Dortmund.