Laureus World Sports Awards LIVE: Übertragung bei Sky Sport

Im Free-Stream: Laureus World Sports Awards 2025

Novak Djokovic wurde 2024 zum fünften Mal Weltsportler des Jahres.
Image: Novak Djokovic wurde bei den Laureus World Sports Awards 2024 zum fünften Mal als Weltsportler des Jahres ausgezeichnet.  © DPA pa

Bei Sky Sport bist Du live und kostenlos dabei, wenn die Laureus World Sports Awards 2025 vergeben werden. Alle Infos gibt es hier.

Was sind die Laureus World Sports Awards?

Die Laureus World Sports Awards zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen im internationalen Sport. Es werden die besten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres aus allen Sportarten geehrt. In diesem Jahr feiert der Award sein 25-jähriges Bestehen.

Laureus Awards: wann und wo?

In diesem Jahr findet die Preisverleihungsgala am Montag, den 21. April, in Madrid (Spanien) statt.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Laureus 2025 live: Übertragung bei Sky Sport

Skysport.de überträgt die Verleihung der Laureus World Sports Awards 2025 live im kostenlosen Stream. Im TV gibt es das Event auf Sky Sport News zu sehen.

In welchen Kategorien wird der Laureus Award vergeben?

Vergeben wird der Laureus in acht Kategorien: Sportler des Jahres, Sportlerin des Jahres, BehindertensportlerIn des Jahres, Mannschaft des Jahres, ActionsportlerIn des Jahres, Durchbruch des Jahres, Comeback des Jahres sowie der sogenannte Laureus Sport For Good Award.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Wer sind die Nominierten für den Laureus 2025?

Die Liste der Nominierten liest sich auch in diesem Jahr wie das "Who's Who" des Weltsports. Eine der großen Fragen ist: wer wird Nachfolger von Novac Djokovic als Weltsportler? Der serbische Tennisspieler gewann im vergangenen Jahr zum fünften Mal den "Sport-Oscar" und zog damit mit dem Rekordsieger Roger Federer (Tennis/Schweiz) gleich.

Aus deutscher Sicht könnte Bundesligist Bayer 04 Leverkusen den Preis für den Durchbruch des Jahres gewinnen.

Mehr dazu

Sportler des Jahres:

  • Carlos Alcarez (Tennis/Spanien)
  • Mondo Duplantis (Leichtathletik/Schweden)
  • Leon Marchand (Schwimmen/Frankreich)
  • Tadej Pogacar (Radsport/Slowenien)
  • Max Verstappen (Motorsport/Niederlande)

Sportlerin des Jahres:

  • Simone Biles (Gymnastik/USA)
  • Aitana Bonmati (Fußball/Spanien)
  • Sifan Hassan (Leichtathletik/Niederlande)
  • Faith Kipyegon (Leichtathletik/Kenia)
  • Sydney McLaughlin-Levrone (Leichtathletik/USA)
  • Aryna Sabalenka (Tennis/Belarus)

Mannschaft des Jahres:

Durchbruch des Jahres:

  • Julien Alfred (Leichtathletik/St. Lucia)
  • Bayer 04 Leverkusen (Fußball/Deutschland)
  • Summer McIntosh (Schwimmen/Kanada)
  • Letsile Tebogo (Leichtathletik/Botswana)
  • Victor Wembanyama (Basketball/Frankreich)
  • Lamine Yamal (Fußball/Spanien)

Comeback des Jahres:

  • Rebeca Andrade (Gymnastik/Brasilien)
  • Caeleb Dressel (Schwimmen/USA)
  • Lara Gut-Behrami (Ski Alpin/Schweiz)
  • Marc Marquez (Motorradfahren/Spanien)
  • Rishabh Pant (Cricket/Indien)
  • Ariarne Titmus (Schwimmen/Australien)

Behindertensportler/-in des Jahres:

  • Catherine Debrunner (Para Leichtathletik/Schweiz)
  • Tokito Oda (Rollstuhl-Tennis/Japan)
  • Teresa Perales (Para Schwimmen/Spanien)
  • Matt Stutzmann (Para Bogenschießen/USA)
  • Yuyan Jiang (Para Schwimmen/China)
  • Zimo Qu (Para Badminton/China)

Action-Sportler/-in des Jahres:

  • Yuto Horigome (Skateboarden/Japan)
  • Cloe Kim (Snowboarden/USA)
  • Caroline Marks (Surfen/USA)
  • Aleksandra Miroslaw (Klettern/Polen)
  • Tom Pidcock (Mountain Biken(Vereinigtes Königreich)
  • Arisa Trew (Skateboarden/Australien)

Laureus Sport for Good Award:

  • Eiskunstlauf in Harlem (Eiskunstlauf/USA)
  • Kick4Life (Fußball/Lesotho)
  • Kind Surf (Surfen/Spanien)
  • Liberi Nantes (Fußball/Italien)
  • Paris Basket 18 (Basketball/Frankreich)
  • Street League (Fußball/Vereinigtes Königreich)

Laureus World Sports Awards: Gewinner 2024

Weltsportler des Jahres: Novak Djokovic (Tennis/Serbien)

Weltsportlerin des Jahres: Aitana Bonmati (Fußball/Spanien)

Mannschaft des Jahres: Spanische Fußballmannschaft der Frauen (Fußball/Spanien)

Durchbruch des Jahres: Jude Bellingham (Fußball/Vereinigtes Königreich)

Comeback des Jahres: Simone Biles (Turnen/USA)

Behindertensportler des Jahres: Diede de Groot (Rollstuhltennis/Niederlande)

Actionsportlerin des Jahres: Arisa Trew (Skateboarden/Australien)

Sport for Good: Fundacion Rafael Nadal (Spanien)

Wer wurde von 2005 bis 2008 als erster viermal in Folge zum Weltsportler des Jahres gewählt?

Der Schweizer Tennisspieler Roger Federer wurde viermal (2005, 2006, 2007 und 2008) zum Weltsportler des Jahres gewählt.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!