NBA LIVE: Übertragung auf Sky Sport
Die neue NBA-Saison verfügbar mit Sky und WOW.
17.06.2025 | 12:10 Uhr
Alle Infos zur Übertragung der NBA-Saison 2025/26 auf Sky Sport gibt es hier.
Sky Sport überträgt ab kommendem Herbst die NBA live. Die beste Basketball-Liga der Welt ist gespickt mit vielversprechenden Talenten im diesjährigen Draft wie Cooper Flagg, Dylan Harper oder Ace Bailey, den aufsteigenden Stars Victor Wembanyama, Paolo Banchero und Anthony Edwards. Zudem wollen es die alten Hasen nochmal wissen: LeBron James, der in seine 23. Saison geht (Rekord), Stephen Curry oder Giannis Antetokounmpo.
Neben dem Draft steht eine heiße Off-Season bevor. Im Zentrum der Gerüchteküche steht Superstar Kevin Durant, der sich nach einer enttäuschenden Saison mit den Phoenix Suns voraussichtlich einer neuen Franchise anschließen wird.
Der aktuelle Champion aus Boston steht nach der schweren Verletzung von Jayson Tatum und den hohen Spielergehältern vor einer schwierigen Aufgabe: Co-Star Jaylen Brown wird immer wieder mit Trade-Gerüchten in Verbindung gebracht und sowohl Center Kristaps Porzingis als auch Defensivspezialist Jrue Holiday sind nach dem frühen Playoff-Aus nicht mehr unantastbar.
Franz Wagner und die Orlando Magic hoffen nach der jüngsten Verpflichtung von Desmond Bane, sich endlich unter den Top-Teams der Eastern Conference etablieren zu können. Dennis Schröder wird einen wohmöglich letzten lukrativen Deal diesen Sommer erhalten und will sich nach einer turbulenten Saison (drei Teams in zwei Monaten) wieder langfristiger bei einem Team etablieren.
NBA 2025/26: wann startet die neue Saison?
Der Tipp-Off der besten Basketball-Liga der Welt ist dieses Jahr am 21. Oktober 2025. Dann wird der amtierende Meister die reguläre Saison in heimischer Halle eröffnen.
NBA Spielplan: 2025/26
NBA LIVE: Übertragung auf Sky Sport
Sky Sport überträgt die kommende NBA-Saison 2025/26 live - verfügbar mit Sky und WOW. Details zur Übertragung gibt es zu gegebener Zeit hier.
In der Sky Sport Berichterstattung wird mitunter auch ein Fokus auf den deutschen NBA-Stars Dennis Schröder (Free Agent), Franz und Moritz Wagner (Orlando Magic), Tristan da Silva (Orlando Magic), Ariel Hukporti (New York Knicks), Maxi Kleber (Los Angeles Lakers) und Isaiah Hartenstein (Oklahoma City Thunder) liegen.
NBA-MVP SGA mit Hartenstein in den Finals
Isaiah Hartenstein kämpft aktuell mit den Oklahoma City Thunder in den NBA Finals an der Seite von MVP Shai Gilgeous-Alexander um den ersten Titel der Franchise-Geschichte. Gelingt der Triumph, wäre Hartenstein der erste deutsche NBA-Champion seit Dirk Nowitzki, der 2011 mit den Dallas Mavericks die Larry O'Brien Trophy gewann.
Serientipp: Winning Time - Aufstieg der Lakers-Dynastie
Passend zum neuen US-Sport-Angebot zeigt Sky Sport auch die preisgekrönte Serie „Winning Time - Aufstieg der Lakers-Dynastie", die die Erfolgsgeschichte der Los Angeles Lakers in den 1980er Jahren erzählt. Der Produzent Adam McKay bietet einen interessanten Einblick hinter die Kulissen eines der legendärsten Teams der NBA-Geschichte.
NBA In-Season-Tournament-Format
Neben dem Kampf um die NBA-Championship findet diese Saison auch wieder das In-Season-Tournament statt:
Das NBA In-Season Tournament ist ein zusätzlicher Wettbewerb während der regulären Saison, der seit 2023/24 ausgetragen wird. Alle 30 Teams nehmen teil und spielen zunächst in Gruppen gegeneinander. Die besten Teams ziehen in eine K.o.-Phase ein, das Finale findet an einem neutralen Ort statt. Bis auf das Endspiel zählen alle Partien auch für die reguläre Saison. Ziel ist es, die Saison von Anfang an spannender zu gestalten - zusätzlich winken den Spielern Prämien.
NBA All-Star Game: Team World vs. Team USA
Außerdem stellte NBA-Commissioner Adam Silver eine erneute Änderung des All-Star-Games in Aussicht: Team World vs. Team USA könnte der neue Modus heißen und das erst neu geschaffene Mini-Turnier-Format direkt wieder ablösen. Das All-Star-Weekend sorgt seit Jahren für Gesprächsstoff aufgrund der teils fehlenden Ernsthaftigkeit der Spieler und mangelnden Unterhaltung der Fans.
Erlebe Live-Sport der Extraklasse mit Sky oder WOW.
Auf Sky Sport siehst du die Bundesliga und die 2. Bundesliga, Formel 1, Premier League, DFB-Pokal, MotoGP, US Open, ATP und WTA Tour, Golf Major Tours, NHL und vieles mehr - auch verfügbar in der Sky Sport App.
Hol dir jetzt Sky Sport - so, wie es zu dir passt! Alle Infos dazu hier.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.