Super Bowl zwischen Chiefs und Eagles sorgt in USA für TV-Rekord
Mehr als 125 Millionen Menschen schauen in den USA beim NFL-Finale zu.
11.02.2025 | 11:33 Uhr
Trotz Langeweile auf dem Spielfeld hat die 59. Ausgabe des Super Bowl in den USA für einen TV-Rekord gesorgt.
Wie der übertragende Sender Fox Sports mitteilte, verfolgten im Schnitt 126 Millionen Zuschauer das 40:22 der Philadelphia Eagles gegen Titelverteidiger Kansas City Chiefs im Superdome von New Orleans.
Die Spitzeneinschaltquote wurde dabei mit 135,7 Millionen Zuschauern im zweiten Viertel des Spiels erreicht, als die Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes bereits 0:24 zurücklagen.
Rekord zum dritten Mal in Folge gebrochen
Damit wurde der Zuschauerrekord bereits zum dritten Mal in Folge gebrochen. Das vorherige Aufeinandertreffen der Teams aus Kansas City und Philadelphia im Super Bowl LVII (2023) hatte laut Nielsen und ESPN den damaligen Bestwert von durchschnittlich 115,1 Zuschauern erreicht.
Ein Jahr später verfolgten im Schnitt 123,4 Millionen Zuschauer die erfolgreiche Titelverteidigung der Chiefs gegen die San Francisco 49ers. Die vorherige Bestmarke stammte aus dem Jahr 2015, als beim Super Bowl XLIX durchschnittlich 114,4 Millionen Footballfans den Sieg von Superstar Tom Brady und den New England Patriots gegen die Seattle Seahawks sahen.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.