French-Open-Powerranking: Sky Experte glaubt an starkes Zverev-Turnier

In Paris steigt der Höhepunkt der Sandplatzsaison: Roland Garros. Wie stehen die Chancen von Alexander Zverev nach seinem in Hamburg eingefangenen Infekt?

Alexander Zverev zieht in die nächste Runde ein.
Image: Alexander Zverev konnte zuletzt keine guten Ergebnisse erzielen.  © Imago

Unser Sky Experte Patrik Kühnen glaubt weiter konsequent an die deutsche Nummer eins. Aber ganz oben auf seiner Short List kommen erstmal die zwei Dominatoren der letzten Slams. Hier gibt es Patriks Top Five für die French Open.

1. Carlos Alcaraz
Die Titel in Monte Carlo und Rom sprechen eine deutliche Sprache: Carlos Alcaraz ist derzeit der beste Sandplatzspieler der Welt. Der Titelverteidiger in Paris wirkte auf mich in Rom gut erholt, gierig und konnte in den entscheidenden Momenten gerade im Finale gegen Sinner sein Toplevel auspacken. Der Spanier hat alle Schläge, die Physis und das taktische Gespür auf Sand, um jeden Gegner auszuspielen. Dazu bin ich nach wie vor von der Zusammenarbeit mit seinem grandiosen Coach Juan Carlos Ferrero und seinem Team hellauf begeistert. Spanien hat wieder einen King of Clay nach Rafael Nadal. Carlos Alcaraz muss man im Best-of-Five bei diesen French Open erstmal knacken.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Carlos Alcaraz verhindert den Heimsieg von Jannik Sinner bei seinem Comeback-Turnier in Rom. Der Spanier triumphiert im Finale im Foro Italico nach einer nahezu fehlerfreien Vorstellung mit 7:6, 6:1. Er reist als Topfavorit zu den French Open.

2. Jannik Sinner
Drei Monate Matchpause durch seine Dopingsperre und dann kommt Jannik Sinner so fulminant in Rom zurück. Das Match gegen Casper Ruud hat mich umgehauen. Das war eine wahre Sternstunde des Südtirolers. In dieser Verfassung kann Sinner auch direkt die French Open gewinnen. Für mich bleibt aber der Sand der schwierigste Belag für ihn. Hinzu kommt das Best-of-Five-Format, da sehe ich Alcaraz knapp vor ihm. Aber direkt dahinter kommt dann auch schon die Nummer eins der Welt.

3. Lorenzo Musetti
Auf Sand hat sich Lorenzo Musetti bei mir sogar in die Top 3 gespielt. Finale Monte Carlo, Halbfinale Madrid, Halbfinale Rom. Seine Leistungen waren grandios und ich bin nachhaltig beeindruckt von seiner fantastischen Beinarbeit und seiner Fitness. Musetti ist gereift, Musetti ist härter geworden. Für mich hat der Italiener nun auch das Zeug, auf der Grand-Slam-Bühne so richtig durchzubrechen. Ich traue ihm in Paris ganz viel zu, hier hat er auch letztes Jahr bei Olympia Bronze gewonnen.

4. Casper Ruud
Der Norweger wurde zwar von Jannik Sinner in Rom ordentlich paniert, aber davor gewann Casper Ruud das Masters in Madrid. Die krachende Klatsche von Rom kann Ruud mit seiner nüchternen Art gut verkraften und nun voll auf die French Open fokussieren. Hier stand er bereits zwei Mal im Finale, hier spielt er aus meiner Sicht auch sein bestes Sandplatztennis mit dem wuchtigen, schweren Spin.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Beim Heim-Turnier in Hamburg ist für Alexander Zverev bereits im Achtelfinale Schluss. Nach der Niederlage gegen Alexandre Müller reist der Weltranglistendritte ohne Selbstvertrauen zum zweiten Grand Slam des Jahres nach Paris.

5. Alexander Zverev
Der Infekt aus Hamburg ist hoffentlich bei ihm vollständig auskuriert. Wenn er dann auch wieder Vollgas trainieren kann, dann glaube ich auch an erneut starke French Open bei Alexander Zverev. Er war letztes Jahr im Finale 2:1-Sätze gegen Carlos Alcaraz vorne. Seine Sandplatzsaison war sicherlich nicht auf dem Level, das er sich vorgestellt hat, aber das spielt jetzt alles keine Rolle mehr, nun gilt es in Paris. Die Topfavoriten sind andere, aber Zverev in Grand-Slam-Fitness bleibt ein enorm zäher Gegner und in der Verfolgerrolle sehe ich ihn besonders gefährlich.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.