Sky Check-up vor French Open mit Zverev, Alcaraz, Sinner und Lys
Wer holt sich die Sandplatzkrone bei den French Open? Das große Highlight in Paris steht an mit so vielen guten Geschichten.
24.05.2025 | 15:02 Uhr
Alexander Zverev hatte zuletzt mit einigen Widrigkeiten und einem Infekt in Hamburg zu kämpfen. Doch zum Turnierstart soll sich dann wieder die Topform bei der deutschen Nummer eins entwickeln. Hier kommt unser Sky Check-up zum zweiten Grand Slam des Jahres mit unseren Kommentatoren Nicky Geuer, Andreas Thies, Stefan Hempel, Marcel Meinert und Paul Häuser.
Alexander Zverev - Update
Stefan Hempel: "Gute und schnelle Genesung Alexander Zverev! Nach Hamburg ist neuerdings vor den French-Open. Dass die deutsche Nummer eins in ihrer Geburtsstadt aufschlägt, war eigentlich nicht geplant und hat sich am Ende auch nicht gelohnt. Zverev wurde krank. Fieber und Übelkeit und eine Niederlage gegen den Franzosen Muller sprechen nicht für ideale Voraussetzungen für seinen ersten Grand-Slam-Titel. Bleibt für den 28-Jährigen zu hoffen, dass die paar Tage reichen, um wieder vollauf gesund zu werden, denn die Auslosung ist auch sehr gut gewürzt. In Runde Drei könnte schon Felix Auger-Aliassime und im Achtelfinale bereits Angstgegner Francisco Cerundolo warten. Um da durchzukommen, braucht es Alexander Zverev bei 100 Prozent und in Topform."
Favoritencheck Herren
Marcel Meinert: "Nummer 1: Carlos Alcaraz.
Titelverteidiger, Monte-Carlo-Champion, Titelträger in Rom mit einem Finalsieg gegen die Nummer eins. Auch wenn Carlos Alcaraz selbst in den letzten Wochen durch Höhen und Tiefen in seinen Matches ging, reist er als absoluter Topfavorit an den Bois de Boulogne. Unschlagbar ist er deshalb aber nicht.
Nummer 2: Jannik Sinner.
Nur Carlos Alcaraz verhinderte in Rom das perfekte Comeback des Weltranglistenersten nach abgelaufener Dopingsperre. Sinner ist zwar nicht auf seinem Lieblingsbelag unterwegs, hat aber in dieser Form alle Chancen auf seinen ersten French-Open-Titel.
Nummer 3: Lorenzo Musetti.
'Grande Lorenzo' ist völlig zurecht unter den Top 10 im Ranking. Der italienische Virtuose besitzt das perfekte Spiel auf Sand und stand bei allen drei Sandplatz-Masters-Turnieren im Halbfinale. Das ist auch in Paris nicht utopisch."
Die Chance der anderen Deutschen
Paul Häuser: "Daniel Altmaier bekommt es mit der Nummer vier der Welt, Taylor Fritz, zu tun. Gegen den US-Boy ist Altmaier klarer Underdog, aber hier in Paris hatte Altmaier vor zwei Jahren den wohl größten Sieg seiner Karriere bislang gegen Jannik Sinner. Daniel Altmaier liebt dieses Turnier und ist sicherlich ready, um Fritz einen großen Fight zu liefern.
Jan-Lennard Struff steckt in einer tiefen Krise. Die Niederlage gegen den 17-jährigen Justin Engel in Hamburg hat da sicherlich auch nicht geholfen. Nun wartet zum Auftakt der French Open mit Sebastian Ofner die nächste ganz schwierige Aufgabe. Der Österreicher ist nach langer Verletzungspause auf dem Weg zurück zu alter Stärke und schaffte es in Genf bis ins Halbfinale.
Yannick Hanfmann ist gegen Lorenzo Musetti krasser Außenseiter. Musetti ist sogar einer der Mitfavoriten auf den Titel und Hanfmann aktuell nur die Nummer 137 der Welt. Die drei Siege in der Qualifikation sollten ihm ordentlich Auftrieb geben und nun kann der 33-Jährige gegen den begnadeten Musetti völlig frei aufspielen und genießen.
Maximilian Marterer hat mit dem Australier Adam Walton ein super Los gezogen. Gegen die Nummer 91 der Welt hat Marterer sicherlich gute Chancen. Der Franke ist nach langer Verletzungspause stark zurückgekommen und hat sich souverän durch die Quali gespielt. Nun muss sich Marterer auch für seine saubere Arbeit im Hauptfeld belohnen."
Dark Horses - Players to watch
Nicky Geuer: "Flavio Cobolli."
Andreas Thies: "Tomas Martin Etcheverry."
Stefan Hempel: "Joao Fonseca."
Marcel Meinert: "Joao Fonseca."
Paul Häuser: "Francisco Comesana."
Favoritencheck Damen
Nicky Geuer: "Nummer 1: Aryna Sabalenka.
Die Nummer eins der Welt beeindruckt mit unglaublicher Konstanz in den letzten Wochen: Finale Indian Wells, Turniersieg Miami, Finale Stuttgart, Turniersieg Madrid, Viertelfinale in Rom. Sie strotzt vor Selbstvertrauen und ist die absolute Topfavoritin für den Titel in Paris. An einem guten Tag ist sie aktuell nur ganz schwer zu besiegen.
Nummer 2: Coco Gauff.
Die US-Amerikanerin hat pünktlich zur Sandplatzsaison wieder ihre Bestform gefunden. Die Finals in Madrid und Rom beförderten sie auf Platz zwei der Weltrangliste und ihre vergangenen Erfolge in Paris (Einzelfinale und Turniersieg im Doppel) haben gezeigt, dass sie sich dort extrem wohl fühlt. Wenn sie ihre zwischenzeitlichen Wackler beim Aufschlag in den Griff bekommt, ist ihr einiges zuzutrauen.
Nummer 3: Iga Swiatek.
Die viermalige Roland Garros Siegerin ist 'nur' noch die Nummer fünf der Weltrangliste und konnte in diesem Jahr noch kein Turnier gewinnen, was ihren Ansprüchen nicht genügen kann. Man könnte Jasmin Paolini oder auch Mirra Andreeva aktuell stärker einschätzen, dennoch darf man sie in meinen Augen nicht abschreiben, keine Spielerin hat so viel Topspin auf der Vorhand und kann auf Asche so unangenehm spielen wie sie. Die Frage ist: Kann sie rechtzeitig in Paris wieder ihre Form finden?
Eva Lys - Update
Andreas Thies: "Eva Lys kommt bester Laune nach Paris. In der Weltrangliste hat sie neue Höhen erklommen, steht in der Aktuellen schon unter den Top 60 und hat auch gegen höher platzierte Gegnerinnen gezeigt, dass sie mithalten kann (Xinyu Wang in Straßburg) oder woran sie noch arbeiten muss, dass sie im Ranking noch klettern kann. Wunderdinge müssen wir von ihr nicht erwarten, sie hat mit Peyton Stearns eine der Überraschungen in den letzten Wochen zugelost bekommen. Die US-Amerikanerin hatte in Rom mit ihrem powervollen Spiel das Halbfinale erreicht. Lys kann das Match gewinnen, wenn ihr Aufschlag kommt und sie die Stearns'sche Vorhand entschärfen kann."
Die Chance der anderen Deutschen
Andreas Thies: "Tatjana Maria muss gegen die an 15 gesetzte Barbora Krejcikova ran. Die hat in Straßburg in der letzten Woche allerdings erst ihr Comeback nach sechs Monaten Verletzungspause gegeben. Wenn Maria gegen die Tschechin gewinnen will, dann jetzt.
Laura Siegemund trifft auf die Ungarin Anna Bondar. Siegemund hatte in Rom als Lucky Loser die zweite Runde erreicht, musste allerdings dann verletzungsbedingt passen. Anna Bondar hat sich wieder unter die Top 100 gespielt. Ein Match auf absoluter Augenhöhe.
Tamara Korpatsch spielte sich souverän durch die Qualifikation. Die Rumänin Sorana Cirstea ist in der europäischen Sandplatzsaison im Doppel aufgefallen. Sie gewann an der Seite von Anna Kalinskaya das Turnier in Madrid. Die Einzelform? Unbekannt, in Rom konnte sie wegen Verletzung nicht antreten. Korpatsch hat Chancen, ihre Qualifikation mit einem Zweitrundeneinzug zu veredeln."
Dark Horses - Players to watch
Paul Häuser: "Ons Jabeur."
Stefan Hempel: "Belinda Bencic."
Marcel Meinert: "Maria Sakkari."
Nicky Geuer: "Alexandra Eala."
Andreas Thies: "Veronika Kudermetova."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.