Zum Inhalte wechseln

Pavlovic vom FC Bayern verzehnfacht seinen Marktwert

Verzehnfacht! Pavlovic-Marktwert schießt in die Höhe

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die neuen Marktwerte der Fußball-Stars sind da! Neuer wertvollster Spieler der Welt ist Real Madrids Mittelfeldstratege und Ex-Dortmunder Jude Bellingham. Bayern-Youngster Aleksander Pavlovic macht einen Mega-Sprung und ist jetzt 21 Mio. wert

Aleksandar Pavlovic ist der Shootingstar beim FC Bayern und steht auch im EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die jüngsten Entwicklungen wirken sich auch auf seinen Marktwert aus.

Von der U19-Bundesliga in den Nationalmannschafts-Kader der Heim-EM innerhalb von nur 15 Monaten - Aleksandar Pavlovic dürfte sich angesichts seines kometenhaften Aufstiegs wohl zwischendurch ab und zu noch selbst kneifen. In Windeseile hat sich der 20-Jährige zu einer der größten Zukunftshoffnungen des FC Bayern entwickelt, sein Vertrag an der Säbener Straße ist noch bis zum 30. Juni 2027 datiert.

ZUM DURCHKLICKEN: Das Marktwert-Ranking des FC Bayern*

  1. Im Supercup gegen RB Leipzig im Bayern-Tor: Sven Ulreich.
    Image: Platz 22: Sven Ulreich - 0,88 Mio. € © Imago
  2. Ist die Kritik von Manuel Neuer gerechtfertigt?
    Image: Platz 21: Manuel Neuer - 5,4 Mio. € © DPA pa
  3. Daniel Peretz steht vor seinem Debüt im Bayern-Tor.
    Image: Platz 20: Daniel Peretz - 5,7 Mio. € © DPA pa
  4. Bayern-Star Thomas Müller ist heiß auf das Champions-League-Duell mit Manchester United.
    Image: Platz 19: Thomas Müller - 9,2 Mio. € © DPA pa
  5. Bryan Zaragoza kam für die Bayern erst ein Mal in der Bundesliga zum Einsatz.
    Image: Platz 18: Bryan Zaragoza - 11,5 Mio. € © Imago
  6. Sacha Boey steht dem FC Bayern vorerst nicht zur Verfügung.
    Image: Platz 17: Sacha Boey - 20,2 Mio. € © DPA pa
  7. .
    Image: Platz 16: Aleksandar Pavlovic - 20,9 Mio. € © Imago
  8. Bayerns Neuzugang Raphael Guerreiro hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen.
    Image: Platz 15: Raphael Guerreiro - 22,7 Mio. € © DPA pa
  9. MITTELFELD: Konrad Laimer (40 Prozent) | Leon Goretzka (14 Prozent)
    Image: Platz 14: Konrad Laimer - 31,5 Mio. € © DPA pa
  10. Noussair Mazraoui FC Bayern Muenchen
    Image: Platz 13: Noussair Mazraoui - 31,6 Mio. € © Imago
  11. Goretzka Andrich
    Image: Platz 12: Leon Goretzka - 37 Mio. € © DPA pa
  12. Mathys Tel überzeugt bei Bayern als Joker.
    Image: Platz 11: Mathys Tel - 53,4 Mio. € © DPA pa
  13. Dayot Upamecano fehlt dem FC Bayern mit einer Muskelverletzung.
    Image: Platz 10: Dayot Upamecano - 54,6 Mio. € © DPA pa
  14. Nach dem Champions-League-Spiel gegen Manchester United steht am Samstag gegen den VfL Bochum der Ligabetrieb wieder an.
    Image: Platz 9: Serge Gnabry - 54,8 Mio. € © Imago
  15. Min-Jae Kim als Unsicherheitsfaktor? Lothar Matthäus sieht beim FCB-Neuzugang noch Verbesserungspotenzial.
    Image: Platz 8: Min-jae Kim - 58 Mio. € © Imago
  16. Linksaußen: KINGSLEY COMAN (FC Bayern) - 67,3 Millionen Euro | 2. Platz: Karim Adeyemi (54,1 Mio.€), 3. Platz: Sadio Mane (38,2 Mio. €).
    Image: Platz 7: Kingsley Coman - 62,2 Mio. € © DPA pa
  17. Kimmich
    Image: Platz 6: Joshua Kimmich - 64,6 Mio. € © Imago
  18. Alphonso Davies Vertragsverlängerung ist weiterhin offen.
    Image: Platz 5: Alphonso Davies - 67,4 Mio. € © DPA pa
  19. Leroy Sane präsentiert sich stark wie lange nicht - hält er dieses Niveau bis zur Europameisterschaft aufrecht?
    Image: Platz 4: Leroy Sane - 71,6 Mio. € © DPA pa
  20. Ma
    Image: Platz 3: Matthijs de Ligt - 80,5 Mio. € © Imago
  21. Zeigt sich Harry Kane auch gegen Preußen Münster so treffsicher wie zuletzt?
    Image: Platz 2: Harry Kane - 103,9 Mio. € © Imago
  22. Bayern-Star Jamal Musiala im Spiel beim FC Kopenhagen.
    Image: Platz 1: Jamal Musiala - 130,7 Mio. € © Imago

Seine konstant guten Leistungen in den vergangenen Monaten haben sich auch auf seinen Marktwert ausgewirkt - und wie! Stand er im Februar noch bei zwei Millionen Euro, hat sich die Summe innerhalb weniger Wochen verzehnfacht! Nach dem jüngsten Update liegt er nun bei 20,9 Millionen Euro.

Mit einem Anstieg von 18,86 Millionen Euro ist er mit großem Abstand vor Chris Führich (+ 13,59 Mio. €) und Enzo Millot (+ 13,27 Mio. €) damit sogar der größte Gewinner innnerhalb der Bundesliga. Und auch im internationalen Vergleich braucht sich der Mittelfeldspieler nicht zu verstecken.

Einzig Cole Palmer vom FC Chelsea hat ein noch größeres Plus gemacht (+ 20,59 Mio. €).

*Quelle: Football Benchmark - Stand Mai 2024

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" ab sofort immer montags und freitags ab 18 Uhr auf Sky Sport News. Infos, Hintergründe, Einordnungen: So verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News.

Mehr zum Thema Aleksandar Pavlovic

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.