Vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 finden die Olympischen Sommerspiele in Paris statt. In diesem Artikel geben wir Dir Informationen rund um Olympia.
Die Olympischen Spiele in Paris sind eines der großen Sport-Highlights im Jahr 2024, neben der Handball-WM im Januar und der Fußball-EM der Männer im Juni/Juli.
Die Sommerspiele finden unter dem offiziellen Motto "Ouvrons Grand les Jeux / Games Wide Open" ("Offene Spiele") statt.
Alles zu Olympia 2024 auf skysport.de:
Alle News zu Olympia 2024
Olympia 2024 im Live-Ticker
Alle Ergebnisse aus Paris
Zeitplan der Olympischen Sommerspiele
Medaillenspiegel | Olympia Paris 2024
Wo finden die Olympischen Spiele 2024 statt?
Es ist das dritte Mal, dass die französische Hauptstadt der Gastgeber für olympische Sommerspiele ist. Im Jahr 1900 fanden die zweiten Sommerspiele der Neuzeit bereits an der Seine statt und im Jahr 1920 war Paris zum zweiten Mal Veranstalter der Wettkämpfe. Bislang hatte nur London, die Hauptstadt Englands und Großbritanniens, die Olympischen Spiele drei Mal ausgetragen.
Wann finden die Olympischen Sommerspiele in Paris statt?
Die Spiele werden vom Freitag, dem 26. Juli, bis zum Sonntag, dem 11. August 2024, ausgetragen. Die Fußball- und Rugbyturniere beginnen bereits am 24. Juli und das Handballturnier am 25. Juli.
Es wird 35 Austragungsorte geben, von denen vierzehn im Umkreis von 10 km um das olympische Dorf liegen und in denen die olympischen Sportarten veranstaltet werden. Die Spiele werden an verschiedenen Orten in der Umgebung von Paris ausgetragen, zum Beispiel in les Yvelines, Hauts-de-Seine, Seine-et-Marne und Seine-Saint-Denis.
Die Olympischen Spiele 2024 werden auch in vielen anderen Regionen Frankreichs ausgerichtet: Das Fußballturnier wird in sechs weiteren Städten stattfinden (Bordeaux, Nantes, Lyon, Saint-Etienne, Nizza und Marseille), das Segeln in Marseille und das Surfen sogar in Teahupo'o auf Tahiti.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Sportstätten bei Olympia 2024
Wie kommt man an Tickets für Olympia 2024?
Am 1. Dezember 2022 hatte die erste Phase des Ticketverkaufs begonnen. An diesem Tag konnten sich Fans weltweit anmelden, um an einem Losverfahren teilzunehmen. Alle Tickets sollen im Jahr 2023 über dieses Losverfahren vergeben werden. Wird man ausgewählt, kann man Karten innerhalb eines Zeitfensters und bis zu seiner Maximalanzahl erwerben.
Die Vergabe erfolgt in drei Schritten:
- Februar 2023: Verkaufsstart von Ticketpaketen
- Mitte März 2023: Verkaufsstart von Einzeltickets
- Ende 2023: Ticketkauf in Echtzeit
Wie viel kostet ein Olympia-Ticket 2024?
Die Hälfte der Eintrittskarten kostet 50 Euro und weniger. Eine Million Tickets kosten lediglich 24 Euro. Insgesamt wird es 10 Millionen Tickets für die Wettkämpfe, Events und Feiern der Sommerspiele geben. Die teuersten Eintrittskarten für die begehrtesten Wettkämpfe, beispielsweise das 100-m-Finale der Leichtathletik, liegen bei 950 Euro.
Olympische Spiele 2024: Maskottchen
Die Maskottchen für Olympia 2024 in Paris sind den berühmten "Phrygische Mützen" nachempfunden. Die rote Kopfbedeckung ist untrennbar mit der Französischen Revolution und der durch sie begründeten Republik verbunden. Das Maskottchen für die Paralympics unterscheidet sich von seinem olympischen Pendant nur durch eine Laufprothese. Weitere Details zu den Maskottchen gibt es hier.
Olympia 2024: Wann findet die Eröffnungsfeier statt?
Datum: 26. Juli
Uhrzeit: t.b.a.
Ort: auf mehr als 160 Booten auf der Seine in Paris
Olympische Sommerspiele 2024: Zeitplan
In etwas mehr als drei Wochen finden 329 Wettbewerbe in 32 Sportarten statt, an denen neben dem Refugee Olympic Team insgesamt 206 NOKs teilnehmen werden.
Die ersten Wettkämpfe starten bereits vor der Eröffnungsfeier am Mittwoch, den 24. Juli. Los geht es mit drei Teamsportarten. Im Handball, 7er-Rugby und im Fußball finden die ersten Vorrundenspiele statt. Täglich geht es dann ab 7:30 Uhr morgens los - bis kurz vor Mitternacht.
Die ersten Medaillen werden am Samstag, den 27. Juli 2024 vergeben, in acht Sportarten geht es dann um Gold, darunter im Judo, Radsport, Schwimmen und Schießen.
Die großen Finals der Kernsportarten Leichtathletik und Schwimmen finden in den Abendstunden statt. Herausragend wird das Wochenende vom 3./4. August 2024 sein, weil sich dann die beiden Sportarten überschneiden. Außerdem wird in 12 weiteren Sportarten um Medaillen gekämpft: Tennis, Judo, Tischtennis, Fechten, Bogenschießen, Radsport, Golf, Reiten, Rudern, Rhythmische Sportgymnastik, Badminton und Sportschießen.
Sobald der finale Zeitplan - voraussichtlich im Frühjahr 2024 - feststeht, findest Du ihn hier.
Olympia live: Übertragung im TV und Stream
Die Olympischen Spiele sind noch bis mindestens 2024 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und somit im Free-TV und kostenlosen Livestream zu sehen. ARD und ZDF haben Sublizenzen von dem Rechteinhaber Discovery erworben. Eurosport und discovery+ übertragen die Wettkämpfe um Gold, Silber und Bronze live im Free-TV und im Livestream.
Bereits am 26. Juli 2023, also exakt ein Jahr vor dem Start der Olympischen Sommerspiele in Paris, strahlt Sky Sport News die Spezialsendung "Olympia 2024: One year to go" aus.
Olympische Sommerspiele im Live-Ticker und Blog
In unserer geplanten Olympia-Sektion auf skysport.de und in der Sky Sport App findest Du alle Infos zu Olympia 2024:
- In unserem geplanten Livecenter findest Du alle Live-Ticker und verpasst somit keine Entscheidung.
- Alle Ergebnisse auf einen Blick bekommst Du hier, sobald es losgeht.
- Zudem liefern wir Dir in unserem geplanten Blog namens Paris-Update alle News rund um Olympia, damit Du immer auf dem Laufenden bist.
Medaillenspiegel Olympia 2024
Wer gewinnt die meisten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen? In Paris finden Medaillenentscheidungen in 32 Sportarten statt. Mit nur einem Klick bekommst Du - sobald es losgeht - eine Übersicht in unserem Medaillenspiegel.
Olympia 2024: Die Fahnenträger von Paris
Wer die Fahnenträger der kommenden Sommerspiele sein werden, steht bislang nicht fest. Nach einer Nominierungskampagne werden 5.000 Kandidat*innen in einer Auslosung ausgewählt. Diejenigen, die ausgewählt werden, erhalten Anfang 2024 eine offizielle E-Mail, um ihre Teilnahme zu bestätigen.
Fest steht, dass der olympische Fakellauf am 8. Mai 2024 starten und mehr als zwei Monate dauern wird. Die Route kannst Du Dir hier auf der offiziellen Homepage von Olympia anschauen.
Klicke hier für eine Übersicht aller bisherigen Fahnenträger der Olympischen Spiele seit 1972.
Wer sind die deutschen Olympia-Teilnehmer in Paris?
Mehr als 10.000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 200 Nationen werden um die Medaillen kämpfen. Mit welchem Aufgebot der Deutsche Olympische Sportbund an den Start geht, steht bislang nicht fest. Wir werden Dich auch hierüber hier auf dem Laufenden halten.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.