Alle Sky Stimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola
Nach dem Qualifying-Fiasko beim Heimspiel in Imola hat Ferrari im Rennen mehr als Schadensbegrenzung betrieben.
18.05.2025 | 19:19 Uhr
Lewis Hamilton und Charles Leclerc zeigten sich entsprechend positiv und erleichtert. Auch Sky F1-Experte Timo Glock lobte die Scuderia. Alle Stimmen zum Imola-Rennen.
Max Verstappen (Red Bull/Platz 1) über ...
... sein Rennen: "Der Start war nicht gerade großartig, aber ich war immer noch auf der Außenbahn auf der normalen Linie. Da habe ich gedacht: 'Ich probiere es einfach mal außen' und das hat gut funktioniert. Damit konnten wir dann unsere Pace voll ausspielen. Das Auto war gut, ich konnte gut auf die Reifen achten. Massive Verbesserungen gegenüber Freitag, ich freue mich riesig darüber. Das virtuelle Safety-Car war natürlich nett, da konnte ich die Reifen wechseln und auch auf den harten Reifen war unsere Pace stark. Dann kam noch das Safety-Car, hat das Feld wieder zusammengeführt. Aber wir haben das alles gut hingebracht und nach Hause gefahren. Ich bin stolz auf alle. Das war eine wichtige Woche für uns, das Auto läuft wirklich stark. Auch alle Umsetzungen im Rennen haben gepasst."
Lando Norris (McLaren/Platz 2) über ...
... sein Ergebnis: "Es war ein langes Rennen, wir haben gemacht, was möglich war. Max war schneller. Aber es gab ein spannendes Duell zwischen Oscar und mir. P2 und P3 ist ein gutes Ergebnis für das Team. Natürlich hätten wir gerne mit Max ganz vorne gekämpft, aber er war heute zu gut für uns."
Oscar Piastri (McLaren/Platz 3) über ...
... den Start: "Ich habe zu früh in Kurve zwei gebremst. Es war ein gutes Manöver von Max. Das ist natürlich enttäuschend. Wir haben ein paar falsche Entscheidungen getroffen, es war nicht unser bester Sonntag. Dann kam das virtuelle Safety-Car noch perfekt für Max und Lando, meine Reifen waren da schon fast am Ende. Beim letzten Restart habe ich dann noch versucht mitzuhalten, aber ich wusste schon, dass es nicht reichen wird. Gegen Lando hab ich mein Bestes gegeben, wollte nicht ohne Kampf die Position aufgeben, aber es war einfach nicht mehr möglich."
Lewis Hamilton (Ferrari/Platz 4) über ...
... seine Gemütslage: "Ich fühle keine Erleichterung, aber ich fühle mich super stolz und dankbar. Ich habe mich mit dem Auto verbunden gefühlt, die Balance hat gestimmt. Das war vorher noch nicht so. Es hat sich toll angefühlt, das Team hat eine tolle Strategie entwickelt. Ich hoffe, die Tifosi sind mit unserem Fortschritt zufrieden. Die Fans sind unglaublich, sie lieben Ferrari. Es ist wie die Liebe von einer Mutter zu ihrem Sohn."
ZUM DURCHKLICKEN: Das Rennergebnis in Imola
Alexander Albon (Williams/Platz 5) über ...
... sein Rennen: Der erste Stint war entscheidend, es hat uns die Option ermöglicht, dass wir auf einen Stopp gehen. Wir haben auch ohne das virtuelle Safety-Car die Pace für P4 gehabt. Nachdem Kampf mit Charles bin ich eher enttäuscht, nur auf P5 gelandet zu sein."
Charles Leclerc (Ferrari/Platz 6) über ...
... sein Rennen: "Es ist nicht so viel schlecht gelaufen. Wir hatten nur Pech mit dem Safety-Car. Das kam genau da, wo wir es nicht haben wollten. Danach war es natürlich schwierig, wieder zurückzukommen. Beim zweiten Safety-Car konnten wir nicht stoppen, weil wir keine frischen Reifen mehr hatten. Das hat unser Rennen einfach frustrierend gemacht."
Nico Hülkenberg (Sauber/Platz 12) über ...
... die Verbesserungen: "Ein versöhnlicheres Gefühl am Ende als noch Freitag und Samstag. Der Reifen hat sich am Anfang nicht gut angefühlt, dann haben wir später noch mal so einen zweiten Wind bekommen. Es ging recht gut dann. Das virtuelle Safety-Car hat uns dann auch noch geholfen."
Kimi Antonelli (Mercedes/Ausgeschieden) über ...
... seine Probleme im Rennen: "Im ersten Stint waren wir alle im DRS-Zug. Ich hatte aber nicht den notwendigen Topspeed. Ich habe mit Lewis gekämpft. Dann hatte ich Probleme mit dem Gaspedal und bin ausgeschieden. Ohne das Problem wäre die Pace wahrscheinlich besser gewesen. Ich muss aber selbst noch weiter an meinem Fahrstil arbeiten. Bei warmen Temperaturen sind wir deutlich schlechter als bei kalten. Ich muss mich da noch verbessern, gerade im Umgang mit den Reifen."
Dr. Helmut Marko (Motorsportberater Red Bull) über ...
... die Performance-Steigerung: "Ich glaube, dass die Updates jetzt ihre volle Wirkung gezeigt haben. Wir waren im Reifenverschleiß gleich oder besser als McLaren. Max hat super Runden hingelegt. Zum Schluss, als das Safety-Car gekommen ist und die 18-Sekunden-Vorsprung dahin waren, waren wir schon etwas nervös. Aber dann ist er noch beeindruckender davongezogen."
Andrea Stella (McLaren-Teamchef) über ...
... das Verstappen-Manöver: "Das Rennen wurde in der ersten Kurve entschieden, als Max die Führung übernehmen konnte. Nachdem er vorne war, war seine Pace genauso gut wie unsere. Wir haben dann unsere Strategie gesplittet, aber auch das hat nichts gebracht."
Fred Vasseur (Ferrari-Teamchef) über ...
... seine Gemütslage: "Das Positive war, dass unsere Pace von Anfang bis Ende gut war. Die Strategie und alles wurden super umgesetzt. Das Ernüchternde ist natürlich, dass wenn wir weiter vorne gestartet wären, wäre noch deutlich mehr als P4 und P6 drin gewesen."
Bradley Lord (Mercedes-Team-Repräsentant und Leiter der Kommunikationsabteilung) über ...
... das Resultat: "Ein herber Rückschlag für uns. Das war ein sehr schwieriger Tag. Wir hatten einfach die Pace nicht, konnten die Reifen nicht am Leben halten."
Timo Glock (Sky F1-Experte) über ...
... die Leistung von Ferrari im Rennen: "Das Positive ist, dass das galoppierende Pferd heute wieder gesprungen und gerannt ist. Auch Lewis Hamilton sah gut aus, der Speed war da und er hat sich wohlgefühlt. Ein befriedigender Abschluss - Schulnote drei für Ferrari."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.