Mick Schumacher spricht über Rückkehr in die Formel 1
"In greifbarer Nähe": Mick Schumacher verrät F1-Plan
15.07.2024 | 13:12 Uhr

Rennfahrer Mick Schumacher hat sein Comeback in der Formel 1 nach wie vor fest im Blick.
"Meine Chancen in der Formel 1 scheinen bisher ziemlich gut zu sein", sagte der 25-Jährige im Interview mit der französischen Nachrichtenagentur AFP: "Für mich ist es wichtig, in die Formel 1 zurückzukehren, um zu zeigen, was ich kann."
Der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher fuhr zwischen 2021 und 2022 für Haas 43-mal in der Königsklasse des Motorsports, verlor dann aber sein Cockpit. Aktuell ist er als Ersatzfahrer für Mercedes und in der Langstrecken-WM (WEC) für Alpine aktiv. Der französische Rennstall hat für die kommende Saison noch einen Platz in der Formel 1 frei.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Stars
-
Image: Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull. © DPA pa -
Image: Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen. © DPA pa -
Image: Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert. © Imago -
Image: Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert. © DPA pa -
Image: Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert. © Imago -
Image: Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben. © Imago -
Image: Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert. © DPA pa -
Image: Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot. © Imago -
Image: Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben. © DPA pa -
Image: Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen. © Imago -
Image: Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben. © DPA pa -
Image: Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt. © Imago -
Image: Esteban Ocon hat Alpine am Saisonende 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichnet. © DPA pa -
Image: Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet. © Imago -
Image: Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls. © DPA pa -
Image: Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls. © DPA pa -
Image: Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben. © DPA pa -
Image: Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet. © Imago -
Image: Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber. © Imago -
Image: Dort heißt sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf. © Imago
Schumacher will zurück in die Formel 1
"Im Moment ist die Formel 1 in greifbarer Nähe", erklärte Schumacher, der aber nichts überstürzen möchte: "Ich muss sicherstellen, dass ich nicht zu selbstbewusst werde, dass ich weiterhin durchhalte und dafür sorge, dass es einen Plan B gibt, falls es nicht klappen sollte."
ALPINE
- Name: BWT Alpine F1 Team
- Gründungsjahr: 2016
- Unternehmenssitz: Enstone, Großbritannien
- Vorgänger: Toleman, Benetton Formula 1, Renault, Lotus
- Konstrukteurs-Titel: 2 (2005, 2006)
- Teamchef: Otmar Szafnauer
- Fahrer: Pierre Gasly (FRA), Esteban Ocon (FRA)
- Testfahrer: Jack Doohan (AUS)
Darüber mache er sich aber noch keine Gedanken, stattdessen übt sich Schumacher in Geduld. "Mein Plan war immer die Formel 1, jetzt müssen wir abwarten, welche Möglichkeiten sich mir bieten", sagte er: "Ich habe beschlossen, dass ich solange auf die Formel 1 warten werde, wie es nötig ist."
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Mehr dazu
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.