Russell von Verstappen nach Rammstoß-Eklat "überrascht"

Nach einer zufälligen Begegnung am Flughafen ist offenbar der Groll der beiden Formel-1-Stars verflogen.

George Russell zeigt sich von Max Verstappen "überrascht".
Image: George Russell zeigt sich von Max Verstappen "überrascht".  © Imago

Mercedes-Pilot George Russell hat nach dem Rammstoß von Max Verstappen beim Großen Preis von Spanien offenbar nicht mit Einsicht des Weltmeisters gerechnet.

"Seine Handlungen haben ihn etwas gekostet, und sie haben mir geholfen. Also sollte ich ihm fast danken. Aber es ist gut zu sehen, dass er Verantwortung übernommen hat, was mich etwas überrascht hat", sagte der Brite bei BBC.

Die Strafpunkte-Tabelle

  1. Nach der frühen Kritik nach dem Australien-GP hat Lewis Hamilton beim Sprint in China sportlich und verbal eine Antwort in Richtung Kritiker gegeben.
    Image: 0 Punkte: LEWIS HAMILTON (FERRARI).  © Imago
  2. Der Jüngste: Kimi Antonelli (Mercedes) - Mit gerade einmal 18 Jahren ist der Rookie der jüngste aller Stammfahrer in der kommenden Saison. Er wurde am 25.8.2006 geboren.
    Image: 0 Punkte: KIMI ANTONELLI (MERCEDES). © Imago
  3. Charles Leclerc hofft nach dem verhaltenen Saisonauftakt auf eine Wende in den kommenden Rennen.
    Image: 0 Punkte: CHARLES LECLERC (FERRARI). © Imago
  4. Der Größte: Esteban Ocon (Haas) - Mit 1,86 Metern ragt der Franzose heraus. Auch Alex Albon (Williams) misst dieselbe Größe.
    Image: 0 Punkte: ESTEBAN OCON (HAAS). © Imago
  5. 0 Punkte: ISACK HADJAR (RACING BULLS).
    Image: 0 Punkte: ISACK HADJAR (RACING BULLS). © DPA pa
  6. Alpine: Pierre Gasly – seit 2023 Stammfahrer
    Image: 0 Punkte: PIERRE GASLY (ALPINE). © Imago
  7. 0 Punkte: GABRIEL BORTOLETO (KICK SAUBER).
    Image: 0 Punkte: GABRIEL BORTOLETO (KICK SAUBER). © DPA pa
  8. 1 Punkt: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Der Strafpunkt verfällt am 01.12.2025.
    Image: 1 Punkt: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Der Strafpunkt verfällt am 01.12.2025. © DPA pa
  9. Yuki Tsunoda sitzt ab sofort im Red Bull.
    Image: 2 Punkte: YUKI TSUNODA (RED BULL). Die zwei Strafpunkte verfallen am 17.06.2026. © Imago
  10. Alexander Albon ist seit 2022 Stammfahrer bei Williams.
    Image: 2 Punkte: ALEX ALBON (WILLIAMS). Die zwei Strafpunkte verfallen am 01.12.2025. © Imago
  11. Alonso wurde 2005 und 2006 Formel-1-Weltmeister.
    Image: 2 Punkte: FERNANDO ALONSO (ASTON MARTIN). Die zwei Strafpunkte werden am 30.06.2025 gestrichen. © DPA pa
  12. 2 Strafpunkte: FRANCO COLAPINTO (ALPINE). Die Strafpunkte werden am 27.10.2025 gestrichen.
    Image: 2 Strafpunkte: FRANCO COLAPINTO (ALPINE). Die zwei Strafpunkte werden am 27.10.2025 gestrichen. © DPA pa
  13. Carlos Sainz hat humorvoll auf seine Geldstrafe reagiert.
    Image: 2 Punkte: CARLOS SAINZ (WILLIAMS). Die zwei Strafpunkte verfallen am 13.04.2026. © Imago
  14. Lando Norris fährt seit 2019 für McLaren.
    Image: 3 Punkte: LANDO NORRIS (MCLAREN). Die drei Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen. © Imago
  15. 3 Punkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Die Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen.
    Image: 3 Punkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Zwei Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen. © DPA pa
  16. Oscar Piastri gewinnt in Bahrain und liegt in der WM-Wertung nur noch drei Zähler hinter seinem Teamkollegen Lando Norris auf Platz zwei.
    Image: 4 Punkte: OSCAR PIASTRI (MCLAREN). Zwei Strafpunkte verfallen am 03.11.2025. © Imago
  17. F1-Rookie Oliver Bearman lüftet kurioses Führerschein-Geheimnis.
    Image: 4 Punkte: OLIVER BEARMAN (HAAS). Zwei Strafpunkte verfallen am 03.11.2025. © DPA pa
  18. Sauber: Nico Hülkenberg – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: 4 Punkte: NICO HÜLKENBERG (SAUBER). Zwei Strafpunkte verfallen am 29.06.2025. © Imago
  19. 6 Punkte: LIAM LAWSON (RACING BULLS). Die Strafpunkte verfallen am 01.12.2025.
    Image: 6 Punkte: LIAM LAWSON (RACING BULLS). Zwei Strafpunkte verfallen am 01.12.2025. © DPA pa
  20. Seit Längerem kursieren Gerüchte über einen möglichen Red-Bull-Abgang von Max Verstappen.
    Image: 11 Punkte: MAX VERSTAPPEN (RED BULL). Zwei Strafpunkte verfallen am 30.06.2025. © Imago

Sein Kontrahent war für sein Manöver mit einer Zehn-Sekunden-Strafe und zwei Strafpunkten belegt worden. Dem Niederländer droht bei einem weiteren Vergehen eine Rennsperre. Beim anstehenden Großen Preis von Kanada (Sonntag, 20.00 Uhr live auf Sky) und dem folgenden in Österreich muss sich der Red-Bull-Star zügeln. "Wenn er seine zwölf Punkte bekommt, wäre das nicht ungerecht. Genau deshalb ist es da", sagte Russell.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Emotionaler Verstappen fährt in Russell rein! | In-Race Video

Während der 27-Jährige in Katalonien Vierter wurde, fiel Verstappen durch seine Aktion und die resultierende Strafe auf Platz zehn zurück. Am Montag nach dem Rennen schrieb er dann auf Instagram: "Unsere Reifenwahl zum Rennende und einige Aktionen nach dem Safety Car haben meine Frustration verstärkt, das hat zu einem Manöver geführt, welches nicht richtig war und nicht hätte passieren sollen." Während der Niederländer sich für das Team einsetze, könnten die Emotionen eben "hochkochen".

"Ich werde genauso weiterfahren wie bisher"

Beeinflussen lassen will sich Russell von Verstappens Aktion nicht. "Ich werde genauso weiterfahren wie bisher", sagte er. Für die Fans hätten solche Momente auch etwas Gutes, gerade für neutrale, weil sie "ein bisschen Würze" bringen würden.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

George Russell kann sich Max Verstappens Aktion auf der Rennstrecke in Barcelona kurz vor Schluss nicht erklären.

Lange sauer auf Verstappen war Russell offenbar ohnehin nicht. Bei einer zufälligen Begegnung am vergangenen Sonntag am Flughafen habe er "Barcelona völlig vergessen, weil er dort mit seiner neugeborenen Tochter war." Nach der Sicherheitskontrolle hätten sie "ein kurzes Gespräch" gehabt. Danach sei Verstappen damit beschäftigt gewesen, "den Kinderwagen zusammenzufalten".

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.