In Melbourne steht das dritte Rennen der neuen Formel-1-Saison an. Hier erfährst Du, wann Start ist und wo Du das Rennen LIVE im TV und Stream sehen kannst.
Nach den beiden Doppelsiegen in Bahrain und Saudi Arabien ist Red Bull mit seinen Piloten Max Verstappen und Sergio Perez auch beim Großen Preis von Australien Favorit. Aston Martin kann sich nach den gezeigten Leistungen als derzeit zweite Kraft in der Formel 1 verstehen und auch Ferrari darf sich Hoffnungen auf das Podest und vielleicht sogar den Sieg in Down Under machen.
Alles zur Formel 1 auf skysport.de:
Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1
Die Scuderia hat einen guten Motor und ist schnell auf den Geraden, allerdings bekommt sie die Haltbarkeit der Reifen auf lange Distanz bisher nicht in den Griff. Der Albert Park Circuit gilt jedoch als Strecke mit geringem Reifenverschleiß. Darüber hinaus wird es vier DRS-Zonen geben, somit sind mehr Überholmanöver möglich. All dies könnte den Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz in die Karten spielen.
+++ Strecken, Regeln, Fahrer: Das ändert sich 2023 in der Formel 1 +++
Alle Infos zum Großen Preis von Australien gibt es hier in der Übersicht.
Formel 1 2023 live auf Sky: Wann ist Start in Australien?
Sky ist auch beim dritten Formel-1-Wochenende der neuen Saison hautnah dabei und überträgt den Großen Preis von Australien live und exklusiv.
Vom 1. Freien Training bis zur letzten Pressekonferenz können die Motorsportfreunde alles auf dem Non-Stop Motorsportsender Sky Sport F1 verfolgen. Für Sky Q Kunden zeigt Sky zudem das Rennen live in Ultra HD auf Sky Sport UHD. Rennstart am Sonntag ist um 06:55 Uhr, die Vorberichte beginnen um 06:00 Uhr.
F1-Fans mit einem Sky Abo können über den On-Board-Channel und den Pitlane-Channel das Rennen am Sonntag ab 06:55 Uhr auch hier auf skysport.de und in der Sky Sport App live im Stream sehen!
Formel 2, Formel 3 und NTT IndyCar Series LIVE auf Sky
Über die Formel 1 hinaus zeigt Sky Sport F1 auch das Rahmenprogramm mit allen Sessions der Formel 2 und 3 sowie alle Rennen des Porsche Supercups.
Außerdem überträgt Sky alle Rennen der NTT IndyCar Series live und exklusiv. Der Grand Prix von Fort Worth startet am 02. April um 18:00 Uhr auf Sky Sport F1.
In "Vettel - More than a Champion" blicken zudem der zurückgetretene viermalige Weltmeister und ehemalige Weggefährten auf unvergessliche Momente seiner Karriere zurück. Die Doku gibt es noch bis 31. März hier zu sehen.
Formel 1 Zeitplan: Übertragung aus Melbourne im Überblick
Achtung: Wegen der Zeitverschiebung starten die Freien Trainings, das Qualifying und das Rennen in Deutschland viel früher als gewohnt. Der Zeitplan im Überblick:
Formel 1 bei Sky: Grand Prix von Australien live im Stream
Mit Sky Go können Sky Kunden bei jeder F1-Session live dabei sein. Die Formel-1-Übertragungen sind mit dem Sky Abonnement im Rahmen des Sport-Pakets ganz bequem von unterwegs zu streamen.
Mit dem On-Board-Channel hast Du des Weiteren die Option, das Rennen direkt aus dem Cockpit heraus zu verfolgen. Sky Kunden (mit Sportpaket) können hier im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App den On-Board-Channel bequem live streamen. So bist Du bei der Live-Action mittendrin.
Mit dem Pitlane-Channel hast Du außerdem die Möglichkeit, das Rennen aus der Boxen-Perspektive mitzuverfolgen. Sky Kunden (mit Sport Paket) können hier im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App den Pitlane-Kanal bequem live streamen - so verpassen Motorsport-Fans keine Reifenwechsel, Boxenstopps und Pannen.
Formel 1 im Livestream - auf WOW
Noch kein Sky Kunde? Mit WOW können auch alle Motorsport-Fans, die keine Sky Abonnenten sind, ohne lange Vertragsbindung bei allen Formel-1-Übertragungen von Sky Sport F1 live dabei sein.
Über den flexiblen Streaming-Service sind alle Inhalte auf einer Vielzahl von Geräten wie unter anderem Laptops/PCs, Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und Smart-TVs bzw. WOW TV-Stick verfügbar. Zusätzlich zur gesamten Formel 1 Saison streamst Du auf WOW auch das gesamte Live-Sport-Angebot von Sky inklusive Fußball-Bundesliga und Premier League und vieles mehr.
Grand Prix von Australien: Ralf Schumacher und Timo Glock als Experten im Einsatz
Auch in Melbourne setzt Sky auf seine starke Formel 1 Crew: Sascha Roos wird alle Sessions in Melbourne live kommentieren und hierbei von Sky Experte Ralf Schumacher unterstützt. Vor Ort begrüßen Moderator Peter Hardenacke und Sky Experte Timo Glock die Zuschauer. Leo Lackner wird als Datenexperte das Renngeschehen wie gewohnt begleiten.
F1 live: Das Rennen aus Melbourne im Live-Ticker
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Rennen im Liveticker mitzuverfolgen. So bleibst Du auch ohne TV-Übertragung und Livestream top informiert und verpasst kein Überholmanöver.
Formel 1 Highlights im VIDEO auf skysport.de
Die Highlights des Rennens und spektakuläre in-Race-Videos bekommt Ihr nach Rennende hier auf skysport.de und in der Sky Sport App! Alle Informationen zur Formel 1 bei Sky sind auch unter sky.de/f1 abrufbar.
F1 live auf Sky Q: UHD und On-Board-Channel
Für Sky Q Kunden zeigt Sky das Rennen und das Qualifying live auch in Ultra HD auf Sky Sport UHD. Bei Sky erleben Fans auch das Rennen so umfassend wie nirgendwo sonst im deutschen Fernsehen.
Mit zahlreichen innovativen Funktionen wie 20 On-Board-Kameras aller Fahrer, dem „Data Channel" und dem „Driver Tracker" sowie der smarten „Was hab' ich verpasst?"-Funktion können die Zuschauer weiterhin ihr Rennerlebnis individuell gestalten. Zudem können die Sky Kunden Highlight-Videos aller Sessions und die besten Klassiker-Rennen jederzeit mit Sky Q abrufen.
Alle Infos zu den Autorinnen und Autoren auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.