Zum sechsten Mal in seiner Geschichte ist der Grand Prix von Abu Dhabi am 1. Dezember das letzte Rennen der Saison. 2018 gewann dort Lewis Hamilton mit einem Start-Ziel-Sieg vor Sebastian Vettel und Max Verstappen.
Das Wahrzeichen des Rennens am Arabischen Golf sind die spektakulären Bilder von Formel 1 Boliden, die bei dunkler Nacht über den futuristisch anmutenden Yas Marina Circuit flitzen. Die 2009 eröffnete Strecke ist von einem Wasserpark, einer riesigen Shopping-Mall und einer der Welt größten Achterbahnen umgeben.
Zahlreiche besondere Momente im Yas Marina
Seit Einführung des Rennens 2009 gab es einige Vorfälle, die zu harscher Kritik an der neu gebauten Strecke führten.
Fernando Alonso fand in seinem letzten Rennen 2010 keinerlei Überholmöglichkeit, so dass der Spanier Runde um Runde hinter Vitaly Petrov herfahren musste.
Durch Einführung zweier DRS-Bereiche wurde das Problem im Jahr darauf behoben.
2012 war das Rennen chaotisch: Zahlreiche Kollisionen, zwei Safety-Car-Phasen, einige brillante Überholmanöver und am Ende ein Podiumsplatz für den Deutschen Sebastian Vettel waren das Ergebnis. Vier Jahre später dann der größte Erfolg in der Karriere von Nico Rosberg mit dem Gewinn der WM.
Monaco in der Wüste
Die Erbauer der Strecke hatten die Aufgabe ein Spektakel an den Arabischen Golf zu bringen, das nicht nur Motorsport der Extraklasse garantiert. Es sollten auch der Flair und die Promidichte des traditionsreichen Rennens in Monte Carlo in der Wüste kopiert werden.
Deshalb sind der Hafen mit seinen 150 Yachten und das über der Strecke platzierte 5-Sterne-Hotel Highlights, die nur in Abu Dhabi realisierbar waren.
Der Saisonabschluss steigt am 1. Dezember 2019 in Abu Dhabi.