Zum Inhalte wechseln

Englischer Fan behauptet, im Schalke-Stadion geschlafen zu haben

Fan übernachtet bei EM in Schalker Arena? UEFA schafft Klarheit

Die leere Veltins Arena wurde laut Aussage eines englischen Fans zu seiner Übernachtungsgelegenheit.
Image: Die leere Veltins-Arena wurde laut Aussage eines englischen Fans zu seiner Übernachtungsgelegenheit.  © DPA pa

In einem viralen Video behauptet ein englischer Fan, am Tag nach dem Auftaktspiel gegen Serbien in der Schalker Veltins Arena aufgewacht zu sein. Die UEFA reagiert.

Für viele Fans war es ein wahrer "Schnarcher": Der EM-Auftakt der Engländer gegen Serbien endete mit einem knappen Sieg (1:0) für die Three Lions. Die seltsam passive Vorstellung der Engländer sorgte für manche Zuschauer für Langeweile, scheinbar auch im Stadion. Ein britischer Fan schlief wohl ein - und erwachte nach eigener Angabe erst am nächsten Morgen - immer noch im Stadion!

Video geht viral

In einem Video auf TikTok filmt sich der Mann zwischen den leeren Rängen des Gelsenkirchener Stadions. "Ich bin gerade aufgewacht", erklärt der Fan mit sichtlich wackligen Händen, "es ist vier Uhr morgens, ich zittere". Deutlich im Video zu sehen: Die Veltins-Arena ist verlassen, von außen fällt Licht in das Stadion.

Das Video ging viral und verbreitete sich im Netz schnell auf diversen Plattformen. Ob an der Schilderung des schläfrigen Zuschauers etwas dran ist und ob die torarme Partie oder doch sogar das alkoholreduzierte Bier im Stadion schuld war, war Inhalt von Diskussionen im Internet. Die UEFA hat nun Stellung zu dem Video bezogen, um Klarheit zu schaffen.

UEFA bezieht Stellung

"Es ist offensichtlich, dass dieses Video nicht während des Turniers oder sogar in den letzten Wochen aufgenommen wurde, da es im Stadion keine Beschilderung, kein Branding und keine Protokollelemente der UEFA EURO 2024 gibt", teilte die Europäische Fußball-Union am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Weiterhin gebe es auch keine Linienmarkierungen auf dem Spielfeld, die sichtbar wären, wenn das Video tatsächlich in den Stunden nach dem Spiel aufgenommen worden wäre.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten