Zum Inhalte wechseln

Auf diesen Plätzen können die BL-Vereine noch landen

Hoffenheim und Leipzig droht der größte Absturz

Die Vereine der Bundesliga-Spielzeit 2017/18 werden bei der Saisoneröffnung vorgestellt.
Image: Die Vereine der Bundesliga-Spielzeit 2017/18 werden bei der Saisoneröffnung vorgestellt.  © DPA pa

Die Bundesliga-Saison 2017/18 gehört bald den Geschichtsbüchern an. Nur noch ein Spieltag steht auf dem Programm. Dennoch geht es für fast alle Teams noch um viel. Mit Meister FC Bayern München, Vizemeister FC Schalke 04 und Absteiger 1. FC Köln steht für nur drei Teams die jeweilige Endplatzierung fest.

Besonders ins Rennen um die internationalen Plätze kann noch ordentlich Bewegung kommen. Der TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig droht dabei der größte Absturz.

Die Kraichgauer liegen derzeit auf dem 4. Tabellenplatz, können aber noch bis auf Rang sieben durchgereicht werden. Im schlimmsten Fall würde dies sogar das Verpassen des internationalen Geschäfts bedeuten. Ähnlich verhält es sich bei RB Leipzig. Die Sachsen befinden sich auf Platz sechs liegend auf Europa-League-Kurs, könnten aber noch um drei Ränge abrutschen.

Mehr Fußball

Die Chance, den umgekehrten Weg einzuschlagen, hat Borussia Mönchengladbach. Bei einem eigenen Dreier gegen den Hamburger SV und gleichzeitigen Pleiten der Konkurrenz könnten die Fohlen von Rang neun auf sechs springen und damit in der kommenden Saison international spielen.