Zum Inhalte wechseln

Bundesliga: Werder Bremen geht auf Distanz zu Ex-Keeper Tim Wiese

Brisante Fotos! Werder zieht Konsequenzen im Fall Wiese

Tim Wiese wird in der nächsten Zeit erstmal keine Spiele mehr für die Traditionsmannschaft von Werder Bremen absolvieren.
Image: Tim Wiese wird in der nächsten Zeit erstmal keine Spiele mehr für die Traditionsmannschaft von Werder Bremen absolvieren.  © Imago

Bundesligist Werder Bremen ist zu seinem langjährigen Torhüter Tim Wiese "wegen dessen wiederholtem öffentlichen Umgang mit bekannten Personen aus dem rechten Milieu" vorläufig auf Distanz gegangen.

Wie die Norddeutschen am Montagnachmittag weiter mitteilten, werde der 40 Jahre frühere Nationalkeeper bis auf Weiteres keine Einladungen zu offiziellen Veranstaltungen des Klubs mehr erhalten, auch werde Wiese nicht mehr für die Werder-Traditionsmannschaft auflaufen.

House of the Dragon - exklusiv auf Sky
House of the Dragon - exklusiv auf Sky

Alle Infos zur gefeierten Game of Thrones Prequel-Serie - ab sofort exklusiv auf Sky Q, Sky Atlantic und im Stream!

"Wir haben mit Tim Anfang des Jahres ein offenes, aber auch sehr ernstes Gespräch dazu geführt und ihm unmissverständlich deutlich gemacht, dass dieser Umgang nicht mit den Werten des SV Werder Bremen zusammenpassen würde", wurde Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald in der Mitteilung zitiert: "Uns bleiben trotz seiner Aussagen Zweifel, dass Tim sich diesen Kreisen nicht zugehörig fühlt. Bei unserer Haltung, die wir bei Werder Bremen vertreten, darf es aber keine Zweifel geben. Wir sehen Tim Wiese den Fans und Werder Bremen gegenüber in der Verantwortung, diese Zweifel nachhaltig auszuräumen."

Fans positionieren sich gegen Wiese

Am Wochenende waren in den Sozialen Medien zum wiederholten Mal Fotos des früheren Torhüters aufgetaucht, die laut dem SV Werder "Kontakte in die rechte Szene nahelegen". Einige Fans hatten sich zuletzt durch Banner im Stadion klar gegen den langjährigen Profi positioniert.

Bundesliga-Saison 2022/23

  • Start: 5. - 7. August 2022
  • Eröffnungsspiel: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
  • letzter Spieltag 2022: 11. - 13. November
  • FIFA Fußball-WM: 21. November - 18. Dezember 2022
  • erster Spieltag 2023: 20. - 22. Januar
  • 34. Spieltag: 27. Mai 2023
  • Titelverteidiger: FC Bayern München
  • Aufsteiger: FC Schalke 04, SV Werder Bremen

Die Verantwortlichen hätten Wiese in einem Gespräch bereits über die Schritte informiert, teilte der Verein mit. Wiese hatte zuletzt gegenüber der Deichstube jegliche Kontakte zur rechten Szene abgestritten.

SID

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.