Bundesliga: Fanorientierung & Traditionsbewusstsein: Bayern schlecht - Union spitze
Voting zur Fan-Orientierung: Bayern tief im Keller, Union top
13.04.2023 | 17:28 Uhr

Union Berlin hat laut Meinung der Fußballanhänger die beste Fan-Orientierung in der Bundesliga. Der FC Bayern liegt dagegen weit hinten im Ranking.
Das geht aus einer Studie der Voting-App FanQ hervor. Demnach erhielten die Köpenicker 4,91 von 5 möglichen Sternen von ihren Anhängern. Mehr als 10.000 Bundesliga-Fans wurden befragt, dabei mindestens 200 pro Klub. Mit "Fan-Orientierung" ist gemeint, wie sehr sich der Klub an den Interessen der Anhänger orientiert, auf diese eingeht und wie gut sich die Fans sozusagen verstanden und mitgenommen fühlen.
Zum Durchklicken: Das Ranking bezüglich Fan-Orientierung
-
Image: Platz 1: Union Berlin (4,91 Sterne) © Imago -
Image: Platz 2: FC Schalke 04 (4,80 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 3: Eintracht Frankfurt (4,76 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 4: Borussia Dortmund (4,66 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 5: VfL Bochum (4,65 Sterne) © Imago -
Image: Platz 6: 1. FC Köln (4,63 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 7: SV Werder Bremen (4,61 Sterne) © Imago -
Image: Platz 7: SC Freiburg (4,61 Sterne) © Imago -
Image: Platz 9: Hertha BSC (4,59 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 10: FC Augsburg (4,49 Sterne) © Imago -
Image: Platz 11: FSV Mainz 05 (4,44 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 11: Borussia Mönchengladbach (4,44 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 13: VfB Stuttgart (4,43 Sterne) © Imago -
Image: Platz 14: Bayer 04 Leverkusen (4,40 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 15: RB Leipzig (4,27 Sterne) © Imago -
Image: Platz 16: VfL Wolfsburg (4,18 Sterne) © Getty -
Image: Platz 17: FC Bayern München (4,04 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 18: TSG 1899 Hoffenheim (3,65 Sterne) © DPA pa
Auch bei der Frage nach dem Traditionsbewusstsein ist Union Berlin an der Spitze, muss sich diesen Platz jedoch mit einem Traditionsklub teilen.
Rekordmeister Bayern München landet in der Frage nach der Fan-Orientierung nur auf einem "Abstiegsplatz". In beiden Kriterien bildet die TSG Hoffenheim das Schlusslicht.
Zum Durchklicken: Das Ranking bezüglich Traditionsbewusstsein
-
Image: Platz 1: Union Berlin (4,97 Sterne) © Imago -
Image: Platz 1: FC Schalke 04 (4,97 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 3: Eintracht Frankfurt (4,96 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 4: VfL Bochum (4,94 Sterne) © Imago -
Image: Platz 5: 1. FC Köln (4,92 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 6: SV Werder Bremen (4,86 Sterne) © Imago -
Image: Platz 6: Borussia Mönchengladbach (4,86 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 8: VfB Stuttgart (4,83 Sterne) © Imago -
Image: Platz 9: Borussia Dortmund (4,82 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 9: Hertha BSC (4,82 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 11: SC Freiburg (4,81 Sterne) © Imago -
Image: Platz 12: FC Augsburg (4,69 Sterne) © Imago -
Image: Platz 13: FSV Mainz 05 (4,64 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 14: FC Bayern München (4,59 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 15: Bayer 04 Leverkusen (4,39 Sterne) © DPA pa -
Image: Platz 16: VfL Wolfsburg (4,18 Sterne) © Getty -
Image: Platz 17: RB Leipzig (3,69 Sterne) © Imago -
Image: Platz 18: TSG 1899 Hoffenheim (3,05 Sterne) © DPA pa
Mehr Fußball
-
Deutschland schlägt Italien im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League
-
Julian Nagelsmann lobt Leon Goretzka nach Sieg gegen Italien
-
''Jeder hier will gewinnen'' - Kimmich lobt Teamgeist
-
Spanien mit Unentschieden gegen Niederlande - Frankreich unterliegt Kroatien in Nations League
-
Dänemark gewinnt gegen Portugal im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League
-
Manuel Neuer erhöht nach seinem Muskelfaserriss das Trainingspensum
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.