Zum Inhalte wechseln

Carlo Ancelotti will mit Real Madrid die Klub-WM boykottieren - Klub gibt Statement ab

Klub-WM: Verwirrung um möglichen Real-Boykott

Real-Trainer Carlo Ancelotti will nicht an der neuen Klub-WM teilnehmen.
Image: Carlo Ancelotti gewann mit Real Madrid bereits dreimal die Champions League.  © Imago

Real-Trainer Ancelotti hat der in einem neuen Format ausgetragenen Klub-WM erneut eine Absage erteilt.

Geht es nach Trainer Carlo Ancelotti, wird Champions-League-Sieger Real Madrid die neue Klub-WM im nächsten Jahr boykottieren. "Die FIFA vergisst, dass Spieler und Vereine nicht an diesem Turnier teilnehmen werden. Ein einziges Spiel von Real Madrid ist 20 Millionen wert, und die FIFA will uns diesen Betrag für den gesamten Pokal geben. Negativ", sagte Ancelotti laut der italienischen Tageszeitung Il Giornale.

Am Montagnachmittag hat sich nun der Klub mit einem Statement gemeldet und seinem Coach deutlich widersprochen: "Real Madrid teilt mit, dass seine Teilnahme an der neuen Klub-Weltmeisterschaft, die von der FIFA in der nächsten Saison 2024/2025 organisiert wird, zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt wurde. Daher wird unser Verein wie geplant an diesem offiziellen Wettbewerb teilnehmen, dem wir mit Stolz und großem Enthusiasmus entgegensehen, um unsere Millionen von Fans auf der ganzen Welt mit einem neuen Titel zum Träumen zu bringen".

Ancelotti meldet sich via Twitter zu Wort

Fast unisono schrieb Ancelotti eine Nachricht in einem sozialen Netzwerk, um sein Interview in der italienischen Presse und seine Worte über die Klub-WM zu korrigieren: "In meinem Interview mit Il Giornale wurden meine Worte über die FIFA Klub-Weltmeisterschaft nicht so interpretiert, wie ich es beabsichtigt hatte. Nichts liegt mir ferner, als die Möglichkeit abzulehnen, an einem Turnier teilzunehmen, das ich als große Chance betrachte, mit Real Madrid weiterhin um große Titel zu kämpfen".

Die reformierte Klub-WM soll vom kommenden Jahr an mit 32 statt wie bisher sieben Mannschaften stattfinden. Das neue, im Vierjahresrhythmus geplante Turnier löst die bisherige Mini-WM ab. Der Fußball-Weltverband FIFA hat Kritik an dem ausgeweiteten Turnier zurückgewiesen und beharrt auf der Terminierung im Sommer 2025.

Das für vier Wochen angesetzte Turnier vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA soll in acht Vierergruppen und anschließenden K.o.-Phase vom Achtelfinale an ausgetragen werden. Für die Endspielteilnehmer stehen somit sieben Spiele an.

Zu den Teilnehmern der Klub-WM gehören mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern auch zwei deutsche Teams.

Mehr zum Thema Carlo Ancelotti

dpa / Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten