Das Weiterkommen in der Champions League beschert Bayern und Dortmund Prämien
Das Erreichen des Achtelfinals der Königsklasse wird von der UEFA mit einer zweistelligen Millionensumme belohnt.
20.02.2025 | 15:34 Uhr
Sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund haben die Playoffs der Champions League überstanden. Das hat sich nicht nur sportlich, sondern auch finanziell rentiert.
Die einen mussten zittern, die anderen verwalten. Am Ende stehen der FC Bayern und Borussia Dortmund nach den Playoffs im Achtelfinale der Champions League - und kassieren dafür ordentliche Prämien ein.
Das Erreichen der letzten 16 belohnt die UEFA mit einer Summe von elf Millionen Euro. Auch Bayer Leverkusen hat diesen Betrag durch das direkte Weiterkommen bereits erhalten.
Die Werkself durfte sich bislang über etwas höhere Auszahlungen freuen als ihre beiden deutschen Mitstreiter. Das liegt an der Platzierungsprämie, die von der UEFA für die Ligaphase ausgegeben wurde.
Platz 36 der Vorrunde sackte 275.000 Euro ein, für jeden Rang davor gab es zusätzliche 275.000 Euro. So durfte sich der FC Liverpool als Spitzenreiter über den Maximalbetrag von 9,9 Millionen Euro freuen. Auch die Mannschaft von Xabi Alonso sahnte mit rund 8,5 Millionen Euro ab, Borussia Dortmund (7,4 Millionen Euro) und der FC Bayern (6,8 Millionen Euro) liegen knapp dahinter.
Weiterer Geldregen winkt
Zusätzlich erhielten die beiden Mannschaften für ihre Platzierung zwischen Rang neun und 16 jeweils eine Millionen Euro, Leverkusen strich als Top-Acht-Team das Doppelte ein.
Für einen Einzug in das Viertelfinale werden die Topklubs mit 12,5 Millionen Euro belohnt, noch mehr gibt es logischerweise für das Erreichen von Halbfinale (15 Millionen Euro) und Finale (18,5 Millionen Euro). Der CL-Sieger erhält weitere 7,5 Millionen Euro. Insgesamt werden 2,467 Milliarden Euro Preisgelder an die Teilnehmer von Supercup und Königsklasse ausgeschüttet.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.