Zum Inhalte wechseln

FC Bayern: Allianz Arena soll erweitert werden - die größten Stadien in Europa

Bayern stockt Allianz Arena auf: Die größten Stadien Europas

Die Allianz Arena soll künftig 77.000 Zuschauer fassen.
Image: Die Allianz Arena soll künftig 77.000 Zuschauer fassen.  © Imago

Der FC Bayern soll einem Medienbericht zufolge in der kommenden Saison seine Zuschauerkapazität in der Allianz Arena aufstocken. Damit würde der Rekordmeister in der Rangliste der größten Stadien Europas an zwei Spielstätten vorbeiziehen.

Durch einen Umbau der Nordtribüne im Sommer sollen in nationalen Wettbewerben insgesamt 77.000 statt bislang 75.000 Fans im Stadion Platz finden. Das berichtete die Bild am Donnerstag.

Auch andere Top-Klubs erhöhen ihre Zuschauerkapazität, das Camp Nou, Santiago Bernabeu oder auch die Anfield Road befinden sich gerade im Umbau. Sky Sport zeigt euch die 30 größten Stadien in Europa.

ZUM DURCHKLICKEN: Die größten Stadien in Europa

  1. Platz 26: Anfield, Liverpool (rund 61.000 Plätze)
    Image: Platz 30: Anfield, Liverpool (53.394, rund 61.000 Plätze bis 2023/2024) © DPA pa
  2. Platz 11: Stadio Diego Armando Maradona, Neapel (76.824 Plätze)
    Image: Platz 29: Stadio Diego Armando Maradona, Neapel (54.726 Plätze) © DPA pa
  3. Platz 27: Mercedes-Benz Arena, Stuttgart (60.441 Plätze)
    Image: Platz 28: Mercedes-Benz Arena, Stuttgart (60.449 Plätze) © DPA pa
  4. Platz 29: Emirates Stadium, London (60.338 Plätze)
    Image: Platz 27: Emirates Stadium, London (60.704 Plätze) © DPA pa
  5. Platz 28: Celtic Park, Glasgow (60.355 Plätze)
    Image: Platz 26: Celtic Park, Glasgow (60.832 Plätze) © DPA pa
  6. Platz 25: Veltins-Arena, Gelsenkirchen (61.973 Plätze)
    Image: Platz 25: Veltins-Arena, Gelsenkirchen (62.271 Plätze) © DPA pa
  7. Platz 24: Tottenham Hotspur Stadium, London (62.062 Plätze)
    Image: Platz 24: Tottenham Hotspur Stadium, London (62.850 Plätze) © DPA pa
  8. Platz 17: Estadio da Luz, Lissabon (72.647 Plätze)
    Image: Platz 23: Estadio da Luz, Lissabon (65.647 Plätze) © DPA pa
  9. Platz 23: Murrayfield Stadium, Edinburgh (67.144 Plätze)
    Image: Platz 22: Murrayfield Stadium, Edinburgh (67.144 Plätze) © DPA pa
  10. Platz 30: Stade Velodrome, Marseille (60.031 Plätze)
    Image: Platz 21: Stade Velodrome, Marseille (67.394 Plätze) © DPA pa
  11. Platz 22: Wanda Metropolitano, Madrid (67.703 Plätze)
    Image: Platz 20: Wanda Metropolitano, Madrid (67.703 Plätze) © DPA pa
  12. Platz 21: Gazprom-Arena, Sankt Petersburg (68.134 Plätze)
    Image: Platz 19: Gazprom-Arena, Sankt Petersburg (68.134 Plätze) © DPA pa
  13. Platz 20: Olympiastadion München (69.250 Plätze)
    Image: Platz 18: Olympiastadion München (69.250 Plätze) © DPA pa
  14. Platz 18: Olympiastadion Athen, Athen (71.030 Plätze)
    Image: Platz 17: Olympiastadion Athen, Athen (69.618 Plätze) © DPA pa
  15. Platz 19: Olympiastadion Kiew, Kiew (70.050 Plätze)
    Image: Platz 16: Olympiastadion Kiew, Kiew (70.050 Plätze) © DPA pa
  16. Platz 16: Olympiastadion Rom, Rom (72.698 Plätze)
    Image: Platz 15: Olympiastadion Rom, Rom (72.698 Plätze) © DPA pa
  17. Platz 15: Principality Stadium, Cardiff (74.500 Plätze)
    Image: Platz 14: Principality Stadium, Cardiff (73.931 Plätze) © DPA pa
  18. Platz 12: Old Trafford, Manchester (76.312 Plätze)
    Image: Platz 13: Old Trafford, Manchester (74.310 Plätze) © DPA pa
  19. Platz 14: Olympiastadion Berlin, Berlin (74.649 Plätze)
    Image: Platz 12: Olympiastadion Berlin, Berlin (74.475 Plätze) © DPA pa
  20. Platz 9: Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand (80.018 Plätze)
    Image: Platz 11: Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand (75.817 Plätze) © DPA pa
  21. Platz 13: Allianz Arena, München (75.024 Plätze)
    Image: Platz 10: Allianz Arena, München (75.024 Plätze, nach dem Umbau 77.000) © DPA pa
  22. Platz 10: Olympiastadion Luschniki, Moskau (78.360 Plätze)
    Image: Platz 9: Olympiastadion Luschniki, Moskau (80.000 Plätze) © DPA pa
  23. Platz 8: Estadio Santiago Bernabeu, Madrid (81.044 Plätze)
    Image: Platz 8: Estadio Santiago Bernabeu, Madrid (81.044 Plätze) © DPA pa
  24. Platz 7: Stade de France, Paris (81.338 Plätze)
    Image: Platz 7: Stade de France, Paris (81.338 Plätze) © DPA pa
  25. Platz 6: Signal Iduna Park, Dortmund (81.365 Plätze)
    Image: Platz 6: Signal Iduna Park, Dortmund (81.365 Plätze) © DPA pa
  26. xxx
    Image: Platz 5: Twickenham Stadium, London (82.000 Plätze) © DPA pa
  27. Platz 3
    Image: Platz 4: Croke Park, Dublin (82.300 Plätze). (Quelle: tfcstadiums.com)
  28. Platz 3: Atatürk-Olympiastadion, Istanbul (83.000 Plätze)
    Image: Platz 3: Atatürk-Olympiastadion, Istanbul (83.000 Plätze) © DPA pa
  29. Platz 2: Wembley-Stadion, London (90.000 Plätze)
    Image: Platz 2: Wembley-Stadion, London (90.000 Plätze) © DPA pa
  30. Platz 1: Camp Nou, Barcelona (99.354 Plätze)
    Image: Platz 1: Camp Nou, Barcelona (99.354 Plätze) © DPA pa

Gleich sechs Stadien stehen dabei in Deutschland, zwei davon in München. Die Allianz Arena würde bei einer Erhöhung auf 77.000 Plätze das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul und das Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand überholen.

Mehr Fußball

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de