FC Bayern braucht die Tore von Harry Kane gegen Inter Mailand
Harry Kane bleibt in der entscheidenden Saisonphase zwei Spiele ohne Treffer. Dabei benötigt der defensiv anfällige FC Bayern seine Tore.
15.04.2025 | 11:05 Uhr
Harry Kane traf nur den Außenpfosten. Der Superstürmer, die Lebensversicherung von Bayern München, ließ nicht nur die Fans ungläubig zurück - auch er selbst war fassungslos.
"Das passiert mir nicht oft", sagte der Engländer, der aus kurzer Distanz eigentlich so beständig trifft wie vom Elfmeterpunkt. Nur eben nicht gegen Inter Mailand.
Ausgerechnet im so wichtigen Champions-League-Viertelfinale patzte Kane, es folgte die Hinspiel-Pleite (1:2). Der Superstar war nach seiner vergebenen Chance in der 26. Minute entgeistert auf die Knie gesunken, und auch am Samstag im Klassiker gegen Borussia Dortmund (2:2) war ihm kein Treffer vergönnt. Dabei benötigen die Münchner seine Tore aufgrund der anfälligen Abwehr umso mehr. Erst recht im Rückspiel gegen Inter am Mittwoch (ab 21 Uhr HIER im LIVETICKER).
Bayern-Defensive schwächelt
Kanes kleine Durststrecke wirkt sich aktuell schließlich auf die Effizienz der gesamten Offensive aus. Nur drei Treffer erzielte der FC Bayern in den vergangenen beiden Spielen - bei 46 Torschüssen. Trainer Vincent Kompany interpretierte diese Statistik dennoch optimistisch: "Wir haben trotz der vielen Rückschläge nun in zwei Spielen gegen zwei starke Gegner fast 50 Torschüsse erarbeitet. Daraus kann man Kraft schöpfen."
In den letzten beiden Pflichtspielen (BVB und Inter) vergab der Engländer alle seine fünf Großchancen und blieb trotz zwölf Abschlüssen und einer Chancenqualität von 1.4 Expected Goals torlos (Datenquelle OPTA). Dennoch: Im Jahr 2025 schoss Kane 14 Tore in 21 Pflichtspielen, Bestwert aller Bundesliga-Spieler, darunter sind allerdings fünf Elfmetertore.
Kane monierte derweil, dass sein Team "kaltschnäuziger werden" müsse. Und zwar dringend, denn: Es braucht viele Tore, um die Defensivschwäche zu kaschieren. Thomas Müller verwies am Samstag auf den FC Barcelona, der "auch manchmal drei Stück" kassiere, aber "dann machen sie halt vier". So hätte man etwa gegen den BVB "genauso gut 5:2" spielen können, betonte der Routinier: "Dann gewinnen wir mit drei Toren Unterschied, dann ist das auch okay.".
Aber warum schwächelt die Defensive? Die Verletzungsmisere - Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies und Hiroki Ito fallen noch immer aus - sorgt dafür, dass das Innenverteidiger-Duo Eric Dier/Min-Jae Kim fast pausenlos gefordert ist. Mit Josip Stanisic, der eigentlich als Linksverteidiger benötigt wird, gibt es nur noch eine klassische Alternative für die Zentrale. Dieser Personalmangel zeigt auch die teils verfehlte Personalpolitik, mit der die Münchner in den vergangenen fünf Spielzeiten alleine 328 Millionen Euro an Ablöse für ihre Defensivabteilung ausgaben.
Kane will ersten Titel holen
Mehr gelohnt hat sich die teure Investition in Kane, der auch in seiner zweiten Saison in München alles gibt, um endlich seinen lang ersehnten ersten Titel zu holen: Wettbewerbsübergreifend kommt er bisher auf 34 Tore und zwölf Vorlagen - in 41 Spielen.
Im Hinblick auf das Rückspiel im San Siro sagte Kane: "Es geht darum, im entscheidenden Moment da zu sein." Wie im Achtelfinale gegen Leverkusen, als Kane dreimal das Tor - und nicht den Außenpfosten - traf.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!