FC Bayern News: Leihgabe Joshua Zirkzee sorgt bei Anderlecht für Furore

Deal mit drei Siegern? So könnte Zirkzees Bayern-Traum Realität werden

Joshua Zirkzee ist beim RSC Anderlecht im Sturm gesetzt.
Image: Joshua Zirkzee ist beim RSC Anderlecht im Sturm gesetzt.  © Imago

Bei Joshua Zirkzee läuft es aktuell richtig gut. So gut, dass ihn sein Leih-Klub RSC Anderlecht gerne länger binden möchte. Von einem Deal könnten am Ende sogar drei Parteien profitieren.

Seit Beginn der Saison ist Zirkzee an den belgischen Klub Anderlecht ausgeliehen. Der 20-jährige Angreifer fand sich in der Jupiler Pro League auf Anhieb zurecht und entwickelte sich beim RSC schnell zum Stammspieler. Nach 24 Saisonspielen stehen 18 Torbeteiligungen zu Buche (12 Tore, 6 Assists). Hinzu kommen zwei Treffer und zwei Vorlagen im belgischen Pokal.

Am vergangenen Sonntag schnürte Zirkzee gegen KAS Eupen bereits den dritten Doppelpack in dieser Saison und krönte seine Leistung beim zweiten Treffer mit einem spektakulären Fallrückzieher (Endstand 4:1).

Anderlecht will Leihe von Zirkzee verlängern

Kein Wunder also, dass Anderlecht seinen Goalgetter nur ungern am Ende der Saison wieder ziehen lassen möchte. Wie die Tageszeitung Het Nieuwsblad berichtet, will der Klub die Leihe mit dem FC Bayern um ein weiteres Jahr verlängern.

Grundsätzlich sind die Münchner laut dem belgischen Portal Footnews sogar bereit, Zirkzee bei einem passenden Angebot im Sommer zu verkaufen. Als Ablöse ist von fünf bis zehn Millionen Euro die Rede. Für eine fixe Verpflichtung fehlt Anderlecht allerdings das nötige Kleingeld.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Euch über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Eine Zukunft beim FC Bayern nach Leihende im Sommer ist aktuell eher unwahrscheinlich. Die Münchner haben mit Eric Maxim Choupo-Moting den idealen Backup für Robert Lewandowski bis 2023 gebunden.

An der Säbener Straße dürfte man Zirkzees Entwicklung dennoch wohlwollend verfolgen, hatte für den Youngster doch alles so vielversprechend begonnen.

Mehr dazu

Zirkzee-Karriere gleicht Achterbahnfahrt

Der damals 18-Jährige hatte bei seinem Profidebüt für den FC Bayern in der Saison 2019/20 für ordentlich Furore gesorgt. Gegen den SC Freiburg erzielte er nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zum 2:1, ehe Serge Gnabry sogar noch auf 3:1 erhöhte. Nur drei Tage später sorgte er erneut als Joker für das wichtige 1:0 gegen den VfL Wolfsburg (Endstand: 2:0) - zu diesem Zeitpunkt hatte er offiziell erst vier Bundesliga-Minuten auf dem Buckel.

Zirkzee erzielt gegen Freiburg sein erstes Bundesliga-Tor.
Image: Zirkzee erzielt gegen Freiburg sein erstes Bundesliga-Tor.  © Imago

Zirkzee erhielt im restlichen Saisonverlauf unter Trainer Hansi Flick immer wieder Einsatzzeit und kam auf immerhin vier Bundesliga-Treffer und einen Assist. In der darauffolgenden Saison setzte man ihm allerdings mit Choupo-Moting einen neuen Lewandowski-Vertreter vor die Nase. Der Youngster wurde im Winter schließlich in die zweite italienische Liga zu Parma Calcio verliehen. Dort stand er auch aufgrund von Verletzungen aber nur vier Mal auf dem Platz.

Zurück in München besserte sich die Lage für den inzwischen 20-Jährigen nicht. Zirkzee musste sich Kritik an seiner mangelnden Einstellung gefallen lassen. Das Ganze gipfelte sinnbildlich in einer vergebenen Torchance im Testspiel gegen Ajax, als Zirkzee den Ball frei vorm Tor so lange vertändelte, bis ihn ein Gegner schließlich noch abgrätschen konnte.

Zirkzee zurück im Bayern-Fokus?

Die Leihe nach Anderlecht war dann wohl das Beste, was dem Mittelstürmer hätte passieren können. Zirkzee begeistert in Belgien Fans und Medien gleichermaßen. Sein Trainer Vincent Kompany meinte kürzlich sogar, dass die Bayern-Leihgabe eigentlich zu gut für die belgische Liga sei.

Zum News Update: Alle Sport News im Ticker
Zum News Update: Alle Sport News im Ticker

Alle wichtigen Nachrichten aus der Welt des Sports auf einen Blick im Ticker! Hier geht es zu unserem News Update.

Entsprechend sind wohl auch andere Klubs auf den Angreifer aufmerksam geworden, die Anderlecht mit einem Kaufangebot nun zuvorkommen könnten. Der RSC muss nun darauf hoffen, dass die Bayern Zirkzee noch einmal eine Chance geben. Eine erneute Leihe wäre für die Münchner nämlich nur sinnvoll, wenn man gleichzeitig den 2023 auslaufenden Vertrag mit dem Stürmer verlängert. Ganz abwegig ist das nicht, denn auch der Vertrag von Lewandowski-Ersatz Choupo-Moting läuft 2023 aus.

Zirkzee selbst hat die Hoffnungen auf ein Comeback beim FC Bayern jedenfalls nicht aufgegeben. Gegenüber Voetbal International sagte er zuletzt: "Das Kapitel FC Bayern München ist noch lange nicht abgeschlossen."

Mehr zur Autorin Lucia Wythe

Alles zum Transfermarkt auf skysport.de:

Transfer Update - aktuelle Gerüchte im Live-Blog
Fixe Transfers: Übersicht mit allen Zu- & Abgängen
Alle Transfer News im Überblick

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.