Florian Wirtz stellt mehrere Transfer-Rekorde auf

Florian Wirtz stellt mit seinem Transfer von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool gleich mehrere neue Bestmarken auf.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Florian Wirtz ist nach Sky Informationen Spieler des FC Liverpool.

Der Wechsel spült bis zu 150 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen in die Leverkusener Vereinskasse. Fünfeinhalb Jahre schnürte der Offensivstar seine Schuhe für die Werkself.

Der FC Liverpool zahlt für Florian Wirtz nach Sky Sport Infos eine fixe Ablöse von rund 130 bis 135 Millionen Euro. Inklusive möglicher Boni (wie z.B. Gewinn der Champions League) kann das Gesamtpaket auf bis zu 150 Millionen Euro ansteigen.

Mit seinem Wechsel löst Wirtz nun Kai Havertz ab, der 2020 als bislang teuerster Abgang der Vereinsgeschichte für damals 80 Millionen Euro zum FC Chelsea transferiert wurde. Mit dieser Summe war Havertz bislang auch der teuerste deutsche Transfer der Fußball-Historie.

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten deutschen Transfers

  1. Platz 10: Thilo Kehrer wechselte für 37 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Paris Saint-Germain.
    Image: Platz 10: Thilo Kehrer wechselte in der Saison 2018/19 für 37 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Paris Saint-Germain. © Imago
  2. Platz 9: Shkodran Mustafi wechselte für 41 Millionen Euro vom FC Valencia zum FC Arsenal.
    Image: Platz 9: Shkodran Mustafi wechselte in der Saison 2016/17 für 41 Millionen Euro vom FC Valencia zum FC Arsenal.  © Imago
  3. Platz 8: Julian Draxler wechselte für 43 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg.
    Image: Platz 8: Julian Draxler wechselte in der Saison 2015/16 für 43 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg. © Imago
  4. Platz 7: Mesut Özil wechselte für 47 Millionen von Real Madrid zum FC Arsenal.
    Image: Platz 7: Mesut Özil wechselte in der Saison 2013/14 für 47 Millionen Euro von Real Madrid zum FC Arsenal. © Imago
  5. Platz 6: Leroy Sane wechselte für 49 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern München.
    Image: Platz 6: Leroy Sane wechselte in der Saison 2020/21 für 49 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern München. © Imago
  6. Platz 5: Leroy Sane wechselte für 52 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Manchester City.
    Image: Platz 5: Leroy Sane wechselte in der Saison 2016/17 für 52 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Manchester City. © Imago
  7. Platz 4: Timo Werner wechselte für 53 Millionen von RB Leipzig zum FC Chelsea.
    Image: Platz 4: Timo Werner wechselte in der Saison 2020/21 für 53 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Chelsea. © Imago
  8. Platz 3: Kai Havertz wechselte für 75 Millionen Euro vom FC Chelsea zum FC Arsenal.
    Image: Platz 3: Kai Havertz wechselte in der Saison 2023/24 für 75 Millionen Euro vom FC Chelsea zum FC Arsenal. © DPA pa
  9. Platz 2: Kai Havertz wechselte für 80 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen zum FC Chelsea.
    Image: Platz 2: Kai Havertz wechselte in der Saison 2020/21 für 80 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen zum FC Chelsea. © Imago
  10. Platz 1: Florian Wirtz wechselte für 150 Millionen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool.
    Image: Platz 1: Florian Wirtz wechselt in der Saison 2025/26 für eine Ablöse von bis zu 150 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool. © DPA pa

Wirtz nun teuerster PL-Transfer

Doch Wirtz stellt mit seinem Wechsel noch weitere Rekorde auf. Noch nie kostete ein Spieler, der aus der Bundesliga ins Ausland wechselte, mehr als nun Wirtz. 2017 zahlte der FC Barcelona 135 Millionen Euro (Bonuszahlungen inklusive) für Ousmane Dembele von Borussia Dortmund.

Auch für die Premier League ist die Summe von bis zu 150 Millionen Euro für Wirtz eine neue Bestmarke. Den bisherigen Rekord hielt der Transfer von Enzo Fernandez, der im Winter 2023 für 121 Millionen Euro von Benfica zu Chelsea ging.

Natürlich ist Wirtz mit großem Abstand der teuerste Transfers des Sommers und zudem der teuerste Neuzugang in der Vereinshistorie der Reds. 2022 überwies Liverpool 85 Millionen an Benfica für Darwin Nunez.

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten Transfers der Geschichte

  1. Platz 9: Jack Grealish wechselte in der Saison 2021/22 für 117,50 Millionen Euro von Aston Villa zu Manchester City.
    Image: Platz 10: Jack Grealish wechselt in der Saison 2021/22 für 117,5 Millionen Euro von Aston Villa zu Manchester City. © DPA pa
  2. Platz 8: Antoine Griezmann wechselte in der Saison 2019/20 für 120 Millionen Euro von Atletico Madrid zum FC Barcelona.
    Image: Platz 9: Antoine Griezmann wechselt in der Saison 2019/20 für 120 Millionen Euro von Atletico Madrid zum FC Barcelona. © DPA pa
  3. Platz 7: Eden Hazard wechselte in der Saison 2019/20 für 120,80 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid.
    Image: Platz 8: Eden Hazard wechselt in der Saison 2019/20 für 120,8 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. © DPA pa
  4. Platz 6: Enzo Fernandez wechselte in der Saison 2022/23 für 121 Millionen Euro von Benfica Lissabon zum FC Chelsea.
    Image: Platz 7: Enzo Fernandez wechselt in der Saison 2022/23 für 121 Millionen Euro von Benfica zum FC Chelsea. © DPA pa
  5. Platz 5: Joao Felix wechselte in der Saison 2019/20 für 127,20 Millionen Euro von Benfica Lissabon zu Atletico Madrid.
    Image: Platz 6: Joao Felix wechselt in der Saison 2019/20 für 127,2 Millionen Euro von Benfica zu Atletico Madrid. © DPA pa
  6. Platz 4: Ousmane Dembele wechselte in der Saison 2017/18 für 135 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona.
    Image: Platz 4: Ousmane Dembele wechselt zur Saison 2017/18 für 135 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona. © DPA pa
  7. Platz 3: Philippe Coutinho wechselte in der Saison 2017/18 für 135 Millionen Euro vom FC Liverpool zum FC Barcelona.
    Image: Platz 4: Philippe Coutinho wechselt in der Saison 2017/18 für 135 Millionen Euro vom FC Liverpool zum FC Barcelona. © DPA pa
  8. Platz 3: Florian Wirtz wechselt in der Saison 2025/26 für 150 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool.
    Image: Platz 3: Florian Wirtz wechselt in der Saison 2025/26 für eine Ablöse von bis zu 150 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool. © DPA pa
  9. Platz 2: Kylian Mbappe wechselte in der Saison 2018/19 für 180 Millionen Euro von AS Monaco zu Paris Saint-Germain.
    Image: Platz 2: Kylian Mbappe wechselt in der Saison 2018/19 für 180 Millionen Euro von der AS Monaco zu Paris Saint-Germain. © DPA pa
  10. Platz 1: Neymar wechselte in der Saison 2017/18 vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain für 222 Millionen Euro.
    Image: Platz 1: Neymar wechselt in der Saison 2017/18 für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain. © DPA pa

Weltweit sind mit Neymar und Kylian Mbappe nur zwei Spieler teurer als Wirtz. Für die beiden Stürmer zahlte Paris Saint-Germain bislang zwei noch höhere Ablösesummen. Der Wechsel hat auch Auswirkungen auf Cristiano Ronaldo. Der Superstar rutscht durch den Wirtz-Wechsel aus den Top-10 der teuersten Transfers. Der Portugiese war 2018 für 117 Millionen Euro von Real Madrid zu Juventus gewechselt.

Mehr dazu

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag: Jede Woche beginnt mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen. So verpasst Ihr garantiert keine wichtigen News!

Mehr Geschichten