Fussball: Das Titel-Jahr des FC Bayern München
Fünf Titel, eine Niederlage: Das unfassbare Jahr des FC Bayern
Sky Sport
27.12.2020 | 19:35 Uhr
Ein glorreiches Fußball-Jahr für den FC Bayern München neigt sich dem Ende zu. Alle möglichen Titel hat das Team um Trainer Hansi Flick gewonnen. Sky Sport zeigt euch das Titel-Jahr der Bayern.
Deutscher Meister, DFB-Pokal-Sieger, Champions-League-Sieger und doppelter Supercup-Sieger. Fünf Titel räumte der FC Bayern München im Jahr 2020 ab - mehr ging nicht. Trotz der erschwerten Bedingungen war es eins der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte. Sky Sport blickt auf das Jahr des Rekordmeisters zurück: Egal ob Titel, persönliche Auszeichnungen oder Vertragsverlängerungen.
ZUM DURCHKLICKEN: Das Titel-Jahr des FC Bayern München
-
Image: Der FC Bayern München räumte im Jahr 2020 gleich fünf Pokale ab. Sky Sport blickt auf das Jahr der Roten zurück - von Transfers über Vertragsverlängerungen bis zahlreichen Triumphen. © DPA pa -
Image: 04. Januar: Bayern München verpflichtet mit vielen Nebengeräuschen Torhüter Alexander Nübel vom Ligarivalen Schalke 04 als Nummer zwei. © DPA pa -
Image: 13. März: Die Deutsche Fußball Liga stellt den Spielbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie vorerst ein. © Getty -
Image: 20. März: Leon Goretzka und Joshua Kimmich rufen mit einer Eigenbeteiligung von einer Million Euro eine Internet-Plattform zur Bewältigung der Coronakrise ins Leben. Ihr Name: We kick Corona. © Getty -
Image: 03. April: Bayern München verlängert den auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Hansi Flick bis zum Sommer 2023. © DPA pa -
Image: 07. April: Thomas Müller verlängert seinen Vertrag bei Bayern München wie erwartet vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2023. © Getty -
Image: 07. Mai: Bayern München gibt wie erwartet die Beförderung von Miroslav Klose zum Assistenztrainer von Chefcoach Hansi Flick bekannt. © Imago -
Image: 17. Mai: Bayern München gewinnt das erste Spiel nach der Corona-Pause mit 2:0 bei Union Berlin. © Getty -
Image: 20. Mai: Nationaltorhüter Manuel Neuer verlängert seinen Vertrag bei Bayern München vorzeitig um zwei Jahre bis 2023. © Imago -
Image: 26. Mai: Bayern München macht einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Die Münchner gewinnen bei Borussia Dortmund 1:0. © Getty -
Image: 26. Mai: Das Tor zum 1:0 schoss Joshua Kimmich und leitete so die Meisterschaft ein. © Getty -
Image: 16. Juni: Bayern München sichert sich vorzeitig seine 30. deutsche Meisterschaft. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick gewinnt bei Abstiegskandidat Werder Bremen 1:0. © Getty -
Image: 27. Juni: Die Übergabe der Schale gab es für Hansi Flick nach dem 4:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg. © Imago -
Image: 03. Juli: Der Wechsel von Nationalspieler Leroy Sane von Manchester City zu Bayern München ist nach fast einjähriger Hängepartie perfekt. © Getty -
Image: 04. Juli: Bayern München gewinnt zum 20. Mal den DFB-Pokal. Der Rekordchampion setzt sich im Finale im Berliner Olympiastadion gegen Bayer Leverkusen 4:2 durch. © Getty -
Image: 04. Juli: Mit zwei Toren wurde Robert Lewandowski zum ''Man of the Match'' im DFB-Pokal-Finale gewählt. © Getty -
Image: 08. August: Bayern München erreicht souverän das Finalturnier der Champions League. Nach dem 3:0 im Achtelfinal-Hinspiel gewinnt der deutsche Rekordmeister auch das Rückspiel gegen den FC Chelsea 4:1. © DPA pa -
Image: 14. August: Bayern München nimmt mit einer historischen Gala das Triple ins Visier. Der deutsche Meister und Pokalsieger setzt sich im Viertelfinale der Champions League mit 8:2 gegen den FC Barcelona durch. © Imago -
Image: 14. August: Thomas Müller eröffnete mit seinem Treffer in der 4. Minute das Schützenfest gegen Barcelona. Insgesamt netzte er zweimal gegen die Katalanen. © Getty -
Image: 19. August: Bayern München erreicht zum sechsten Mal das Finale der Champions League. In seinem Halbfinale siegt der deutsche Rekordmeister 3:0 gegen Olympique Lyon. © Getty -
Image: 19. August: Serge Gnabry feiert seinen Treffer im Halbfinale der Champions League gegen Olympique Lyon. © DPA pa -
Image: 23. August: Bayern München gewinnt das Champions-League-Finale gegen PSG mit 1:0 und sichert sich damit das Triple. © Getty -
Image: 23. August: Kingsley Coman köpfte die Bayern zum Titel. Für den 24-Jährigen war es in doppelter Hinsicht ein sehr spezielles Tor. © Imago -
Image: 23. August: Hansi Flick wird von seiner Mannschaft gebührend gefeiert. © Getty -
Image: 30. August: Robert Lewandowski von Bayern München wird zum ersten Mal Deutschlands Fußballer des Jahres. Trainer des Jahres wird Hansi Flick. © DPA pa -
Image: 18. September: Bayern München mit dem überragenden Dreifach-Torschützen Serge Gnabry und Star-Debütant Leroy Sane bezwingt zum Auftakt der 58. Bundesliga-Spielzeit ein heillos überfordertes Schalke 04 8:0. © Imago -
Image: 24. September: Der deutsche Rekordmeister Bayern München holt durch ein 2:1 gegen den FC Sevilla zum zweiten Mal nach 2013 den europäischen Supercup. Javi Martinez ist Bayerns Matchwinner. © Imago -
Image: 27. September: Bayern München verliert zum ersten Mal im Jahr 2020 ein Spiel und unterliegt der TSG Hoffenheim 1:4 - es wird die einzige Pleite des Jahres bleiben. © Getty -
Image: 30. September: Der FC Bayern gewinnt im DFL Supercup mit 3:2 gegen Borussia Dortmund und holt den fünften Titel des Jahres. © Imago -
Image: 30. September: Zum achten Mal gewinnen die Münchner den deutschen Supercup. Den entscheidenden Treffer erzielte Joshua Kimmich. © Getty -
Image: 01. Oktober: Robert Lewandowski wurde von der UEFA zu Europas Fußballer des Jahres gekürt. © Getty -
Image: 01. Oktober: Manuel Neuer wird von der UEFA als bester Torwart der Königsklasse ausgezeichnet. © Imago -
Image: 01. Oktober: Joshua Kimmich wird von der UEFA zum besten Defensivspieler der Champions League ausgezeichnet. © Imago -
Image: 01. Oktober: UEFA Mens Coach auf the Year 2019/20. Hansi Flick zieht die Titel wie ein Magnet an. Neben der Auszeichnung als ''Deutschlands Trainer des Jahres'' gilt dies nun auch für Europa! © Imago -
Image: 21. Oktober: Bayern startet die neue Runde in der Champions League, wie die alte endete: Mit einem Sieg. 4:0 gewann der FCB gegen das chancenlose Atletico Madrid. © Getty -
Image: 24. Oktober: Bayern München feiert das nächste Torfestival. Beim 5:0 gegen Eintracht Frankfurt, trifft Lewandowksi dreimal. © Imago -
Image: 01. November: Der FC Bayern zieht das Vertragsangebot für David Alaba zurück. © DPA pa -
Image: 03. November: Auch dem Schwester-Klub von RB Leipzig lässt Bayern München keine Chance. Mit 6:2 wurde RB Salzburg vom Platz gefegt. © Imago -
Image: 07. November: Robert Lewandowski führt die Bayern zum 3:2-Sieg in Dortmund. © DPA pa -
Image: 07. November: Joshua Kimmich verletzt sich im Zweikampf mit Erling Haaland. Er wird den Bayern ein paar Wochen fehlen. © Imago -
Image: 01. Dezember: Thomas Müller rettet gegen Atletico Madrid ein Unentschieden. Bayerns Siegesserie in der Champions League ist damit gerissen. 15 Spiele konnten die Münchner in Folge gewinnen. © Imago -
Image: 05. Dezember: Wieder ist es Thomas Müller, der den Bayern das Unentschieden beschert. Beim 3:3 gegen Leipzig, schnürt Müller einen Doppelpack. © Getty -
Image: 17. Dezember: Robert Lewandowski wird zum Weltfußballer 2020 gekürt. © DPA pa -
Image: 17. Dezember: Manuel Neuer wird zum Welt-Torwart 2020 gekürt. © DPA pa -
Image: 19. Dezember: Der FC Bayern gewinnt das Spitzenspiel bei Bayer Leverkusen mit 2:1 und feiert die ''Weihnachtsmeisterschaft''. Doppelter Torschütze: Robert Lewandowski. © DPA pa
Klickt euch durch das atemberaubende Jahr des FC Bayern München. Sky Sport wünscht viel Spaß!