Müde Bayern versauen dem BVB auch den Pokal
Starke erste Halbzeit reicht aus
05.02.2018 | 14:12 Uhr
Am Ende musste der FC Bayern München zum ersten Mal unter Heynckes gegen Borussia Dortmund so richtig zittern. Dennoch schaltet der Herbstmeister den Titelverteidiger aus - und beendet den kurzen Stöger-Lauf.
Nach dem Schlusspfiff geht es erstmal in die Fankurve. Die Erleichterung bei den Spielern des FC Bayern ist nach dem am Ende doch knappen 2:1-Erfolgs gegen Borussia Dortmund groß. Dabei hätte es gar nicht so weit kommen dürfen.
Gerade im ersten Durchgang spielte die Elf von Jupp Heynckes den BVB an die Wand, ging nach zehn Minuten bereits durch ein Tor von Jerome Boateng in Führung: "Jerome wird langsam wieder der Alte aus der Saison 2012/2013", lobte Heynckes nach der Partie bei Sky seinen Innenverteidiger. Vor der Pause erhöhte Müller auf 2:0 - der BVB schien erledigt. Einziges Bayern-Manko: die Chancenverwertung.
"In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft", sagte Boateng bei Sky. "Wir müssen einfach die Tore machen."
Zu spät aufgewacht
Mit zunehmender Spieldauer wurde plötzlich die Stöger-Elf besser. Vor allem in der Schlussphase wurde es für den Rekordmeister nochmal so richtig eng. Der Ausgleich lag in der Luft. "Er wäre verdient gewesen. In den letzten 20 Minuten hatten wir die Möglichkeiten. Es ist für uns alle sehr, sehr schade, dass wir nicht von Beginn an so gespielt haben", hadert BVB-Coach Stöger bei Sky mit der verpassten Chance.
Am Ende schaffen es die Münchener, innerhalb weniger Minute dem BVB gleich zwei Titel zu versauen. In der Meisterschaft machte Bayern aus einem Fünf-Punkte-Rückstand ein 13-Punkte-Vorsprung - im Pokal wurde der BVB direkt ausgeschaltet. "Zum Glück" kann Schwarz-Gelb in der Europa League nicht mehr auf den Rekordmeister treffen.