Naldo spricht zum Höwedes-Abgang: "Der Verein ist nicht nur ein Spieler"
Keine Garantien unter Tedesco
31.08.2017 | 11:03 Uhr
Vereins-Ikone Benedikt Höwedes verlässt den FC Schalke 04 und unterschreibt bei Juventus Turin. Der Wechsel des 29-Jährigen beschäftigt auch seinen ehemaligen Teamkollegen Naldo.
Für den Abwehrspieler ist der Abschied von Höwedes verkraftbar. Er sieht den Nationalspieler nicht als einzige wichtige Figur im Schalker Kader, die den Verein mal verlassen hat. "Es ist ja nicht nur Benedikt Höwedes ein Lieblingsspieler, davon gab es hier viele. Schalke ist groß, der Verein ist nicht nur ein Spieler. Viele Spieler waren hier und werden kommen, die sich mit den Fans identifizieren. Die Fans sind aber natürlich traurig, das ist klar", sagt Naldo.
Höwedes war bei den Königsblauen von Neu-Coach Domenico Tedesco als Kapitän entmachtet worden. Ralf Fährmann übernimmt die Binde, doch für Naldo hängt die Verantwortung nicht von diesem Amt ab: "Die Binde, die jetzt Ralf Fährmann hat, bedeutet für mich nicht viel. Ich bin erfahren, aber jeder der auf dem Platz steht muss Verantwortung übernehmen."
Keine Garantien
Auf Schalke wurden die Karten neu gemischt. Stammplätze gibt es unter Tedesco nicht - weder für den Brasilianer noch für den scheidenden Höwedes.
"Klar ist das schwer, dass man ihm die Binde und den Stammplatz weggenommen hat, aber so ist es halt. Auch ich habe keine Stammplatzgarantie, auch wenn ich mal nicht spiele muss ich mich selbst hinterfragen. Es ist ein neuer Trainer hier, der gesehen hat das Benedikt auch oft verletzt war. Es ist die Entscheidung des Trainers gewesen", sagt der 34-Jährige