St. Pauli sympathischster Klub - FC Bayern Schlusslicht
Studie der TU Braunschweig klärt auf
Sky Sport
17.09.2017 | 15:31 Uhr

Der FC Bayern München ist der Branchenprimus im deutschen Fußball - trotz der jüngsten Schwächephase. Aber bei den Sympathiewerten bleibt der FCB auf der Strecke, im Gegensatz zum FC St.Pauli.
Seit 2012 untersucht die TU Braunschweig in einer Studie die Markenwerte der 36 Erst- und Zweitligisten. Um die Beliebtheit der Vereine zu ermitteln, haben vier Wirtschaftswissenschaftler insgesamt 4060 repräsentativ ausgewählte Menschen befragt.
In den Fragebögen geht es neben der Bekanntheit der Vereine, um die Wahrnehmung des Erfolgs, der Sympathie und der Attraktivität der Klubs - hieraus errechneten die Ökonomen dann den sogenannten Markenwertindex.
Mehr Fußball
-
Sky Experte Didi Hamann spricht über Zukunft von Bayern-Legende Thomas Müller
-
Wie Kompany auf den Ito-Schock reagieren kann
-
Bayern-Pechvogel Hiroki Ito meldet sich nach Mittelfußbruch zu Wort
-
BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck bereitet zwei Tore per Eckball vor
-
''Wenn Mintzlaff spricht, hören alle zu - auch Jürgen Klopp''
-
Loris Karius von Schalke 04 zieht sich Wadenverletzung zu
Bei der Frage, welcher Verein als besonders sympathisch gilt, schneidet der FC St. Pauli in der aktuellen Studie am besten ab. Der Rekordmeister aus München schaut hingegen mächtig in die Röhre und rangiert auf dem letzten Platz. Die Konkurrenz aus Dortmund steht im Ranking auf Platz vier - Vorletzter sind die roten Bullen aus Leipzig.
Die komplette Tabelle der Sympathiewerte
Platz | Verein |
1. | FC St. Pauli |
2 | SC Freiburg |
3 | 1. FSV Mainz 05 |
4 | Borussia Dortmund |
5 | SV Werder Bremen |
6 | Holstein Kiel |
7 | SpVgg Greuther Fürth |
8 | SV Sandhausen |
9 | FC Augsburg |
10 | 1. FC Köln |
11 | Borussia Mönchengladbach |
12 | FC Erzgebirge Aue |
13 | Jahn Regensburg |
14 | SV Darmstadt 98 |
15 | FC Ingolstadt 04 |
16 | MSV Duisburg |
17 | VfB Stuttgart |
18 | Eintracht Braunschweig |
19 | 1. FC Heidenheim |
20 | VfL Bochum |
21 | 1. FC Union Berlin |
22 | Fortuna Düsseldorf |
23 | 1. FC Kaiserslautern |
24 | 1. FC Nürnberg |
25 | Hertha BSC |
26 | Arminia Bielefeld |
27 | 1899 Hoffenheim |
28 | Bayer 04 Leverkusen |
29 | VfL Wolfsburg |
30 | Hannover 96 |
31 | FC Schalke 04 |
32 | Hamburger SV |
33 | Dynamo Dresden |
34 | Eintracht Frankfurt |
35 | RasenBallsport Leipzig |
36 | FC Bayern München |
Auch interessant
