Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim. Bundesliga.

Signal Iduna ParkZuschauer81.365.

Borussia Dortmund 3

  • J Sancho (32. minute)
  • M Götze (43. minute)
  • R Guerreiro (66. minute)

1899 Hoffenheim 3

  • I Belfodil (75. minute, 87. minute)
  • P Kaderábek (83. minute)

Live-Kommentar

comment icon

Damit verabschiede ich mich für heute aus Dortmund, lege Ihnen aber noch das Top-Spiel ab 18:30 Uhr zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 ans Herz. Bis gleich!

comment icon

Hoffenheim dagegen holt sich das neunte Unentschieden im Saisonverlauf, selten wird sich Julian Nagelsmann aber über einen Punkt so sehr gefreut haben. Selbst nach dem 0:3 steckte der TSG-Coach nicht auf und wechselte mit Nelson einen Offensivspieler für Bittencourt ein, spätestens nach dem 2:3 war die TSG hellwach und glaubte an den Punktgewinn. Platz sechs ist weiterhin drei Zähler entfernt. In der kommenden Woche empfangen die Kraichgauer am Samstag dann Hannover 96 und Thomas Doll.

comment icon

Die Dortmunder vergeben damit die Chance, vorläufig bis auf zehn Punkte an der Tabellenspitze davonzuziehen. Die Gastgeber hatten die Partie spätestens nach dem 3:0 im Griff, verpassten dann aber durch Sancho das 4:0 und kassierten im Gegenzug den Anschlusstreffer. Danach begriff der BVB zu spät, dass Hoffenheim noch gefährlich ist und ging leichtfertig mit den eigenen Offensivaktionen um. Damit kann die Mannschaft von Lucien Favre zum ersten Mal unter dem Schweizer drei Spiele in Serie nicht gewinnen. Weiter geht's für den BVB am Mittwoch gegen die Spurs in der Champions League, bevor am Montag ein Auswärtsspiel in Nürnberg wartet.

full_time icon

Dann ist Feierabend! Der BVB und die TSG Hoffenheim trennen sich am Ende 3:3!

substitution icon

Letzter Wechsel beim BVB: Wolf kommt für Guerreiro.

comment icon

Sancho gewinnt das vielleicht entscheidenste Dribbling dieses Nachmittags nicht! Zunächst bedient Dahoud nach einem Ballgewinn gegen Geiger den Engländer auf halbrechts, von wo aus er in den Strafraum zieht - aber an Posch scheitert.

comment icon

Die Nachspielzeit ist angebrochen, 180 Sekunden bleiben uns noch, um einen Sieger zu finden.

comment icon

Die Schlussphase ist jetzt vogelwild, beide Mannschaften feuern jetzt alles ab, was sie offensiv zu bieten haben. Guerreiro tritt einen Freistoß von halbrechts an den langen Pfosten zu Diallo, dessen Volley-Hereingabe allerdings keinen weiteren Abnehmer findet.

yellow_card icon

Geiger holt sich kurz danach nach einem Schubser gegen Guerreiro Gelb ab, es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.

goal icon

Toooooor! Borussia Dortmund - TSG 1899 HOFFENHEIM 3:3! Nagelsmann orchestriert den Ausgleich und die Schockstarre in Dortmund! Geiger schaut vor Ausführung des Freistoßes von halbrechts nochmal raus und holt sich die Anweisung ab, dann schlägt er den Ball vergleichsweise flach an den kurzen Pfosten, Belfodil ist am schnellsten am Kunstleder und köpft dieses unten rechts aus neun Metern in die Maschen. Sechster Saisontreffer, Doppelpack - Ausgleich!

comment icon

Vorlage Dennis Geiger

comment icon

Ordentliche Freistoßposition für Hoffenheim, nachdem Sancho Grillitsch von hinten zu Boden gestoßen hatte. Der Ball liegt 28 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position bereit.

highlight icon

Alcacer! Absolut irre! Piszczek bedient den Spanier erneut flach von rechts am kurzen Pfosten, diesmal wählt er die flache Direktabnahme ins lange Eck. Posch bekommt noch seine Fußspitze dran und klärt so zur Ecke.

goal icon

Tooooooor! Borussia Dortmund - TSG 1899 HOFFENHEIM 3:2! Und dann wird es ganz still im Westfalenstadion! Grillitsch lässt ein Pfund von einer Flanke von halblinks an den langen Pfosten, wo Kaderabek hochsteigt und einen perfekt platzierten Kopfball oben links in die Maschen drückt. Zweiter Saisontreffer für den Tschechen - Dortmund muss nochmal zittern.

comment icon

Vorlage Florian Grillitsch

substitution icon

Dortmund wechselt zum zweiten Mal, es wird defensiver. Götze verlässt nach einem starken Spiel den Rasen, Toprak kommt für die Defensive.

highlight icon

Diese Partie hätte von den Chancen her auch acht Treffer verdient, Guerreiro lässt den nächsten Versuch aus 18 Metern leicht rechter Position ab. Erneut ist der Versuch des Portugiesen aber zu unplatziert, Baumann fängt ihn in der Tormitte ab.

comment icon

Zumindest die Gäste scheinen hier noch lange kein Ende zu kennen, rennen weiter pausenlos gegen die Niederlage an. Bicakcic hat an der rechten Strafraumkante mal Platz zum Flanken, findet aber keinen Abnehmer im Zentrum.

comment icon

Der Zwei-Tore-Abstand, der die Partie lange bestimmt hat, ist damit aus Hoffenheimer Sicht wieder da. Natürlich gibt das der Schlussphase nochmal ein wenig Spannung, die Dortmunder werden das eigene Risiko nun aber nach und nach herunterschrauben.

goal icon

Tooooor! Borussia Dortmund - TSG 1899 HOFFENHEIM 3:1! Und im Gegenzug gelingt der TSG der Anschlusstreffer! Nach einer Flanke von rechts bekommt Diallo diese im Fünfer nicht unter Kontrolle, Belfodil bedankt sich am langen Pfosten und schiebt aus fünf Metern ins kurze Eck ein. Bürki ist noch drin, bekommt das Kunstleder aber erst hinter der Linie zu packen, die Torlinientechnik besiegelt den Treffer. Es ist das fünfte Tor von Belfodil in der laufenden Spielzeit.

highlight icon

Sancho an den Pfosten! Der Dortmunder hat links im Rahmen eines Konters viel Platz, zieht an Posch vorbei und probiert es vom linken Fünfereck mit einem Flachschuss, der vom rechten Pfosten zurück ins Feld prallt.

highlight icon

Bürki hält die Dortmunder Null fest! Kaderabek nimmt eine Geiger-Ecke von rechts per Flugkopfball am langen Pfosten, Bürki reagiert glänzend und längt den Versuch im Torzentrum noch über die Querlatte.

comment icon

Alcacer stellt fast mit seinem ersten Ballkontakt auf 4:0! Sancho bedient den Spanier flach von rechts am kurzen Pfosten, Alcacer hält dort den Fuß rein, bekommt die Kugel aber gegen den herauseilenden Baumann nur rechts am Tor vorbeigedrückt.

substitution icon

Und auch die Hoffenheimer tauschen nochmal: Der Ex-Dortmunder Bittencourt verlässt den Rasen, Nelson kommt für die Sturmspitze.

substitution icon

Die Dortmunder ziehen ihren ersten Wechsel der Partie, Philipp verlässt den Rasen für Alcacer. Der Spanier geht damit in die Sturmspitze, Götze rückt auf die Philipp-Position.

comment icon

Die Dortmunder sind damit knapp 20 Minuten vor Schluss voll auf Kurs, bestrafen die Hoffenheimer erneut für eine Unachtsamkeit in der Defensive. Das ist brutal effizient - und auch am heutigen Tag der Unterschied zwischen beiden Mannschaften.

goal icon

Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - TSG 1899 Hoffenheim 3:0! Der Deckel ist drauf im Westfalenstadion! Sancho kombiniert sich mit einem Doppelpass mit Götze an die Grundlinie rechts im Sechzehner, legt den Ball dann mit der Hacke durch die Beine von Posch ans kurze Fünfereck zu Götze zurück. Der Stürmer hat den Kopf oben und legt ein Stück weiter nach rechts zu Guerreiro, der mit Wucht aus acht Metern rechter Position ins kurze Eck einschweißt. Zweiter Saisontreffer für den Portugiesen.

comment icon

Vorlage Mario Götze

comment icon

Die Hoffenheimer stehen nun mit fast allen Feldspielern in der gegnerischen Hälfte, gehen ein hohes Risiko im Spiel nach vorne. Dies sollte allerdings langsam Früchte tragen, zumindest ein Anschlusstreffer in den kommenden Minuten wäre nicht verkehrt.

highlight icon

Und auch Geiger beteiligt sich am Scheibenschießen! Erneut bekommen die Dortmunder den Ball vor dem eigenen Sechzehner nicht geklärt, der eingewechselte Hoffenheimer nimmt den Abpraller aus 17 Metern zentraler Position direkt, setzt ihn aber einen halben Meter über den Kasten von Bürki.

highlight icon

Es geht Schlag auf Schlag! Götze probiert es auf der Gegenseite aus 18 Metern leicht linker Position einfach mal mit dem Abschluss, Baumann pflückt den etwas langsamen Versuch im Torzentrum aber sicher aus der Luft.

highlight icon

Bürki erneut überragend! Joelinton behauptet am rechten Strafraumeck den Ball und geht ein paar Meter Richtung Grundlinie, bevor er ans rechte Fünfereck zu Belfodil legt. Der Algerier zieht aus der Drehung in Richtung linkes Eck flach ab, Bürki pariert auf der Linie und hat den Ball im Nachfassen.

comment icon

Vor allem der eingewechselte Geiger belebt das Spiel der Gäste deutlich, weil er immer wieder in die Halbräume vor dem gegnerischen Tor stößt und so den Dortmunder große Probleme bereitet. Die Gastgeber bekommen das nicht mehr souverän verteidigt.

comment icon

Hoffenheim ist nun schon die deutlich aktivere Mannschaft, nur der mittlerweile verdiente Anschlusstreffer fehlt den Kraichgauern noch. Die Dortmunder treiben ein gefährliches Spiel, ein dritter Treffer würde den Nachmittag sicherlich ein wenig ruhiger ausklingen lassen.

highlight icon

Bürki bockstark! Joelinton nimmt einen Abschlag von Baumann zentral vor dem gegnerischen Sechzehner herunter und schirmt die Kugel clever gegen Diallo und Weigl ab, bevor er aus 18 Metern zentraler Position abzieht. Bürki fährt die Arme nach oben links aus und pariert den Schuss exzellent.

highlight icon

Die Partie ist wieder unterbrochen, diesmal weil Sancho mit Posch zusammengerauscht war. Kurze Schrecksekunde für die Dortmunder, dann steht ihr Offensivjuwel aber wieder.

highlight icon

Da zittert die Dortmunder Seele aber mächtig! Ein langer Ball von rechts segelt unbehelligt durch den BVB-Sechzehner, am langen Pfosten fasst sich Schulz ein Herz und donnert die Kugel flach und scharf aus zwölf Metern ins lange Eck. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und geht Millimeter am Aluminium vorbei ins Toraus.

highlight icon

Ein wenig Übermut mischt sich nun doch in das Dortmunder Spiel - und das kann durchaus gefährlich werden. Guerreiro probiert es vom linken Sechzehnereck mit dem Außenrist in Richtung langes Eck und verfehlt das rechte Lattenkreuz nur knapp. Natürlich ein guter Versuch, allzu lässig sollte der Tabellenführer diese zweite Halbzeit aber nicht angehen. Dafür ist Hoffenheim offensiv zu gefährlich.

comment icon

Sensationell, der Sancho muss Uhu am Schuh haben! Erneut lässt der Engländer drei Hoffenheimer mühelos aussteigen, prescht von rechts in den Strafraum. Vor dem Fünfer bieten sich drei Anspielmöglichkeiten für Sancho, er behält die Kugel aber einen Ticken zu lange und vergibt damit die Möglichkeit auf die nächste Großchance.

comment icon

Die Gäste kommen durchaus aufgestachelt aus den Katakomben und gehen giftig und motiviert in die Zweikämpfe, nur wirkt dieses Gestolpere im Moment nicht wirklich zielführend. Ein schneller Anschlusstreffer könnte dieser Partie aber noch einen ganz neuen Charme verleihen.

match_start icon

Dann rollt der Ball in Dortmund wieder.

substitution icon

...und Belfodil ersetzt den blassen Kramaric in der Sturmspitze.

substitution icon

Die Hoffenheimer wechseln zweimal zur Pause: Geiger soll das Spiel im Mittelfeldzentrum für Demirbay ein wenig offensiver gestalten...

half_time icon

Dann ist Pause im Westfalenstadion! Mit einer 2:0-Führung gehen die Dortmunder in die Kabine.

comment icon

Die Nachspielzeit in Dortmund läuft, zwei Minuten bekommen wir noch an Nachschlag im ersten Durchgang.

goal icon

Tooooooor! BORUSSIA DORTMUND - TSG 1899 Hoffenheim 2:0! Der BVB kontert die TSG eiskalt aus! Nach einem Vorstoß der Gäste in den Dortmunder Strafraum bedient Hakimi Witsel gedankenschnell im Mittelkreis, von dort aus schickt der Belgier Sancho auf links auf die Reise. Der 18-Jährige ist erneut schneller als all seine Bewacher und zieht in den Sechzehner, aus 15 Metern linker Position visiert er das lange Eck an. Baumann lässt den halbhohen Schuss nach rechts klatschen, wo der mitgelaufene Götze aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor einschieben muss. Es ist sein dritter Saisontreffer. 

comment icon

Sancho ist nicht zu bremsen! Diesmal tanzt der Engländer Kaderabek auf links aus und bedient Götze am Elfmeterpunkt, dessen abgerutscher Lupfer ist aber kein Problem für Baumann im Torzentrum.

highlight icon

Hakimi prüft Baumann! Der Marokkaner probiert es von der linken Strafraumkante aus mit einem Flachschuss, Baumann passt im kurzen Eck aber auf und klärt zum Eckball. Guter Versuch des Außenverteidigers!

yellow_card icon

Vorangegangen war dieser Aktion ein irres Dribbling von Sancho gegen Posch, der diesen mit dem sechsten Übersteiger schließlich abschüttelt und so Demirbay zentral vor dem Strafraum zu einem Foul zwingt. Schiedsrichter Fritz hatte in dieser Szene zunächst Vorteil laufen lassen, nachträglich zückt er gegen Demirbay aber zum zweiten Mal Gelb. Für den Hoffenheimer ist es die zweite Verwarnung in der laufenden Saison.

comment icon

Die Dortmunder haben die eigenen Offensivbemühungen nun merklich zurückgeschraubt, lassen die Hoffenheimer erstmal kommen. Die können mit dem Ball aber wenig anfangen, die Folge sind in den letzten Minuten eher maue Mittelfeldduelle.

comment icon

Die letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs im Westfalenstadion werden begrüßt, ein Treffer lautet die magere Ausbeute bisher. Die Geschichtsschreiber haben sich aber noch einige Handlungsstränge für die kommenden Minuten ausgedacht. Freuen Sie sich auf "Wie reagiert die TSG auf den Rückschlag?", "Legt der BVB vor der Pause noch nach?" und "Warum scheint in Dortmund plötzlich die Sonne?".

comment icon

Julian Nagelsmann schaut ein wenig grimmig auf der Bank drein, so einen Spielzug hatte das Taktik-Mastermind aus dem Kraichgau wohl nicht erwartet. Es ist vielleicht bezeichnend für den BVB in dieser Saison, dass so eine Idee erfolgreich ist. Dennoch: Die TSG Hoffenheim ist immer für einen Treffer gut - und damit bemühe ich ausnahmsweise mal nicht nur das Phrasenschwein.

goal icon

Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - TSG 1899 Hoffenheim 1:0! Sancho strikes first! Aus einem Einwurf von der linken Seite heraus entwickelt sich Gefahr vor dem Hoffenheimer Tor. Sancho kreuzt quer durch den Strafraum, wird von halbrechts flach durch Piszczek rechts im Sechzehner bedient. Der 18-Jährige umkurvt den zu langsamen Hübner und schließt aus sieben Metern rechter Position ab, der Ball schlägt flach im langen Eck ein. Siebter Saisontreffer für den Youngster.

comment icon

Vorlage Łukasz Piszczek

comment icon

30 Meter vor dem TSG-Tor beginnt die Sperrzone für Dortmund, der Ballführende ist meist umringt von mindestens drei Gegenspielern. Passwege suchen die Schwarz-Gelben vergeblich, das ist bisher ein ganz trister Samstagnachmittag für den BVB. Und das liegt nicht nur am wolkenverhangenen Himmel.

yellow_card icon

Jetzt zückt Marco Fritz die erste Gelbe Karte der Partie. Florian Grillitsch erwischt es nach einem taktischen Foul gegen Philipp im Mittelkreis folgerichtig, der Österreicher wird damit aufgrund seiner fünften Verwarnung kommende Woche gegen Hannover fehlen.

comment icon

Die Dortmunder kommen bisher zu selten auf Tempo in den eigenen Offensivaktionen, Hoffenheim macht die Außenbahnen bisher mit ganz viel Beton dicht und lässt auch im Zentrum wenig zu. Eine überraschend defensive Herangehensweise der Kraichgauer, die damit bisherzumindest einen Punkt aus Dortmund entführen würden.

comment icon

Nicht nur Philipps Abschluss vor wenigen Augenblicken zeigt, dass die Dortmunder Mitte des ersten Durchgangs so langsam die Kontrolle über die Partie übernommen haben. Nach einem schwächeren Beginn bekommt der Tabellenführer den tiefstehenden Gast so langsam entschlüsselt, noch steht aber ganz klar die Taktik an Stelle des Spektakels im Vordergrund.

highlight icon

Jetzt aber der erste Torschuss der Partie! Piszczek nutzt erneut einen Stellungsfehler von Schulz, um sich in den rechten Halbraum zu dribbeln und vor dem Strafraum quer auf Philipp zu legen. Der Offensivmann zieht einfach mal aus 18 Metern zentraler Position ab, das Spielgerät schlägt Zentimeter neben dem linken Pfosten halbhoch in der Werbebande ein. Beste Gelegenheit der Partie.

comment icon

Schon wieder bekommen die Hoffenheimer einige Pfiffe ab, diesmal dürfen sie sich diese aber mit Schiedsrichter Marco Fritz teilen. Der belässt es nach einem harten Einsteigen von Hübner gegen Witsel bei einer Ermahnung, die Dortmunder Anhänger hätten da gerne eine Verwarnung gesehen.

comment icon

Die Dortmunder kommn dank eines schönen Solos von Sancho mal vor den gegnerischen Strafraum, sowohl der junge Engländer, als auch Götze und Witsel haben im Anschluss die Chance auf einen aussichtsreichen Abschluss. Das Problem: Sie alle trauen sich nicht, die Hoffenheimer stehen sehr dicht gestaffelt und halten auch nach 20 Minuten die Null hinter dem eigenen Namen.

comment icon

Im Gegenzug bewachen die Hoffenheimer ihre Gegenspieler nun deutlich enger, auch im Pressing sind Kramaric und Joelinton ein wenig offensiver unterwegs und gehen früher drauf. Taktisch ist diese Partie enorm gut anzuschauen.

comment icon

Die Hoffenheimer hat diese kuriose Situation um das vermeintliche Gegentor ein wenig aus dem Konzept gebracht, die Dortmunder sind dagegen plötzlich scharf gestellt und spielen schneller den Pass in die Tiefe. Noch reicht es nicht für eine zweite Torchance, der BVB ist nun aber deutlich besser in der Partie.

comment icon

Die Szene hat den Spielfluss ein wenig ins Stocken gebracht, beide Teams müssen sich erstmal wieder sortieren. Dabei hilft sicherlich auch nicht der immer stärker werdende Regen. Selbst Julian Nagelsmann hat sich unter das schützende Dach seiner Trainerbank zurückgezogen.

highlight icon

Und Marco Fritz verweigert dem Treffer seine Anerkennung. Grund dafür ist der im Abseits stehende Götze, der Posch vor seiner Rettungstat entscheidend behindert und zudem dafür sorgt, das sich der Hoffenheimer überhaupt zu dieser Situation hinreißen lässt. Korrekte Entscheidung des Unparteiischengespanns.

comment icon

An der Dortmunder Seitenlinie ergibt sich momentan ein ungewöhnliches Bild, denn Cheftrainer Lucien Favre sitzt aufgrund einer Grippe nicht auf der Bank, er wird von seinen Assistenten Edin Terzic und Manfred Stefes vertreten. Dank der modernen Technik ist der Schweizer aber vermutlich nur eine SMS von der nächsten taktischen Anweisung entfernt.

comment icon

Während die Hoffenheimer reichlich tief stehen, wählen die Dortmunder das umgekehrte Modell. Die Viererkette der Gastgeber steht in der Anfangsphase sehr hoch, was Bittencourt erneut auf der rechten Seite durchbrechen lässt. Der Hoffenheimer holt gegen Hakimi den nächsten Eckball heraus.

comment icon

Piszczek sorgt zum ersten Mal für ein kleines Raunen im Dortmunder Rund, nachdem er eine Joelinton-Flanke von rechts arg lässig mit dem linken Fuß aus der Luft holt. Die Konsequenz ist ein Ballverlust von Piszczek, der Pole muss gegen seinen Hoffenheimer Gegenspieler auf Kosten eines Eckballs den Fuß reinhalten. Hoffenheim beginnt forsch.

comment icon

Julian Nagelsmann hat seiner Mannschaft schon einen gewissen Respekt vor dem Dortmunder Umschaltspiel eingeimpft, Joelinton und Kramaric pressen bisher alles andere als aggressiv. Die beiden Offensivakteure schieben sich maximal ein paar Meter hinter die Mittellinie, mehr ist im Moment noch nicht drin.

highlight icon

Keine drei Minuten dauert es bis zu den ersten Pfiffen gegen die TSG, Grund dafür ist Leonardo Bittencourt, der an der Mittellinie zu Boden gegangen ist. Der Deutsch-Brasilianer hatten einen Ellbogen von Dahoud abbekommen, steht nach kurzer Behandlungspause aber wieder.

comment icon

Die Hoffenheimer stochern schon wenige Augenblicke nach Anpfiff aggressiv nach dem Ball, Joelinton hat im Duell mit Witsel nicht nur die ausgefallenere Frisur, sondern auch den Ball, vertändelt diesen aber anschließend leichtfertig. Munterer Beginn in Dortmund.

match_start icon

Genug der langen Vorrede, das Kunstleder rollt über den Rasen des Westfalenstadions!

comment icon

Geleitet wird die Partie heute von Marco Fritz. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Dominik Schaal und Marcel Pelgrim, vierter Offizieller ist Daniel Schlager. Vor den Videomonitoren nimmt Deniz Aytekin Platz, sein Assistent ist Florian Badstübner.

comment icon

Ähnlich verlief auch das Hinspiel in Sinsheim. Die TSG war über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und führte lange mit 1:0, bevor Christian Pulisic in der 84. Minute für den BVB ausgleichen konnte. Auch wegen der fehlenden Effizienz liegen mittlerweile 20 Punkte zwischen der TSG und dem BVB, ein Auswärtssieg könnte aber den Sprung auf Platz sechs bedeuten, sofern Eintracht Frankfurt in Leipzig verliert.

comment icon

Die TSG dagegen hat ein ganz anderes Problem: Nur zwei der letzten zehn Spiele gingen für die Kraichgauer verloren, gegen Mannschaften wie Manchester City und den FC Bayern München kann das passieren. Allerdings wurde auch nur eine dieser zehn Partien gewonnen. Die Nagelsmann-Elf nutzt offensiv zu oft ihre Chancen nicht und leistet sich immer wieder Phasen, in denen sie vorne komplett abtaucht, wenn der Gegner mal das Momentum gewinnt.

comment icon

Grund dafür ist auch die angespannte Personalsituation bei den heutigen Gastgebern: Mit Marco Reus, Manuel Akanji und Neuzugang Leonardo Balerdi fallen drei Akteure aus, zwei davon sind bisher absolute Leistungsträger beim Tabellenführer. Zudem fehlt mit Thomas Delaney die Schaltzentrale im Mittelfeld neben Axel Witsel gelbgesperrt.

comment icon

Mit sieben Punkten aus drei Spielen sind die Dortmunder exzellent aus der Winterpause gekommen, haben den Vorsprung auf die Bayern sogar auf sieben Zähler ausbauen können. Dennoch musste die Mannschaft von Lucien Favre unter der Woche den ersten wirklichen Rückschlag in dieser Saison hinnehmen, trotz zweifacher Führung in der Verlängerung konnte das DFB-Pokal-Aus gegen Werder Bremen nicht verhindert werden.

comment icon

Julian Nagelsmann nimmt dagegen nach dem 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf vier Veränderungen vor: Vogt wird in der Innenverteidigung durch Posch ersetzt, zudem stellt die TSG auf eine Dreierkette um, wodurch Amiri auf der Bank Platz nehmen muss und Bicakcic in die Startelf rückt. Kaderabek beginnt auf der rechten Außenbahn für Brenet, zudem beginnt Bittencourt im Mittelfeldzentrum für Geiger. Taktisch ist dies auf dem Papier ein 3-1-4-2.

comment icon

Die Hoffenheimer kontern mit folgender Formation: Baumann - Bicakcic, Posch, Hübner - Grillitsch - Kaderabek, Bittencourt, Demirbay, Schulz - Joelinton, Kramaric.

comment icon

Fünf Wechsel nimmt Lucien Favre damit nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Werder Bremen vor. Der genesene Roman Bürki steht wieder für Eric Oelschlägel zwischen den Pfosten, auf der Linksverteidiger-Position kehrt Piszczek ebenfalls zurück, wodurch Diallo zurück ins Abwehrzentrum rückt und Toprak auf der Bank Platz nehmen muss. Im defensiven Mittelfeld ersetzt Dahoud Delaney, in der offensiven Dreier-Reihe beginnt zudem Philipp für den angeschlagenen Reus, Sancho ersetzt wieder Pulisic.

comment icon

Beginnen wir direkt mit den Aufstellungen, die druckfrisch aus den Katakomben kommen. Der BVB hat sich für folgende Formation entschieden: Bürki - Piszczek, Weigl, Diallo, Hakimi - Witsel, Dahoud - Sancho, Philipp, Guerreiro - Götze.

comment icon

Die Bundesliga-Saison biegt vielleicht noch nicht auf ihre Zielgerade ein, die Schlusskurve ist aber schon in Sicht. Und diese benötigt auch eine entsprechende Vorbereitung, die Weichen für den Schlussspurt werden ab sofort gestellt. Borussia Dortmund brennt auf den ersten Meistertitel seit der Saison 2011/2012, mit der TSG 1899 Hoffenheim hat der BVB aber einen unbequemen Gegner vor der Brust. Auf geht's!

comment icon

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim.