Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

England - Slowenien. UEFA EURO 2024 Gruppe C.

RheinEnergieStadionZuschauer41.536.

England 0

    Slowenien 0

      England spielt gegen Slowenien enttäuschend unentschieden bei der EURO 2024

      Schwache Engländer holen Gruppensieg - aber überzeugen nicht

      Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

      EM 2024, Gruppenphase: England ist trotz einer enttäuschenden Leistung als Sieger der Gruppe C ins Achtelfinale eingezogen. Der Mannschaft von Trainer Gareth Southgate reichte ein 0:0 gegen Slowenien, um den ersten Rang abzusichern.

      Englands Topstars sind EM-Gruppensieger - aber weiter geradezu rätselhaft schwach.

      Harry Kane, Jude Bellingham und Co. kamen gegen kampfstarke Slowenen zum Gruppenabschluss nur zu einem enttäuschenden 0:0, gingen aber zumindest dem Albtraum-Szenario eines Achtelfinals gegen Deutschland aus dem Weg. Stattdessen bekommen sie es in der ersten K.o.-Runde am Sonntag mit einem der besten Gruppendritten zu tun.

      Die Slowenen wären auch ein potenzieller Gegner der Deutschen gewesen, in einem engen Rennen mit Dänemark reichte es jedoch nur zu Platz drei. Das Achtelfinale aber hat Slowenien erreicht.

      England ohne Umstellung - und ohne Schwung

      Englands Kapitän Kane hatte im Vorfeld der Partie zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. Er nehme sich die mitunter harte Kritik aus der Heimat zwar nicht zu Herzen, sie sei aber auch nicht förderlich für die Leistung der Mannschaft.

      Signalwirkung hatten die Worte des Bayern-Stars nicht. Zwar mühten sich die Engländer, die mit Kane, Phil Foden und Bukayo Saka nominell herausragend besetzte Offensive kam aber nicht in Schwung.

      EURO 2024 - Alle Gruppen im Überblick

      • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
      • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
      • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
      • Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
      • Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
      • Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechien

      Teammanager Gareth Southgate hatte trotz der bislang wenig überzeugenden Auftritte auf viele Wechsel verzichtet. Er brachte einzig Conor Gallagher für Trent Alexander-Arnold. Doch auch mit dem Profi des FC Chelsea in der Mittelfeldzentrale an der Seite von Declan Rice fehlte es an Tempo und Kreativität. Die slowenische Defensive hatte mit den ideenlosen Angriffen der Engländer kaum Mühe.

      Nur einmal kamen die Slowenen nicht hinterher: Rice spielte auf Foden, dessen Pass Saka aus wenigen Metern über die Linie drückte (20.) - Foden stand bei der Entstehung des Treffers aber im Abseits. Wenig später versuchte es der 24-Jährige mit einem direkten Freistoß, doch Jan Oblak parierte souverän.

      Mehr Fußball

      Slowenen mutig

      Auch die Slowenen trauten sich hin und wieder nach vorne, ein Kopfball des Leipzigers Benjamin Sesko (5.) war gleich zu Beginn des Spiels ein erster Aufreger. Ansonsten beschränkte sich der Außenseiter auf seine Abwehr und Konter. Das genügte, um den Engländern den Spaß am Spiel zu nehmen.

      UEFA EURO 2024™

      • Datum: 14. Juni - 14. Juli 2024
      • Ort: Deutschland (zehn Austragungsorte)
      • Eröffnungsspiel: München Fußball Arena (14. Juni)
      • Finale: Olympiastadion Berlin (14. Juli)
      • Teilnehmer: 24 Länder, Deutschland in Gruppe A
      • Spielmodus: Rundenturnier (6 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System
      • Austragungsorte: München, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Leipzig, Köln, Frankfurt
      • Ticketverkauf: Ab 3. Oktober 2023

      Rice, Bellingham und Co. passten sich gemütlich den Ball zu, Kapitän Kane hatte wie in den vergangenen beiden Spielen kaum nennenswerte Aktionen. Und Bellingham wich auffällig oft auf die linke Seite aus, fehlte dann aber im Zentrum. Das 0:0 zur Pause, über das die englischen Fans enttäuscht pfiffen, war die logische Konsequenz.

      Wer nach der Pause eine Reaktion Englands erwartet hatte, wurde zunächst enttäuscht. Zwar spielte sich das Geschehen fast ausnahmslos in der Hälfte der Slowenen ab, Torchancen sprangen dabei aber nicht heraus.

      Southgate wechselte in der 70. Minute Shootingstar Cole Palmer ein, der von den englischen Fans mit lautem Jubel begrüßt wurde. Der Chelsea-Flügelspieler sollte für mehr Schwung auf der rechten Seite sorgen.

      SID

      Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.