Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC Barcelona - Real Sociedad. Spanien, La Liga.

Estadio Olimpico de MontjuicZuschauer35.829.

FC Barcelona 2

  • L Yamal (40. minute)
  • Raphinha (93. minute 11m)

Real Sociedad 0

    Live-Kommentar

    comment icon

    Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal.

    comment icon

    Real Sociedad empfängt ebenso am Donnerstag um 22:00 Uhr den FC Valencia.

    comment icon

    Für Barcelona geht es am Donnerstag um 21:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei UD Almeria weiter.

    comment icon

    Real Sociedad dagegen muss sich mit der Rolle des Verfolgers begnügen und will den einen Punkt Rückstand auf Real Betis Sevilla aufholen, um die Spielzeit auf dem sechsten Tabellenplatz zu beenden.

    comment icon

    Barcelona rückt durch den Sieg wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor und will nun unbedingt in den verbleibenden drei Spielen den einen Punkt Vorsprung auf Girona halten oder ausbauen, um sich zumindest die Vizemeisterschaft zu sichern und in der Supercopa antreten zu dürfen.

    comment icon

    In der ersten Halbzeit konnte Real Sociedad in einem spannenden Spiel dem Favoriten Barcelona lange Zeit Paroli bieten und kam durch Sheraldo Becker zu mehreren Torchancen. Gegen Ende der Halbzeit erhöhte Barca den Druck und kam folgerichtig zum Führungstor durch Lamine Yamal. Nach der Pause dominierte Barca dann klarer, der starke Raphinha verwandelte schließlich in der Nachspielzeit einen Handelfmeter und sorgte für einen verdienten 2:0-Endstand.

    full_time icon

    Jetzt ertönt der Schlusspfiff. Barcelona schlägt Real Sociedad mit 2:0.

    comment icon

    Ein wenig Zeit wird wegen des VAR-Eingriffs zur angezeigten Nachspielzeit noch dazukommen. Das Spiel scheint aber entschieden zu sein.

    substitution icon

    Gündogan verlässt das Feld für Oriol Romeu.

    yellow_card icon

    Raphinha sieht die Gelbe Karte, weil er beim Torjubel sein Trikot auszieht. "Pray for RS", schickt der brasilianische Nationalspieler per Shirt-Botschaft in die Welt. RS steht für den brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul, der gerade von einer Flutkatastrophe heimgesucht wird. 

    penalty_goal icon

    Tooor! FC BARCELONA - Real Sociedad 2:0. Raphinha tritt zum Strafstoß an und trifft sicher flach in die rechte Ecke. 

    yellow_card icon

    Oyarzabal sieht sogar die Gelbe Karte für das Handspiel. Oder weil er zu lautstark protestiert? Geschenkt. Die Elfmeter-Entscheidung steht eh. 

    highlight icon

    Fast vier Minuten nach dem Freistoß von Raphinha gibt es den Elfmeter für Barcelona, weil Odriozola seinen Arm unglücklich in die Schussbahn gestreckt hat und abgeschossen wurde. 

    comment icon

    Mittlerweile wurden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt. 

    comment icon

    Das Spiel läuft weiter, es kommt zu keiner Spielunterbrechung. So dauert es fast über zwei Minuten, bis der Schiedsrichter die Partie eigenhändig unterbricht und direkt in die Review-Area sprintet. Mittlerweile konnten wir sehen: Odriozola hat gleich beide Schüsse mit dem Arm geblockt. Beim zweiten konnte er wenig für, da sprang der Ball von seinem Fuß direkt an die Hand. Wie allerdings Raphinhas Freistoß an seinen Arm fliegt, das sieht doch sehr elfmeterwürdig aus.  

    highlight icon

    Nach einem Foul von Moreno an Joao Cancelo bietet sich eine gute Freistoßmöglichkeit für Raphinha, der durch die Mauer hindurch schießt, dahinter aber an Odriozola hängen bleibt. Danach kommt Fermin noch zum Schuss, auch hier blockt Odriozola. Aber war da nicht eine Hand im Spiel? 

    comment icon

    Kommt nochmal eine Schlussoffensive von den Gästen? Barcelona spielt es bisher souverän runter, lässt wenig zu und kontert regelmäßig. Immer wieder sorgt Lamine Yamal für Gefahr. Vor zwei Minuten vertändelte er allerdings den Ball im Strafraum, sein letzter Versuch aus 23 Metern wurde dann noch entscheidend abgefälscht. So lässt er die Entscheidung gleich zweimal liegen.

    comment icon

    Freistoß für Real Sociedad aus zentraler Position, 20 Meter vor dem Tor. Zakharyan läuft an und platziert den Ball zu zentral und ohne genügend Druck. Das geht aus dieser hervorragenden Position besser.

    substitution icon

    Und auch Odriozola kommt ins Spiel, Traore verlässt das Feld.

    substitution icon

    Real Sociedad tätigt zwei weitere Spielerwechsel: Brais Mendez geht, Zakharyan kommt.

    highlight icon

    Nur Sekunden nach der Einwechslung spielt Ferran Torres einen Doppelpass mit Raphinha und kommt zum Abschluss. Aus 15 Metern zielt er mit dem rechten Innenrist flach auf das rechte Eck. Alex Remiro taucht ab und hält Real Sociedad mit einer weiteren starken Parade im Spiel.

    substitution icon

    Lewandowski verlässt unzufrieden das Feld, Ferran Torres ersetzt ihn.

    comment icon

    Das Spieltempo hat mit den Spielerwechseln wieder deutlich zugenommen. Real Sociedad spielt nun mit einer offensiveren Ausrichtung und will hier noch das Spiel drehen.

    substitution icon

    Und Sheraldo Becker weicht für Kubo.

    substitution icon

    Pacheco verlässt das Feld, Tierney kommt für ihn.

    substitution icon

    Real Sociedad wechselt gleich dreifach und stellt auf eine Viererkette um: Barrenetxea kommt für Aramburu.

    substitution icon

    Außerdem ist für Pedri für heute Feierabend, Fermin darf nun ran.

    substitution icon

    Bei beiden Teams wird Personal ausgetauscht. Bei Barca verlässt Christensen das Feld, Sergi Roberto kommt.

    highlight icon

    Katastrophaler Fehlpass von Gündogan am eigenen Sechzehner, Brais Mendez fängt den Pass ab, schlägt noch einen Haken und setzt den Ball mit dem linken Fuß aus 14 Metern Millimeter am rechten Pfosten vorbei.

    yellow_card icon

    Pacheco senst im Laufduell an der Außenlinie Kounde um und sieht die Gelbe Karte.

    highlight icon

    Sensationelle Parade von Alex Remiro! Pedri passt auf Raphinha, aus 22 Metern schlenzt dieser den Ball ansatzlos in den rechten Winkel. Der Keeper von Real Sociedad rettet mit einer überragenden Parade und lenkt den Ball über das Tor.

    comment icon

    Pedri macht ein gutes Spiel. Mit vielen einfachen Aktionen und Pässen macht er das Spiel schnell und lässt den Gegner hinterherlaufen.

    yellow_card icon

    Aramburu muss nun das erste Mal gegen Lamine Yamal ein Foul ziehen. Im Laufduell hält er den Youngster an der Schulter fest. Dafür gibt es die Gelbe Karte.

    comment icon

    Real Sociedad findet bisher nach der Pause kein Konzept gegen das hoch anlaufenden Barca. Sheraldo Becker wird nun konsequenter zugestellt. Immerhin reicht es zu einer weiteren Ecke, die guten Standards könnten bei diesen Spielanteilen noch wichtig werden.

    comment icon

    Turrientes schlägt einen Eckball von der linken Seite als Aufsetzer nah ans Tor. Die Flanke segelt an Freund und Feind vorbei, obwohl sich mehrere Spieler bei dieser einstudierten Variante zum Abschluss positioniert haben. Glück für Barca.

    yellow_card icon

    Gündogan sieht die Gelbe Karte wegen gefährlichem Spiel. Mit seinem hohen Bein trifft er Le Normand im Gesicht. Damit fehlt er im nächsten Spiel gesperrt.

    comment icon

    Barcelona presst zu Beginn der zweiten Halbzeit hoch, Real Sociedad bekommt dadurch große Probleme im Spielaufbau. Das sieht druckvoller und aggressiver aus als im ersten Durchgang.

    match_start icon

    Mit einer kleinen Verzögerung ertönt jetzt der Anpfiff. Ohne Spielerwechsel geht es in die zweite Halbzeit. 

    comment icon

    Das Spiel startete sofort mit einem gefährlichen Angriff auf jeder Seite, danach sorgte vor allem Sheraldo Becker mit mehreren guten Aktionen für Unruhe vor dem Tor von ter Stegen. Gegen Ende der Halbzeit schaltete Barcelona einen Gang höher, setzte Real Sociedad unter Druck und hatte damit Erfolg: Nur eine Minute nach einem Pfostentreffer durch Raphinha traf Lamine Yamal zum insgesamt verdienten 1:0-Halbzeitstand.

    half_time icon

    Das war es für den Moment. Barca führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen Real Sociedad.

    comment icon

    Es wird eine Minute nachgespielt, für mehr gibt es auch keinen Grund.

    comment icon

    Kounde wird im Strafraum in Teamarbeit von Aramburu und Pacheco gestoppt. Für einen Moment wähnten einige Spieler eine elfmeterwürdige Situation zu erkennen, der Schiedsrichter lässt allerdings zu Recht weiterlaufen.

    comment icon

    Immer wieder jagt Sheraldo Becker allen Barca-Fans einen Schrecken ein. Merino schlägt einen überragenden Pass über die Abwehr auf den schnellen Stürmer. Becker schleicht sich wieder einmal im Rücken von Cubarsi davon, legt sich den Ball aber mit dem ersten Kontakt nicht gut vor. Aus spitzem Winkel bekommt er den Ball zwar noch in Richtung Tor, gefährlich wird es für ter Stegen aber nicht.

    goal icon

    Tooor! FC BARCELONA - Real Sociedad 1:0. Nur eine Minute nach dem Pfostentreffer fällt doch das Tor. Über Raphinha kommt der Ball zu Gündogan, der an der Strafraumkante quer zu Lamine Yamal legt. Mit dem linken Fuß legt dieser ganz überlegt und ohne viel Kraftaufwand den Ball aus 15 Metern flach in die linke Ecke. Alex Remiro streckt sich vergeblich.  

    comment icon

    Vorlage İlkay Gündoğan

    highlight icon

    Endlich wieder eine gefährliche Aktion. Gündogan sprintet mit Ball durch das Mittelfeld, spielt Lewandowski am Strafraum an, der auf Raphinha ablegt. Aus 23 Metern knallt der Brasilianer das Leder an den rechten Pfosten. Beim Aufsetzer wäre Alex Remiro chancenlos gewesen. 

    comment icon

    In den letzten Minuten verflacht das Spielniveau zusehends. Im Spielaufbau suchen die Teams vergeblich Anspielstationen. Es werden kaum Laufwege gemacht, wenige Anspielstationen geboten. 

    comment icon

    Nach einer halben Stunde haben sich die statistischen Verhältnisse mittlerweile umgekehrt. Während Real Sociedad in den ersten 15 Minuten mehrheitlich den Ball in den eigenen Reihen geführt hat, steht Barca nun bei 60 Prozent Ballbesitz. Nach Torschüssen führen die Gäste mit 3:2, wobei beide gefährlichen Abschlüsse durch Sheraldo Becker wegen Abseitspositionen nicht in der Statistik aufgeführt werden. 

    comment icon

    Das Spiel hat nun deutlich an Fahrt aufgenommen. Beide Teams spielen nun zielstrebiger nach vorne, vor allem bei Barca führt das allerdings zu einer abenteuerlich erscheinenden Restverteidigung. Das ist dann doch ein wenig arglos, angesichts der Schnelligkeit von Sheraldo Becker, die schon zwei Mal beinahe zu einem Tor geführt hat.

    highlight icon

    Lamine Yamal startet von der rechten Seite eine seiner gefürchteten Einzelaktionen. Er lässt zwei Gegenspieler stehen, spielt sich durch einen Doppelpass mit Gündogan vor das Tor und wird erst im letzten Moment durch den grätschenden Pacheco gestoppt. 

    highlight icon

    Es reicht wieder ein langer Ball von Pacheco, um die komplette Barca-Abwehr auszuhebeln. Sheraldo Becker startet an der Mittellinie und hat wiederum viel Platz, um ungestört auf das Tor von ter Stegen zuzulaufen. Per Dropkick verwandelt er überragend und knallhart unter die Latte. Erneut wird nach dem Abschluss die Abseitsposition angezeigt. Martinez hatte den gegnerischen Stürmer clever minimal in die eigene Hälfte gedrückt, so dass wenige Zentimeter dieses tolle Tor ungültig machen. 

    comment icon

    Cubarsi steht bei einem langen Pass auf Sheraldo Becker schlecht, der Stürmer setzt sich durch und kann alleine auf ter Stegen zulaufen, die Situation wird dann aber recht spät wegen einer Abseitsposition abgepfiffen. Glück für Barca.

    comment icon

    Bei Barcelona wird immer wieder Lewandowski in der Spitze gesucht. Außer der halben Torchance nach nicht einmal einer Minute Spielzeit sprang bisher aber nichts dabei heraus. Die Gäste machen mit der mittlerweile sehr konzentrierten Abwehrarbeit dem Favoriten das Leben schwer. Der Ball bewegt sich fast ausschließlich zwischen den Sechzehnern.

    comment icon

    Im Mittelfeld kann Christensen nach eigenem Ballverlust Merino nur mit einem Foulspiel stoppen und hat Glück, dass das nicht mit einer Karte geahndet wird. Real Sociedad agiert nun mit mehr Ballbesitz. Quasi im Barca-Stil kombinieren sie mit vielen Kurzpässen.

    comment icon

    Ein Blick auf die Taktik: Der FC Barcelona spielt in einer 4-3-3-Grundordnung, Real Sociedad hat sich in einem 5-3-2 formiert. 

    comment icon

    Die Arglosigkeit beim Verteidigen gefällt Coach Xavi gar nicht. Barca will unbedingt mit drei Punkten den 2. Platz zurückerobern. Die Qualifikation für die Supercopa, bei der die Katalanen seit 2014 immer dabei waren, ist für den Trainer sehr wichtig. Dementsprechend geht es hier also noch für beide Teams um viel. 

    highlight icon

    Sheraldo Becker trifft beinahe zur frühen Führung. Barca agiert viel zu passiv, Real Sociedad kann sich nach vorne kombinieren. Sheraldo Becker kann sich den Ball links am Fünfmeterraum zurechtlegen und knallt den Ball nur knapp über das Gehäuse. Beide Teams starten hier also offensiv gefährlich und hinten fahrlässig.

    comment icon

    Erster guter Spielzug von Barca nach nicht einmal einer gespielten Minute. Real Sociedad ist weit aufgerückt, Barca kontert schnell, Raphinha passt aber schließlich nicht genau genug von der linken Seite auf den mitgeeilten Lewandowski. Aramburu kann den Ball klären.

    match_start icon

    Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Cesar Luis Menotti pfeift Schiedsrichter Cuardo Fernandez in diesem Moment an. Los gehts!

    comment icon

    In der Ausweichstätte Estadi Olimpic Lluis Companys (oder einfach Olympiastadion) werden heute knapp über 30.000 Zuschauern erwartet. Der voraussichtliche Termin für den Umzug in das dann umgebaute Camp Nou liegt im November. Geleitet wird das Spiel vom Referee Juan Luis Pulido Santana. 

    comment icon

    Im Hinspiel gewann Barca etwas schmeichelhaft durch ein Tor von Araujo in der 90.+3 Minute mit 1:0 in San Sebastian. Auch die Gesamtstatistik spricht natürlich klar für Barcelona: In 153 LaLiga-Spielen verließ Barca 88 Mal den Platz als Sieger, 32 Mal trennte man sich unentschieden, Real Sociedad konnte bisher 33 Siege verbuchen.

    comment icon

    San Sebastian musste sich in den letzten sieben Meisterschaftsspielen nur Real Madrid geschlagen geben. Mit 54 Punkten aus 34 Spielen kämpft man als Tabellensiebter mit Betis Sevilla um den 6. Rang, der mindestens für die Conference-League-Qualifikation ausreicht. Betis liegt bei einem mehr ausgetragenen Match nur ein Punkt vorne. Schon bei einem Unentschieden werden heute noch die Plätze getauscht.

    comment icon

    Der letztjährige Meister Barcelona steht momentan nicht dort, wo der Verein sich selber sehen will. Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Meisterschaft liegt man mit 73 Punkten aus 34 Spielen auf dem 3. Rang, 17 Punkte hinter Real Madrid und zwei Punkte hinter dem FC Girona, der dieses Wochenende schon gespielt hat. Mit einem Dreier am heutigen Abend würde man zumindest den 2. Platz wieder innehaben. 

    comment icon

    Die Gäste gewannen das letzte Spiel zuhause durch ein Eigentor und einem Tor von Sheraldo Becker mit 2:0 gegen UD Las Palmas. Algaucil Barrenetexea tauscht im Vergleich zur Startelf vom Wochenende auf drei Positionen:  H. Traore, Aritz und Aramburu dürfen für Odriozola, Javi Galan und Silva beginnen. Real Sociedad hat eine ganze Reihe von Ausfällen zu verkraften: Fernandez, Galan, Merquelanz, Munoz, Zubeldia und Zubimendi kurieren Verletzungen aus und stehen nicht zur Verfügung.

    comment icon

    Real Sociedad-Trainer Imanol Alguacil Barrenetxea vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Alex Remiro - H. Traore, Aritz, Le Normand, Pacheco - Aramburu, Turrientes, Merino, Oyarzabal - Becker, Mendez. 

    comment icon

    Barca verspielte letzte Woche eine 2:1-Halbzeitführung durch Tore von Christensen und Lewandowski und verlor noch mit 2:4 beim FC Girona. Coach Xavi wechselt im Vergleich dazu auf drei Positionen: Inigo Martinez, Pedri und Raphinha rücken für Araujo, Sergi Roberto und Fermin ins Team. Auf der Verletztenliste stehen heute Balde, de Jong und Gavi.

    comment icon

    Trainer Xavi schickt folgende Startelf für Barcelona ins Rennen: ter Stegen - Kounde, Cubarsi, Inigo Martinez, Joao Cancelo - Pedri, Christensen, Gündogan - Lamine Yamal, Lewandowski, Raphinha.

    comment icon

    Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und Real Sociedad.