Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

1. FC Heidenheim - Jahn Regensburg. 2. Bundesliga.

1. FC Heidenheim 5

  • T Kleindienst (, )
  • A Beck ()
  • D Thomalla ()
  • S Schimmer ()

Jahn Regensburg 4

  • P Owusu ()
  • C Makridis ()
  • N Shipnoski ()
  • A Yildirim ()

Live-Kommentar

comment icon

Danke für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Bis bald.

comment icon

Ende Januar startet Regensburg mit einem Auswärtsspiel in Darmstadt, Heidenheim empfängt dann Hansa Rostock.

comment icon

Da der HSV gegen Sandhausen 4:2 gewonnen hat, beendet Heidenheim die Hinrunde als Tabellendritter. Regensburg ist Zehnter.

comment icon

Taktik? Statistik? Am Ende ist das alles egal. In einem Fußballspiel zweier Mannschaften, die in der Offensive hui und in der Defensive pfui waren, entscheidet am Ende das Glück und natürlich auch die Moral zugunsten der Gastgeber. Regensburg fehlten nur Sekunden zu einem verdienten Punktgewinn. Dennoch: Auf dieser Leistung kann das Selimbegovic-Team nach der Winter-WM-Pause aufbauen.

full_time icon

Das Spiel ist zu Ende. Heidenheim gewinnt nach einer mehr als turbulenten Partie gegen Jahn Regensburg mit 5:4 (3:2).

goal icon

Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - SSV Jahn Regensburg 5:4. Unglaublich, aber wahr: Heidenheim zieht kurz vor Schluss doch noch das große Los. Föhrenbach flankt in der letzten Minute der Nachspielzeit ins Zentrum, wo der eingewechselte Stefan Schimmer etwa am Elfmeterpunkt den Kopf hinhält und tatsächlich genau links ins Eck trifft. Riesenjubel bei den Gastgebern, na klar. Aber wie bitter ist das bitte für die Gäste?

comment icon

Vorlage Jonas Föhrenbach

yellow_card icon

Weil er bei seinem Torjubel das Trikot auszieht, sieht Aygün Yildirim die Gelbe Karte.

goal icon

Tooooor! 1. FC Heidenheim - SSV JAHN REGENSBURG 4:4. Wahnsinn! Die Gäste belohnen sich für einen aufopferungsvollen Auswärts-Fight mit dem erneuten Ausgleich. Nach einer Flanke von rechts wird erst ein Kopfball in der Box vom eigenen Mann geblockt, aber dann springt der Ball zum eingewechselten Aygün Yildirim. Der trifft aus kurzer Distanz - sein erstes Saisontor.

comment icon

Vorlage Joshua Mees

comment icon

Vier Minuten Nachspielzeit brechen an.

comment icon

Heidenheim kommt nicht zur Entlastung. Regensburg wirft sich voll rein in die Zweikämpfe und setzt den Gastgebern stark zu.

highlight icon

Abschlüsse von Heidenheim oder Vorstöße bei Kontern? Sind nicht zu sehen. Ganz im Gegenteil: Elvedi hat die nächste große Ausgleichschance, aber nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld setzt der Innenverteidiger den Ball aus der Box-Mitte weit am Tor vorbei. 

substitution icon

Ein ganzer Schwung an Wechseln: Für Adrian Beck kommt Andreas Geipl neu ins Mittelfeld der Heidenheimer.

substitution icon

Außerdem wird Angreifer Prince-Osei Owusu durch Aygün Yildirim ersetzt.

substitution icon

Bei Regensburg geht Stürmer Nicklas Shipnoski vom Feld. Er wird von Minos Gouras ersetzt.

yellow_card icon

Für ein Foul im Mittelfeld sieht Regensburgs Sebastian Nachreiner seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.

highlight icon

War das knapp: Kaan Caliskaner schießt aus etwa 13 Metern und zentraler Position knapp links vorbei. Vorausgegangen war ein Freistoß nach einem Foul an Viet im Mittelfeld.

substitution icon

Ein Tausch von Coach Selimbegovic: Für Charalambos Makridis ist Joshua Mees nun in der Schlussphase auf dem Feld bei den Regensburgern.

substitution icon

Offensivwechsel beim SSV Jahn: Für Blendi Idrizi ist Andreas Albers neu im Spiel.

goal icon

Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - SSV Jahn Regensburg 4:3. Was für ein Spektakel des FCH. Regensburg ist nah dran am vierten Treffer, und dann macht doch das Topteam der Liga das nächste Tor. Bei einem hohen Ball in den Strafraum zögert Elvedi etwas zu lange am Fünfer, sodass Kleindienst die Kugel vor ihm mit der Fußspitze erwischt. Im Rückraum steht Thomalla frei und verwertet diese Vorlage flach ins Eck zu seinem sechsten Saisontreffer.

comment icon

Vorlage Tim Kleindienst

highlight icon

Riesenchance für Makridis, den SSV Jahn in Führung zu bringen: Nach einem Pass aus dem Mittelfeldzentrum nach rechts kommt der Ball perfekt in die Mitte der Box. Dort gerät der Offensivspieler der Gäste beim Abschluss mit rechts leicht in Rücklage und setzt die Kugel so am mehr oder weniger leeren Tor links oben vorbei.

comment icon

Viele Treffer gibt es heute Nachmittag übrigens nicht nur in Heidenheim. In der Partie des HSV gegen Sandhausen steht es aktuell 2:2 und bei Karlsruhe gegen St. Pauli 4:3. Nur Braunschweig und Rostock geizen mit Toren: noch 0:0. 

comment icon

Schöppner und Owusu prallen in der Nähe des Mittelkreises beim Kampf um den Ball zusammen. Das Spiel ist unterbrochen, da der Regensburger kurz behandelt werden muss an der Brust. Aber es geht wohl gleich weiter für ihn.

substitution icon

Nach langer Verletzungspause ist bei Heidenheim nun Jan Schöppner zurück in der 2. Liga. Er ersetzt Außenverteidiger Kevin Sessa.

comment icon

25 Minuten vor Schluss gibt es viele Duelle und viele Aktionen im Mittelfeld, aber in den Strafräumen ist aktuell nicht viel Betrieb.

comment icon

Heidenheim hat nach der Pause allerdings erst einen Torschussversuch abgegeben. Immerhin: Bei den Zweikämpfen und beim Ballbesitz hat das Schmidt-Team nun zumindest leichte Vorteile. Aber um den erhofften dritten Sieg in Serie einzufahren, müssen sich die Gastgeber im weiteren Verlauf der Partie noch deutlich steigern.

comment icon

Ist nach den sechs Treffern in der ersten Stunde dieser Partie diese Prognose erlaubt? Ich versuche es mal: Das war noch nicht alles!

highlight icon

Regensburg spielt beflügelt vom Ausgleich weiter mit Mut und schnellem Passspiel nach vorne. Blendi Idrizi dribbelt sich links gegen zwei Gegenspieler frei und schlenzt dann den Ball aus etwa 15 Metern an den rechten Innenpfosten. Viel Glück für den FCH in dieser Szene, dass er hier nicht ein zweites Mal in Rückstand gerät.

substitution icon

Heidenheims Jan-Niklas Beste hat sich offenbar am Oberschenkel verletzt. Für den Flügelspieler der Gastgeber geht es nicht weiter. Neu im Spiel ist für ihn nun Dzenis Burnic.

goal icon

Tooooor! 1. FC Heidenheim - SSV JAHN REGENSBURG 3:3. Es ist der Nachmittag der offenen Tür in Heidenheim. Beim sechsten Tor in dieser Partie hat erst Caliskaner viel Platz zum Flanken von der rechten Seite und dann setzt sich Nicklas Shipnovski in der Mitte im Kopfballduell stark durch. Die Kugel fliegt aus knapp zehn Metern ins linke Eck bei seinem ersten Saisontor. Keeper Müller ist auch bei diesem Gegentreffer chancenlos.

yellow_card icon

Regensburgs Benedikt Saller klammert bei einem Duell auf dem Flügel an seinem Gegenspieler Beste. Dieses Foul wird mit Gelb bestraft. Es ist die vierte Verwarnung für den Außenverteidiger in dieser Saison.

comment icon

In Hamburg hat Sandhausen ausgeglichen inzwischen. Das heißt, dass Heidenheim jetzt auf Tabellenplatz 2 klettert.

comment icon

Bei einem hohen Ball in den Strafraum hat Jahn-Schlussmann Kirschbaum im Fünfer Mühe beim Abfangen des Spielgeräts. Erst im zweiten Versuch hat er die Kugel sicher.

comment icon

Die Anfangsphase des zweiten Abschnitts ist wieder stark umkämpft bei den Duellen im Mittelfed. Regensburg nimmt den Schwung des späten Anschlusstreffers mit - und macht Heidenheim das Leben auf dem Rasen so schwer wie möglich.

yellow_card icon

Im Mittelfeld stoppt Regensburgs Blendi Idrizi mit einem Foul seinen Gegenspieler Sessa. Dafür kassiert die Schalker Leihgabe die erste Gelbe Karte in dieser Saison.

match_start icon

Die Partie geht weiter.

substitution icon

Und auch der bereits verwarnte Abwehrmann Tim Siersleben ist in der Kabine geblieben. Neu rein kommt für ihn Norman Theuerkauf.

substitution icon

Die Hausherren wechseln aus: Stefan Schimmer ist neun dabei für den Flügelspieler Christian Kühlwetter.

comment icon

Im Parallelspiel führt der Hamburger SV übrigens mit 1:0 gegen Sandhausen. Das heißt, der HSV ist aktuelle Tabellenzweiter und Heidenheim weiter Dritter.

comment icon

Das ist mal eine Partie mit hohem Unterhaltungswert - und beide Mannschaften haben daran ihre Anteile. Regensburg setzte mit dem ersten und dem fünften Tor des Nachmittags das erste und das letzte Ausrufezeichen vor der Pause, dazwischen trafen allerdings die sehr effizienten Gastgeber insgesamt dreimal - alle drei Abschlüsse aufs Tor (bei fünf Versuchen) gingen rein. Die spielerische Qualität ist beim FCH deutlich höher, aber der Jahn macht das mit viel Einsatz gut wett. Nach dem Seitenwechsel dürfte es unterhaltsam weitergehen.

half_time icon

Gleich nach dem zweiten Regensburger Treffer ist Pause. Heidenheim führt mit 3:2.

goal icon

Tooooor! 1. FC Heidenheim - SSV JAHN REGENSBURG 3:2. In der einminütigen Nachspielzeit macht es der Jahn jetzt zum aus seiner Sicht genau richtigen Zeitpunkt noch einmal spannend. Über Owusu kommt der Ball bei einem Angriff über links zu Faber. Dessen kurzen Pass an die Strafraumgrenze verwandelt Charalambos Makridis mit der linken Innenseite perfekt in den linken Winkel zum Anschlusstreffer.

comment icon

Vorlage Konrad Faber

comment icon

Heidenheim setzt weiter auf schnelles Passspiel in die Spitze. Fällt noch ein weiterer Treffer für den FCH vor der Pause, ist die Partie wohl endgültig entschieden.

comment icon

Von der starken Regensburger Anfangsviertelstunde ist nichts mehr übriggeblieben. Heidenheim macht weiter viel Druck - und so müssen die Gäste aufpassen, nun nicht komplett die Ordnung auf dem Platz zu verlieren.

goal icon

Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - SSV Jahn Regensburg 3:1. Innerhalb von nur drei Minuten macht der 1. FC Heidenheim aus einem Unentschieden einen klaren Vorsprung. Dieses Mal spielt Thomalla einen Steilpass aus dem Mittelfeld genau in den Lauf des durchstartenden Tim Kleindienst. Der beste Angreifer der Gastgeber in dieser Saison umkurvt links in der Box noch Keeper Kirschbaum und schiebt dann zu seinem neunten Saisontreffer flach ein.

comment icon

Vorlage Denis Thomalla

substitution icon

Die Gäste sind jetzt wieder komplett auf dem Platz: Für den verletzten Maximilian Thalhammer kommt Christian Viet im Mittelfeld zum Einsatz.

goal icon

Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - SSV Jahn Regensburg 2:1. Die Gastgeber nutzen die Überzahl auf dem Platz eiskalt zu ihrem Führungstreffer aus. Bei einem Angriff über rechts wird Sessa nicht angegriffen. Sein flaches Zuspiel ins Zentrum an die Strafraumgrenze erreicht Adrian Beck. Der Mittelfeldspieler zieht ebenfalls flach mit rechts ab aus 16 Metern und trifft genau ins linke Eck. Kühlwetter steht nur im passiven Abseits am Fünfer - der Treffer zählt.

comment icon

Vorlage Kevin Simone Sessa

comment icon

Die Partie läuft weiter, aber Thalhammer kann wohl nicht mehr mitspielen. Die Gäste aktuell zu zehnt.

highlight icon

Das Spiel ist unterbrochen, weil sich Regensburgs Thalhammer verletzt hat. Er ist offensichtlich umgeknickt bei einem Zweikampf im Mittelfeld.

comment icon

Das Pressing der Heidenheimer zeigt Wirkung bei den Regensburgern: Im Aufbau greifen die Selimbegovic-Schützlinge öfter zu langen Bällen, die dann im Mittelfeld nicht immer die Adressaten erreichen.

comment icon

In der nächsten Offensivszene der Gastgeber misslingt Beste seine Flanke von der linken Seite. Statt im Strafraumzentrum landet die Kugel auf dem Tornetz.

comment icon

Kühlwetter wird bei einem Angriff über die linke Seite freigespielt im Zentrum, aber sein Abschluss kommt dann etwas überhastet schon aus etwa 20 Metern. Der Ball fliegt weit am Tor vorbei.

comment icon

Es scheint so, als seien beide Mannschaften mit dem Zwischenstand erstmal zufrieden. Vieles spielt sich im Moment im Mittelfeld ab. Viel Zug nach vorne ist gerade nicht zu sehen.

comment icon

25 Minuten sind vorbei in einem jetzt offenen Spiel. Regensburg tritt offensiver und damit mutiger auf, als das zu erwarten war. Der Jahn ärgert den aktuellen Tabellendritten auf jeden Fall nach Kräften. Bei Heidenheim fehlt der Spielfluss nach vorne. Die Passquote liegt unter 80 Prozent, und auch in den Zweikämpfen weiß man noch nicht zu überzeugen.

comment icon

Aus dem Spiel heraus ist Regensburg bisher in dieser Partie noch gar nicht gefährlich geworden. Mal sehen, ob der Kleindienst-Treffer dem Team von Trainer Frank Schmidt nun Sicherheit verleiht. Auf jeden Fall gehen die Gastgeber gleich ins stärkere Offensivpressing über.

goal icon

Toooooor! 1. FC HEIDENHEIM - SSV Jahn Regensburg 1:1. Wie der Führungstreffer für die Gäste, fällt nun auch der Ausgleich nach einem Abwehrpatzer. Regensburgs Schlussmann Kirschbaum springt bei einer scharf von Beste getretenen Ecke für den FCH unter dem Ball durch. Tim Kleindienst hat im Fünfer dann keine Mühe, aus kurzer Distanz zu seinem achten Saisontor einzuköpfen.

comment icon

Vorlage Jan-Niklas Beste

comment icon

Regensburg zieht sich nun relativ weit zurück. Heidenheim kommt so zu mehr Ballaktionen im Mittelfeld, tut sich aber schwer, an der gegnerischen Box freie Räume zu finden.

highlight icon

Die erste offensive Reaktion des FCH auf den Rückstand: Nach einer Flanke von Sessa vom rechten Flügel köpft Thomalla aus etwa zehn Metern rechts am Jahn-Kasten vorbei.

comment icon

Nach der Anfangsviertelstunde hat Regensburg klare Vorteile bei den gewonnenen Zweikämpfen (fast 70 Prozent) und beim Ballbesitz (rund 60 Prozent).

goal icon

Tooooor! 1. FC Heidenheim - SSV JAHN REGENSBURG 0:1. Die Gäste belohnen sich für ihre bis hierhin sehr engagierte Vorstellung mit dem Führungstreffer - und dabei profitieren sie von passivem Abwehrverhalten der Heidenheimer. Idrizi kann aus dem rechten Halbfeld ungehindert in den Strafraum flanken und dort im Zentrum geht Prince Osei Owusu perfekt hoch zum Kopfball. Aus etwa acht Metern trifft er ins linke Eck - es ist sein zweites Saisontor. 

comment icon

Vorlage Blendi Idrizi

comment icon

Die Gäste aus Regensburg sind in der Anfangsphase gut im Spiel. Das Geschehen spielt sich oft in der Hälfte der Hausherren ab - öfter wohl, als dem Schmidt-Team lieb ist.

yellow_card icon

Heidenheims Tim Siersleben hakt im Laufduell mit Owusu auf dem rechten Flügel bei seinem Gegenspieler ein. Schiedsrichter Heft zeigt die Gelbe Karte, da der Angriff vielversprechend war. Es ist Sierslebens dritte Verwarnung in dieser Saison.

comment icon

Beide Mannschaften sind noch in der Abtast-Phase. Shipnovski versucht sich mit einem Schuss aus dem Rückraum, den aber die FCH-Abwehr an der Strafraumgrenze blockt.

comment icon

Die Gäste kommen zu ihrem ersten Abschluss: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld ist es Idrizi, der im Strafraum seine Chance sieht. Der Schuss mit links fliegt aber aus etwa 13 Metern weit am Tor vorbei.

comment icon

Thomalla wird bei einem Angriff der Hausherren zentral im Strafraum angespielt, er steht aber mit dem Rücken zum Tor. Die Annahme klappt noch, aber bei der anschließenden Drehung ist die Gegenwehr der Regensburger Defensive zu groß.

comment icon

Gleich zu Beginn geht es umkämpft zu im Mittelfeld. Die ersten kleineren Fouls lassen auch nicht lange auf sich warten.

match_start icon

Anstoß im nebeligen Heidenheim. Das Spiel läuft.

comment icon

Zwei Namen fehlen noch als wichtige Info vor dem Anpfiff: Schiedsrichter ist gleich Florian Heft, als VAR kommt Günter Perl zum Einsatz.

comment icon

Regensburg hat drei Partien hintereinander nicht gewonnen. Der Vorsprung vor Relegationsrang 16 beträgt aktuell nur drei Punkte. Deshalb wollen die Gäste im letzten Pflichtspiel des Fußballjahres natürlich auch Zählbares mitnehmen. Dafür werde man "alle Kräfte bündeln", kündigte Trainer Mersad Selimbegovic an.

comment icon

Die Gastgeber gehen zwar klar favorisiert in die Partie gegen den Tabellenzehnten, werden ihn aber mit Sicherheit nicht auf die leichte Schulter nehmen. Frank Schmidt, der jetzt seit beeindruckenden 15 Jahren als Trainer bei Heidenheim arbeitet, sprach vor der Partie von einer "spannenden Aufgabe mit offenem Ausgang". Gelingt seiner Mannschaft heute ein Sieg, wäre es der dritte in Folge. Und erstmals würde der FCH eine Zweitliga-Hinrunde dann mit satten 33 Punkten beenden.

comment icon

Wer geht als Tabellenzweiter in die Rückrunde - Heidenheim oder der HSV? Die Antwort auf diese Frage gibt es heute in einem Fernduell: Die Hamburger (mit einem Punkt mehr als das Schmidt-Team momentan auf Platz 2) haben ein Heimspiel gegen Sandhausen - und Heidenheim empfängt eben die Regensburger.

comment icon

Gäste-Trainer Mersad Selimbegovic nimmt nach dem 1:1 gegen Braunschweig insgesamt vier Wechsel in seinem Team vor: In der Abwehr beginnt Saller für Günther (angeschlagen nicht im Kader), im defensiven Mittelfeld spielt Idrizi anstelle von Viet. Shipnovski und Owusu ersetzen Mees und Albers, der erstmals in dieser Saison nicht in der Startelf ist. Mit Kennedy, Schönfelder, Wähling, Guwara, Gimber und Singh fehlen dem Jahn weiter eine ganze Reihe verletzter Spieler.

comment icon

Die Gäste aus Regensburg beginnen mit diesen elf Spielern (4-2-3-1): Kirschbaum - Saller, Nachreiner, Elvedi, Faber - Idrizi, Thalhammer - Shipnovski, Caliskaner, Makridis - Owusu. Trainer: Selimbegovic.

comment icon

Am vergangenen Spieltag eingewechselt und als einer der Torschützen gefeiert, darf Sessa beim FCH heute wieder von Beginn spielen - und zwar für den angeschlagenen Marnon Busch. Eine weitere Veränderung gibt es noch im Vergleich zum 4:3 in Sandhausen: Thomalla startet anstelle von Theuerkauf (Bank). Qenaj fehlt verletzt im Kader.

comment icon

Der 1. FC Heidenheim bietet folgende Startformation auf (4-1-4-1): Müller - Sessa, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney - Kühlwetter, Thomalla, Beck, Beste - Kleindienst. Trainer: Schmidt.

comment icon

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Jahn Regensburg.