SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Preußen Münster - Eintracht Braunschweig. 2. Bundesliga.

PreußenstadionZuschauer12.422.

Preußen Münster 1

  • M Lorenz (4. minute 11m)

Eintracht Braunschweig 1

  • R Tachie (1. minute)

Live-Kommentar

Das war es von meiner Seite zum Duell zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen eine schönen Sonntag!

Diese beginnt für Preußen Münster am kommenden Wochenende, wenn sie bei Fortuna Düsseldorf gastieren. Die Braunschweiger müssen derweil schon am Freitag ran, wenn sie zuhause den SC Paderborn empfangen.

Die Münsteraner bleiben damit drei Punkte vor dem Relegationsrang, den nun aber Eintracht Braunschweig innehat. Der Punktgewinn bringt die Niedersachsen nämlich am SSV Ulm vorbei, auch wenn sie nun schon seit fünf Ligaspielen auf einen Sieg warten. Der Aufsteiger aus Münster punktet dagegen im zweiten Spiel in Folge und kann so mit einem Aufwärtstrend in die entscheidende Saisonphase gehen.

Preußen Münster und Eintracht Braunschweig trennen sich mit 1:1 unentschieden. Die Gäste starteten perfekt in die Partie und gingen durch das zweitschnellste Tor der Zweitligageschichte (8,5 Sekunden) in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, da Lorenz einen fälligen Foulelfmeter in der 4. Minute sicher verwandelte. In der Folge hatten beide Teams ihre Chancen auf einen möglichen Sieg – im ersten Abschnitt agierten die Münsteraner druckvoller, nach Wiederanpfiff war es der BTSV, der etwas dominanter spielte. So geht die Punkteteilung letztlich aber in Ordnung.

Schlusspfiff in Münster!

Münster macht nochmal Druck. Lorenz findet mit einer Flanke Scherder am zweiten Pfosten, der dort jedoch das Leder knapp verpasst. 

Nochmal eine Ecke für die Münsteraner: Lorenz schlägt diese in die Mitte, doch Polter klärt per Kopf.

Aufruhr im Sechzehner der Hausherren! Philippe fällt nach einem Duell mit Schad zu Boden. Doch der Münsteraner hatte beim Tackling klar den Ball gespielt - richtige Entscheidung also, in dieser Situation weiterspielen zu lassen.

Vier Minuten werden nachgespielt!

Braunschweig wechselt noch einmal: Kaufmann ersetzt Gomez für die Schlussminuten. 

Tempelmann dringt von der linken Seite nochmal bis zur Grundlinie und flankt das Leder von dort in die Mitte. Dort aber ist Bazzoli hellwach und befördert den Ball aus der Gefahrenzone.

Batmaz erwischt Krauße im Zweikampf am Knöchel und sieht für das Einsteigen zu Recht die Gelbe Karte.

Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch? Ein Unentschieden wäre zumindest für die Braunschweiger eigentlich zu wenig. 

Was für ein starkes Tackling von Dominik Schad! Braunschweigs Philippe steckt am gegnerischen Sechzehner das Leder auf den einlaufenden Tempelmann durch. Dieser legt sich die Kugel auf den linken Schlappen, wird vor dem Schuss jedoch durch eine starke Grätsche von Schad entscheidend gestoppt.

Regulär sind noch knapp 15 Minuten zu gehen. Das Spiel ist noch völlig offen, und beide Mannschaften scheinen gewillt, auf Sieg zu spielen.

... und Makridis darf fortan für Florian Pick mitwirken. 

Bei den Münsteraner folgt derweil der nächste Doppelwechsel. David Kinsombi ersetzt Hendrix ...

Nächster Wechsel beim BTSV: Max Marie macht Platz für Robin Krauße.

Hendrix bringt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, wo Koulis aus elf Metern zum Kopfball kommt. Der Abschluss aber segelt gut einen Meter über den Kasten der Braunschweiger. 

Hoffmann macht mit einem Abwurf das Spiel schnell und schickt Philippe über die rechte Seite. Am Sechzehner angekommen zieht der Angreifer in die Mitte, verliert dort aber gegen Koulis den entscheidenden Zweikampf.

Mal wieder ein Vorstoß der Hausherren. Doch Schads Hereingabe von der rechten Seite findet keinen Abnehmer. 

Münsters Bazzoli kann sich gegen Tempelmann nur noch mit einem taktischen Foul behelfen und sieht dafür ebenfalls den gelben Karton. 

... und Dräger für Rittmüller in die Partie. 

Jetzt wechseln auch die Gäste erstmals und das gleich doppelt: Rayan Philippe kommt für Tachie ...

Die Riesenchance für den BTSV zur Führung! Maries Ecke segelt an den zweiten Pfosten, wo Nikolaou am höchsten steigt und die Kugel per Kopf an die Latte setzt. Von dort springt die Kugel zum Pech für die Braunschweiger nur noch an den Innenpfosten und kann letztlich von den Hausherren geklärt werden. Glück für die Münsteraner.

Die Münsteraner finden in diesem zweiten Abschnitt noch nicht wirklich zu ihrer Dominanz aus der ersten Halbzeit zurück. Momentan sind es die Braunschweiger, die näher an einer möglichen Führung sind. 

... und Malik Batmaz ersetzt Fridjonsson in der Sturmspitze. 

Doppelwechsel jetzt bei den Hausherren: Joshua Mees macht Platz für Andras Nemeth ...

Wieder eine gute Abschlussgelegenheit für die Gäste. Di Michele wird am linken Strafraumeck nicht attackiert und legt die Kugel von dort flach in den Rückraum. Gomez kann sich den Ball dort völlig freistehend zurechtlegen, feuert das Leder dann aber gut zwei Meter über die Querlatte. 

Ein unglücklicher Zusammenprall von Fridjonsson und BTSV-Schlussmann Hoffmann, der nach einer Flanke von Lorenz das Leder sicher runterpflückt. Der Keeper muss sich zwar kurz schütteln, kann aber weitermachen. 

Gelbe Karte für Münsters Fridjonsson, der im Duell gegen Nikolaou klar zu spät kommt. 

Doppelchance für die Gäste! Erst scheitert Gomez mit einem Schuss aus der Drehung am Elfmeterpunkt an einem Münsteraner Fuß. Doch die Hausherren bekommen das Leder nicht richtig geklärt. Über rechts fungiert Gomez anschließend als Vorlagengeber. Seine Hereingabe legt Tachie in den Rückraum zu Köhler, dessen Direktabnahme jedoch über den Kasten rauscht.

Die Braunschweiger kommen mit viel Schwung aus der Kabine und sind den ersten Minuten vor allem auch in den Zweikämpfen hellwach. 

Der Ball rollt wieder in Münster. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. 

Bereits nach 8,5 Sekunden – dem zweitschnellsten Treffer in der Zweitliga-Geschichte – gingen die Braunschweiger durch Tachie in Führung. Diese hielt jedoch nur minimal länger, denn bereits drei Minuten später schlugen die Hausherren per Foulelfmeter, verwandelt von Lorenz, zurück. In der Folge waren es dann auch die Münsteraner, die das Spielgeschehen dominierten und eine Führung durchaus verdient gehabt hätten. Fridjonsson scheiterte allerdings bei seinen beiden Großchancen am starken BTSV-Keeper Hoffmann sowie an der Querlatte.

Halbzeit in Münster!

Nach einer Ecke von Lorenz landet das Leder im Rückraum bei Dominik Schad. Der Münsteraner zieht aus gut 25 Metern direkt ab, verfehlt den Kasten der Gäste aber deutlich. 

Zwei Minuten werden nachgespielt.

Wieder schalten die Münsteraner nach Ballgewinn schnell um. Mees setzt auf der rechten Außenbahn zum Dribbling an, wird dort dann aber von Nikolaou klar zu Fall gebracht. Gelb für den Braunschweiger Innenverteidiger. 

Hui! Lorenz wirft das Leder von der Seitenlinie hoch in den Sechzehner, wo Pick die Kugel gefährlich in die Mitte verlängern kann. Dort aber reagiert Di Michele schneller als der heraneilende Mees und kann so den Ball aus der Gefahrenzone befördern. 

Autsch! Nikolaou und Hendrix rauschen bei einem Zweikampf zusammen. Letztlich war es aber der Münsteraner, der in diesem Duell das Foul begeht. Für dieses Einsteigen sieht der Niederländer die Gelbe Karte. 

Es gelingt den Gästen kaum das Leder über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Das Pressing der Münsteraner überfordert die Mannen von Daniel Scherning. 

Hendrix fasst sich aus der zweiten Reihe mal ein Herz und zieht mit links per Aufsetzer ab. Hoffmann sieht den Ball zwar spät, muss letztlich aber auch nicht eingreifen, da das Leder knapp rechts am Pfosten vorbeirauscht. 

Inzwischen wäre eine Führung für die Hausherren durchaus verdient. Braunschweig kommt momentan kaum noch an das Leder. 

Wieder ein Vorstoß der Münsteraner nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte. Pick treibt das Leder in Richtung gegnerischen Kasten, verpasst dann in der Überzahlsituation aber den Zeitpunkt zum Abspiel. Jaeckel zeigt so gutes Timing und kann den Ball vor dem eigenen Strafraum zurückerobern. 

Und dann plötzlich die nächste Großchance für die Hausherren! Fridjonsson wird mit dem Rücken zum Tor am Sechzehner in zentraler Position angespielt. Dort dreht sich der Angreifer geschickt und zieht mit links direkt ab. Nikolaou aber bekommt gerade noch seinen Fuß dazwischen und lenkt die Kugel mit viel Glück nur an die Latte des Braunschweiger Kastens. Da hätte Hoffmann keine Chance gehabt.

Die Gäste lauern primär auf etwaige Kontergelegenheiten. Doch gerade im letzten Angriffsdrittel fehlt es der Eintracht an der Präzision im Passspiel. 

Generell spielt sich das Geschehen vermehrt im Mittelfeld ab. Viel geht gerade nicht in Sachen Offensive.

Die Münsteraner haben mittlerweile etwas mehr vom Spiel und können sich erstmals länger in der Hälfte der Gäste festsetzen. Noch aber ist kaum ein Durchkommen gegen die Defensivreihen der Braunschweiger.

Fast die Führung für die Hausherren! Pick wird auf der rechten Außenbahn nicht attackiert und kann so von der Grundlinie ungestört flanken. In der Mitte findet er Fridjonsson, der aus kurzer Distanz frei zum Kopfball kommt, jedoch an der starken Parade von Hoffmann scheitert. Glück für die Gäste.

Kontergelegenheit mal für die Braunschweiger, bei denen Tempelmann über die linke Seite den Ball nach vorne treibt, dann jedoch den Zeitpunkt zum Abspiel verpasst. Da war mehr drin für die Gäste.

Inzwischen warten die Fans im Stadion schon über fünf Minuten auf einen Treffer. Nach dieser wilden Anfangsphase hat sich das Geschehen auf dem Platz nun zumindest etwas beruhigt. 

Gelb für Braunschweigs Rittmüller, der Lorenz an der Seitenlinie zu Boden rempelt. 

Eine absolut kuriose Anfangsphase. Wie reagieren jetzt die Gäste auf diese prompte Antwort der Münsteraner. 

Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 1:1. Marc Lorenz schnappt sich das Leder und setzt es mit viel Wucht an den rechten Innenpfosten, von wo die Kugel im Tor landet. Braunschweig-Keeper Hoffmann ahnte zwar die Ecke, ist gegen diesen Schuss jedoch machtlos.

Was ist denn jetzt los!? Elfmeter für Münster! Nach einer hohen Hereingabe kommt es im Zentrum zum Getümmel, wo Sebastian Polter letztlich bei einem Klärungsversuch Koulis klar im Sechzehner trifft. Schiedsrichter Weisbach zögert nicht lange und zeigt sofort auf den Punkt.

Toooooor! Preußen Münster - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. WAHNSINN – die Gäste gehen vom Anstoß aus in Führung. Ein hoher Ball von Jaeckel wird von Polter am Sechzehner auf Tachie abgelegt, der die Kugel perfekt in den Strafraum mitnimmt und aus spitzem Winkel in halbrechter Position das Leder im langen Eck versenkt. Und das nach unglaublichen acht (!) Sekunden.

Vorlage Sebastian Polter

Der Ball rollt in Münster - auf gehts! 

Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Eric Weisbach betreten beide Mannschaften den Rasen. Gleich kann es losgehen!

Das Hinspiel beider Mannschaften endete vergangenen Oktober in Braunschweig mit 1:1 unentschieden.

Umso wichtiger wird angesichts der Tabellensituation das heutige Spiel für das Team von Daniel Scherning: "Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels, wir wissen um die Konstellation. Wir rechnen mit einem intensiven Kampfspiel, mit einem aggressiven Gegner, mit vielen langen Einwürfen."

Und die Braunschweiger? Für die Eintracht deutet derzeit vieles auf einen langen und engen Abstiegskampf hin. Zuletzt waren die Niedersachsen in der Liga vier Spiele ohne Sieg (2 Unentschieden, 2 Niederlagen). Der letzte Sieg gelang der Eintracht Mitte Februar beim 1:0 gegen den SV Darmstadt.

Doch ein weiterer Dreier heute, und man könnte sich etwas Luft auf die Abstiegszone verschaffen. Preußen-Coach Hildmann wollte sich jedoch nicht wirklich auf derartige Rechenspiele einlassen: "Wenn du gewinnst, kannst du den Abstand erhöhen, wenn du unentschieden spielst, bleibt es gleich, und wenn du verlierst, bist du punktgleich."

Die Hausherren gingen mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause, als sie in Elversberg mit 1:0 gewinnen konnten. Drei ganz wichtige Punkte für das Team von Sascha Hildmann, das zuvor in sechs Spielen satte fünf Niederlagen kassiert hatte.

Die Münsteraner stehen mit 26 Zählern auf Platz 15 in der Tabelle und damit knapp drei Punkte vor dem Relegationsrang sowie vor dem heutigen Gegner aus Braunschweig, der derzeit nur auf Rang 17 verweilt.

Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga kommt es in Münster zum Kellerduell zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig.

Nach der 1:5-Klatsche gegen die Hertha wechselt Daniel Scherning gleich sechsmal. Bicakcic, Kaufmann, Baas, Philippe (alle Bank) sowie Szabo und Ivanov machen Platz für Jaeckel, Rittmüller, Marie, Tachie, Gomez und Polter.

Auf der Gegenseite startet die Eintracht wie folgt: Hoffmann - Nikolaou, Jaeckel, Rittmüller - Tempelmann, Marie, Tachie, Gomez, Köhler, Di Michele - Polter.

Preußen-Coach Sascha Hildmann wechselt einmal im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Elversberg: Hendrix ist zurück im Kader und ersetzt Kinsombi (Bank) im zentralen Mittelfeld.

Beginnen wir mit den Aufstellungen. Münster beginnt wie folgt: Schenk - Kirkeskov, Scherder, Koulis, Schad - Pick, Bazzoli, Mees, Hendrix, Lorenz - Fridjonsson.

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig.