SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Parma - Inter Mailand. Italien, Serie A.

Ennio TardiniZuschauer22.005.

Parma 2

  • A Bernabe (60. minute)
  • J Ondrejka (69. minute)

Inter Mailand 2

  • M Darmian (15. minute)
  • M Thuram (45. minute)

Live-Kommentar

Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Parma und Inter Mailand. Vielen Dank fürs Mitlesen.

Den nächsten Liveticker zur Serie A gibt es heute ab 20:45 Uhr mit dem Spiel zwischen dem AC Mailand und Florenz. 

Für Parma geht es in der Serie A am 13. April ab 15:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Florenz weiter. Auf Inter wartet bereits am Tag davor ab 18:00 Uhr das Heimspiel gegen Cagliari. 

Durch den heutigen Punkt hat Inter Mailand nach 31 Partien nun 68 Punkte auf dem Konto und ist immer noch Tabellenführer. Allerdings kann Verfolger Neapel durch einen Sieg bis auf einen Punkt an die Mailänder herankommen. Parma hat 27 Zähler und liegt auf Rang 16. 

Inter Mailand hat am 31. Spieltag der Serie A einen 2:0-Vorsprung bei Aufsteiger Parma noch verspielt und musste sich mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Zur Pause führten die Mailänder durch Treffer von Darmian und Thuram mit 2:0, doch nach der Pause ließen es die Nerazzurri dann zu gemächlich angehen. So kam Parma zunächst nach einer Stunde durch ein Distanzschusstor von Joker Bernabe zum Anschlusstreffer und neun Minuten später sogar zum Ausgleich durch Ondrejka. Davon konnte sich Inter dann nicht mehr erholen und verlor so im Titelrennen zwei Punkte.

Schlusspfiff in Parma.

Inters Correa kassiert wegen zu heftiger Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.

Delprato kassiert für ein Foulspiel am eigenen Strafraum gegen Zalewski auch noch mal die Gelbe Karte und regt sich furchtbar darüber auf.

Schiedsrichter Doveri ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an. 

Was für eine Chance! Bei einem Konter kommt Pellegrino aus sieben Metern mit dem gestreckten Bein zum Abschluss, er setzt das Leder aber links am Tor vorbei. 

Zalewski kassiert für ein hartes Einsteigen mit gestrecktem Bein gegen Pellegrino die Gelbe Karte.

Parmas Camara stürmt rechts in den Strafraum und kommt nach einem Kontakt mit Carlos August zu Fall. Die Pfeife von Schiedsrichter Doveri bleibt jedoch stumm. 

Für Inter Mailand wäre ein Remis natürlich ein Rückschlag im Kampf um den Titel, speziell nach der zwischenzeitlichen 2:0-Führung im heutigen Spiel in Parma. Entsprechend versuchen die Mailänder, in den verbleibenden Minuten noch mal den Druck zu erhöhen. 

Nach einer Ecke von rechts kommt Bisseck aus elf Metern ziemlich frei zum Kopfball. Er setzt das Leder aber doch deutlich rechts am Tor vorbei. 

Nun ist Arnautovic offiziell im Spiel, der österreichische Nationalspieler ersetzt Asllani im Team der Mailänder.

Inter wird mit Arnautovic gleich noch einen frischen Angreifer ins Spiel bringen. 

Für Bonny geht es tatsächlich nicht weiter, für ihn kommt Camara zu einem Kurzeinsatz für Parma.

Bei Parma ist Stürmer Bonny angeschlagen, er muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden. 

Inter hat aktuell zwar wieder sehr viel Ballbesitz, aber zu konkreten Chancen kommen die Mailänder nicht. 

Asllani hält von halbrechts aus ungefähr 27 Metern drauf, sein Schuss fällt viel zu hoch aus, geht meterweit über das Tor. Da geht ein Raunen durch das Stadion, angesichts dieses schwachen Versuchs. 

Parma hat nun innerhalb von gut zehn Minuten einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand gegen Meister Inter aufgeholt. Das Momentum ist damit aktuell klar aufseiten der Gastgeber. 

Tooooor! PARMA - Inter Mailand 2:2. Ondrejka trifft mit etwas Glück! Der eingewechselte Schwede stürmt fast von der Mittellinie los und wird nicht aufgehalten. Aus etwa 14 Metern knallt er dann drauf und der Ball wird noch ganz fies abgefälscht. So ist Sommer chancenlos, als das Leder letztlich links im Eck zum 2:2-Ausgleich für Parma einschlägt.

Vorlage Mateo Pellegrino Casalánguida

Bei den recht frühen Auswechslungen von Stars wie Calhanoglu und Martinez werden wohl schon bewusst Kräfte für das Champions-League-Viertelfinale unter der Woche gegen die Bayern geschont. Angesichts der knappen Führung ist das aber durchaus ein riskantes Vorgehen des Inter-Trainerstabes. 

Zudem hat Calhanoglu heute schon früher Feierabend, der frühere Bundesliga-Profi wird von Frattesi abgelöst. 

Bei Inter geht nun Martinez gut 25 Minuten vor dem Ende runter, er wird durch seinen argentinischen Landsmann Correa ersetzt.

Calhanoglu hält von rechts am Strafraum aus ungefähr 22 Metern drauf, der Abschluss fällt aber deutlich zu hoch aus. 

Ondrejka wird rechts im Strafraum von Bonny gut freigespielt, er kommt aber nicht mehr vor Sommer an das Leder. 

Nach genau einer Stunde ist die Partie zwischen Parma und Inter Mailand nun wieder spannend. Bei den Mailändern hatte man schon etwas das Gefühl, man würde sich zu sehr auf der zwischenzeitlichen 2:0-Führung ausruhen. 

Tooooor! PARMA - Inter Mailand 1:2. Bernabe trifft aus der Distanz! Der zur Pause eingewechselte Mittelfeldspieler hält von halb rechts am Strafraum aus etwa 20 Metern drauf. Sein Aufsetzer geht durch die Beine von Mkhitaryan und schlägt genau rechts unten im Eck zum Anschlusstor für Parma ein.

Vorlage Ange-Yoan Bonny

Auch Inter bringt nun frisches Personal für die verbleibende halbe Stunde. Zalewski ersetzt Dimarco im Team der Gäste.

Nun muss Sommer auch mal wieder ran, er faustet eine Flanke links im Fünfmeterraum gerade noch vor Pellegrino ins Seitenaus. 

Inters Dimarco sieht für ein zu hartes Einsteigen am Strafraum gegen Leoni die nächste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.

Bei Parma geht nun Sohm vom Feld, für ihn kommt Ondrejka zu einem Jokereinsatz.

Der eingewechselte Carlos Augusto ist nach einem harten Einsteigen von Bernabe leicht angeschlagen. Der Inter-Profi kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen. 

Valenti läuft den Ball als letzter Mann gegen Thuram gerade noch ab, sonst hätte es für den Inter-Stürmer eine weitere Großchance gegeben. 

Weiter geht es in Parma.

Auch die Gäste aus Mailand haben zur Pause gewechselt. Bastoni blieb leicht angeschlagen in der Kabine, für ihn spielt nun Carlos Augusto in der Abwehr der Nerazzurri.

Zudem hat Hernani bei Parma heute schon zur Halbzeit Feierabend, er wird durch Bernabe ersetzt.

Auch Man wurde von Chivu zur Pause ausgewechselt, stattdessen ist nun Pellegrino mit dabei bei den Gastgebern.

Bei Parma nimmt Coach Chivu zur Halbzeit zahlreiche Wechsel vor. Almqvist blieb in der Kabine, für ihn ist nun Leoni mit dabei.

Zur Halbzeit der Serie-A-Partie führt Inter Mailand mit 2:0 in Parma. Darmian und Thuram sorgten für die Tore der Nerazzurri, die die erste Halbzeit über weite Strecken kontrollierten. Allerdings hatte auch Parma zwei absolute Topchance, die Keeper Sommer jeweils überragend vereitelte. 

Halbzeit in Parma.

Tooooor! Parma - INTER MAILANND 0:2. Thuram trifft mit viel Glück! Der frühere Gladbacher wird von Mkhitaryan perfekt bedient, so steht der Franzose alleine vor Suzuki. Bei seiner Direktabnahme trifft er den Ball aber ganz schlecht. So wird eine Art Bogenlampe draus, die danach kurios über die Linie trudelt. Ein Parma-Spieler versucht auch noch zu retten, kommt aber nicht mehr ganz hin. Wie viel Glück da dabei war, sieht man auch an Thurams Reaktion. Er entschuldigt sich fast, dass dieser Abschluss so kurios im Tor landete, auch Vater Lilian auf der Tribüne kann da nur schmunzeln.

Vorlage Henrikh Hamlet Mkhitaryan

Kurz vor der Pause sorgt Martinez noch mal für ein Highlight. Genau am Elfmeterpunkt setzt der Argentinier zum Fallrückzieher an und trifft das Leder recht gut. Allerdings geht der Abschluss dann doch zu zentral in Richtung Tor, Suzuki pariert sicher. 

Nach einer Flanke von links am Strafraum ist Sommer erneut zur Stelle. Er stürmt aus dem Kasten und schnappt sich den Ball im Getümmel am Fünfmeterraum. 

Hernani ist nach einem Foulspiel im Mittelfeld durch Calhanoglu angeschlagen. Für ihn sollte es aber gleich weitergehen können. 

Bonny zieht links in den Strafraum und hält aus zirka zwölf Metern drauf. Sein Schuss geht weit rechts am Tor vorbei. 

Zwischendurch nimmt Inter Mailand geschickt das Tempo raus und hält einfach den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen. 

Gut eine halbe Stunde ist in der Partie zwischen Parma und Inter vorüber. Durch ein Tor von Darmian führen die Mailänder mit 1:0. Allerdings hatte auch Parma schon zwei Großchancen, bei denen Inters Keeper Sommer mit starken Paraden retten konnte. 

Almqvist geht viel zu ungestüm am eigenen Strafraum gegen Bastoni zu Werke und haut den Nationalspieler übel um. Dafür sieht der Parma-Profi die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.

Unter der Woche war Inter noch im italienischen Pokal im Einsatz. Im Halbfinal-Hinspiel gegen den Stadtrivalen AC Mailand gab es ein 1:1. Calhanoglu traf für die Nerazzurri, Abraham für den AC Mailand. 

Nun muss auch mal Parma-Keeper Suzuki in höchster Not ran. Der Japaner hält durch einen guten Reflex aus kurzer Distanz gegen Martinez. 

Martinez hat bei einem klaren taktischen Foul gegen Hernani Glück, dass ihm der Schiedsrichter die eigentlich fällige Gelbe Karte nicht zeigt. 

Schon wieder Sommer! Der Schweizer lenkt einen Schuss von Man aus kurzer Distanz gerade noch mit den Fingerspitzen rechts neben das Tor. 

Calhanoglu flankt einen Freistoß von rechts am Strafraum kraftvoll an den langen Pfosten. Zwei Inter-Spieler springen in die Flugbahn, kommen aber nicht mehr ganz heran. So verpasst Inter das 2:0 bei dieser nächsten Großchance.

Dimarco bekommt links zu viel Platz, er flankt genau an den Elfmeterpunkt zum freistehenden Martinez. Dessen Kopfball misslingt dann völlig und geht weit rechts am Tor vorbei. 

Tooooor! Parma - INTER MAILAND 0:1. Darmian trifft via Innenpfosten! Die Gäst spielen sich über die linke Seite an den Strafraum, Dimarco passt an den langen Pfosten. Im Zentrum kann Parma nicht klären und hinten lauert Darmian. Er zieht sofort ab und versenkt das Leder mithilfe des rechten Innenpfostens zum 1:0 für Inter.

Nach einem Zweikampf mit Bonny ist Inters Abwehrchef Acerbi leicht angeschlagen. Für den Routinier sollte es aber gleich weitergehen können. 

Die Anfangsphase in Parma ist vorüber. Eigentlich hat Inter klar die Spielkontrolle, aber die bislang beste Chance gab es für Parmas Bonny, der am früheren Bundesliga-Keeper Sommer scheiterte. 

Superparade von Sommer! Bei einem ersten Parma-Konter hält der Schweizer hervorragend im Eins gegen Eins mit Bonny mit dem linken Fuß und verhindert damit den Rückstand für die Gäste.

Die Gäste aus Mailand übernehmen als klarer Favorit nun auch immer mehr diese Rolle und übernehmen früh die Spielkontrolle. Parma lauert hingegen erst einmal auf mögliche Konter. 

Für Parma-Coach Chivu ist das heute ein ganz besonderes Spiel. Immerhin spielte er einst 169 Mal für Inter und gewann mit den Mailändern 2010 die Champions League durch einen 2:0-Sieg im Endspiel gegen den FC Bayern. 

Nach einer halbhohen Hereingabe von Dimarco von links kommt Martinez aus ungefähr 13 Metern volley zum Abschluss, der Argentinier zielt dabei aber deutlich zu hoch. 

In den ersten Minuten der Partie zwischen Parma und Inter Mailand gibt es ein klassisches Abtasten.

Los geht es in Parma.

Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Daniele Doveri.

Das Hinrundenduell Anfang Dezember 2024 konnte Inter gegen Parma mit 3:1 für sich entscheiden. Dimarco, Barella und der frühere Gladbacher Thuram sorgten für die Inter-Tore.

Das 2:1 gegen Udine war für Inter Mailand der dritte Serie-A-Sieg in Folge. Zuvor schlug das Team von Coach Simone Inzaghi bereits Monza (3:2) und Atalanta (2:0).

Die Mailänder kamen hingegen zuletzt in der Serie A zu einem 2:1-Arbeitssieg gegen Udine und damit drei weiteren Punkten. Arnautovic und Frattesi trafen im San Siro für die Gastgeber, die aber nach dem Anschlusstor von Solet in der 71. Minute noch mal um den Sieg zittern mussten.

Für den Aufsteiger war das Remis in Verona das dritte Serie-A-Spiel in Folge ohne Niederlage, allerdings reichte es bei dieser kleinen Serie auch nie zu einem Sieg. Auch beim Schlusslicht in Monza (1:1) und gegen den FC Turin (2:2) gab es für Parma nur Unentschieden.

Am zurückliegenden Spieltag kam Parma in der Serie A zu einem torlosen Remis bei Hellas Verona und damit einem Punktgewinn in der Fremde.

Inter Mailand hat hingegen ganz andere Ziele. Der amtierende Meister ist auf dem  besten Wege, den Titel in der Serie A zu verteidigen. Die Nerazzurri führten vor Beginn des aktuellen Spieltages die Serie A mit 67 Punkten an.

Aufsteiger Parma kämpft erwartungsgemäß in erster Linie um den Klassenerhalt, der Serie-A-Rückkehrer hat 26 Punkte auf dem Konto. Damit lag Parma vor Beginn des Spieltages auf Rang 16, drei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz.

In der Tabelle der Serie A liegen nach den bisherigen 30 Saisonspielen bereits 41 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Parma und Inter Mailand.

Bei den Mailändern nimmt Coach Inzaghi im Vergleich zum 2:1-Sieg zuletzt in der Serie A gegen Udinese vier Veränderungen vor. Der deutsche Nationalspieler Bisseck rückt für Carlos Augusto in die Abwehr, zudem ersetzt Acerbi den früheren Bundesliga-Profi Pavard. Im Mittelfeld erhält heute Asllani statt Frattesi eine Chance von Beginn an. Im Angriff rutscht Arnautovic aus der Startelf, dafür kommt Superstar Martinez zurück ins Team.

Inter Mailand spielt in folgender Formation: Sommer - Bisseck, Acerbi, Bastoni - Darmian, Calhanoglu, Asllani, Mkhitaryan, Dimarco - Thuram, Martinez.

Bei Parma nimmt Coach Chivu nur eine Veränderung vor im Vergleich zum torlosen Remis zuletzt bei Hellas Verona. Für Bernabe rückt Hernani ins Mittelfeld der heutigen Gastgeber.

Parma läuft mit folgender Elf auf: Suzuki - Delprato, Vogliacco, Valenti, Valeri - Hernani, Keita, Sohm - Man, Bonny, Almqvist.

Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Parma Calcio und Inter Mailand.