SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

RB Leipzig - Bayer 04 Leverkusen. Bundesliga.

Red Bull ArenaZuschauer46.529.

RB Leipzig 2

  • X Simons (7. minute)
  • L Openda (56. minute)

Bayer 04 Leverkusen 3

  • N Tella (47. minute)
  • J Tah (63. minute)
  • P Hincapié (91. minute)

Live-Kommentar

Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken fürs Mitlesen und verweisen auf die zwei Partien am Sonntag. Ab 15:30 Uhr rollt dann der Ball wieder im deutschen Fußball-Oberhaus. Bis dahin!

Somit marschiert Bayer in der Bundesliga weiter vorneweg, baut aktuell auf ein Polster von sieben Punkten. Nun folgt ein Heimspiel gegen Mönchengladbach. Der Tabellenvierte Leipzig muss am kommenden Samstag in Stuttgart ran.

So verliert RB Leipzig die Partie gegen Bayer 04 Leverkusen in der Nachspielzeit mit 2:3. Dabei waren die Hausherren anfangs die klar bessere Mannschaft. In der ersten halben Stunde hätten die Rasenballer höher führen müssen. Nach Wiederbeginn drehten die Gäste auf, brachten nun endlich die nötige Zielstrebigkeit rein. Zügig gelang der Ausgleich, doch RB hielt mit einem grandiosen Konter nochmals dagegen. Insgesamt wollte es die Werkself im zweiten Durchgang mehr, investierte viel und gab sich auch nicht mit dem abermaligen Ausgleich zufrieden. Und so verdiente sich der Tabellenführer vor 46.529 Zuschauern in der Red Bull Arena erneut einen späten Sieg.

Dann beendet Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck das Treiben auf dem Platz.

Leipzig bleibt nun natürlich nur noch wenig Zeit, um hier etwas zu retten. Und viel bekommen die Sachsen auch nicht mehr auf die Reihe.

Direkt im Anschluss wechselt Xabi Alonso zum dritten Mal, nimmt Patrik Schick vom Feld und bringt dafür Adam Hlozek.

Tooooor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 2:3. Von der linken Seite tritt Alex Grimaldo eine Ecke mit dem linken Fuß und Zug zum Tor. Im Fünfmeterraum taucht Piero Hincapie auf, geht mit langem Bein in die Hereingabe und bugsiert die Kugel mit dem linken Fuß aus zwei Metern in die Maschen. Für den Ecuadorianer bedeutet das den ersten Saisontreffer in der Bundesliga.

Vorlage Alejandro Grimaldo García

Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.

Dann geht es für den angeschlagenen Exequiel Palacios nicht weiter. Als Ersatz steht Robert Andrich bereit.

Wegen eines Fouls an Alex Grimaldo fängt sich Xaver Schlager seine zweite Verwarnung in dieser Bundesligasaison ein.

Leipzig kommt gar nicht mehr hinten raus. Spielerisch kann man sich nicht befreien. Lange Bälle kommen umgehend zurück. Erst jetzt starten die Messestädter mal einen Entlastungsangriff, der ohne nennenswerten Abschluss bleibt.

Dann räumt Xavi Simons das Feld zugunsten von Neuzugang Eljif Elmas. Marco Rose schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.

Ohne gegnerische Einwirkung zieht es Exequiel Palacios in den rechten Oberschenkel. Der argentinische Weltmeister geht zu Boden, spielt dann aber überraschend weiter.

Jonas Hofmann tritt wieder eine Ecke von der rechten Seite - mit dem rechten Fuß und Effet zum Tor. Mit einer Faust befördert Janis Blaswich die Kugel aus der Gefahrenzone.

Leverkusen investiert mehr, setzt sich gerade dauerhaft in der gegnerischen Hälfte fest. Das ist so gar nicht nach dem Geschmack des größten Teils der Zuschauer in der Red Bull Arena.

Inzwischen hat sich Bayer das Unentschieden durchaus verdient. Noch aber ist Zeit, mehr draus zu machen. Aber das gilt natürlich für beide Seiten.

Ferner macht Mohamed Simakan Feierabend, räumt das Feld zugunsten von Benjamin Henrichs. Marco Rose wechselt also auf einen Schlag vier Spieler.

Und für Nicolas Seiwald kommt Kevin Kampl.

Anstelle von Dani Olmo spielt fortan Christoph Baumgartner.

Nun wird fleißig getauscht. Bei den Hausherren geht Benjamin Sesko runter, wird durch Yussuf Poulsen ersetzt.

Leverkusen ist längst wieder die tonangebende Mannschaft. Der Ballbesitz spricht inzwischen klar für die Werkself, die das größere Interesse an drei Punkten erkennen lässt. Vermutlich setzt Leipzig eher auf Konter, nachdem das schon so herausragend funktioniert hat.

Im Mittelkreis kommt Xavi Simons mit gestrecktem Bein und offener Sohle zu spät gegen Granit Xhaka, kassiert seine fünfte Gelbe Karte und damit eine Sperre für den kommenden Spieltag.

Aus der zweiten Reihe und halblinker Position bringt Alex Grimaldo einen Linksschuss an. Der abgefälschte Ball fliegt über die Kiste. Über die nachfolgende Ecke setzen sich die Gäste vorübergehend vorn fest, mehr entsteht aber nicht.

Jetzt bringt Leverkusen auch vermehrt Tempo rein. Alex Grimaldo sucht in der Box Florian Wirtz. Janis Blaswich passt auf und ist gerade noch rechtzeitig zur Stelle.

Wegen eines absichtlichen Handspiels holt sich Florian Wirtz seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ab.

Tooooor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 2:2. Allerdings müssen die Hausherren der folgenden Ecke in Unterzahl widerstehen. Und das funktioniert nicht. Jonas Hofmann tritt den Ball von links hoch in den Torraum. Dort setzt sich Jonathan Tah vehement durch und köpft aus zweieinhalb Metern ins rechte Eck. Plötzlich zahlt sich das Mitwirken des Innenverteidigers also doch noch aus - durch seinen vierten Saisontreffer.

Vorlage Jonas Hofmann

Jetzt hat Xavi Simons Probleme, benötigt die Hilfe der Betreuer. Allerdings deutet sich schnell an, dass es wohl gleich weitergehen wird.

Nun muss die Werkself die Aufholjagd von Neuem starten. Bayer hat heute eine richtig schwere und anspruchsvolle Aufgabe. Selten in dieser Saison wurde das Team von Xabi Alonso derart gefordert.

Jetzt steckt Xavi Simons in den Lauf von Benjamin Sesko durch, rechts im Sechzehner fackelt der Angreifer nicht lange, feuert mit dem rechten Fuß aufs kurze Eck. Lukas Hradecky ist da und hält sicher.

Tooooor! RB LEIPZIG - Bayer 04 Leverkusen 2:1. Aus einer schlampig ausgeführten Ecke der Gäste entwickelt sich ein mustergültiger Konter. Wie am Reißbrett ziehen die Sachsen den auf. Am Ende spielt Dani Olmo von rechts flach und diagonal in die Box. In halblinker Position schließt Lois Openda entschlossen ab und versenkt seinen Linksschuss, erzielt sein zwölftes Saisontor.

Vorlage Daniel Olmo Carvajal

Exequiel Palacios steckt den Ball links in den Sechzehner durch. Florian Wirtz schlägt noch einen Haken und scheitert mit seinem Rechtsschuss an der guten Parade von Janis Blaswich.

Erst jetzt spielen auch die Gastgeber mal wieder mit. Den Zug aus der ersten halben Stunde bringen die Rasenballer derzeit aber nicht auf den Platz.

Über links schaffen es die Rheinländer in die Box. Dort fackelt Patrik Schick nicht lange und wuchtet seinen Linksschuss oben ans Außennetz.

Mit frischem Rückenwind bestimmen die Leverkusener weiter das Geschehen, erarbeiten sich kurz darauf ihre erste Ecke, die nichts einbringt. Auch die Leipziger haben übrigens erst eine Ecke zu Buche stehen.

Tooooor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:1. Über links kombinieren sich die Gäste in die Box. Der Ball läuft gut und schnell über Florian Wirtz und Jonas Hofmann zurück zu Alex Grimaldo. Dieser spielt flach in die Mitte. Zunächst rutscht Patrik Schick vorbei, doch ein paar Meter dahinter taucht Nathan Tella auf und hat keine Mühe, die Kugel mit dem rechten Fuß in die Kiste zu befördern. Tella trifft zum zweiten Mal in dieser Bundesligasaison.

Vorlage Alejandro Grimaldo García

Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.

Jetzt rollt der Ball wieder in der Red Bull Arena.

Nach 45 Minuten führt RB Leipzig im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen verdient mit 1:0 und schickt sich an, der Werkself die erste Saisonniederlage zuzufügen. Von Beginn an gingen die Hausherren äußerst griffig zu Werke, erwiesen sich als zweikampfstärker und zielstrebiger. Schnell wurde das belohnt, doch die Sachsen blieben auch danach dran, hätten angesichts der Chancen schon höher führen können. Bayer hatte zu Beginn richtig große Schwierigkeiten, stabilisierte sich nur ganz allmählich. Ohne Frage zeigten die Gäste ihr spieltechnisches Potenzial, stellten aber zu wenig Zug zum Tor auf die Beine. Noch aber liegt der Herbstmeister nur ein Tor hinten, da ist längst nichts verloren. Steigern aber werden sich die Jungs von Xabi Alonso müssen.

Dann bittet Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck die Akteure zur Pause in die Kabinen.

Jetzt bekommen es die Hausherren mal nicht konsequent geklärt. Das bringt Patrik Schick links in der Box ins Spiel. Der Linksschuss kommt aber nicht an Mohamed Simakan vorbei.

Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.

Bayer lässt nichts unversucht, um hier richtig in den Rhythmus zu kommen. Noch fehlt es den Rheinländern an Biss.

Jonathan Tah bekommt einen Stoß gegen Lois Openda abgepfiffen. Der Nationalverteidiger hat schon Gelb und muss sich fortan ein wenig vorsehen. Der Schachzug, Tah am vergangenen Spieltag zu schonen, um ihn heute zur Verfügung zu haben, ist angesichts der Entstehung des Gegentreffers voll in die Hose gegangen.

Leipzig startet einen Konter. Im Mittelkreis stößt Josip Stanisic gegen Lois Openda und holt sich seine erste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ab.

Mittlerweile holt der Herbstmeister hinsichtlich der Spielanteile auf. Der Ballbesitz ist aktuell gleich verteilt. Doch die Rheinländer machen so viel weniger daraus. Zumindest zeigt man sich dadurch nun immer ausgiebiger am gegnerischen Sechzehner.

Wegen Meckerns fängt sich Xabi Alonso die Gelbe Karte ein.

Jetzt darf die Werkself am gegnerischen Strafraum mal kombinieren, gelangt in die Box. Dort wird Patrik Schick von Mohamed Simakan abgeschirmt. Und Janis Blaswich greift zu.

Lois Openda setzt einem langen Ball nach, doch Lukas Hradecky ist aufmerksam, kommt weit aus seinem Sechzehner und regelt das per Kopf.

Jeremie Frimpong kehrt gar nicht mehr auf den Platz zurück und wird in diesem Moment durch Nathan Tella ersetzt.

Dann sitzt Jeremie Frimpong auf dem Rasen, hatte vor etwa fünf Minuten schon mal Probleme. Jetzt schaut das nicht so gut aus. Der Niederländer schüttelt den Kopf.

Dann können die Rasenballer mal umschalten. Mohamed Simakan spielt flach und diagonal in den Sechzehner. Lukas Hradecky ist dort als Erster zur Stelle. Lois Openda kommt im Laufduell mit Jeremie Frimpong zu Fall. Für einen Elfmeter reicht das aber bei Weitem nicht.

Da ist so viel mehr Überzeugung im Spiel. RB geht wahnsinnig konsequent zu Werke und kauft dem Kontrahenten damit bislang den Schneid ab.

Die griffigeren Sachsen erobern mal wieder den Ball. Aus halbrechter Position haut Mohamed Simakan gewaltig drauf. Den Rechtsschuss pariert Lukas Hradecky. Doch die Bullen bleiben dran. Simakan spielt von rechts in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer im Leipziger Trikot.

Neben den größeren Spielanteilen verweisen die Leipziger auch auf eine Mehrzahl gewonnener Zweikämpfe. Mehr Gefahr hat man fraglos auch ausgestrahlt. Die Führung geht also in Ordnung.

Erstmals wird Bayer gefährlich. Jeremie Frimpong schickt auf rechts Jonas Hofmann zur Grundlinie. Mit Übersicht findet der im Zentrum den freistehenden Alex Grimaldo. Dessen Linksschuss pariert Janis Blaswich stark. Doch dann ertönt ohnehin der Abseitspfiff, der Hofmann betrifft.

Aus der zweiten Reihe zieht Dani Olmo nach einem Zuspiel von Nicolas Seiwald ab. Der Spanier verfehlt mit seinem Rechtsschuss das Gehäuse von Lukas Hradecky.

Jonathan Tah hakelt von hinten gegen Lois Openda und fängt sich eine frühe Verwarnung ein. Zudem ist das seine fünfte Gelbe Karte, was eine Sperre fürs kommende Spiel nach sich zieht.

RB marschiert weiter. Dani Olmo sucht mit seiner flachen Hereingabe Benjamin Sesko. Der Stürmer rutscht rein und befördert das Spielgerät mit dem rechten Fuß knapp links am Tor vorbei.

Tooooor! RB LEIPZIG - Bayer 04 Leverkusen 1:0. Auf der linken Seite vernascht Benjamin Sesko den leichtfertigen Jonathan Tah, spielt dann kurz zu Xaver Schlager. Dessen Flanke landet im Sechzehner bei Xavi Simons. Dieser legt sich die Kugel mit zwei jonglierenden Ballkontakten vor und trifft mit dem linken Fuß aus der Drehung ins rechte Eck. Für die Leihgabe von PSG bedeutet das den fünften Saisontreffer.

Vorlage Xaver Schlager

Dann bringen die Sachsen richtig Zug rein. Benjamin Sesko wird in der Box gefunden, ist fast schon an Piero Hincapie vorbei, schlägt aber einen Haken zu viel. Und dann bekommt der Bayer-Verteidiger im Liegen die Fußspitze dazwischen. Halbrechts im Strafraum feuert kurz darauf Lois Openda. Lukas Hradecky lässt nach vorn prallen, hat aber Glück, dass da nichts anbrennt.

Dann dürfen tatsächlich mal die Gäste mitspielen, zeigen sofort Zielstrebigkeit zumindest in Richtung Sechzehner. Dort aber bleibt man dann hängen.

Leipzig startet mit viel Ballbesitz. Bislang sind nahezu ausnahmslos die Hausherren an der Kugel. Sonderlich viel Eile oder gar Vortrieb legt man dabei nicht an den Tag.

Soeben ertönt der Anpfiff in der Red Bull Arena. Bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt stoßen die Hausherren an.

Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Dr. Matthias Jöllenbeck. Der 36-jährige Referee kommt zu seinem 38. Einsatz in der Bundesliga und baut dabei auf die Unterstützung der Assistenten Robert Kempter und Jonas Weickenmeier sowie des Vierten Offiziellen Florian Lechner. Mit der Videoüberwachung wurden Benjamin Brand und Tobias Fritsch betraut.

Übrigens ging die Hinrundenpartie vom 1. Spieltag mit 3:2 an Bayer. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Red Bull Arena hatten die Rasenballer im Oktober 2022 mit 2:0 die Nase vorn. Der letzte Leverkusener Auswärtssieg in Leipzig geht noch eine Saison weiter auf November 2021 und ein 1:3 zurück.

Inzwischen hat Dortmund sein Nachmittagsspiel in Köln mit 4:0 gewonnen und damit in der Tabelle nach Punkten zu den Leipzigern aufgeschlossen. Für RB geht es nun auch darum, den Kontrahenten im Ringen um einen Champions-League-Platz wieder zu distanzieren.

Leipzig kann damit nicht ganz Schritt halten, hat zudem den Start ins neue Jahr mit dem 0:1 daheim gegen Frankfurt verpatzt. Damit sind die Sachsen jetzt zwei Partien sieglos. Den letzten Dreier fuhr man Mitte Dezember zu Hause gegen Hoffenheim ein (3:1).

Nach wie vor ist Bayer in dieser Saison gänzlich ungeschlagen, hat in 26 Pflichtspielen nur dreimal nicht die volle Punktzahl verbucht. Zudem spricht die mit nur zwölf Gegentreffern beste Abwehr für die Rheinländer. Hinzu gesellt sich der zweitbeste Angriff (47 Saisontore). Leverkusen stellt zudem die beste Auswärtsmannschaft der Liga.

Zum Start der Rückrunde bekommt es der Tabellenvierte mit dem Spitzenreiter zu tun. Zwischen beiden Mannschaften liegen bereits zwölf Punkte. Für die Werkself geht es darum, den ersten Verfolger FC Bayern München auf Distanz zu halten (vier Zähler). Die Rasenballer kämpfen um die Champions League, bauen auf ein Polster von drei Punkten gegenüber Borussia Dortmund.

Aufseiten der Gäste sind Robert Andrich und Adam Hlozek nach dem 1:0-Sieg in Augsburg lediglich auf der Bank zu finden. Dafür beordert Xabi Alonso heute Jonathan Tah und Florian Wirtz in die Leverkusener Anfangsformation.

Für Bayer 04 Leverkusen stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Hradecky - Stanisic, Tah, Hincapie - Frimpong, Xhaka, Palacios, Grimaldo - Hofmann, Wirtz - Schick.

Im Vergleich zur 0:1-Heimniederlage vor einer Woche gegen Eintracht Frankfurt nimmt Marco Rose drei Wechsel vor. Anstelle von Benjamin Henrichs, Christoph Baumgartner und Kevin Kampl (alle Bank) rutschen Castello Lukeba, Dani Olmo und Nicolas Seiwald in die Leipziger Startelf.

An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der Leipziger Mannschaftsaufstellung: Blaswich - Simakan, Klostermann, Lukeba, Raum - Seiwald, Schlager - Simons, Olmo - Openda, Sesko.

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen.