SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC Sevilla - FC Barcelona. Spanien, La Liga.

Ramon Sanchez PizjuanZuschauer38.592.

FC Sevilla 1

  • R Vargas (8. minute)

FC Barcelona 4

  • R Lewandowski (7. minute)
  • F López (46. minute, s/o 62. minute)
  • Raphinha (55. minute)
  • E Garcia (89. minute)

Live-Kommentar

Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Lesern einen guten Start in die neue Woche. Bis dann.

Am nächsten Spieltag geht es für die Teams dann weiter. Während Barcelona erst am Montag gegen Vallecano spielt, geht es für Sevilla am Sonntag weiter in Valladolid.

Durch den 4:1-Sieg in Sevilla rückt Barcelona mit nun 48 Punkten wieder näher an die Tabellenspitze heran. Nach dem direkten Duell zwischen Real Madrid und Atletico Madrid, das 1:1 endete, verkürzen die Katalanen den Abstand auf Platz 2 auf nur einen Punkt und liegen zwei Zähler hinter dem Tabellenführer. Damit bleibt Barcelona im Titelrennen und kann bei weiteren Ausrutschern der Konkurrenz erneut Druck aufbauen. Sevilla hingegen verpasst die Chance, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen, bleibt bei 28 Punkten und rutscht auf Rang 13 ab. Zwar beträgt der Vorsprung auf die gefährliche Zone weiterhin fünf Punkte, doch nach der Niederlage muss das Team in den kommenden Spielen aufpassen.

Barcelona gewinnt am Ende souverän mit 4:1 in Sevilla und setzt sich in der zweiten Halbzeit klar durch. Nach dem ausgeglichenen ersten Durchgang erwischten die Katalanen den besseren Start und übernahmen mit einem frühen Treffer die Kontrolle. Sevilla hatte zwischenzeitlich gute Phasen, doch die Gäste waren effizienter und nutzten ihre Chancen konsequent. Die Rote Karte für Fermin Lopez brachte kurzzeitig Unruhe ins Spiel, doch Barcelona ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte in der Schlussphase sogar noch. Insgesamt ein verdienter Sieg für die Gäste, die damit ihre Auswärtsserie ausbauen und den dritten Tabellenplatz festigen.

full_time icon

Abpfiff. Barcelona gewinnt in Sevilla 4:1.

yellow_card icon

Suso holt sich noch die Gelbe Karte ab für ein Einsteigen im Mittelfeld.

comment icon

Sechs Minuten werden jetzt noch nachgespielt.

goal icon

Tooooor! Sevilla - BARCELONA 1:4. Der Freistoß nach dem Foul von Marcao kommt in die Mitte. Da läuft Eric Garcia am langen linken Pfosten ein und köpft problemlos ins kurze Eck. 

substitution icon

Das ist der letzte Wechsel des Spiels: Lenglet kommt neu rein für Yamal.

yellow_card icon

Und Marcao holt sich mit seiner ersten Szene gegen Dani Olmo die Gelbe Karte ab.

substitution icon

Pedrosa geht vom Feld, Marcao ist neu dabei. 

comment icon

Barcelona entschleunigt das Geschehen jetzt enorm, bei jeder Möglichkeit wird Zeit von der Uhr genommen.

comment icon

Sevilla versucht viel, kommt mit verschiedenen Kombinationen immer mal wieder nach vorne. Es fehlt der letzte Feinschliff, der letzte Pass. Aber es ist hier nicht unmöglich, dass noch was passiert.

yellow_card icon

Eric Garcia unterbricht einen Angriff mit einer Grätsche an der Mittellinie. Hier gibt es die nächste Gelbe Karte.

highlight icon

Jetzt kommt mal ein Wummer.  Bade aus der zweiten Reihe prüft Szczesny mit einem Knaller. Der reißt aber schnell die Fäuste hoch.

substitution icon

Dazu kommt Agoume, für ihn verlässt Gudelj das Feld.

substitution icon

Bueno kommt neu rein und ersetzt Saul Niguez. 

comment icon

So Sicher, wie das Spiel nach dem 1:3 wirkte, ist es mittlerweile nicht mehr. Hier stehen noch lange 16 Minuten regulär auf der Uhr.

comment icon

Der zweite Durchgang ist mittlerweile etwas zum Stillstand gekommen. Viele kleine Fouls, viele Unterbrechungen verhindern den Spielfluss. Aber Sevilla ist seit der Roten Karte für Lopez wieder aktiver und läuft auch aktiver in der Offensive an. 

substitution icon

Auch Eric Garcia ist neu dabei, für ihn geht de Jong auf die Bank.

substitution icon

Dani Olmo kommt neu in die Partie. Lewandowski verlässt das Feld.

comment icon

Pedrosa kommt auf dem linken Flügel durch und bringt die Flanke, die aber nicht zum Mitspieler kommt. Szczesny kann fliegen und die Kugel vom Himmel holen.

comment icon

Im ersten Durchgang war es ebenfalls schon so, dass zuerst die Tore und tolle Spielzüge kamen, dann aber auch schnell das Chaos und viele Spielunterbrechungen. Jetzt ist es ebenfalls so.

yellow_card icon

Bade kommt deutlich zu spät und mäht Lewandowski um. Hier gibt es jetzt auch die Gelbe Karte.

comment icon

Und dazu sehen wir jetzt ein sehr spannendes Spiel. Sevilla könnte nochmal anlaufen, ein weiterer Treffer würde hier alles wieder spannend machen.

comment icon

Ein sehr irrer Arbeitstag für Fermin. Kommt rein, macht das Tor und fliegt dann mit der Roten Karte vom Feld.

substitution icon

Auch Ejuke ist neu dabei, er ersetzt Vargas.

substitution icon

Sow kann auch nicht weiterspielen, für ihn kommt Suso rein.

red_card icon

Und nach Ansicht der Bilder ändert der Schiedsrichter seine Meinung. Fermin steigt mit halbhohen Bein in Sow rein, der sofort wegknickt. Es ist ein hartes Einsteigen. Der Schiedsrichter kommt vom Monitor zurück und zeigt sofort die Rote Karte.

highlight icon

Lopez kommt deutlich zu spät in den Zweikampf und trifft nur den Gegenspieler. Dafür gibt es die Gelbe Karte, aber das ist ein enorm hartes Einsteigen. So meldet sich auch direkt der VAR zu Wort.

comment icon

Jetzt wird es schwer für Sevilla, Barcelona hat die totale Kontrolle über das Spiel und dazu noch zwei Tore mehr. Und nach dem Treffer von Raphinha verändert sich das Spiel diesbezüglich nicht.

comment icon

Für Raphinha ist es der 13. Treffer in La Liga. Eine unglaubliche Saison des Brasilianers. 

goal icon

Toooooor! Sevilla - BARCELONA 1:3. Es ist wieder ein Angriff von Barcelona, diesmal kommt der Ball zu Raphinha, der aus der zweiten Reihe trocken abzieht. Das Ding geht stramm in die linke Ecke und an Nyland vorbei ins Tor. 

comment icon

Vorlage Pau Cubarsí Paredes

comment icon

Saul bringt die Flanke in die Mitte auf Vargas, der mit der Brust die Kugel annimmt. Dann schubst Kounde von hinten Vargas zu Boden. Das ist minimal zu wenig, um hier auf den Punkt zu zeigen. Aber es ist auch eine sehr knifflige Szene.

comment icon

Barcelona bleibt jetzt vorne, drückt weiter auf den Strafraum. Sevilla steht sehr tief und fokussiert sich weiterhin auf schnelle Konter.

comment icon

Was auch immer bei Sevilla in der Kabine besprochen wurde, mit dem Tor von Fermin ist das dahin. Und die direkte Antwort gelingt nicht, im Gegensatz zum ersten Durchgang.

comment icon

Und wieder zappelt das Ding im Netz! Lukebakio läuft zentral an, spielt zu Romero links im Strafraum. Der zieht ab, findet am langen Pfosten Gudelj, der einfach einschiebt. Aber er stand im Abseits, der Treffer zählt nicht.

goal icon

Toooooor! Sevilla - BARCELONA 1:2. Wieder ein Blitzstart, diesmal noch schneller als noch im ersten Durchgang. Pedri chippt das Ding super hinter die Abwehrreihe, wo Lopez hochspringt und per Kopf in die linke Ecke versenkt.

comment icon

Vorlage Pedro González López

match_start icon

Sevilla stößt an, weiter gehts mit dem zweiten Durchgang.

substitution icon

Gavi geht vom Feld, er hatte auch schon die Gelbe Karte. Fermin Lopez kommt neu rein.

Barcelona und Sevilla gehen mit einem 1:1 in die Halbzeit, nachdem die Partie mit viel Tempo begann. Beide Teams trafen früh und lieferten sich in der Anfangsphase ein intensives Duell, bevor das Spiel nach und nach zerfahrener wurde. Barcelona hatte mehr Ballbesitz und kontrollierte über weite Strecken das Geschehen, während Sevilla vor allem über schnelle Umschaltmomente gefährlich wurde. Verletzungsunterbrechungen und viele kleine Fouls störten zunehmend den Spielfluss, sodass klare Torchancen in der Schlussphase der ersten Halbzeit seltener wurden. Dennoch bleibt die Partie völlig offen, da beide Mannschaften in der Offensive immer wieder Akzente setzen können.

half_time icon

Dann ist Pause. Mit einem 1:1 gehen die Teams in die Kabine.

yellow_card icon

Romero sieht kurz vor der Pause für ein Foul im Mittelfeld noch die Gelbe Karte.

comment icon

Vier Minuten werden nachgespielt.

comment icon

Poah! Vargas bringt die Flanke von der linken Seite, Martinez lenkt den leicht ab, aber Lukebakio setzt zum Seitfallzieher an und knallt das Ding auf die Kiste. Der kommt sehr zentral, also kann Szczesny den Versuch parieren.

comment icon

Wieder liegt jemand am Boden, wieder ist es Lewandowski. Diesmal nicht die Rippe, sondern der Knöchel, als er von Bade gefällt wird. Aber es ist wohl nur halb so schlimm.

comment icon

Den ersten Abschluss findet Kounde, der die direkte Abnahme aus 18 Metern aber deutlich über den Kasten feuert.

comment icon

Wir befinden uns kurz vor der Pause, ein Tor liegt momentan nicht in der Luft. Nach einer Phase vieler Unterbrechungen ist Barcelona aber wieder dominant am Ball und greift nochmal an. 

yellow_card icon

Gavi bringt Vargas zu Fall an der Mittellinie. Das ist eine verdiente Gelbe Karte. 

highlight icon

Endlich mal wieder ein Abschluss: Yamal zieht aus halbrechter Position ab. Der geht durch einige Beine hindurch ganz knapp am rechten Pfosten vorbei, aber trotzdem sieht Nyland, dass der Ball nicht auf die Kiste kommt. Ganz knifflige Szene.

comment icon

Und wieder liegt ein Spieler am Boden, diesmal ist es Salas, der nach einem Luftduell auf die Hüfte fällt. Auch er muss behandelt werden, es geht bei ihm aber weiter.

comment icon

Und wieder haben wir eine Verletzung. Jetzt liegt Gudelj auf dem Boden, auf Höhe der Mittellinie. Und zwar ohne Gegnereinfluss. Er muss behandelt werden, es machen sich bereits erste Auswechselspieler warm. 

comment icon

Jetzt spielt Sevilla mal wieder schnell, Vargas macht das Tempo über links, aber diesmal macht er es alleine und scheitert mit seinem Abschluss am Abwehrspieler.

comment icon

Jetzt liegt Lewandowski am Boden und hält sich die Rippe, Die Sorgenfalten werden minimal größer bei Flick. Wirklich ernst sieht das aber noch nicht aus.

comment icon

Sevilla verliert im Aufbau die Kugel an Raphinha, dann geht es ganz schnell. Aber der Pass in die Spitze kommt nicht. Nyland hat die Kugel.

comment icon

Nach dem furiosen Start kommt es jetzt etwas zur Ruhe in der Begegnung. Diese Pause ist durchaus in Ordnung, die Mannschaften könnten dieses hohe Tempo auch nicht dauerhaft aushalten.

substitution icon

Direkt danach dann auch die Auswechslung: Cubarsi ist neu im Spiel, für ihn verlässt Araujo den Rasen.

comment icon

Da kommt das Zeichen: Es geht für Araujo nicht weiter.

comment icon

Währenddessen macht sich Cubarsi an der Seitenlinie warm, falls Araujo nach der Verletzung nach dem Niguez-Foul nicht mehr weiterspielen kann. 

comment icon

Barcelona steht enorm hoch, beim Abstoß von Nyland warten bereits vier Stürmer am Strafraumrand. 

yellow_card icon

In der Folge senst Niguez noch Araujo um, dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels.

comment icon

Dann kontert Sevilla wieder schnell. Über die linke Seite kommen die Hausherren durch. Romero trifft den Ball nicht, dann geht er mit dem zweiten Kontakt an Szczesny vorbei und kommt zu Fall. Er will den Elfmeter haben, bekommt ihn aber nicht. 

comment icon

Raphina sucht den Abschluss aus der zweiten Reihe. Der kommt nicht schlecht, stellt Nyland aber nicht vor die größten Herausforderungen. Er packt sicher zu.

comment icon

Sevilla zieht sich wieder zurück, der Angriff zur Führung war bisher der einzige der Gastgeber. Davor und danach ist nur Barcelona am Ball.

comment icon

Das ist wirklich ein toller Start in dieses Spiel, hier ist viel Bewegung drin und viel Tempo, das macht Spaß. 

goal icon

Toooooor! SEVILLA - Barcelona 1:1. Während Barcelona noch jubelt, weiß Sevilla schon, wie es antworten will. Direkt vom Anstoß weg geht es für die Hausherren direkt nach vorne. Barcelona spielt direkt auf Abseits, Sevilla hebelt das aus. Dann ist Niguez rechts durch, schiebt in die Mitte zu Vargas, der nur noch einschieben muss.

comment icon

Vorlage Saúl Ñíguez Esclapez

goal icon

Toooooor! Sevilla - BARCELONA 0:1. Die Gäste führen den Eckball kurz aus, dann kommt von Raphinha aus dem Halbfeld die Flanke in die Mitte, wo Martinez den Ball in die Mitte bringt. Da läuft Lewandowski ein und schiebt aus kurzer Distanz das Ding gegen die Laufrichtung von Nyland zur Führung ein.

comment icon

Vorlage Iñigo Martínez Berridi

highlight icon

Pedri kommt über die halblinke Seite, bringt dann eine herausragende Flanke rechts in den Strafraum. Yamal nimmt den direkt, setzt den wunderschön in die linke Ecke. Nyland macht sich lang und kratzt das Ding aus dem Eck!

comment icon

Und direkt im zweiten Angriff kommt es wieder zum Duell zwischen Juanlu und Balde, diesmal gibt es sogar ein Geschubse, hier ist richtig Feuer drin.

comment icon

Es geht hier direkt mit Dampf los, Barcelona greift an und kommt mit Schwung in die gegnerische Hälfte. Balde holt gegen Juanlu den ersten Eckball raus. Den kann Sevilla direkt klären.

match_start icon

Auf gehts in das Spiel, Barcelona stößt an. 

Die Partie wird von Alejandro Hernandez aus Arrecife geleitet. Der erfahrene Unparteiische ist für eine strikte, aber faire Linie bekannt.

Sevilla hat keines der letzten 18 Ligaduelle gegen Barcelona gewonnen und die letzten sechs sogar alle verloren. Die Katalanen haben in den letzten acht LaLiga-Spielen in Sevilla immer gepunktet, eine längere Serie gab es gegen diesen Gegner noch nie. Robert Lewandowski traf in seinen letzten beiden Spielen gegen Sevilla insgesamt drei Mal und könnte erneut zur entscheidenden Figur werden. Sevillas Saul Niguez erzielte bereits drei Ligatore gegen Barcelona – gegen keinen Gegner traf er häufiger. Lamine Yamal ist der Spieler mit den meisten erfolgreichen Dribblings in den europäischen Top-5-Ligen dieser Saison.

Sevilla ist seit vier Ligaspielen ungeschlagen, gewann dabei aber nur einmal und zeigte offensiv weiterhin Schwächen. Defensiv hat sich die Mannschaft stabilisiert, muss aber gegen Barcelonas Angriffsreihe höchste Konzentration wahren. Barcelona gewann die letzten beiden Ligaspiele souverän, hatte zuvor aber eine Phase mit nur einem Sieg aus acht Spielen. Besonders auswärts tun sich die Katalanen schwer und warten seit zwei Spielen auf einen Sieg in der Fremde.

Barcelona steht mit 45 Punkten auf Rang 3 und könnte mit einem Sieg den Abstand auf Atletico Madrid und Real verkürzen, die gestern nur Remis spielten. Gleichzeitig muss das Team aufpassen, nicht von Athletic Bilbao überholt zu werden, das nur einen Punkt weniger hat. Sevilla liegt mit 28 Punkten auf Platz 13 und könnte mit einem Erfolg ins gesicherte Mittelfeld vorrücken. Eine Niederlage hingegen könnte dazu führen, dass Teams wie Getafe oder Celta Vigo näher heranrücken.

Barcelona feierte ein deutliches 5:0 gegen Valencia und nimmt dennoch einige Wechsel vor. Cubarsi, Garcia, Lopez und Torres stehen nicht mehr in der ersten Elf. Dafür beginnen Araujo, Inigo Martinez, Gavi und Lewandowski von Beginn an. Xavi setzt damit auf mehr Erfahrung in der Defensive und bringt mit Lewandowski den etatmäßigen Stoßstürmer zurück in die Mannschaft.

Trainer Xavi stellt den FC Barcelona ebenfalls in einem 4-3-3 auf und nimmt einige Änderungen in der Startelf vor. Szczesny – Kounde, R. Araujo, Inigo Martinez, Balde – Gavi, de Jong, Pedri – Lamine Yamal, Lewandowski, Raphinha.

Sevilla spielte zuletzt 0:0 gegen Getafe und verändert die Startformation auf einer Position. Carmona muss auf die Bank, für ihn rückt Juanlu in die Startelf. Ansonsten setzt Garcia Pimienta auf die bewährte Formation und vertraut auf die zuletzt stabile Defensive.

Trainer Francisco Javier Garcia Pimienta setzt beim FC Sevilla auf ein 4-3-3-System und verändert seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel nur leicht. Nyland – Juanlu, Bade, Kike Salas, Pedrosa – Sow, Gudelj, Saul Niguez – Lukebakio, Romero, Vargas.

Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC Sevilla und dem FC Barcelona.