SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC St. Pauli - SC Freiburg. Bundesliga.

Millerntor-StadionZuschauer29.546.

FC St. Pauli 0

    SC Freiburg 1

    • P Treu (88. minute ET)

    Live-Kommentar

    Das wars vom Millerntor - gleich steht dann ab 18:30 Uhr das Spitzenspiel zwischen Leverkusen und dem FC Bayern an. Besten Dank und bis zum nächsten Mal!

    Nächste Woche empfängt dann Freiburg Bremen (Freitagabend). St. Pauli ist tags drauf in Mainz zu Gast. 

    Freiburg gewinnt damit - wieder zu Null - das dritte Spiel in Folge und springt auf Platz 5, vorbei am VfB Stuttgart. Die Champions League ist jetzt nur noch einen Punkt entfernt. Der FCSP bleibt derweil auf Rang 14. 

    Freiburg nimmt drei schmeichelhafte Punkte vom Kiez mit in den Breisgau. St. Pauli war den Gästen in einem kampfbetonten Spiel mit wenigen Höhepunkten jederzeit ebenbürtig, schaffte es aber zu selten, vorne gefährlich zu werden. Getroffen hat man unglücklicherweise kurz vor Schluss lediglich ins eigene Netz.

    full_time icon

    Und dann ist auch Schluss am Millerntor. 

    comment icon

    Sands kann mit dem rechten Fuß nicht mehr auftreten und humpelt vom Platz. Ganz bitteres Ende. 

    comment icon

    Sands blieb beim Einlaufen offenbar im Rasen hängen und muss behandelt werden. Deshalb ist das Spiel noch nicht aus. 

    comment icon

    Vasilj ist bei einem Freistoß aus dem Halbfeld vorne mit dabei. Smith bringt die Hereingabe. Schiedsrichter Brand pfeift aber schnell Offensivfoul. 

    comment icon

    Drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt, die sind gleich schon rum. 

    substitution icon

    Auch Freiburg wechselt nochmal. Für Doan kommt Rosenfelder. 

    substitution icon

    Nielsen kommt für Eggestein für die letzten Minuten. 

    substitution icon

    Dann kommt noch Ceesay für Nemeth. 

    comment icon

    Ist das bitter aus Sicht des FCSP, der hier keinen Deut schlechter war als der SC Freiburg. 

    own_goal icon

    Toooor! St. Pauli - FREIBURG 0:1. Nein, der SCF brennt - und führt jetzt ganz spät! Dinkci wuselt vorm Sechzehner und gibt dann links raus zu Günter. Der hält mit dem Vollspann drauf. Noch entscheidend von Treu abgefälscht, schlägt der Ball rechts oben im Kreuzeck ein. 

    comment icon

    Vom SC Freiburg kommt in dieser Schlussphase bislang relativ wenig. Ist der Breisgauer Ofen schon aus? 

    highlight icon

    Irvine springt in die Hereingabe von der rechten Seite und drückt den Ball mit der Stirn am linken Pfosten vorbei - relativ deutlich, dennoch die beste Chance eigentlich im Spiel der Hamburger bislang. 

    comment icon

    St. Pauli arbeitet sich weiter nach vorne, ist drauf und dran, sich Torchancen herauszuspielen. Immerhin: jetzt gibt es mal Eckball. 

    substitution icon

    Außerdem: Ritzka für Van der Heyden. 

    substitution icon

    Banks kommt beim FCSP für Weißhaupt.

    comment icon

    Gute Ballstafette der Gastgeber, einmal quer über das gesamte Feld vorgetragen - aber ohne Ertrag. Treus Flanke von der rechten Seite segelt letztlich ungefährlich durch den Sechzehner. 

    comment icon

    Nach 77 Minuten gibt es die erste Ecke für den FCSP. Weißhaupt schlägt den Ball aber zu kurz, Doan klärt noch vor dem ersten Pfosten. 

    comment icon

    Van der Heyden zerrt und zupft an Doan, dessen Ellenbogen dann den St.Pauli-Spieler an der Schläfe trifft. Unabsichtlich und weniger wild als es sich anhört. 

    substitution icon

    Dinkci ersetzt Röhl. 

    substitution icon

    Grifo geht runter für Beste. 

    comment icon

    Gleich gibts neuen Schwung für die Freiburger Offensive. Beste und Dinkci machen sich bereits zur Einwechslung bereit. 

    comment icon

    Flanke von Günter von der linken Seite, etwas zu lang für Höler, der in der Mitte einläuft, aber nicht mehr rankommt. 

    comment icon

    20 Minuten noch auf der Uhr - es ist weiterhin ausgeglichen, alles scheint möglich. 

    comment icon

    Afolayan hat links mal ein bisschen Platz, sieht dann das rechts hinter der Kette Treu einläuft. Lienhart köpft die Hereingabe aber aus dem Gefahrenbereich. 

    comment icon

    Es ist auch in der zweiten Hälfte ein Geduldsspiel. Keiner wagt sich so wirklich aus der Deckung. Im Zweifel spricht das eher für den Aufsteiger. 

    comment icon

    Röhl! Freiburgs Zehner macht im Halbraum schnell einige Meter und wemmst aus rund 20 Metern dann mit dem Vollspann drauf - guter Schuss, nur knapp über die Latte. 

    yellow_card icon

    Nemeth bringt Höler regelwidrig zu Fall, was die erste Gelbe Karte des Nachmittags zur Folge hat. 

    substitution icon

    Es war klar, dass bei Saad noch keine 90 Minuten drin sind. Jetzt ist nach einer Stunde Schluss. Es kommt Afolayan. 

    comment icon

    Die Ecke bringt dann nichts ein, Freiburg scheint aber angekommen zu sein in der zweiten Halbzeit. 

    highlight icon

    Jetzt macht es Grifo schon besser! Aus 22 Metern prüft die Nummer 32 der Freiburger Vasilj mit einem scharfen Schuss aufs Torwarteck - der Bosnier pariert gut zur Ecke. 

    comment icon

    Eggestein holt nach feinem Solo den nächsten vielversprechenden Freistoß für den SCF heraus. 

    comment icon

    Treu versucht es aus knapp 30 Metern - ambitionierter Versuch, dennoch deutlich vorbei. 

    comment icon

    Bei den Standards, wo Freiburg traditionell sehr stark ist, geht heute noch gar nichts. Was aber vor allem daran liegt, dass der FCSP gewissenhaft und konzentriert alles wegverteidigt. 

    comment icon

    St. Pauli setzt sich am Freiburger Sechzehner fest, es fliegt aber nur eine zu weite Flanke nach der anderen über den Sechzehner. Echte Gefahr kommt da nicht auf. 

    comment icon

    Weißhaupt nimmt rechts eine Seitenverlagerung gut herunter, legt dann für Treu ab, dessen Flanke in der Mitte vom SCF aber bereinigt wird. 

    comment icon

    Höler empfängt einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte, Smith drängt den Freiburger aber zum Eckball. Dieser bringt dann nichts ein. 

    comment icon

    Keine Wechsel auf beiden Seiten beim Start in diesen zweiten Durchgang. 

    match_start icon

    Weiter gehts auf Sankt Pauli! 

    Praktisch bis kurz vor der Pause war hier gar nichts geboten, ein wirklich langweiliges Gekicke am Millerntor - dann zeigte Schiedsrichter Brand nach einem vermeintlichen Ellenbogentreffer von Irvine gegen Doan auf den Punkt. Grifos Lupfer in die Arme von Vasilj ist schon jetzt eine, wenn nicht DIE Szene des Spiels. 

    half_time icon

    Halbzeit am Millerntor. 

    comment icon

    In der Freude über den gehaltenen Elfmeter vergisst St. Pauli fast zu verteidigen. Höler vergibt so nach einer Doan-Flanke nur knapp rechts neben das Tor. 

    penalty_saved icon

    Was ist das denn?! Grifo tritt zum Elfmeter an und irgendwie zeigt sich schon beim Anlauf eine gewisse Lässigkeit beim Italiener. Dann lupft Grifo in die Mitte - Vasilj bleibt einfach stehen und wartet bis ihm der Peinlich-Strafstoß in die Arme fällt. 

    highlight icon

    Plötzlich Elfmeter für den SC! Irvine steigt im Luftzweikampf mit Doan zum Kopfball hoch und erwischt (den deutlich kleineren) Japaner dabei leicht mit dem Ellenbogen im Gesicht. Sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter Brand!

    comment icon

    Grifo und Günter stehen bereit - Grifo macht es. Aber nicht gut. Der Italiener zieht den Ball aufs Torwarteck, schießt aber deutlich übers Kreuzeck. 

    comment icon

    Jetzt könnte es gefährlich werden. Röhl wird direkt vor dem Sechzehner von Smith gelegt. Freistoß für Freiburg aus 17 Metern Torentfernung. 

    comment icon

    Fünf Minuten noch bis zur Pause. 

    comment icon

    Immerhin mal eine Annäherung: Van der Heyden kommt mit Schwung über die linke Seite, legt dann auf Saad ab, der kurz vorm Sechzehner aber am Abschluss noch gehindert wird. 

    comment icon

    Auch die langen Bälle der Freiburger bringen jetzt nichts mehr ein. Lienhart bolzt mehr oder weniger blind nach vorne. Smith fängt den Ball locker ab. 

    comment icon

    Verglichen mit den vergangenen Minuten war der Spielbeginn - Stichwort: Großchance Doan - noch regelrecht rasant. Mittlerweile ist das hier ein Bundesliga-Spiel der deutlich schlechteren Sorte. 

    comment icon

    Das Brüderduell - Eggestein vs. Eggestein - blieb bis dato eher aus. Der Stürmer und der Sechser trafen im bisherigen Spielverlauf kaum aufeinander. 

    comment icon

    Entwarnung für alle Kiezanhänger: Smith kann vorerst weitermachen, ist auch bereits zurück auf dem Rasen. 

    comment icon

    Smith sitzt auf dem Boden und deutet an, mindestens mal behandelt werden zu müssen. Blessin pustet an der Seitenlinie bereits durch. Das sieht nicht so gut aus. 

    comment icon

    Doan mal wieder mit einer Idee. Der Japaner zieht von rechts schnell nach innen, muss dann aber auch relativ schnell wieder abbrechen. 

    comment icon

    Bei so viel Ballgeschiebe wie in den letzten Minuten lohnt sich vielleicht mal der Blick auf die Ballbesitz-Statistik. Und siehe da, der FCSP führt da mit 61 Prozent relativ deutlich. 

    comment icon

    In den Strafräumen passiert aktuell gar nichts. Sowohl St. Pauli als auch Freiburg verlieren jeweils immer beim Spiel nach vorne schnell den Ball. 

    comment icon

    Bei St. Pauli ist der spielerische Ansatz klar zu erkennen. Wenn es aber darum geht, den Ball ins letzte Drittel zu bringen, mangelt es den Kiezkickern noch an der Präzision. Da agieren die Freiburger ein Stück weit pragmatischer. 

    comment icon

    Weißhaupt empfängt auf der rechten Seite einen langen Ball, läuft dann aber in Lienhart hinein. Freistoß für Freiburg in der eigenen Hälfte. 

    comment icon

    Viertelstunde durch. St. Pauli ist gut im Spiel, die dicke Chance zur Führung hatten aber die Gäste. 

    highlight icon

    Großchance für den SC! Langer Ball über die angesprochene, hochstehende Abwehr der Gastgeber. Doan nimmt den Ball aus vollem Lauf erst gut herunter, schießt dann aus 13 Metern zentraler Position aber nur Vasilj gegen die Brust. 

    comment icon

    Van der Heyden macht auf der linken Seite einige Meter, dringt dann auch links in den Sechzehner ein. Kurz vorm Fünfer will der Niederländer zurücklegen, im Rückraum steht aber kein Verwerter der Chance. 

    comment icon

    St. Pauli steht mit der Abwehr durchaus hoch, was natürlich die Gefahr birgt, schnell überspielt zu werden. Freiburg agiert deshalb auch mit vielen langen Bällen. 

    comment icon

    Günter mit einem tiefen Lauf, durch die letzte Kette der Hamburger - Ginter schlägt den Ball aber etwas zu spät lang, sodass die Abseitsfahne hochgeht. 

    comment icon

    Wieder Saad. Diesmal über die linke Seite und mit dem ersten Abschluss. Atubolu packt beim Schuss aufs kurze Eck aber sicher zu. 

    comment icon

    St. Pauli mit dem ersten Vorstoß, die Flanke von Saad findet in der Strafraummitte aber keinen Abnehmer. 

    comment icon

    Günter tritt die fällige Ecke von der rechten Seite - Smith klärt in der Mitte. Dann begeht Günter im Nachsetzen gegen den Ball ein Offensivfoul. 

    comment icon

    Jetzt muss dann doch kurz unterbrochen werden. Der rote Rauch hängt genau am Sechzehner der Freiburger. Atubolu mit seinem gelben Torwarttrikot zwar noch gut zu sehen - arg viel mehr aber auch nicht. 

    comment icon

    Doan wird mit einem tiefen Ball geschickt, erwischt den Ball auch noch vor der Linie. Nemeth blockt die flache Hereingabe aber zur Ecke. 

    comment icon

    Viel roter Rauch, der da aus dem Gästeblock kommt. Der SC-Anhang hat hier eben gezündelt. Weil der Qualm aber schnell abzieht, muss nicht unterbrochen werden. 

    match_start icon

    Schiedsrichter Benjamin Brand pfeift an - los gehts am Millerntor! 

    In der Hinrunde überraschte St. Pauli mit einem deutlichen 3:0-Auswärtssieg im Breisgau. Überragender Mann war dabei Saad, der mit zwei Toren und einer Vorlage glänzte. "Da haben sie uns wirklich eiskalt erwischt", sagt Schuster heute im Rückblick dazu. 

    Mit nur 18 Toren stellt der FCSP die schlechteste Offensive der Liga. Die Ausbeute ist gleichzeitig auch eingestellter Vereinsnegativrekord nach 21 Spieltagen. Immerhin: Mit nur 24 Gegentreffern stellt der Aufsteiger die zweitbeste Defensive nach den Bayern (19). 

    Angstgegner St.Pauli: Die Breisgauer haben nur eines der neun Bundesliga-Duelle gegen die Hamburger gewonnen - ein 4:0-Heimsieg im April 1997. Insgesamt liegt die Siegquote der Freiburger gegen St. Pauli nur bei elf Prozent! 

    Sieben Punkte Vorsprung hat der FCSP aktuell auf den Relegationsrang, auf den ersten Abstiegsplatz sind es sogar acht Zähler. Ein Sieg heute und man würde das Polster nach unten nochmal vergrößern. Für Freiburg geht es derweil im Kampf um Europa um die nächsten Punkte. Ein Auswärtssieg und man wäre auch nach dem Wochenende mindestens Tabellensechster. 

    Bei Freiburgs Trainer Schuster sind es zwei Änderungen nach dem 1:0-Sieg gegen Heidenheim in der Vorwoche: Osterhage startet für Höfler auf der Doppelsechs neben Eggestein, auf der Zehn beginnt Röhl für Dinkci. 

    Der SC Freiburg beginnt mit: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Osterhage, Eggestein - Doan, Röhl, Grifo - Höler.

    St. Pauli-Trainer Blessin verändert seine Startelf gegenüber der 0:2-Niederlage in Leipzig auf lediglich einer Position. Rechts in der offensiven Dreierreihe beginnt Saad, der zuletzt nach überstandener Verletzung bereits eingewechselt wurde, für Boukhalfa. 

    St. Pauli startet mit: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Treu, Irvine, Sands, Van der Heyden - Saad, Eggestein, Weißhaupt. 

    Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem SC Freiburg.