Tottenham Hotspur - Chelsea. England, Premier League.
Bereits am Mittwoch ist die Heimelf wieder im Einsatz, trifft im FA-Cup-Achtelfinale auf Sheffield United. Am Samstag warten dann die Wolverhampton Wanderers (19.). Der FC Chelsea absolviert zwei Heimspiele nacheinander: Erst kommt Leeds (10.), dann der BVB zum CL-Rückspiel.
Durch den Heimerfolg setzt Tottenham sich auf Rang 4 fest (45 Punkte). Chelsea hinkt dem internationalen Geschäft als Tabellenzehnter meilenweit hinterher.
Nach einem Blitzstart in die zweite Hälfte hatte Tottenham den Hut auf im Londoner Derby. Skipp versetzte dem ohnehin angeknacksten Selbstvertrauen des FC Chelsea mit seinem Super-Volley den entscheidenden Stoß, denn vom Treffer in der 46. Spielminute erholten sich die Gäste nie. Kane stellte auf 2:0 - der gerechte Endstand.
Im Verbund stoppen Romero und Emerson den Vorwärtsgang von Mudryk. Chelsea lässt die letzten Derbyminuten über sich ergehen ...
Mudryk macht erstmals auf sich aufmerksam und zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss landet allerdings weit über dem Tor.
Dier hatte sich vor seinem Kopfball aufgestützt, der VAR erkennt darin aber offensichtlich kein Foulspiel.
Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - FC Chelsea 2:0. Das dürfte die Entscheidung sein. Richarlison holt gegen Koulibaly einen Eckball heraus. Son tritt sie an den Fünfer, wo Dier verlängert. Hinten steht Kane am zweiten Pfosten und schiebt zum 2:0 ein.
Sterling lässt zwei Mann stehen und sucht Havertz. Skipp ist noch leicht dran am Ball, sodass Forster nicht in Probleme kommt.
Romero vertändelt den Ball und klärt grätschend, ehe er mit Mount zusammenkracht. Der Chelsea-Kicker sieht Gelb, eine falsche Entscheidung.
Es funkt nicht zwischen Attwell und seinen Assistenten: Der Unparteiische wird technisch neu ausgerüstet.
Chelsea zeigt sich mal wieder: Felix steckt am Sechzehner durch auf Havertz, doch Forster spielt mit und kommt schnell aus dem Tor.
Kane flankt von der rechten Grundlinie auf Davies, setzt aber zu hoch an. Nur deshalb verpasst der Linksverteidiger frei vorm Tor den Ball und damit das sichere 2:0.
Seit dem 1:0 scheint eine Last auf den Schultern der Chelsea-Kicker zu liegen, die Zuversicht ist den Gesichtern entwichen - und auch die Dribbling-Freude hat sichtbar nachgelassen.
Die pure Verzweiflung: Felix macht einige Meter durchs Mittelfeld und zieht letztlich selbst ab, obwohl zwei Mann vor ihm stehen. Entsprechend wird sein Schuss sofort geblockt ...
Den Gästen fehlt ein Hallo-Wach-Effekt. Potter bieten sich mehrere Optionen für einen offensiven Wechsel. Auf der Bank stehen unter anderem Mudryk, Mount und Aubameyang bereit.
Ziyech schlenzt den Ball aus 25 Metern und noch dazu aus dem Stand aufs lange Eck, was Forster aber nicht einmal ein müdes Lächeln kostet.
Davies flankt aus dem Halbfeld butterweich ins Zentrum, wo Koulibaly sich der Überzahl von Richarlison und Kane erwehren muss - was ihm gelingt.
Das Tor spielt der Heimelf natürlich voll in die Karten, immerhin ist Tottenham eine der konterstärksten Mannschaften der Liga ... und mit Son sitzt eine Waffe auf der Bank.
Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - FC Chelsea 1:0. Blitzstart der Heimelf in die zweite Halbzeit! Nach einem Befreiungsschlag bleibt der Ball bei Tottenham. Skipp geht aus 20 Metern halbrechter Position volles Risiko, nimmt die Kugel volley und knallt die Kugel über die Unterkante der Latte ins Netz!
Eine erste Halbzeit mit Überlänge endet torlos. Nachdem Thiago Silva früh verletzt vom Platz musste und ein Bruch ins Chelsea-Spiel kam, verpasste Höjbjerg das 1:0 für die Heimelf mit einem Pfostenschuss. Auf der anderen Seite vereitelte Forster eine gute Gelegenheit durch Sterling. Kurz vor Halbzeitpfiff wurde es dann hitzig: Nach einem Gerangel sollte Ziyech vom Platz geschickt werden, nach VAR-Eingriff wurde aus der Roten eine Gelbe Karte.
Es bleibt bei Gelb! Ziyech hatte Emerson zwar ins Gesicht gefasst, war von dem aber zuvor provoziert worden. Was ein Durcheinander ...
K und K machen es kompliziert: Kane nimmt Kulusevski mit, der sich erst gut freiläuft, dann aber den Moment des Abspiels verpasst.
Forster vereitelt die beste Chance der Gäste! Nach schnellem Seitenwechsel entzieht sich Sterling dem Zugriff zweier Spurs-Verteidiger und spurtet mit Ball ins Zentrum. Sein Abschluss aus 16 Metern ist für Forster dann spät zu sehen, weshalb er die Fäuste zur Hilfe nimmt. Dier schlägt den Ball dann aus der Gefahrenzone.
Mal wieder was aus der Offensiv-Abteilung: Ziyech verliert die Kugel im eigenen Abwehrdrittel, wonach Richarlison sich am Flügel aufmacht in den Strafraum. Sein Schlenzer aus spitzem Winkel ist dann eine Notlösung - und fliegt weit übers Tor.
Kurz vor der Halbzeit plätschert das Spiel etwas dahin - und Fehler werden auch selten gemacht. Chelsea beispielsweise steht als Team bei einer Passquote von über 90 Prozent.
Durch den frühen Wechsel ist die Partie zugunsten der Spurs gekippt, die nun deutlich mehr Spielanteile verzeichnen.
Kane versetzt Kepa einen Rempler mit der Schulter, als der gerade den Ball wegschlägt. Attwell spricht dem Spurs-Kapitän ins Gewissen, lässt die Szene aber unter dem Begriff "gesunde Derby-Härte" durchgehen ...
James tappt in die Pressingfalle und wird von Kollege Fernandez gerettet, der sich nach Höjbjerg-Kontakt fallen lässt. Schlau gemacht vom Sechser.
Pfosten! Die dickste Chance der Partie haben die Spurs. Richarlison wackelt nach Doppelpass mit Kane Koulibaly aus und gibt ab auf Höjbjerg. Der hat zentral vorm Tor etwas Platz und schickt das Leder sofort auf die Reise. Nur dank der Grätschte von Fofana, der den Ball noch leicht berührt, klatscht der Schuss rechts an den Pfosten.
Nach einer Ziyech-Ecke bleiben mehrere Abpraller beim FC Chelsea. Am Ende zirkelt Fernandez die Kugel aus 17 Metern aufs rechte Eck, sein Schuss wird aber geblockt.
Thiago Silva muss nach dem Zweikampf mit Kane behandelt werden, humpelt etwas. Der 38-Jährige probiert es nochmals, aber das dürfte nicht mehr lange gutgehen ...
Sterling lässt zwei Mann stehen und erreicht Ziyech mit der Flanke. Dessen Kopfball fängt Romero ab und leitet dann, vom Fünfer aus, mit einem klugen Pass den Konter ein. Über Kane und Davies landet der Ball erneut bei Kane. Eine Körpertäuschung später findet er sich im Sechzehner, lässt sich von Thiago Silva aber abkochen.
Schon die ersten Minuten der Partie versprechen gute Unterhaltung. Gerade von Seiten des FC Chelsea ist von der Negativ-Serie nichts zu spüren.
Nach Ballverlust von Felix schaltet Kane schnell um und schickt Davies mit einem hohen Ball auf die Reise. Sofort legt der mit dem Kopf quer zu Richarlison, dem aber der erste Kontakt misslingt - womit der Angriff endet.
Die Szene wird nicht auf eine mögliche Rote Karte geprüft, schnell gehts weiter. Zuvor hatte Romero aktiv gegen Thiago Silva gearbeitet.
Nach Foul von Emerson an Sterling flankt Ziyech aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt an den Elfmeterpunkt. Dort klärt Dier, während Romero Bekanntschaft mit den Armen von Thiago Silva macht.
Fernandez chippt die Kugel in den Lauf von Felix ans rechte Fünfereck. Wäre der eine Fußspitze länger, stünde es hier 1:0! So aber bringt er den Ball nicht hinüber zu Sterling, das Leder springt ins Aus - und Forster darf durchatmen.
Tottenham zeigt sich erstmals offensiv, greift über rechts an. Eine Kulusevski-Flanke war nach Geschmack der Spurs-Fans an den Arm von Chilwell geprallt, aber auch da war nichts: Ohne Handelfmeter gehts weiter.
Kurz danach versucht sich Felix von der Strafraumkante mit einem Flachschuss, verzieht aber links neben das Tor.
Und gleich der erste Aufreger! Sterling legt sich den Ball an Skipp vorbei und kommt zu Fall. Stuart Attwell schätzt die Szene richtig ein und verzichtet auf einen Pfiff.
Beim denkwürdigen Hinspiel, einem 2:2 an der Stamford Bridge, gabs zwei Rote Karten: Conte und Tuchel hatten sich derart in die Haare gekriegt, bis sie auf die Tribüne verwiesen wurden. Auf dem Platz schossen Koulibaly und James (beide FC Chelsea) sowie Höjbjerg und Kane die Tore.
Die Heimelf dagegen gewann drei ihrer letzten vier Premier-League-Spiele und geht auch heute als Favorit ins Derby.
Seit eineinhalb Monaten wartet der FC Chelsea schon auf einen Erfolg. Mitte Januar gabs ein 1:0 über Crystal Palace, seitdem zwei Niederlagen (Dortmund, Southampton) und drei Remis (Liverpool, Fulham, West Ham).
Tottenham hingegen ist auf Kurs und erster Verfolger der Top-Drei. Mit einem Heimsieg würden die Spurs Druck machen auf Manchester United; deren Duell mit Brentford musste wegen des Ligapokalspiels gegen Newcastle auf den 5. April verlegt werden.
Dem FC Chelsea (10.) ist Platz 18 näher als der Vierte (10 zu 11 Punkte): Potter braucht dringend Punkte, um die Hoffnung auf die Teilnahme an einem Europapokal nicht schon Ende März aufgeben zu müssen.
Bei den Gästen wird Trainer Graham Potter weiter von der Wahl gequält, seit dem Winter tummeln sich bekanntlich noch mehr Stars im Kader des FC Chelsea. Im Vergleich zum peinlichen 0:1 bei Southampton nimmt Potter sechs Wechsel vor. Azpilicueta und Kovacic fehlen heute, ihre Plätze nehmen James und Loftus-Cheek ein. Des Weiteren weichen Badiashile, Madueke, Mount und Fofana auf die Bank aus. An ihrer Stelle dabei: Thiago Silva, Ziyech, Sterling und Havertz.
Im Londoner Derby treten die Gäste wie folgt an: Kepa - James, Thiago Silva, Koulibaly, Chilwell - Loftus-Cheek, Fernandez - Ziyech, Felix, Sterling - Havertz.
Antonio Conte sieht nach dem 2:0 über West Ham vor einer Woche keinen Grund, seine Startelf zu verändern.