Hier erfährst Du alles rund um den neuen Tennis Podcast von Sky "Maddog & Wingman", in dem Michael Stich und Patrik Kühnen über die wichtigsten Themen aus der Tenniswelt sprechen.
Der Tennis Podcast mit Michael Stich und Patrik Kühnen
Bei "Maddog & Wingman" besprechen Wimbledon-Champion Michael Stich und Sky Experte Patrik Kühnen die spannendsten Themen aus der Welt des Tennissports. Die beiden Freunde liefern ihre Einschätzungen zu den aktuellen Ereignissen und erzählen dazu auch von ihrer packenden Zeit als Spieler auf der Tour.
Die Leistungen von Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev und sein Angriff auf die Spitze der Weltrangliste, das große Theater um Novak Djokovic, aber auch die Entwicklungen auf der ATP- und WTA-Tour mit einem Vergleich zu früheren Jahren - all das bekommt Ihr in unserem neuen Sky Sport Podcast.
Warum "Maddog & Wingman"?
"Maddog" und "Wingman" sind die beiden Spitznamen, die sich Michael Stich und Patrik Kühnen 1993 gegenseitig verpasst haben, als sie, mit dem ungeschlagenen Doppelteam Stich/Kühnen, den Davis Cup für Deutschland gewinnen konnten.
Als Experten haben die beiden Freunde bereits beim letzten Wimbledon-Turnier gemeinsam für Sky gearbeitet. Nun kommt es zu einer "Reunion" für ihr neues Podcast-Projekt.
Unterstützt werden Michael Stich und Patrik Kühnen dabei von ihrem Sidekick, Sky Kommentator Paul Häuser, der die Beiden mit steilen Thesen, interessanten Zitaten und Überraschungselementen konfrontieren wird.
"Maddog & Wingman" - der Sky Tennis Podcast mit Michael Stich und Patrik Kühnen. Alle 14 Tage neu, hier auf skysport.de, in der Sky Sport App und überall, wo es Podcasts gibt: Spotify - Deezer - Apple Podcasts - Amazon Music - Google Podcasts - Podimo - Audio Now.
Folge 28 - "Hau ab du Mixer" mit Erik Meijer
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser haben Sky Experte Erik Meijer zu Gast im Podcast Maddog & Wingman und sprechen mit ihm über seine Triathlon-Leidenschaft, Tennis in den Niederlanden und seine generelle Liebe zum Sport.
Folge 27 - Raus aus der Komfortzone
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser kümmern sich im neuen Maddog & Wingman Podcast um die mentale Seite im Tennis.
Folge 26 - Abreibung von Johnny Mac mit den Holzschlägern in Malibu
Folge 25 - 22. Slam für den Djoker und Patriks Liebe zum Eisbad
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser analysieren im neuen Maddog & Wingman Sky Tennis Podcast die Australian Open, das Phänomen Novak Djokovic und erklären ihre Liebe für Eisbäder.
Folge 24 - Neustart in Australien
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser melden sich zurück mit Maddog & Wingman im Jahr 2023. In der ersten Folge besprechen die drei den United Cup, das schwierige Comeback für Alexander Zverev und liefern einen Ausblick auf die Australian Open.
Folge 23 - Rückblick auf 2022 mit Tatjana Maria
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser haben Tatjana Maria zu Gast bei Maddog & Wingman und blicken gemeinsam zurück auf ein spektakuläres Tennisjahr 2022 und versuchen einen Ausblick auf 2023.
Folge 22 - Vorschau ATP Finals & das Buch von Jim Courier
Diesmal gibt es zunächst einen Rückblick auf das Mastersturnier in Paris mit dem strahlenden Sieger Holger Rune. Dazu liefern wir einen ausführlichen Favoritencheck zu den ATP Finals in Turin und blicken zurück auf Michaels grandiosen Titellauf 1993 in Frankfurt mit einer kuriosen Geschichte von einem Buch von Jim Courier.
Folge 21 - Doping im Tennis
Michael, Patrik und Paul diskutieren nach dem Fall Simona Halep über Doping im Tennis und blicken dazu auf die aktuell laufenden Turniere auf der ATP und WTA Tour.
Folge 20 - Die Joggingschuhe von Stockholm
Michael, Patrik und Paul diskutieren ob eigentlich Novak Djokovic die wahre Nummer 1 ist. Dazu berichten Michael und Patrik vom Hopman-Cup mit Steffi Graf. Beide erklären auch ihre bevorzugten Platzbedingungen und Bälle. Und Michael erzählt eine witzige Geschichte vom ATP-Turnier 1993 in Stockholm.
Folge 19 - Ciao Maestro - der emotionale Abschied von Roger Federer + DTB-Präsident Dietloff von Arnim zu Gast
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser blicken zurück auf die sagenhafte Karriere von Roger Federer und den emotionalen Abschied beim Laver. Dazu ist DTB-Präsident Dietloff von Arnim zu Gast bei Maddog & Wingman.
Folge 18 - Carlos Alcaraz auf dem Tennis-Thron - der Generationswechsel
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser mit Ihrem Rückblick auf spektakuläre US Open und den Triumph von Carlos Alcaraz. Der Spanier ist die jüngste Nummer eins der Welt und sorgt für den lang ersehnten Generationswechsel.
Folge 17 - US Open Vorschau
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser liefern im Sky Tennis Podcast Maddog & Wingman eine US Open Vorschau und blicken zurück auf die Zeit von Michael und Patrik als Spieler im New York.
Folge 16 - Philipp Kohlschreiber: Der entspannte Blick zurück
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser begrüßen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" Philipp Kohlschreiber und sprechen mit ihm in einer XXL-Folge über seine Karriere, 20 Jahre als Tennisprofi mit vielen Highlights und über seine Pläne für die Zukunft.
Folge 15 - Die Liebe zum Tennis mit Oscar Otte
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser begrüßen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" Oscar Otte und sprechen mit der deutschen Nummer zwei über seinen Aufstieg, seine Reha, seine Ziele und sein Leben als Tennisprofi.
Folge 14 - Wimbledon 2022
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser analysieren im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" das Wimbledon-Turnier mit den Champions Elena Rybakina und Novak Djokovic und liefern Insights von vor Ort und aus München in ihren Aufgaben für Sky.
Folge 13 - Wimbledon: Die erste Woche und 100 Jahre Centre Court
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser besprechen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" die erste Wimbledon-Woche mit den deutschen Erfolgen von Jule Niemeier und Tatjana Maria und dem Aufreger-Match Kyrgios-Tsitsipas. Der Blick geht dann auch die Feier zu 100 Jahren Centre Court und auf die zweite Woche mit dem Favoriten-Check.
Folge 12 - Wimbledon-Vorschau mit Mischa Zverev
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser begrüßen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" Mischa Zverev als besonderen Gast. Gemeinsam analysieren sie die Topfavoriten vor dem Wimbledon-Turnier, dazu gibt Mischa Zverev einen Einblick in die Reha seines Bruders Alexander Zverev nach seiner schweren Verletzung in Paris.
Folge 11 - Der König von Paris
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser sprechen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" über den 14. Titel von Rafael Nadal bei den French Open. Dieses Mal mit einem betäubten Fuß. Und über die schwere Verletzung von Alexander Zverev.
Folge 10 - Wimbledon ohne Weltranglistenpunkte
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser sprechen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" über ein Wimbledon-Turnier ohne Weltranglistenpunkte in diesem Jahr, dazu über Roland Garros und das schwierige Comeback von Dominic Thiem.
Folge 9 - Tennis ist Kunst
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser sprechen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" über Tennis und Kunst und auch über den Gipfelstürmer Carlos Alcaraz. Was macht den 19-jährigen Spanier so stark und wie könnte man ihn doch knacken?
Folge 8 - Live-Podcast von BMW Open mit Michael Kohlmann
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser treffen sich beim ATP Turnier in München und begrüßen den DTB Head of Men's Tennis Michael Kohlmann im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman". Gemeinsam analysieren sie die Situation im deutschen Tennis, die Favoriten für das Turnier und diskutieren den Ausschluss russischer und belarussischer SpielerInnen für Wimbledon.
Folge 7 - Tipps für die rote Asche
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser widmen sich im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" den speziellen Anforderungen auf der roten Asche garniert mit ein paar Tipps für alle Tennisspieler. Michael und Patrik erzählen dazu von ihren besonderen Erfahrungen beim Turnier in Monte Carlo.
Michael erinnert sich an eine kuriose Niederlage seines Bruders gegen Uwe Seeler und Patrik berichtet vom aktuellen Stand der BMW Open und seiner Arbeit als Turnierdirektor.
Folge 6 - Ash Barty - her way
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser besprechen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" das überraschende Karriereende von Ashleigh Barty. Dazu im Fokus: Das Masters in Miami, die zunehmenden Ausraster auf der ATP-Tour und der neue Aufschwung im US-Tennis.
Folge 5 - Ein Coach, ein guter Coach
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser besprechen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" das frühe Aus von Alexander Zverev in Indian Wells und seine Bewährungsstrafe durch die ATP. Dazu im Fokus: Gutes Coaching auf Profiebene und im Club.
Folge 4 - Zverevs Ausraster in Acapulco
In Folge vier reden wir über das inakzeptable Verhalten von Alexander Zverev in Acapulco und monieren den oftmals fehlenden Respekt gegenüber Schiedsrichtern auf der Tour. Für Zverev geht es nun mit dem Davis Cup Team in das Auswärtsspiel gegen Brasilien. Bei Michael und Patrik trifft diese Entscheidung auf geteilte Meinungen. Bei den Erinnerungen an die guten alten Zeiten des Davis Cups bekommen die Beiden dann wieder das berühmte Funkeln in die Augen und erzählen leidenschaftlich, was diesen Wettbewerb aus Ihrer Sicht so besonders gemacht hat.
Folge 3 - Der Turm von Tandil
Michael Stich, Patrik Kühnen und Paul Häuser schwärmen im Sky Tennis Podcast "Maddog & Wingman" vom herausragenden Talent und der tollen Persönlichkeit von Juan Martin del Potro. Dazu geht es auch noch um dem Premierentitel von Felix Auger-Aliassime in Rotterdam und über das Thema Belagwechsel.
Folge 2 - Rafa Nadal - eine Inspiration
Rafael Nadal hat nach einem 0:2 -Satzrückstand gegen Daniil Medvedev ein Comeback für die Geschichtsbücher hingelegt und seinen 21. Grand-Slam-Titel gewonnen. Michael Stich und Patrik Kühnen sind begeistert von der Leistung und der Willensstärke Nadals und blicken in ihrem Podcast Maddog & Wingman zurück auf ein großartiges Grand-Slam-Turnier in Melbourne.
Folge 1 - Die Aussie Open nach dem Djoker-Drama
Die Causa Novak Djokovic hat die Australian Open im Vorfeld überschattet!
Maddog & Wingman machen nun trotzdem Lust auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres mit großen Chancen für Alexander Zverev. Michael Stich und Patrik Kühnen blicken auf die Favoriten nach dem Djoker-Aus und schwelgen in Erinnerungen von ihrer Zeit als Spieler down under.