Lena Dürr rast im Slalom von Courchevel auf Rang drei

Es ist bereits die dritte Podiumsplatzierung für die Deutsche in dieser Saison.

Lena Dürr in Aktion in Courchevel.
Image: Lena Dürr in Aktion in Courchevel.  © Imago

Skirennläuferin Lena Dürr hat ihre dritte Podestplatzierung in diesem Winter eingefahren.

Die 33-Jährige raste am Donnerstagabend im Nachtslalom der WM-Generalprobe von Courchevel nach einem starken zweiten Lauf in 1:46,34 Minuten auf Rang drei. Nur Zrinka Ljutic aus Kroatien (1:45,06) und die Schwedin Sara Hector (1:46,32) waren schneller.

"Die letzten Rennen waren nicht so gut", gab Dürr zu, sagte dann aber höchstzufrieden: "Wir wollten es unbedingt. Das gibt mir riesiges Selbstvertrauen für die Weltmeisterschaften."

Nach dem ersten Durchgang hatte Dürr noch auf Rang acht gelegen. Nach dem dritten Platz im finnischen Levi Mitte November und dem zweiten Rang im österreichischen Semmering kurz vor Jahresende jeweils im Slalom tankte Dürr vor den anstehenden Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm/Österreich (4. bis 16. Februar) ordentlich Selbstvertrauen.

Neu! Live-Sport in der Sky Sport App
Neu! Live-Sport in der Sky Sport App

Mit der Sky Sport App können Sky Kunden Live-Sport jetzt auch direkt in der App streamen – ideal für unterwegs oder als Second Screen. Einfach kostenlos im App Store und bei Google Play herunterladen!

Shiffrin verpasst Sieg deutlich

Mikaela Shiffrin verpasste bei ihrer Rückkehr nach ihrem folgenschweren Sturz vor exakt drei Monaten beim Heimrennen in Killington das Podest nach einem guten ersten Lauf mit Zwischenrang fünf letztlich deutlich. Die US-Skikönigin landete auf dem zehnten Rang (+2,04 Sekunden). "Ein sehr wichtiger Schritt für mich", kommentierte Shiffrin ihre Leistung.

Vier Tage nach ihrem 21. Geburtstag sicherte sich Ljutic ihren dritten Saisonsieg im Slalom in diesem Winter. Schon nach dem ersten Lauf hatte die Kroatin in Führung gelegen.

Die weiteren Deutschen hatten den Sprung ins Finale nicht geschafft. Emma Aicher fädelte im ersten Lauf ein und kam nicht ins Ziel. Auch Jessica Hilzinger (+2,77), die wie Dürr und Aicher bei der WM an den Start gehen wird, und Roni Remme (+3,04) schieden auf den Rängen 31 und 35 aus.

Mehr dazu

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.