Zum Inhalte wechseln

Die DFB-Stimmen zum Freundschaftsspiel gegen die Ukraine

Stimmen: Nagelsmann lobt Streich-Kandidat - Müller mit Ansage

In EM-Test gegen die Ukraine verpasst das DFB-Team den Sieg trotz zahlreicher Hochkaräter. Ein Spieler hat seine EM-Chancen trotzdem erhöht. Die Stimmen zum Freundschaftsspiel.

Manuel Neuer...

... zum Gefühl, wieder im DFB-Team zu sein: "Ich hab's auf jeden Fall vermisst und bin sehr froh, dass ich wieder bei der Mannschaft dabei bin und mein erstes Länderspiel nach langer Zeit machen konnte. Leider haben wir uns nicht belohnt für die Vielzahl an Tormöglichkeiten, aber ich hoffe, dass das dann in der Gruppenphase anders läuft."

... zum Spiel ohne Gegentreffer: "Wir standen stabil. Wir haben immer die Dominanz und auch die Struktur behalten, gerade in der Defensive und das ist entscheidend."

EURO 2024: Wann spielt Deutschland?

  • Gruppe: A
  • Gruppengegner: Schottland, Ungarn, Schweiz
  • 1. Spiel am 14.6. um 21 Uhr: Deutschland – Schottland
  • 2. Spiel am 19.6. um 18 Uhr: Deutschland - Ungarn
  • 3. Spiel am 23.6. um 21 Uhr: Schweiz - Deutschland

... zum Trainer und der Kommunikation auf dem Platz: "Gerade wenn wir Standardsituationen haben, bin ich der verlängerte Arm der Mannschaft. Das sind dann immer Spielsituationen, in denen wir taktisch anders stehen können, vielleicht etwas besser machen können. Das versuche ich dann auch so zu kommunizieren, dass wir uns dann gegenseitig helfen."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Aleksandar Pavlovic ist stolz über sein Debüt im DFB-Trikot und verrät, was der Bundeskanzler zur Mannschaft gesagt hat.

Thomas Müller...

... zum Ergebnis: "Es ist schade, dass wir kein Tor gemacht haben. Gerade in der zweiten Halbzeit hatten wir ja schon die Belagerung noch ein bisschen höher gehalten, sind gut aus der Halbzeit gekommen und haben gewechselt. Trotz der Wechsel ist der Fluss nicht abgerissen. Ich glaube, ein Tor hätten wir heute verdient gehabt, von den Aktionen die wir nach vorne gespielt haben. Manchmal gibt es so Tage."

... zu Maximilian Beiers DFB-Debüt: "Wir haben so eine gute Atmosphäre, die [jungen Spieler, Anm. d. Red.] können befreit aufspielen. Das verlangen wir auch. Jeder, der sich beim ersten Spiel ins Hemd macht, das kann man verstehen, aber das können wir nicht gebrauchen. Wir brauchen die Frische, den Witz von den Jungs. Der März hat uns zusammengeschweißt, jetzt diese anderthalb Wochen, es gibt keinen Grund für irgendjemanden, hier nervös zu sein."

... zu seiner Rolle als Vorbild im Team: "Das würde ich nicht zu hoch hängen. Jeder trägt hier seinen Teil zum Erfolg bei und diesen müssen wir jetzt erstmal erreichen. Danach können wir darüber reden, wer es denn super gemacht hat. Schade, dass wir nicht gewonnen haben. Nicht gewinnen ist einfach nicht so toll! Aber gut, es war ordentlich."

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Waldemar Anton über das Remis gegen die Ukraine im EM-Testspiel und was besser werden muss für das Heim-Turnier sowie die Kadernominierung für die EURO 2024.

Joshua Kimmich...

... zum Spiel: "Wir haben echt ein ganz gutes Spiel gemacht. Wenn wir das 1:0 oder 2:0 gewinnen, kann sich keiner der Ukrainer beschweren. Dann stehen wir hier und sagen, wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Die Tore haben uns heute leider gefehlt. Ansonsten war schon viel von dem da, was wir brauchen und auch wollen."

... über den tiefstehenden Gegner: "Unter den Umständen hatten wir eigentlich echt ganz gute Dinger."

... über den Spaß auf dem Platz: "Wir hatten einen sehr guten Start in Spiel, hatten direkt die ein oder andere Möglichkeit, hatten sehr, sehr viele hohe Ballgewinne. Schade, dass wir das Tor nicht machen konnten und die Stimmung noch mehr anheizen konnten. Aber man merkt, dass die Leute da sind, dass die Leute uns siegen sehen wollten und ich glaube heute hat man auch gemerkt, dass wir gewinnen wollten."

... zum Plan für die weitere Vorbereitung: "Einfach so weitermachen und dann im letzten Freundschaftsspiel hoffentlich einen Sieg einfahren."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nationalspieler Robin Koch stellt sich nach dem 0:0 im EM-Testspiel gegen die Ukraine den Fragen der Journalisten und ist trotz des Remis optimistisch für die Heim-EM.

Julian Nagelsmann...

... zum Kabinenbesuch des Bundeskanzlers: "Die Daumen sind gedrückt, er wünscht uns viel Erfolg. Das Land ist vereint hinter uns und hat uns ein gutes Gefühl gegeben. Es war auf jeden fall sehr ruhig in der Kabine."

... zum Ergebnis: "Natürlich hätten wir lieber 2:0 oder 3:0 gewonnen, aber ich finde, über weite Strecken haben wir ein gutes Spiel gemacht. Ich habe der Mannschaft gerade gesagt, dass der wichtigste Indikator für mich ist: Hat man den Eindruck, die Mannschaft will gewinnen? Ich hab schon den Eindruck, dass wir gewinnen wollten, unbedingt. Die ersten 20 Minuten im Spiel waren sehr, sehr gut, da müssen wir in Führung gehen. Auch in den 20 Minuten nach der Pause waren wir richtig gut. Maxi Beier hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Er hat drei gute Chancen gehabt. Klar, haben wir ein oder zwei Konter gekriegt, da war Manu da, das hat er gut gemacht."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Julian Nagelsmann bemängelt nach dem Remis im EM-Testspiel gegen die Ukraine die Chancen der deutschen Nationalmannschaft. Dennoch ist der Bundestrainer vor der Heim-EM sehr zufrieden mit der Leistung seiner Elf und lobt die Leidenschaft.

... zu den Flanken: "Bei Flanken müssen wir noch mehr Spieler in den Sechzehner bringen. Wenn der Gegner so tief steht, müssen wir einfach ein bisschen Stress in den Sechzehner bringen. Da waren ein paar gute [Flanken] dabei. Wir müssen in so einem Testspiel einfach auch mal ein paar andere Dinge machen, dass wir auch vorbereitet sind, dass wir in so einem Turnier, wenn wir Tore brauchen, auch mit Flanken agieren."

... zu den Jokern: "Die, die wir eingewechselt haben, haben keine Zeit gebraucht, irgendwie ins Spiel zu kommen. Sie waren sofort da, das brauchen wir auch. Das haben alle gut gemacht."

... zu Maximilian Beiers Chancen auf die EM-Teilnahme: "Man diskutiert sowas im Trainerteam hoch und runter. Am Ende haben wir uns darauf verständigt, noch eine Woche abzuwarten. Es kann immer noch etwas passieren und dann machst du dir unnötig eine schwere Zeit. Die Stimmung ist sehr gut, die Trainingsleistung ist sehr gut, es fällt jetzt keiner wirklich ab, dass man sagen kann: Der hat es verdient, nach Hause zu fahren."

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel wurde er zu den EM-Chancen von Beier dann ein wenig deutlicher: "Er hat sie auf jeden Fall wahrscheinlicher gemacht. Die Jungs haben noch eine Woche Zeit, sich das Ticket zu verdienen. Bisher ist keiner dabei, der es verdient hat, nach Hause zu fahren. Wir warten die Woche ab. Maxi hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Er war sehr fleißig, auch defensiv. Er trainiert auch deutlich besser als im März."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Debütant Maxi Beier zeigt im EM-Testspiel gegen die Ukraine, warum Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Heim-Turnier auf ihn setzen sollte. Mit seinen Torchancen sorgt er für Schwung in der zweiten Halbzeit.

... zu Toni Kroos: "Natürlich eine außergewöhnliche Karriere, sechs Titel in der Champions League. Das Schöne ist die Kombination aus Mensch und Spieler. Bei Toni ist es einfach unglaublich angenehm, er ist total demütig nach wie vor, ein totaler Mannschaftsspieler. Er hat keinen Sonderstatus und beansprucht auch keinen."

... zu Leroy Sane: "Den haben wir auch noch. Nicht vergessen!"

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.