Zum Inhalte wechseln

Biathlon-WM 2023 in Oberhof: Zeitplan, Kader, Termine und Übertragung

Biathlon-WM: Infos zu Zeitplan, Kader und Übertragung

Denise Herrmann-Wick
Image: Bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof ist Denise Herrmann-Wick die Favoritin im deutschen Frauen-Team.  © Imago

Seit dem 8. Februar läuft die 53. Biathlon-Weltmeisterschaft im Thüringer Wald. Wie ist der Zeitplan? Wo wird sie übertragen? Wir geben einen Überblick.

Zum zweiten Mal findet die Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof im Thüringer Wald statt. Die Teilnehmer kommen aus mehr als 30 Nationen zusammen. Bereits am 7. Februar beginnt um 18 Uhr die Eröffnungsfeier auf der Medal Plaza im Oberhofer Kurpark. Dort finden auch die Siegerehrungen mit den Medaillenübergaben statt. Die Wettkämpfe starten einen Tag später in der ARENA am Rennsteig. Überragender Mann ist bisher der Norweger Johannes Thingnes Bö, der in der Single-Mixed-Staffel als erster Mann bei einer WM seinen fünften Sieg einfahren konnte.

Biathlon-WM 2023: Zeitplan und Termine

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

Biathlon-WM in Oberhof: Übertragung im TV und Livestream

Die ARD, das ZDF und Eurosport teilen sich die Übertragungsrechte. Die ARD zeigt die erste Hälfte der Wettkämpfe und das ZDF die zweite. Es werden alle Wettkämpfe ausgestrahlt - sowohl im TV als auch in den jeweiligen Livestreams der Sender. Die Livestreams von ARD und ZDF sind kostenlos, der von Eurosport hingegen kostenpflichtig.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

In knapp zweieinhalb Wochen steht die Heim-WM in Oberhof bevor. Welche Frauen und Männer gehen dabei für Deutschland auf die Jagd nach Medaillen. DSV-Sportdirektor Felix Bitterling hat dazu Stellung genommen.

Der deutsche Kader für die Biathlon-WM 2023

Die Männer werden von Benedikt Doll angeführt. Johannes Kühn und der zuletzt im Weltcup starke Roman Rees haben ebenfalls WM-Erfahrung. David Zobel und Justus Strelow nehmen zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Der sechste und damit letzte Startplatz bei den Männern wird erst nach der EM im schweizerischen Lenzerheide vergeben.

Bei den Frauen hatten sechs eine volle Qualifikation erlangt, wobei Franziska Preuß aus gesundheitichen Gründen ihre WM-Teilnahme absagen musste. Angeführt von Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick sind nun Vanessa Voigt, Sophia Schneider, Anna Weidel, Janina Hettich-Walz und wahrscheinlich Hanna Kebinger (Teilqualifikation) im DSV-Aufgebot.

Sky Cinema inkl. Paramount+
Sky Cinema inkl. Paramount+

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+​ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause.

Wer ist der erfolgreichste deutsche Biathlet?

Magdalena Neuner ist die erfolgreichste deutsche Biathletin der Geschichte. Sie gewann in ihrer Weltcup-Karriere zwischen 2006 und 2012 zwei olympische Goldmedaillen, zwölf WM-Titel, dreimal die Weltcup-Gesamtwertung, 34 Rennen und lief insgesamt 63 Mal aufs Podium. Mit 25 Jahren trat sie 2012 zurück.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten