Am Mittwochabend gibt es auch unabhängig vom Spielausgang des FC Bayern gegen den FC Kopenhagen in der Allianz Arena Grund zum Feiern. Die Heimat des Rekordmeisters steht vor einem Meilenstein.
Die Allianz Arena feiert ein Europapokal-Jubiläum! 100 Mal Flutlicht im Rahmen eines UEFA-Klubwettbewerbs und immer waren die Bayern mit dabei. Eröffnet am 30. Mai 2005 erklang die Champions-League-Hymne erstmals am 27. September 2005 vor der Partie gegen Club Brügge im "Schlauchboot", wie Spötter gerne sagen. Damit befindet sich der FC Bayern aktuell in seiner 19. Saison in Fröttmaning. In jeder dieser Saisons war sie gleichzeitig Schauplatz europäischer Nächte (nur 2007/08 im UEFA-Cup). Die Bilanz kann sich sehen lassen!
Von den bisher 99 absolvierten Partien gewannen die Bayern 73 Spiele (15 Remis, elf Niederlagen). In der Gruppenphase sieht die Bilanz sogar noch eindrucksvoller aus. Von 55 Spielen vor heimischem Publikum gewannen die Bayern 47, teilten sich sechs Mal die Punkte und verloren lediglich zwei Mal (0:4 gegen Real Madrid und 2:3 gegen Paris Saint-Germain ). Nur drei Spiele endeten torlos.
Niemand spielte häufiger als Thomas Müller Die meisten Spiele für die Bayern absolvierte Thomas Müller (74), die meisten Tore erzielte Robert Lewandowski (38). Das schnellste Europapokal-Tor erzielte Roy Makaay am 07. März 2007 gegen Real Madrid , als der Niederländer schon nach 10,12 Sekunden zur Führung traf.
Heiße Duelle in der Geschichte der Allianz Arena
Image:
7. MÄRZ 2007: Champions League, Achtelfinal-Rückspiel: Bayern München – Real Madrid 2:1 (1:0) - Hinspiel: 2:3 © DPA pa
Image:
10,12 Sekunden! So lange braucht Roy Makaay, um den FC Bayern gegen Real Madrid in Führung zu schießen. Bis heute ist es das schnellste Tor der Königsklasse. Am Ende gewinnen die Roten mit 2:1 und ziehen damit ins Viertelfinale ein. © Imago
Image:
27. FEBRUAR 2008: DFB-Pokal, Viertelfinale: Bayern München – 1860 München (1:0 n.V) © DPA pa
Image:
Was eine Dramatik im Münchner Stadtderby! 1860 hält gegen die übermächtigen Bayern gut mit, doch dann kommt die 120. Minute: Miroslav Klose wird an der Strafraumkante gefoult, Schiedsrichter Peter Gagelmann entscheidet sofort auf Elfmeter ... © DPA pa
Image:
Ribery schnappt sich die Kugel und verwandelt sicher. Doch zu früh gefreut! Der Elfer muss wiederholt werden, weil einige Spieler zu früh eingelaufen waren. Zweiter Versuch: Ribery bleibt ganz cool und schießt den FCB mit einem Lupfer ins Halbfinale. © DPA pa
Image:
29. AUGUST 2009: Bundesliga ,4. Spieltag: Bayern München – VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) © Imago
Image:
Die Geburtsstunde einer der gefährlichsten Flügelzangen Europas! Franck Ribery und Arjen Robben spielen den VfL nach ihrer Einwechslung regelrecht schwindelig. Robben trifft direkt doppelt, Ribery leitet beide Tore ein. Was ein Einstand! © Imago
Image:
30. MÄRZ 2010: Champions League, Viertelfinal-Hinspiel: Bayern München – Manchester United 2:1 (0:1) - Rückspiel: 2:3 © Imago
Image:
München explodiert! Anders kann man diesen Moment nicht beschreiben. Ivica Olic (90. +2) überwindet Edwin van der Sar in letzter Sekunde und lässt alle Bayern-Fans ausrasten. Dank des späten Siegtreffers reicht dem FCB im Rückspiel eine 2:3-Pleite. © Imago
Image:
19. MAI 2012: Champions League, Finale: Bayern München – FC Chelsea 3:4 i.E. © DPA pa
Image:
Ein Tag zum Vergessen! Die Bayern verlieren das ''Finale Dahoam'' gegen den FC Chelsea nach einem dramatischen Elfmeterschießen. Ivica Olic und Bastian Schweinsteiger scheitern vom Punkt, Didier Drogba stößt den FCB ins Tal der Tränen. Bitter! © Imago
Image:
30. MÄRZ 2013: Bundesliga, 27. Spieltag: Bayern München – Hamburger SV 9:2 (5:0) © DPA pa
Image:
Neun zu zwei! Viel mehr muss man zu diesem Schützenfest nicht sagen. Die Bayern nehmen den HSV komplett auseinander, Claudio Pizarro trifft viermal. In den Jahren darauf läuft es für den Nordklub in München nicht gerade besser: 3:1, 8:0, 5:0, 8:0. © DPA pa
Image:
23. APRIL 2013: Champions League, Halbfinal-Hinspiel: Bayern München - FC Barcelona 4:0 (1:0) - Rückspiel: 3:0 © DPA pa
Image:
Bayern auf dem Weg zum Triple! Die Münchner fegen die Katalanen regelrecht vom Platz, Lionel Messi & Co. haben keine Chance. Thomas Müller (2x), Mario Gomez und Arjen Robben erzielen die Tore. Auch das Rückspiel gewinnen die Bayern. Finale! © DPA pa
Image:
21. APRIL 2015: Champions League, Viertelfinal-Rückspiel: Bayern München – FC Porto 6:1 (5:0) - Hinspiel: 1:3 © Imago
Image:
''Niemals aufgeben'' lautet das Motto vor dem Rückspiel. Der deutsche Rekordmeister muss ein 3:1 aus dem Hinspiel umbiegen - und das gelingt! Die Bayern spielen die Portugiesen an die Wand und machen bereits vor der Halbzeit alles klar. © Imago
Image:
22. SEPTEMBER 2015: Bundesliga, 6. Spieltag: Bayern München – VfL Wolfsburg 5:1 (0:1) © Imago
Image:
Die unvergessene Lewandowski-Gala! Ein Spiel für die Geschichtsbücher. Der Pole schießt Wolfsburg quasi im Alleingang ab. Im zweiten Durchgang macht ''Lewy'' fünf Buden innerhalb von neun Minuten - das hat vor ihm noch keiner geschafft! © DPA pa
Image:
16. MÄRZ 2016: Champions League, Achtelfinal-Rückspiel: Bayern München – Juventus 4:2 (0:2) © Imago
Image:
Die Münchner drehen ein irres Spiel gegen Juve nach einem 0:2 zur Pause in ein 4:2 nach Verlängerung – dort werden die beiden Eingewechselten Thiago und Kingsley Coman zu den Helden des Abends. © Imago
Image:
31. MÄRZ 2018: Bundesliga, 28. Spieltag: Bayern München – Borussia Dortmund 6:0 (5:0) © DPA pa
Image:
Wenn der BVB nach München reist, gibt es regelmäßig eine ''Watschn''. Die Bayern lassen im deutschen Clasico nichts anbrennen. Lewandowski trifft gegen seinen Ex-Klub dreimal. Die vergangenen beiden Duelle waren ebenfalls eine klare Sache (5:0, 4:0). © DPA pa
Image:
18. MAI 2019: Bundesliga, 34. Spieltag: Bayern München – Eintracht Frankfurt 5:1 (1:0) © Imago
Image:
Der FC Bayern macht am letzten Spieltag die siebte Meisterschaft in Serie perfekt. Robben und Ribery treffen in ihrem letzten Bundesliga-Spiel für die Münchner. Ganz große Emotionen in der Allianz Arena nach Spielende! © DPA pa
Image:
Debakel für Bayern: Im CL-Viertelfinale schied der FCB am 12. 04.2022 überraschend gegen Villarreal aus. Lewandowski brachte den FCB zunächst in Führung, Chukwueze glich jedoch in der 88. Minute aus. Nach dem 0:1 im Hinspiel reichte das 1:1 nicht. © Imago
Image:
Der Bundesliga-Rekordtransfer zum ersten Mal in seinem neuen Wohnzimmer: Am 12. August 2023 steht Harry Kane, gerade für rund 100 Millionen Euro in die Bundesliga gewechselt, im Supercup vor seinem ersten Pflichtspieleinsatz für den FC Bayern. © DPA pa
Image:
Der Moment der Einwechslung: Harry Kane wird in der 64. Minute beim Stand von 0:2 eingewechselt. Das Spiel endet schließlich 0:3. © DPA pa
Das traumatischste Spiel dürfte das "Finale dahoam" am 19. Mai 2012 gewesen sein. Das Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea ging trotz drückender Überlegenheit im Elfmeterschießen verloren. Es war das einzige Europapokal-Spiel, in dem die Allianz Arena quasi ein "neutraler" Spielort gewesen ist und somit auch ohne den FC Bayern hätte stattfinden können.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de