Ballon d'Or 2023: Lionel Messi steht offenbar als Sieger fest
Gewinner des Ballon d’Or 2023 steht angeblich fest
Sky Sport
17.10.2023 | 13:36 Uhr

Der Ballon d’Or-Sieger 2023 steht offenbar bereits fest.
Wie die spanische Zeitung Sport berichtet, wird Weltmeister Lionel Messi in diesem Jahr den Titel gewinnen.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Shortlist der 30 Nominierten für den Ballon d'Or
-
Image: Harry Kane (FC Bayern München / England) © Imago -
Image: Josko Gvardiol (Manchester City / Kroatien) © DPA pa -
Image: Andre Onana (Manchester United / Kamerun) © DPA pa -
Image: Mohamed Salah (FC Liverpool / Ägypten) © Imago -
Image: Jamal Musiala (FC Bayern / Deutschland) © Imago -
Image: Karim Benzema (Al-Ittihad / Frankreich) © DPA pa -
Image: Jude Bellingham (Real Madrid / England) © Imago -
Image: Bukayo Saka (FC Arsenal / England) © DPA pa -
Image: Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain / Frankreich) © DPA pa -
Image: Kevin de Bruyne (Manchester City / Belgien) © DPA pa -
Image: Bernardo Silva (Manchester City / Portugal) © Imago -
Image: Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel / Georgien) © DPA pa -
Image: Erling Haaland (Manchester City / Norwegen) © DPA pa -
Image: Ruben Dias (Manchester City / Portugal) © Imago -
Image: Nicolo Barella (Inter / Italien) © Imago -
Image: Emiliano Martinez (Aston Villa / Argentinien) © Imago -
Image: Vinicius Jr. (Real Madrid / Brasilien) © DPA pa -
Image: Ilkay Gündogan (FC Barcelona / Deutschland) © DPA pa -
Image: Yassine "Bono" Bounou (Al-Hilal / Marokko) © DPA pa -
Image: Julian Alvarez (Manchester City / Argentinien) © Imago -
Image: Martin Ödegaard (FC Arsenal / Norwegen) © Imago -
Image: Rodri (Manchester City / Spanien) © Imago -
Image: Robert Lewandowski (FC Barcelona / Polen) © Imago -
Image: Lionel Messi (Inter Miami / Argentinien) © DPA pa -
Image: Lautaro Martinez (Inter / Argentinien) © Imago -
Image: Antoine Griezmann (Atletico / Frankreich) © Imago -
Image: Minjae Kim (FC Bayern / Südkorea) © Imago -
Image: Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain / Frankreich) © DPA pa -
Image: Victor Osimhen (SSC Neapel / Nigeria) © DPA pa -
Image: Luka Modric (Real Madrid / Kroatien) © DPA pa -
Image: Harry Kane (FC Bayern München / England) © Imago -
Image: Josko Gvardiol (Manchester City / Kroatien) © DPA pa
Messi gewann im vergangenen Dezember mit Argentinien die Weltmeisterschaft in Katar. Zwar fand das Turnier im Jahr 2022 statt, dennoch zählt es zum Ballon d'Or 2023. Für den Superstar wäre es der insgesamt achte Ballon d'Or.
Auch Siegerin der Frauen geleakt
Eine Premiere würde es dennoch geben. Bisher wurde der Titel immer an einen Spieler vergeben, der für ein europäisches Team aufläuft. Messi kickte bis Sommer für PSG und wechselte dann zu Inter Miami in die MLS.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Shortlist der 30 Nominierten für den Frauen-Ballon d'Or
-
Image: Khadija Shaw (Manchester City WFCJamaika) © DPA pa -
Image: Olga Carmona (Real Madrid/Spanien) © DPA pa -
Image: Georgia Stanway (FC Bayern München) © DPA pa -
Image: Sam Kerr (Chelsea FC) © DPA pa -
Image: Alba Redondo (UD Levante/Spanien) © DPA pa -
Image: Fridolina Rolfö (FC Barcelona/Schweden) © DPA pa -
Image: Diani Kadidiatou (Olympique Lyon)/Frankreich © DPA pa -
Image: Rachel Daly (Aston Villa WFC/England) © DPA pa -
Image: Lena Oberdorf (VfL Wolfsburg) © DPA pa -
Image: Linda Caicedo (Real Madrid/Kolumbien) © DPA pa -
Image: Hayley Raso (Real Madrid/Australien) © DPA pa -
Image: Alexandra Popp (VfL Wolfsburg) © Imago -
Image: Sophia Smith (Portland Thorns FC/USA) © DPA pa -
Image: Hinata Miyazawa (Mynavi Sendai/Japan) © DPA pa -
Image: Salma Paralluelo (FC Barcelona/Spanien) © DPA pa -
Image: Millie Bright (Chelsea FC/England) © DPA pa -
Image: Daphne van Domselaar (Aston Villa WFC/Niederlande) © DPA pa -
Image: Patricia Guijarro (FC Barcelona/Spanien) © DPA pa -
Image: Ewa Pajor (VfL Wolfsburg/Polen) © DPA pa -
Image: Debinha (Kansas City Current/Brasilien) © DPA pa -
Image: Guro Reiten (Chelsea FC/Norwegen) © DPA pa -
Image: Yui Hasegawa (Manchester City/Japan) © DPA pa -
Image: Aitana Bonmati (FC Barcelona/Spanien) © DPA pa -
Image: Jill Roord (Manchester City/Niederlande) © DPA pa -
Image: Katie McCabe (Arsenal FC/Irland) © DPA pa -
Image: Mary Earps (Manchester United/England) © DPA pa -
Image: Wendie Renard (Olympique Lyon/Frankreich) © DPA pa -
Image: Mapi Leon (FC Barcelona/Spanien) © DPA pa -
Image: Asisat Oshoala (FC Barcelona/Nigeria) © DPA pa -
Image: Amanda Ilestedt (Arsenal FC/Schweden) © DPA pa -
Image: Khadija Shaw (Manchester City WFCJamaika) © DPA pa -
Image: Olga Carmona (Real Madrid/Spanien) © DPA pa
Auch die Siegerin bei den Frauen wurde geleakt: Die spanische Weltmeisterin Aitana Bonmati wird demnach Vorjahressiegerin Alexia Putellas entthronen.
SENDEHINWEIS
Sky Sport zeigt die Verleihung am Montag, den 30. Oktober, ab 20:30 Uhr live auf Sky Sport News und hier im kostenlosen Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App.
Mehr Fußball
-
Liveblog zum Champions-League-Viertefinale zwischen Bayern und Inter
-
Niko Kovac über Hansi Flick, den BVB und das CL-Viertelfinale gegen Barcelona
-
Lothar Matthäus über Thomas Müller, Jamal Musiala, Bayern vs. Inter
-
Florian Wirtz wieder voll im Teamtraining bei Bayer Leverkusen - Comeback naht
-
Jürgen Klinsmann exklusiv über Bayern, Inter, Müller, BVB und Barcelona
-
BVB-Star Schlotterbeck meldet sich nach Schockdiagnose emotional zu Wort
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
