Bayern-Torhüter Manuel Neuer verletzt ausgewechselt
Manuel Neuer steht beim Champions-League-Kracher gegen Bayer Leverkusen nicht bis zum Abpfiff auf dem Rasen. Für den verletzten Schlussmann kommt ein Youngster zu seiner Premiere.
05.03.2025 | 23:38 Uhr
Manuel Neuer ist im Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen verletzungsbedingt ausgewechselt worden.
Der Kapitän des deutschen Rekordmeisters zeigte kurz nach dem 2:0 durch Jamal Musiala (54. Minute) im Achtelfinal-Hinspiel an, dass es für ihn nicht weitergeht. Der 38-Jährige musste in seinem 150. Königsklassen-Auftritt den Rasen vorzeitig verlassen (58.), offenbar wegen Problemen am rechten Bein.
Wie die Bilder zeigten, wollte Neuer kurz nach dem 2:0 zum Jubeln lossprinten, machte dann aber einen falschen Schritt und fasste sich an die Wade. "Es ist beim Jubeln passiert", sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany etwas schmunzelnd bei DAZN - und ergänzte ernster: "Das ist schade für uns. Wir haben immer über den Kader gesprochen: Wenn es Urbig ist, dann ist es Urbig - und wir werden uns keine Gedanken machen."
Die genaue Diagnose steht noch aus, Neuer befindet sich bereits an der Säbener Straße zur Untersuchung. "Es ist was Muskuläres. Der Arzt kam noch nicht auf mich zu, das ist immer ein gutes Zeichen", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl.
Urbig feiert Bayern-Debüt
Für Neuer wurde U21-Nationaltorwart Jonas Urbig (21) eingewechselt, der damit seine Premiere für die Münchner gab. Urbig war erst im Januar vom 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister gewechselt. "Für ein Debüt gibt es einfachere Spiele", meinte Kompany. Er habe den erst im Januar vom 1. FC Köln verpflichteten Youngster so erlebt, wie auch in den wenigen Monaten zuvor. "Sehr ruhig, sehr souverän", meinte der Münchner Trainer, der aber "null Druck" auf Urbigs Schultern laden wollte.
Die Bayern gewannen am Ende deutlich mit 3:0 und sind klar auf Viertelfinal-Kurs.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de / dpa
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.