Borussia Dortmund gastiert in der Bundesliga beim VfL Bochum
Das Wort "Konstanz" ist bei Borussia Dortmund in dieser Saison ein Fremdwort. Nach Erfolgserlebnissen folgten meistens Dämpfer - kann der BVB nun an den erfolgreichen CL-Abend anknüpfen?
15.02.2025 | 10:41 Uhr
Nach der erfolgreichen Champions-League-Nacht bei Sporting Lissabon steht für Borussia Dortmund wieder der Bundesliga-Alltag an. Nächster Gegner: Der VfL Bochum. Schafft es der BVB nun endlich eine Siegesserie zu starten?
3:0 in Lissabon! Und jetzt?
Es war ein großer Befreiungsschlag. Der ausgelassene Jubel bei den Toren offenbarte die Wichtigkeit dieses Spiels. Die kriselnden Dortmunder haben endlich mal wieder ein Ausrufezeichen gesetzt. Bei all der aufgekommenen Euphorie steht der BVB unmittelbar vor der nächsten Aufgabe - und die heißt Bochum.
Wundertüte BVB
Auf dem Blatt eigentlich eine klare Pflichtaufgabe für die Schwarz-Gelben - eigentlich…
Denn die Dortmunder haben es immer noch nicht geschafft, ihr Wundertüten-Image in dieser Spielzeit abzulegen. In der Liga gelangen dem Tabellenelften (aktuell sieben Punkte hinter einem CL-Platz) nicht ein Mal zwei Siege in Serie! So folgten nach Erfolgserlebnissen meistens Dämpfer. Vor allem auswärts zählt der BVB zu den grauen Mäusen der Liga. Nur zwei Siege aus bisherigen zehn Auswärtsspielen: Eine Zwischenbilanz, die Dortmund unwürdig ist.
Am Samstag (15:30 Uhr exklusiv bei Sky) ist die Borussia also im kleinen Revierderby in Bochum gefordert. Nach dem überzeugenden CL-Sieg der ideale Zeitpunkt für eine Siegesserie!
Mit Biss und Willen zurück in die Erfolgsspur?
Auch für Sky Experte Didi Hamann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, auch in der Liga konstant abzuliefern. Man habe Selbstvertrauen getankt, Biss sowie die nötige Seriosität gezeigt und dieses müsse der BVB nun mit in die Liga nehmen, so Hamann.
Mit diesen Attributen möchte auch Neu-Trainer Niko Kovac das morgige Spiel angehen. Der Kroate möchte über einen Auswärtssieg weiteres Selbstvertrauen sammeln: "Wir wissen, dass der BVB diese Saison auswärts nicht unbedingt Bäume ausgerissen hat. Es wird ein schwieriges Spiel, aber die Jungs müssen bereit sein. Wir fahren da morgen hin und wir wollen da keinen Schönheitspreis gewinnen, wir wollen die drei Punkte einfahren. Das wäre wichtig, um weiterhin das Selbstvertrauen aufzubauen - durch gute Pässe und durch gute Zweikämpfe, aber klar auch durch Ergebnisse. Unser Anspruch ist es ganz klar die drei Punkte zu holen."
BVB braucht Erfolgserlebnisse
Mit Blick auf das anstehende Programm muss Dortmund jetzt auch liefern: Nach Bochum folgen in der Bundesliga nämlich Duelle mit Union Berlin (H), St. Pauli (A) und dem FC Augsburg (H). In jedem Spiel ist die Kovac-Elf klarer Favorit, doch genau diese Spiele hat der BVB zuletzt hergeschenkt.
Auch in Bochum hatte Borussia Dortmund in der Vergangenheit Probleme. Zuletzt trennte man sich zweimal Remis - der letzte BVB-Ligasieg an der Castroper Straße liegt bereits einige Jahre zurück und war im März 2010.
Kovac hat seine Marschroute klar kommuniziert: Drei Punkte! Doch gelingt es den Dortmundern in Bochum nun den bekannten Bock umzustoßen, um auch das internationale Geschäft nicht völlig aus den Augen zu verlieren? Bei der bisherigen schwarz-gelben Achterbahn-Saison darf man auf jeden Fall gespannt sein…
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.