Bundesliga News: Kölns vor Duell mit dem FC Bayern
Rekordmeister aufgepasst: Kölns Stärke ist Bayerns Schwäche
15.01.2022 | 17:31 Uhr
Nach der Pleite gegen Mönchengladbach will der FC Bayern in Köln (ab 15:15 live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 2) in die Erfolgsspur zurückkehren. Doch die Münchner erwartet eine schwierige Aufgabe, denn einige Stärken der Kölner sind zugleich die Schwächen der Bayern.
Wenn der 1. FC Köln am Samstag den FC Bayern herausfordert, dürfen sich 750 Fans im Stadion und die Zuschauer vor den Bildschirmen freuen. Schon das 3:2 im Hinspiel in München war höchst unterhaltsam. Zwar entschied Doppelpacker Serge Gnabry am Ende die Partie, doch die Gäste deckten einige Schwächen in Bayerns Defensive auf.
Zum Rückspiel haben hat sich die Personalsituation bei den zuletzt durch Corona gebeutelten Münchner zwar etwas entspannt, aber den Rückkehrern fehlt Spielpraxis. Die Kölner hingegen treten mit dem Rückenwind von drei Siegen in Folge an, sind auf Platz sechs geklettert und verfügen über Stärken, die den Bayern durchaus wehtun könnten.
Kölner Kopfballstärke - Modeste auf Rekordjagd
Zwölf Kopfballtore hat die Mannschaft von Steffen Baumgart in dieser Saison bereits erzielt. So viele wie kein anderes Team der Liga. Allein neun davon gehen auf das Konto von Anthony Modeste. Das ist Rekord nach 18 Bundesliga-Spieltagen und es sind nur zwei Kopfballtreffer weiniger als die Rekordmarken von Sergej Barbarez und Jan Koller nach 34 Spieltagen.
Die Bayern hingegen haben in der laufenden Spielzeit bereits sechs Kopfballtreffer kassiert - das sind ein Drittel ihrer Gegentore und der höchste Anteil aller Teams. Im Hinspiel erzielte Modeste das erste Kölner Tor per Kopf.
Bayern in der Luft nur Durchschnitt
Selbst erzielt haben die Bayern in dieser Saison nur magere drei Kopfballtore - der Ligadurchschnitt liegt bei fünf. Anteilig sind das beim deutschen Rekordmeister nur fünf Prozent aller Tore in dieser Saison, bei keinem anderen Team der Liga sind es so wenige.
In der Kategorie Luftzweikämpfe liegen die Bayern mit 51 Prozent gewonnen Duellen nur auf einem mittelmäßigen geteilten achten Platz im Ligaranking.
Baumgarts Flankenkönige - Gefahr für das FCB-Tor
Ein weiteres Merkmal des "Baumgartschen Fußballs" sind die Flanken aus dem Spiel heraus. 328 davon fabrizierten die Kölner bisher - auch das ist Bundesliga-Bestwert. 27 Prozent der Flanken kamen beim Mitspieler an. Nur RB Leipzig ist in dieser Kategorie minimal besser (28 Prozent).
Im Hinspiel schlugen die Kölner 16 Flanken, mehr waren es gegen die Bayern in dieser Saison nur im Spiel gegen Union Berlin (17).
Zwar ließen die Bayern nur 169 gegnerische Flanken aus dem Spiel zu, weniger sind es nur bei den Kölnern (164) und Leipzig (153), doch fehlt ihnen in Köln in Alphonso Davies ein wichtiger Spieler, der Flanken von außen verhindern kann.
Zudem ist es gegen Jonas Hector und Co. schon schwierig genug, überhaupt in Tornähe zu kommen: Köln ließ nur 8.5 gegnerische Pässe innerhalb von 40 Metern vor dem gegnerischen Tor zu, bevor eine defensive Aktion erfolgte - kein anderes Team ließ so wenige Pässe pro Pass-Sequenz (PPDA) zu wie die Kölner.
Zum Durchklicken: Die Gehaltsliste des FC Bayern:*
*Die abgebildeten Zahlen sind teilweise vollständig recherchiert, aber teils auch geschätzt, denn beim FC Bayern kommen immer noch Leistungsboni dazu, was eine genaue Bezifferung des Gehalts äußerst schwierig macht.
Bayerns Defensive auswärts nicht sattelfest
Zwar liegt der letzte Kölner Heimsieg gegen die Bayern schon fast elf Jahre zurück, doch die Domstädter dürfen sich durchaus Hoffnungen machen, dass dieser Bann am Samstag gebrochen werden kann.
Denn auswärts ist die Defensive des Rekordmeisters schon länger nicht mehr ganz so sattelfest. Von den letzten acht Weißen Westen (saisonübergreifend) seit Mitte April gelangen den Bayern sieben in der Allianz Arena. Auswärts blieben die Roten nur zuletzt beim 5:0 in Stuttgart am 16. Spieltag ohne Gegentor - davor war es ihnen zehn Spiele lang nicht gelungen, die Null zu halten.
In der Formtabelle der vergangenen vier Spieltage liegen Köln und Bayern mit je drei Siegen gleichauf. Man darf also gespannt sein, ob Modeste und Co. auch das Münchner Starensemble ärgern können. Der Effzeh sollte dabei am besten mit Köpfchen agieren...
Alles zur Bundesliga auf skysport.de:
Alle News & Infos zur Bundesliga
Spielplan zur Bundesliga
Ergebnisse zur Bundesliga
Tabelle zur Bundesliga
Videos zur Bundesliga
Liveticker zur Bundesliga
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.